1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Schanzer

Beiträge von Schanzer

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Schanzer
    • July 4, 2020 at 20:42

    Mich würde an dem Angebot eher noch der T2 im Hintergrund interessieren... klatschen-)

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Schanzer
    • July 3, 2020 at 09:09

    Na das ist doch mal ein geiles Ladengeschäft. Echt St. Pauli. klatschen-)

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Schanzer
    • June 30, 2020 at 15:52
    Zitat von TOMV50

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…content=app_ios

    👍😳

    Huiii! :+7

    Träume sind Schäume...

  • Vespa PX-150 (Bj. 2012) Co2-Wert Obergrenze

    • Schanzer
    • June 30, 2020 at 13:38

    Das ist das erste Problem

    Zitat von Fantine

    Du hast doch geschrieben, dass du den U-KAT hast ausbauen lassen.

    In ihrem jetzigen Zustand wird deine 2012er keine AU ohne Manipulation bestehen...

    Das ist das zweite Problem

    Zitat von ThomasG

    ... Die Frage ist nur, wie kann ich belegen, dass kein G-KAT, sondern ein U-KAT eingebaut ist? ...

    Die Lösung wird wohl sein, den Katalysator wieder einzubauen und dann das zu tun:

    Zitat von aarwespe

    Warum lässt du sie nicht bei diesem Piaggio Händler TÜVen?

  • Vespa PX-150 (Bj. 2012) Co2-Wert Obergrenze

    • Schanzer
    • June 30, 2020 at 13:18

    Ich verstehe da den Prüfer irgendwie nicht. Der muss schon zwei Fleischtomaten auf den Augen haben.

    Eine geregelter Katalysator (früher: US-Kat) setzt eine Lambda-Sonde zur Steuerung des Kraftstoff-/Luftgemisches und ein dazugehöriges Steuergerät voraus. Das scheitert ohne Batterie schon an der wackeligen Stromversorgung im Standgas.

    Ein ungeregelter Katalysator (früher: EURO-Kat) braucht kein entsprechendes "Zubehör".

    Um deinen Prüfer gänzlich zu überzeugen würde ich mal bei Piaggio anfragen, was die dazu sagen und dir evtl. eine entsprechende Bescheinigung ausstellen. Falls sich Piaggio dann tatsächlich dazu bereit erklären würden, (was ich persönlich nicht glaube) wäre diese Bescheinigung hier im Forum natürlich ganz interessant anzuschauen.

  • Der richtige Spritschlauch? Stoffgewebe oder Gummi

    • Schanzer
    • June 30, 2020 at 10:22

    Kann man verbauen, muss man aber nicht. Wieder unter Umständen eine Fehlerquelle mehr. Man sieht auch immer wieder Bilder, wo die Dinger dann beispielsweise entgegen der Fließrichtung verbaut werden.

    Es sind auf dem Weg den Kraftstoffs vom Tank zum Zylinder schon zwei Filter verbaut. Einer im Tank und der zweite im Vergaser (Stichwort: Banjo). Das Banjo ist sehr fein und dann aber auch die letzte Bastion.

  • Der richtige Spritschlauch? Stoffgewebe oder Gummi

    • Schanzer
    • June 30, 2020 at 10:04
    Zitat von Hypnotic

    "Originaler" Filter? :-9

    Hypnotic will damit andeuten, dass es nie einen Benzinfilter in der Kraftstoffleitung gab, der ab Werk verbaut war.

  • Vespa PK50 V50 - was meint Ihr?

    • Schanzer
    • June 29, 2020 at 12:54

    Im Vergleich zu der weißen ohne Blinker ist diese rote schon ein viel interessanteres Angebot.

    Der Zustand ist für meine Ansprüche im Vergleich zum Alter sehr ansprechend. Bei einer 30 Jahre alten Vespa im O-Lack einen tiptop-Zustand zu erwarten wäre auch nicht angebracht.

    Der krumme Schlüssel ist hier mehr als verzeihbar. Dass der Kotflügel etwas verschrammt ist wird wohl einer ungünstigen Parkposition zu verdanken sein. Warum der Kotflügel mit einer Kreuzschlitz-Schraube und nicht mit der sonst üblichen Schlitzschraube befestigt ist, wird hier jemand anderes beantworten müssen. Ansonsten wüsste ich jetzt nicht was es an dieser Vespa auszusetzen gäbe.

    Reeller Preis für interessanten Zustand.

  • Assoziationskette

    • Schanzer
    • June 29, 2020 at 12:35

    nein, mit "ohne scharf" bitte

  • Der richtige Spritschlauch? Stoffgewebe oder Gummi

    • Schanzer
    • June 29, 2020 at 09:21

    Ich hab mir einen schwarzen Schlauch vom Gummi-Fachhändler besorgt. Der hält mittlerweile schon mehr als fünf Jahre und ist dabei immer noch flexibel.

    Natürlich sieht man beim schwarzen Schlauch nicht mehr ob was durchläuft aber mir geht die Langlebigkeit ehrlich gesagt vor.

