1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. iceman84

Beiträge von iceman84

  • Spannungsschwankungen trotz neuer Teile

    • iceman84
    • March 30, 2013 at 14:50

    haben heute nochmal eine Menge Zeit investiert und uns auf Fehlersuche begeben. Zunächst haben wir versucht den Roller anzuschieben (mit Kerze drin und mit Kerze draußen), leider ohne Erfolg. Die Fehlersuche hat uns dann in Richtung Lichtmaschine geführt und da scheint jetzt auch das Problem zu liegen. Ein Kabel, das von der Elektronikzentrale zur LiMa hinführt, ist total durchgescheuert und gibt daher wohl keinen Widerstand an die LiMa weiter. Zusätzlich ist der Keil in der Lima durch. Jetzt habe ich die Teile bestellt und hoffe, dass hiermit das Übel ein Ende hat und der Roller wieder normal anspringt.

  • Spannungsschwankungen trotz neuer Teile

    • iceman84
    • March 29, 2013 at 09:57

    Ja, die Kerze funkt, ist aber nass. Wir hatten zwischendurch mal für 2 Tage den Benzinhahn offen gelassen, danach aber Kerze raus und verdampfen lassen. Trotzdem springt der Roller nicht an.

  • Spannungsschwankungen trotz neuer Teile

    • iceman84
    • March 28, 2013 at 16:14

    Liebe Community,

    ich habe eine Vespa PK 50 XL Baujahr '90. Im letzten Herbst sind mir öfters die Birnen durchgebrannt. Zunächst war es hauptsächlich das Frontlicht, letztendlich dann auch Blinker und Rücklicht. Durch Messungen haben wir gesehen, dass die Spannung komplett schwankt und dadurch wohl die Birnen durchgebrannt sind. Wir haben jetzt sowohl den Hupengleichrichter, als auch den Spannungsregler getauscht. Jetzt haben wir nur leider das Problem, dass der Roller gar nicht mehr anspringt. Im Zuge der Fehlersuche haben wir die Zündkerze getauscht, den Luftfilter gewechselt und den Vergaser kontrolliert. Hier passt alles.

    Hat jemand eine Idee, wieso das gute Stück nicht anspringen möchte? Sollten noch Infos fehlen, bitte sagen. Danke euch für eure Hilfe.

    VG Lars

  • Tachowelle dreht nur beim rückwärts rollen

    • iceman84
    • March 23, 2009 at 10:57

    Nur so zur Info:
    Habe die Schnekce ausgetauscht, daran hat es aber wohl nicht gelegen. Ich habe gestern Abend das Problem aber doch noch lösen können. Die Ursache lag darin, dass die Tachowelle oben nicht weit genug in den Tacho gereicht hat und diesen dadurch nicht richtig antreiben konnte. Ich habe jetzt das kleine Plastikteil ein Stück nach unten geschoben (so weit, wie die Tachowelle 4-kant ist) und jetzt geht der Tacho wieder einwandfrei. Jettz weiß ich auch endlich wie schnell ich fahre ;)

  • Tachowelle dreht nur beim rückwärts rollen

    • iceman84
    • March 18, 2009 at 16:33

    Wie bekomme ich die Tachoschnecke denn eingebaut? Muss ich die Tachowelle komplett rausziehen, oder reicht das untere Stück, damit die Schnecke unten nicht mehr mit der Welle verbunden ist?

  • Tachowelle dreht nur beim rückwärts rollen

    • iceman84
    • March 2, 2009 at 16:41
    Zitat von kasonova

    So wie willst Du denn wissen, dass es ohne Trommel funktioniert, da die Schnecke doch von dem Zahnrad auf der Trommelachse angetrieben wird.

    Wenn ich die Trommel ab habe und dann an der Schnecke drehe, dreht sich oben auch der Tacho wunderbar.

    Da ich schnellstmöglich fahren will bin ich mittlerweile fast so weit, dass ich sie zum Händler bring und es da schnell richten lasse. Ich habe unter der Woche auch einfach keine Zeit mich mal in Ruhe für 1-2 Stunden an den Roller zu setzen und nach den Ursachen zu suchen. Ist schon irgendwie doof momentan.

  • Tachowelle dreht nur beim rückwärts rollen

    • iceman84
    • March 1, 2009 at 19:35
    Zitat von kasonova

    Dann bleibt Dir eigentlich nur noch die Möglichkeit, dass die Seele der Tachowelle nicht bis zur Schnecke reicht.

    Denke ich falsch, oder dürfte es dann eigentlich gar nicht funktionieren, wenn ich unten an der Schnecke drehe? Dies funktioniert aber problemlos, solange die Trommel ab ist.

    Zitat von kasonova

    An der Tachowelle sind zwei Plastikhaken, welche rechts und links am Tachogehäuse einrasten müssen. Auf dem Bild kann man sehen wo die hinein gehören.

    Die Tachowelle hängt doch nicht in dem Elektro-Paket mit dran, sondern geht links mittig in das Loch. Da hakt es wunderbar ein. An dem Punkt wo dein Pfeil hinzeigt hängt nur Elektornik von Blinker, Licht etc. dran und nix von der Tachowelle. So seh ich das zumindest.

