1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fonse

Beiträge von Fonse

  • Restaurierung Vespa 50 Special

    • Fonse
    • May 24, 2010 at 22:06

    sehr fein, mit welchen Lack hast du denn für die Felgen bzw. Gabel verwendet und bist du nochmal mit Klarlack drüber?

  • Restauration Vespa 50 Spezial V5B3T Bj 81

    • Fonse
    • May 12, 2010 at 16:44
    Zitat von Fishi

    da wirst du sicher einen schönen batzen geld liegen lassen wenn du sie bein händler kaufst 8|


    grob übern Daumen laut Angebot 45€ für Koti und Deckel

  • Restauration Vespa 50 Spezial V5B3T Bj 81

    • Fonse
    • May 12, 2010 at 16:41

    Da noch schnell eine Frage: Zwischen neu eingeschweißten Trittblech und Steg habe ich jetzt kleine Fuge. Meint ihr, dass ich die mit Silikon ausspritzen kann?
    Klingt vielleicht etwas eigenartig, aber spachteln macht ja keinen Sinn bei den Vibrationen. Silikon da elastisch ist mir das erstbeste was mir eingefallen ist.

    Grüße

  • Restauration Vespa 50 Spezial V5B3T Bj 81

    • Fonse
    • May 12, 2010 at 16:36

    Nach langer Zeit wieder mal was Neues.
    Flugrost wurde ja, wie schon vor einiger Zeit geschrieben, entfernt. War einiges zu spachteln und wo es ging habe ich Kaltmetall verwendet.
    An Lackierer denke ich noch nicht, weil noch einiges zu machen ist.
    Erst mal werde ich zum Teilehändler starten für Kotflügel, Seitendeckel und Trittleisten.

    Grüße

  • Restauration Vespa 50 Spezial V5B3T Bj 81

    • Fonse
    • September 18, 2009 at 09:31

    Neuer Zwischenstand,


    der Lack ist ab, war bei einem Kumpel in der Firma zum Strahlen, dort ging aber nichts voran, weil sie Glasperlen haben. hätte ich das mal eher gewusst. Will ja soviel wie irgend möglich selber machen. Deshalb wurde sie nun abgebeizt, dass ist nun schon eine zeitllang her, deswegen setzt sich der Flugrost schon an. Ansonsten wurde Trittblech eingeschweißt, Backe instandgesetzt. Und Dreck, Dreck und nochmal Dreck von sämtlichen Teilen entfernt.

  • Restauration Vespa 50 Spezial V5B3T Bj 81

    • Fonse
    • July 28, 2009 at 16:07

    nein da sind keine Risse nur die Macken, die auch schon auf dem Bild zu erkennen sind. Das war auch mein erster Gedanke, weil es ja an sich keine tragenden Teile sind.

  • Restauration Vespa 50 Spezial V5B3T Bj 81

    • Fonse
    • July 28, 2009 at 15:41
    Zitat von opferkind

    Holla die Waldfee!

    Also ich würde mir 2 neue oder 2 gebrauchte Motorhälften besorgen..... ;(

    und da führt absolut kein Weg dran vorbei? hab gelesen, dass es da so ein Draht gibt mit dem man problemlos Alu schweißen kann.

  • Restauration Vespa 50 Spezial V5B3T Bj 81

    • Fonse
    • July 27, 2009 at 23:01

    Habe heute begonnen den Motor zu reinigen und da kam einiges zum vorschein. Zum einen ist wie auf den Bildern zu erkennen Der Aluguss ausgebrochen wo die Lufterradabdeckung befestigt wird. Hier wurde genietet und somit ein Verbindungsblech auf der Rückseite eingebracht.

    Zum anderen ist unterhalb der Befestigung für die Feder, bei der Motorblockverschraubung ein Riss.

    Was meint ihr gleich wechseln, die Hälften werden ja angeboten, oder kann man da noch ein Auge zu drücken?

    Grüße

  • Restauration Vespa 50 Spezial V5B3T Bj 81

    • Fonse
    • July 17, 2009 at 15:32


    wieder mal Neues,


    hab sie jetzt zerlegt und mich an dem Ramen gemacht. Habe begonnen zu schleifen, werde ihn aber wohl zum sandstrahlen bringen. Jede Menge kleine Risse wurden noch entdeckt. Schweißübungen zum Feierabend können ja schließlich nicht schaden ;)


    Bald mehr

  • Restauration Vespa 50 Spezial V5B3T Bj 81

    • Fonse
    • July 7, 2009 at 20:02


    Hat vielleicht jemand Tipps auf Lager für die Instandsetzung des seitlichen Kotflügel. Sieht ja ziemlich böse aus. Hab schon immer nach Rahmen geschaut, weil ich dachte, ausflexen und einschweissen, oder was gibt es denn noch für Möglichkeiten?

  • Restauration Vespa 50 Spezial V5B3T Bj 81

    • Fonse
    • July 4, 2009 at 15:14


    Servus,

    habe vor kurzem diese Spezial für kleines Geld gekauft und werde sie die nächsten Wochen bzw. Monate herrichten. Wie ihr auf den Bildern schon seht hat die Karosse ihre besten Tage leider schon hinter sich. Hier ein Riss, da ein Loch und und und. Werde bald beginnen den nicht mehr Originallack abzutragen um zu sehen wie gut die Substanz ist. Motortuning fällt bis jetzt flach , er tut seinen Dienst wunderbar und will da nicht unbedingt etwas kaputt richten.

    Werde die nächsten Tage wieder von mir hören lassen und wäre dankbar, wenn ihr mir bei der ein oder anderen Frage Hilfestellung gebt.

    Grüsse,

  • Umrüsten von 9 auf 10 Zoll

    • Fonse
    • February 26, 2007 at 13:39

    Hi Leute,

    ich habe da mal eine Frage:

    Ich habe bei SIP-Online ein Angebot gefunden.
    Dort gibt es einen 10 Zoll Refen mit Felge für 35€, die Frage ist jetzt, kann ich meine 9 Zoll Reifen incl. Felge einfach mit der 10Zoll ersetzen. Stimmt da der Lochkreis oder brauche ich da auch noch eine neue Bremstrommel etc.
    Tacho stimmt dann nicht mehr das ist mir klar, aber ich habe ja eh keinen ;)

    Hiermal der Link:

    Danke im Voraus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™