    Bei manchen Gummihändlern kann man in der "Fundgrube" mit etwas Glück auch etwas vom Verschnitt zum günstigen Preis bekommen.

  • Assoziationskette

    • Schanzer
    • June 29, 2020 at 09:02

    jocelyne wildenstein

  • 177iger Stecktuning Abstimmungsproblem

    • Schanzer
    • June 28, 2020 at 16:08
    Zitat von Vespa pa pa pa pa

    Habe den Motor nicht selbst aufgebaut daher weiß ich (noch) nicht auf wieviel Grad die Zündung eingestellt ist. Aber die Blitzpistole und diverse Düsen sind schon im Warenkorb 8)

    Woran kann ich den DR vom Polini unterscheiden? Optisch?

    Auf dem letzten Bild sieht man was Volker PKXL2 meint:

    Klick mich

  • Vespa PX-150 (Bj. 2012) Co2-Wert Obergrenze

    • Schanzer
    • June 28, 2020 at 13:38

    Nachdem es sich mutmaßlich um eine stichtagsbezogene Messreferenz handeln sollte, so scheint entweder jetzt oder früher etwas bei der Prüforganisation falsch gelaufen zu sein.

    Das über die Jahre zwei unterschiedliche Grundlagen greifen sollen, halte ich daher für sehr unwahrscheinlich.

  • Vespa PX-150 (Bj. 2012) Co2-Wert Obergrenze

    • Schanzer
    • June 27, 2020 at 14:09

    Na das sieht aber für mich ziemich danach aus, als dass der Prüfer hier die falsche Messreferenz der Prüfung zugrunde gelegt hat. Wie du bereits erwähnt hast, hat eine Vespa keinen geregelten Kat.

    Die ganzen Vorschriften habe ich in Beitrag #4 oben vom Umweltbundesamt verlinkt.

    Nebenbei bemerkt:

    Mich wundert, dass deine IST-Daten bei der Messung mit G-Kat bei einem Wert von 7,6 Vol-% liegen.

  • Neu erstandener Reifen für Vespa PX 80 wirkt schmaler als ersatzbedürftige Altreifen auf meinen bisherigen Felgen, also falsch ?

    • Schanzer
    • June 26, 2020 at 15:25

    Und man muss sich bei allem Fluchen immer vor Augen halten, wie einfach es doch ist.

    Man stelle sich jetzt mal einen GTS-Fahrer vor, der dafür in die Werkstatt muss. lmao

  • Vespa VBB1 150 Benzin aus dem Tankdeckel

    • Schanzer
    • June 26, 2020 at 15:00

    Servus Mikimix,

    meiner Meinung nach ist die Dichtung zu groß.

    Es sieht so aus, als ob sie locker auf dem Tank aufliegt und dann nur durch den Schraubverschluss des Deckels fixiert wird.

    Ich kenne es so, dass die Dichtung bündig im Deckel ist und beim Öffnen desselbigen auch dort bleibt.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Schanzer
    • June 25, 2020 at 23:02

    Auf dem Grab einer Bekannten sind immer die (Schnitt-)Blumen verschwunden.

    Nachdem man die Friedhofsverwaltung darauf angesprochen hat, meinten die, dass Rehe und andere Tiere da im wahrsten Sinne tierisch drauf stehen würden. Die hupfen des nachts dann einfach über den Zaun. Nachdem keine Bebauung drum herum ist eine leichte Übung.

  • Neu erstandener Reifen für Vespa PX 80 wirkt schmaler als ersatzbedürftige Altreifen auf meinen bisherigen Felgen, also falsch ?

    • Schanzer
    • June 25, 2020 at 22:55

    Servus,

    unmontiert sehen Reifen immer schlanker aus als montiert. Siehe Menzinger -Statement

    Die Website auf der Du den Reifen gekauft hast, liefert dir eigentlich alle angefragten Infos:

    • Reifenbezeichnung (Michelin...)
    • Reifendimension (3.5-10)
    • Tragfähigkeitsindex (59)
    • Geschwindigkeitsindex (J)
    • Schlauchlos oder mit Schlauch zu fahren (TL=tubeless / TT=tube type)
    • verstärkt (RF=reinforced)
  • Neuling bräuchte Tipps für Erstkauf

    • Schanzer
    • June 25, 2020 at 20:49

    Ja, die Vespas gab es. Allerdings sind die für mich eher eine Randerscheinung weil praktisch nicht zu sehen.

    Von außen recht gut am Sekundärsystem am Auspuff zu erkennen. D.h. ein Teil des Abgases wird nochmal verbrannt.

    Nachdem hier allerdings EURO 2 bzw. 3 greift könnte ich mir die AU schon anspruchsvoll vorstellen.

  • Neuling bräuchte Tipps für Erstkauf

    • Schanzer
    • June 25, 2020 at 17:35

    Dann nimm bitte "Castrol TTS" oder "Castrol XTS". Wenn du davon noch ein Originalgebinde findest, dann ist es lang genug "gereift" und kann den 4T-Diabolo austreiben.:evil:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™