1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Schanzer

Beiträge von Schanzer

  • Funstuff 😂

    • Schanzer
    • February 27, 2021 at 15:20

    Neues Jahr, neues Spiel. :)

    Bilder

    • IMG-20210226-WA0002.jpg
      • 134.11 kB
      • 678 × 948
      • 148
  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Schanzer
    • February 27, 2021 at 12:18
    Zitat von bingele28

    Für die Kleinen

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/pino…opyToPasteboard

    • Braune Sitzbank -> check
    • Chromfelgen -> check
    • farblich akzentuierte Hauben -> check

    :porn

  • Assoziationskette

    • Schanzer
    • February 26, 2021 at 21:41

    Gibt's doch gar nicht.

  • Welches Teil ist das?

    • Schanzer
    • February 25, 2021 at 23:22

    Ihr seid spitze! Ich hau mich weg. klatschen-) lmao

  • Welches Teil ist das?

    • Schanzer
    • February 25, 2021 at 22:24

    Bist du dir sicher, dass das zur Vespa gehört?

    Für mich sieht das eher nach einem Teil einer Fahrradbremse aus. Nämlich dort, wo das eine vom Lenker kommende Seil auf zwei Seile aufgeteilt wird und auf die Bremsklötze der Felgenbremsen wirkt.

  • Kfz Steuer PX 125

    • Schanzer
    • February 25, 2021 at 22:11

    Gut, dann hab ich das wohl zwischen den Zeilen anders interpretiert. :rolleyes:

    Ich meine aber, dass die Angst von Nummer2 tatsächlich unbegründet ist.

    KLICK

    ("... In Deutschland dürfen seit 2020 Besitzer einer Fahrerlaubnis der Klasse B nach Durchlaufen einer Zusatzausbildung von 4 theoretischen und 5 praktischen Unterrichtseinheiten zu jeweils 1,5 Stunden (gesamt 13,5 Stunden) auch Leichtkrafträder der Klasse A1 führen (EG-Fahrzeugklasse L3e-A1). ...")

    soweit so gut, und weiter

    KLACK
    "Zweirädriges Kraftrad der Klasse L3e (das nicht in L1e eingestuft werden kann):

    - Unterklasse A1 (Hubraum <=125 cm³ und Leistung <= 11 kW)"

    Nachdem beide o.g. Daten innerhalb der genannten Rahmenbedingungen sind, sollte den T5-Fahrten meiner Meinung nach nichts im Wege stehen, was den Führerschein betrifft. Die Sache mit "m.LB" und "o.LB" spielt hier für mich keine Rolle.

  • Kfz Steuer PX 125

    • Schanzer
    • February 25, 2021 at 21:20

    Mal so rein rethorisch:

    Um wieviel Euro ging es gleich wieder? 9 € bzw. 11 €?

    Klar, man macht sich jetzt einen Kopf darüber machen, ob die Kfz-Steuer fällig wird oder nicht.

    Die Frage ist vollkommen legitim und kann/sollte geklärt werden.

    Aber bitte Leute; es geht um einen Betrag, der hier doch nicht wirklich eine große Rolle spielt, oder?

    Was ich damit sagen will: Lasst es klären aber lasst bitte auch die sprichwörtliche Kirche im Dorf.

  • P80X mit 135DR und SIP Road viertaktet

    • Schanzer
    • February 24, 2021 at 22:51

    Mit der 104er HD liegst du schon mal ganz gut.

    Original wird der DR (auch lt. Gutachten) mit der 102er gefahren. Hab ich selbst auch schon hinter mir und das hat ganz gut mit dem Sito Plus seinerzeit gepasst.

    Mit der 104er solltest du daher, wie du es auch schon erkannt hast, eher in Richtung fett unterwegs sein. Ob es der SIP Road 2.0 fetter mag als der Sito und die 104er ihm grundsätzlich grad so passt, kann ich allerdings nicht beurteilen.

    Zitat von FMMA

    ... dass sie beim Anfahren stottert und beim hochdrehen viertaktet.

    Das klingt so, als ob der Choke nicht zurückgeschoben wurde. Oder hast du unter der Sitzbank einen Lappen im Ansaugloch der Verbrennungsluft stecken?

  • Assoziationskette

    • Schanzer
    • February 24, 2021 at 08:37

    ERNSTL

  • Freiwillige Zulassung 50 Kubik

    • Schanzer
    • February 23, 2021 at 21:50

    Danke. Eine schöne Schilderung (kleine Wortspiel) des Ablaufs.

    So ein Kennzeichen macht schon vieeel mehr her als das Versicherungsblechlein.

