1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Ausflug zum Gardasee

  • pk50xlmieze
  • August 6, 2010 at 20:25
  • pk50xlmieze
    Anfänger
    Vespa Typ
    PK50XL
    • August 6, 2010 at 20:25
    • #1

    hallo leute, kann mir jemand sagen ob es realistisch und möglich ist mit ner fuffi von regensburg zum gardasee zu fahren (ca 500km)?? hat das vielleicht schon jemand mal gemacht und ist lebend dort angekommen?? vielen dank schon mal für rückmeldungen... gruß, angie aus regensburg :-7

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • August 6, 2010 at 20:31
    • #2

    Moin, von den KM her locker möglich, allerdings erst mit 102 ccm aufwärts (wird halt ziehmlich hügelig...) ;)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 6, 2010 at 20:37
    • #3

    Alles eine Frage der Geduld und des Sitzfleischs.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • pk50xlmieze
    Anfänger
    Vespa Typ
    PK50XL
    • August 6, 2010 at 20:54
    • #4

    problem: ich bein ein technik-idiot!!! ?(

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • August 6, 2010 at 22:30
    • #5

    zum bewerkstelligen ist alles.

    Du brauchst halt genügend Ersatzteile ( Seilzüge, Schrauben und dergleichen) und Werkzeug dabei, wie schon gesagt genügend Sitzfleisch und Geduld.

    Ansonsten gibts ja zum Glück nicht arg soviel Technik an der Vespa.

    Gruß auch aus Regensburg

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • pk50xlmieze
    Anfänger
    Vespa Typ
    PK50XL
    • August 7, 2010 at 15:06
    • #6

    schrauben? seilzug? ohje... gut, ich habe die tour im sommer 2011 geplant, bis dahin hab ich wohl noch etwas zeit mich "vespa-technisch" fortzubilden. gibts vielleicht irgendwo so ne art checkliste, wo drauf steht was man alles dabei haben muss und für welche fälle man die sachen dann braucht? oder auch irgendwo erfahrungsberichte. ich fang nämlich echt von ganz unten an. :-3

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 7, 2010 at 15:15
    • #7

    wo sind eigentlich die beiden hinverschwunden, die PK's für einen griechenland-Trip gesucht haben? :D

    Elektrik ist ein Arschloch

  • vespa-bodensee
    Gast
    • August 7, 2010 at 17:06
    • #8

    bin letztes jahr mit nem kumpel und den fuffis an den Gardasee gefahren... Original 50cm³ und zurück übers Timmelsjoch (2805m hoch) war absolut super und ein Riesenerlebnis.. In 2 Tagen schön gemütlich und man sieht noch was von der Landschaft... --) Wir waren so blauäugig und hatten als Werkzeug nur einen Gummihammer, ne Rätsche, Schraubenzieher und paar Ringschlüssel dabeigehabt. :-1 Keine Birnen, keine Züge nix... Unterwegs is mal ein Benzinschlau gerissen, aber sonst hatten wir keine Probleme.. Und ich hab die PK eine Woche vor der Tour gekauft und konnte sie nicht richtig einfahren... Das würde ich aber unbedingt raten vllt mal ne größere Tagestour machen und alles durchchecken..

  • pk50xlmieze
    Anfänger
    Vespa Typ
    PK50XL
    • August 7, 2010 at 19:37
    • #9

    hey super info. vielen dank!!! ja so ne tagestour wär mal net schlecht, gute idee, wird gemacht... ;)
    auch wenn ich werkzeugtechnisch vielleicht ganz gut ausgrüstet wär (kann man ja alles besorgen), wüsst ich gar nicht wie ich damit umgehen und was ich damit anfangen sollte... hi hi :-3

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 7, 2010 at 21:46
    • #10

    dann solltest du es lernen oder deine vespa schnell unter die leute bringen solange es noch warm ist :wacko:

    tour schön und gut, 500 km sind auch nich die welt, aber mit der materie solltest du dich bis dahin schon auskennen! sonst wurde alles gesagt: machbar aber werkeuge und verschleißteile mitnehmen die du auch wechseln können solltest!

    wenn du 2 linke hände hast solltest du einen dicken geldbeutel haben. dann kann die vespa nämlich zum NOCH teureren hobby werden

    gruß, der schieber

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Hausmeister
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • August 8, 2010 at 23:36
    • #11

    Ich und ein Kumpel fahren in einer Woche los!
    Zwar nicht an den Gardasee, aber zum Lago Maggiore.
    Wenn du wirklich keine Ahnung hast, dan lern! Bin im Moment dabei den Motor zu überholen, Züge zu wechseln usw.
    Ich bin eigentlich sicher dass irgendwas irgendwann kaputt geht, ich würde nie davon ausgehen dass alles heil bleibt.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • August 9, 2010 at 09:22
    • #12

    Dann wär u.U. vlt. das Buch hier was für dich? http://www.amazon.de/Vespa-Motorroller-PX-Cosa-Modelle-Montagearbeiten/dp/095404374X/ref=sr_1_fkmr0_1?ie=UTF8&qid=1281338421&sr=8-1-fkmr0 kann das jemand bestätigen?

    Ansonsten einfach fragen, im Notfall kann ich auch vor Ort helfen. (solangs in Regensburg is, und nicht am Gardasee ^^)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • August 9, 2010 at 10:25
    • #13
    Zitat von Labelsucker

    Dann wär u.U. vlt. das Buch hier was für dich? http://www.amazon.de/Vespa-Motorroller-PX-Cosa-Modelle-Montagearbeiten/dp/095404374X/ref=sr_1_fkmr0_1?ie=UTF8&qid=1281338421&sr=8-1-fkmr0 kann das jemand bestätigen?

    Ansonsten einfach fragen, im Notfall kann ich auch vor Ort helfen. (solangs in Regensburg is, und nicht am Gardasee ^^)


    Bestätig :D

    Schrauben lernen ist bis dahin ein Muss. Zumindest soweit das man kleine Defekte selber beheben kann.

    Wenn du dann deine Route geplant hast, hilft es sicherlich wenn du schaust welche Mitglieder hier ausm Forum auf der Strecke liegen und eventuell bei größeren Schäden helfen könnten und würden

    Harte Schale - Weicher Keks

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 9, 2010 at 11:07
    • #14
    Zitat von KellerK!nd

    Wenn du dann deine Route geplant hast, hilft es sicherlich wenn du schaust welche Mitglieder hier ausm Forum auf der Strecke liegen und eventuell bei größeren Schäden helfen könnten und würden


    genau, hausmeister soll mal bitte rausfinden wer alles auf dem weg zum lago wohnt, das würd ich auch mal gern fahren... :-3

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Hausmeister
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • August 9, 2010 at 13:35
    • #15

    Ich befürchte dass auf meiner Strecke nicht viele VO Mitglieder wohnen, ich wohn in Friedrichshafen und bin nur die kürzeste Zeit in Deutschland. Dann gehts ein Ministück durch Österreich und weiter in die Schweiz. Und Schweizer Mitglieder haben wir so weit ich weiß keine oder?

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 9, 2010 at 14:21
    • #16

    doch, chicoduro, silvergroover,
    und kurzfristig ist mal frey direkt aus locarno aufgetaucht.
    und durch chur kannste auch so fahren, da hats jede menge vespen :-3

    Elektrik ist ein Arschloch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™