  • Tachowelle dreht nur beim rückwärts rollen

    • iceman84
    • March 1, 2009 at 16:19

    Das sind noch die Originalteile. Kann mir also nicht vorstellen, dass es falsche Teile sind.

  • Tachowelle dreht nur beim rückwärts rollen

    • iceman84
    • March 1, 2009 at 14:57

    Ich hab jetzt endlich die Zeit gefunden vorne die Bremstrommel abgenommen und mir die Schnecke angeschaut. Sie sieht noch intakt aus (keine Abnutzung der Zapfen und auch keine Bruchstelle). Wenn ich an der Schnecke drehe, dreht sich oben die Tachowelle nach vorne und nach hinten. Und das Gegengewinde zur Schnecke an der Trommel sieht auch gut aus. Ich fette den Innenraum jetzt mal schön aus und hoffe, dass der Tacho oben dann was anzeigt.

    Oder hat hier jemand ne andere Idee, an was es liegen könnte?

    Edit:
    Sobald die Trommel wieder drau ist tut sich nach vorne wieder gar nichts (trotz ordentlich Schmiere). Ich bin am verzweifeln...

  • Tachowelle dreht nur beim rückwärts rollen

    • iceman84
    • February 26, 2009 at 14:57
    Zitat von dark_vespa

    Also nicht so, wie du dir das gedacht hast.

    Hab ich mir schon fast gedacht, dass man es nicht einfach nur umdrehen und dann wieder draufstecken muss. Nervt mich irgendwie voll, dass so kurz vor dem 1.3. jetzt noch so ein Mist auftritt und ich eigentlich keine Zeit hab groß was an meiner Vespa zu machen. Dabei wollte ich doch ab Sonntag fahren und zum ersten mal das Vespa Feeling spüren.

  • Tachowelle dreht nur beim rückwärts rollen

    • iceman84
    • February 26, 2009 at 12:56

    Mal ne blöde Frage:
    da der Tacho ja nur rückwärts dreht, kann es sein, dass die Schnecke falsch rum drin sitzt? Keine Ahnung ob es da vorwärts und rückwärts gibt. Ist nur so eine Idee, die mir gestern Abend kam.

  • Tachowelle dreht nur beim rückwärts rollen

    • iceman84
    • February 24, 2009 at 20:42
    Zitat von Vesparacer1111

    ... und das Schneckenrad ist futsch!

    Könnte ich das im Fall der Fälle einzeln tauschen, oder muss man da die gesamte Bremstrommel tauschen. So kurz vor dem Ziel habe ich eigentlich keine Lust mehr auf große Reperaturen.

  • Tachowelle dreht nur beim rückwärts rollen

    • iceman84
    • February 24, 2009 at 09:24

    Also oben am Lenker ist alles noch ganz. Und wenn ich unten an diesem kleinen roten Rädchen drehe bewegt sich oben die Tachowelle auch. Scheint also irgendwie am Übergang von Bremstrommel und Tachowelle zu liegen.

    Habe aber bisher leider keine Zeit gefunden mir das mal in Ruhe anzuschauen.

  • Tachowelle dreht nur beim rückwärts rollen

    • iceman84
    • February 23, 2009 at 19:34
    Zitat von kasonova

    Was hast Du alles demountiert? hast Du den Tachoantrieb offen gehabt? war die Welle am Rad ausgebaut? oder was.

    Bremsabdeckung war die ganze Zeit drauf. Und die Welle hatte ich auch die ganze Zeit in der Lenkstange drin. Muss mir morgen Abend mal das Schneckenradgetriebe anschauen. Wie sieht das aus?

  • Tachowelle dreht nur beim rückwärts rollen

    • iceman84
    • February 23, 2009 at 09:49

    Also bevor ich alles demontiert habe, funktionierte die Tachowelle ohne Probleme. von daher kann ich mir nicht so recht erklären wieso sie sich plötzlich nur noch rückwärts dreht. Werde aber unten noch mal aufmachen und schauen was die Schnecke macht. Ansonsten hol ich mir halt ne neue Welle.

    Danke für eure schnellen Antworten.

  • Tachowelle dreht nur beim rückwärts rollen

    • iceman84
    • February 22, 2009 at 19:38

    Hei,

    ich habe ein Problem mit dem Tacho meiner PK 50 XL (Bjh. 91). Über die Suchfunktion habe ich leider nix gefunden, was mir weiterhilft.

    Die Tachowelle meiner PK dreht sich nur noch, wenn ich rückwärts rolle. Bei der vorgesehenen Fahrtrichtung nach vorne dreht sie sich eine halbe Runde und dann ist Schluss. Hat hier jemand ne Idee, woran das liegen könnte.
    Noch als Zusatzinfo: Ich habe den Roller komplett auseinander genommen, lackieren lassen und jetzt wieder zusammen gebaut. Vor dem Auseinandernehmen funktionierte die Tachowelle ohne Probleme und ich habe sie beim Ausbau auch nicht ausgebaut, sondern in der Lenkstange gelassen. Wäre super, wenn jemand eine Idee hätte. Danke.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche