1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Hausmeister

Beiträge von Hausmeister

  • Probleme nach Spalten

    • Hausmeister
    • August 13, 2010 at 16:50

    So, nächstes Problem:
    Motor springt auf 1 an, alles top, aber ich bekomm die Schaltung nicht eingestellt.
    Hatte am Anfang die Züge vertauscht :-1 , aber geschalten hats top... Nur rückwärts halt.
    Ok, wieder raus und Züge getauscht. Jetzt brauche ich beide Hände zum schalten und muss wirklich dran reißen wie ein Stier.
    Kupplung trennt nicht schlechter und niht besser als vorher, aber runterschalten ist so zu sagen unmöglich... was hab ich falsch gemacht??

    Edit sagt grad noch dass die Züge nicht zu straff sitzen, eher zu lose..

  • Probleme nach Spalten

    • Hausmeister
    • August 12, 2010 at 18:53

    WOW!!
    hat funktioniert 8| :-2 :-2 :-2 :-2 :-2
    Kanns mir zwar nicht ganz erklären, aber ist auch egal.
    Hatte mich drauf eingestellt 5h verzweifelt jedem kleinen Tipp nachzugehen, aber so ist auch in Ordnung 2-)
    Vielen Dank!!

  • Probleme nach Spalten

    • Hausmeister
    • August 12, 2010 at 17:49

    Ja, die Welle muss ja rauskommen oder?
    Oder kannst du vielleicht ein bisschen genauer beschreiben was du meinst? :thumbup:

  • Probleme nach Spalten

    • Hausmeister
    • August 12, 2010 at 17:28

    Hi Vespagemeinde!
    Ich hab ein riesen Problem: ich habe meinen Motor gespalten um die SiRis zu wechseln, hat auch alles super geklappt.
    Jetzt hab ich ihn fast wieder zusammen, nur lässt sich jetzt fast nichts mehr drehen. Die KuWe dreht sich noch, aber der Kupplungskorb nichtmehr, die innere Welle der Kupplung auch nicht und die Antriebswelle nicht. Der Kickstarter lässt sich betätigen, es passiert aber garnichts, nur irgendetwas schleift, und er bleibt in der Position in der man loslässt. Hatte den Motor schon ein 2. mal offen, sieht alles genau so aus wie es sein soll...
    Bittebitte ALLE Vorschläge die euch einfalles posten, ich will am Samstag mit einem Kumpel eine Tour starten!
    Danke schonmal!
    Gruß Matze

  • Motor dreht hoch während der Fahrt und während dem Gas geben, es findet aber keine Beschleunigung statt

    • Hausmeister
    • August 11, 2010 at 16:12

    Nein kann nicht sein, da die Kupplung normalerweise immer in Öl schwimmt!
    Neue Beläge und gut ist.

  • Ausflug zum Gardasee

    • Hausmeister
    • August 9, 2010 at 13:35

    Ich befürchte dass auf meiner Strecke nicht viele VO Mitglieder wohnen, ich wohn in Friedrichshafen und bin nur die kürzeste Zeit in Deutschland. Dann gehts ein Ministück durch Österreich und weiter in die Schweiz. Und Schweizer Mitglieder haben wir so weit ich weiß keine oder?

  • Ausflug zum Gardasee

    • Hausmeister
    • August 8, 2010 at 23:36

    Ich und ein Kumpel fahren in einer Woche los!
    Zwar nicht an den Gardasee, aber zum Lago Maggiore.
    Wenn du wirklich keine Ahnung hast, dan lern! Bin im Moment dabei den Motor zu überholen, Züge zu wechseln usw.
    Ich bin eigentlich sicher dass irgendwas irgendwann kaputt geht, ich würde nie davon ausgehen dass alles heil bleibt.

  • Pathologische Rekreation einer Vietnam-Vespa(Rundlenker V50,Vorsicht viele Bilder)

    • Hausmeister
    • August 8, 2010 at 23:27

    Ach du kacke!
    Sind das die neuartigen Vietnamesischen Sandgleitlager? :-1

  • Sollte man Vespa Motordichtungen selbst zuschneiden?

    • Hausmeister
    • August 6, 2010 at 16:07

    also kommt ganz auf die dicke der pappe an, aber der motorradhändler meines vertrauens hat mir mal nen tipp gegeben:
    pappe ganz grob ausschneiden, löcher durchstechen ud auf dem block befestigen. dann mit nem LEICHTEN hammer sachte am gehäuserand entlangklopfen. funktioniert 1A

  • *Update* Läuft!

    • Hausmeister
    • August 5, 2010 at 15:36

    Naja ne braune Sitzbank ist schon in Ordnung, solang du keine Weißwandreifen oder n Cremeweißen Lack hast.
    Mit Blau und Weißen Felgen stell ichs mir eigentlich ganz geil vor!