    Sagst uns dann bitte mal Bescheid, wann die Rennleitung das erste Mal die Leuchtreklame auf dem "Pace Car" für dich eingeschaltet hat.

  • Aufarbeitung einer PX 80 lusso

    • Schanzer
    • February 23, 2021 at 13:17

    Auch wenn dir das jetzt im Moment gerade nicht weiterhelfen wird, möchte ich anmerken, dass du eine PX ohne Batterie hast.

    Die ist im Standgas mit der originalen Lichtmaschine eh schon ziemlich schwachbrüstig was die gleichzeitige Stromversorgung von Licht + Blinker angeht. Wenn du da jetzt noch das Standlichtbirnchen mit, ich meine es sind fünf Watt, dranhängst, weiß ich nicht so recht ob das so ganz im Sinne des Erfinders ist. Beim Fahren wird's keine Rolle spielen. Nur mal so zur Info.

    Sieht zwar schöner aus, wenn's leuchtet aber separat schalten wie bei manchen älteren Modellen kannst du es auch nicht.

    Außerdem wird da wohl kein Anschluss dafür vorhanden sein, weil ab Werk das so nicht vorgesehen war.

    Entweder einfach unangeschlossen mitfahren lassen oder auf eine stärkere Lichtmaschine umrüsten.

  • 3 Wort Geschichte

    • Schanzer
    • February 23, 2021 at 11:32

    gegen filzlockenbehaftete Kopfhäute

  • Assoziationskette

    • Schanzer
    • February 23, 2021 at 10:54

    Wurstblinker

  • Funstuff 😂

    • Schanzer
    • February 23, 2021 at 06:38

    Ohne Worte...

    Bilder

    • 1614058451365.jpg
      • 92.56 kB
      • 700 × 873
      • 158
  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Schanzer
    • February 22, 2021 at 22:16

    wolf181

    Nein, das wird großzügigerweise erst jetzt beim Versand gemacht. Andernfalls hätte ich da auch mein Veto eingelegt.

  • Vespa PX 80 mit 166 Malossi Zylinder

    • Schanzer
    • February 22, 2021 at 22:14

    Meine ganz persönliche Meinung: In dieses Fahrzeug würde ich keine Zeit investieren.

    Dein Onkel hat bereits sichtbar viel Zeit und auch jede Menge Arbeit investiert. Sitzbank, Front, gedroppter Lenker, Kurzhub-Gasgriff, Motorumbau, andere Gabel, Heckumbau.

    Aber die "schöne Vespa-Optik" ist bei diesem Fahrzeug nicht mehr so leicht und wenn dann nur unter hohem (und teurem) Aufwand wiederherzustellen. Alleine der Rahmenumbau wird wohl irreversibel sein.

    Natürlich gibt es Leute, die auf solch harte Stühle stehen. Ist halt Geschmackssache.

    Falls du das gute Stück wieder zum Laufen bringen willst, dann beschäftige Dich mal mit dem Thema Motorrevision. D.h. Lager erneuern uvm.

  • Vespa Cosa Kurbelwelle blockiert

    • Schanzer
    • February 22, 2021 at 21:59

    Also ich sehe da jetzt keinen Zusammenhang zwischen Öl nachfüllen und Kurbelwelle blockiert. Vor allem, wenn es fünf Mal zu kicken geht und dann steht plötzlich alles.

    Wenn im Getriebe zuviel Öl ist, dann drückt es dir das doch gleich wieder beim Befüllen zum Einfüllloch raus.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Schanzer
    • February 22, 2021 at 21:47

    Ich freu mich gerade über die soeben bei mir eingegangene Versandmitteilung von Saturn.

    Meine am 05. April 2020 bestellte Webcam wurde endlich versandt. :hurra:

    Eine Lieferzeit von 324 Tagen bekommt man auch nicht so oft zu sehen.

  • Aufarbeitung einer PX 80 lusso

    • Schanzer
    • February 21, 2021 at 17:42

    DXR85

    Deine Aussage ist korrekt.

    Allerdings ist meine Giuliari "Super Corsa" Sitzbank mit zwei Personen eingetragen.

    Sie hat bekanntermaßen weder Griff noch Riemen und das hat in den letzten 22 Jahren noch nie jemanden interessiert.

    Nur mal so um zu zeigen, dass es auch hier wieder den tollsten Eintragungswildwuchs gibt.

  • 102ccm Bedüsung SHBC19.19E

    • Schanzer
    • February 20, 2021 at 21:23
    Zitat von vespa_91

    Was ist es denn eher: CDI oder Pickup?

    Pickup

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™