  • Preis für 3500 km PK 50 XL 2 original Zustand - Weiß

    • Hausmeister
    • August 4, 2010 at 16:35

    HansOlo meint nur dass 1200 für ne XL 2 etwas happig sind. Für ne V50 Rundlenker wär das in Ordnung und durchaus ein normaler Marktwert.
    Aber du hast warscheinlich trotzdem recht wenn du sagst dass sich der Wert in 10 Jahren verdoppelt... Und wenn dir die Vespa 1200 wert ist, dann kauf sie!

  • PK 50s Standgas/Falschluft

    • Hausmeister
    • July 31, 2010 at 13:29

    Oh man, klar hab ich nach dem Filzring geschaut, aber auf die Idee den einzufetten bin ich noch nicht gekommen... Mach ich nachher gleich mal!
    Ist es normal dass man den Vergaser mitsamt diesem äußeren ASS-Rohr in verschiedenen Positionen festschrauben kann? Das verändert ja den ganzen Ansaugweg usw.
    Züge und Schrauben hab ich schon x-mal nachgestellt. Wenn ich die Standgasschraube so weit reinschraube dass sie an bleibt ist der Vergaser fast schon 1/4 geöffnet und sie dreht natürlich hoch wie Sau. Aber drunter geht entweder garnix, oder sie dreht hoch. Kommt ganz drauf an wie meine Vespa geschlafen hat. :huh:

  • PK 50s Standgas/Falschluft

    • Hausmeister
    • July 31, 2010 at 13:18

    Keiner ne Idee? ?(

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Hausmeister
    • July 30, 2010 at 13:11

    Wow, das wusst ich nicht!
    Macht das ganze Ding gleich viel sympatischer!
    Jetzt müssten sie nur wieder auf Handschaltung umstellen...

  • PK 50s Standgas/Falschluft

    • Hausmeister
    • July 30, 2010 at 12:50

    Ich bekomm langsam die Krise mit meiner PK!
    Seit neuestem habe ich kein Standgas mehr, heißt ich kann den Vergaser einstellen wie ich will, sie geht im Stand aus.
    Vergaser hab ich schon 4 mal geputzt, beim letzten mal im Ultraschallbad. Standgasdüse sollte passen, ging vorher ja auch.
    Das gleiche Problem hatte ich bei den ersten paar Startversuchen auch schon, hat sich dann aber irgendwann von selber gelöst..
    Außerdem dreht sie ab und zu (?) im Stand hoch, tippe stark auf Falschluft. Irgendwann hab ich bemerkt dass mein Vergaser nicht fest ist, der hat mit dem ganzen äußeren ASS rumgewackelt. Festgeschraubt --> hochdrehen für ca 10 km Stadtfahrt behoben. Abgestellt, wieder gestartet, und sie dreht wieder hoch. ASS ist noch fest, Vergaser auch.
    Gestern bin ich nochmal kurz gefahren, und sie lief plötzlich nur noch 45, vorher 60. Hochgedreht hat sie auch nichtmehr. Hat sich angefühlt wie ne verstellte Zündung, hat stark gestottert.
    Heute nochmal getestet--> stottern weg, hochdrehn tut sie wieder.

    Verbaut ist ein DR 75 und ein Sito Plus, sonst original.


    Irgendjemand Ideen/Anregungen? Ich verlier so langsam die Motivation :+4

    Danke im Vorraus

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Hausmeister
    • July 30, 2010 at 12:40

    Technische Daten:

    Stahlblechkarosserie

    :?:

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Hausmeister
    • July 29, 2010 at 22:21

    ...
    Klar :-1
    War für mich grad irgendwie selbstverständlich dass man auf ne Spezial bei ner Verkaufsrestauration n V50 Rundlenker draufmacht :whistling:

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Hausmeister
    • July 29, 2010 at 22:01

    Und außerdem, was ist das für ein Lenkkopf? Gabs die Rundlenker auch mit Muscheltacho?

  • Funstuff 😂

    • Hausmeister
    • July 27, 2010 at 13:42

    Dr. Castringius, ehemals Chef der Urologischen Klinik Planegg :huh:

  • Rundlauf Vorderrad

    • Hausmeister
    • July 25, 2010 at 21:22

    Versuch mal dich auf einen Punkt zu konzentrieren der irgendwo hinter deiner Vespa liegt, aber so dass du ihn gerade so noch sehen kannst, er aber fast schon von deinem Reifen verdeckt wird. Dann Kopf nicht bewegen und das Rad drehen.
    Ich hoff du weißt wie ichs mein :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™