1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Schanzer

Beiträge von Schanzer

  • PX Lusso-Vergaser - Was ist das für eine Schraube an der Ölpumpe?

    • Schanzer
    • September 8, 2009 at 12:37

    Gestern hatte ich mal wieder Zeit zum Schrauben und hab mich mal der Ölquelle angenommen.
    Der bzw. die Übeltäter waren Metallspäne 8| am Ölpumpenkolben! Diese haben die Funktion der O-Ringe natürlich zunichte gemacht und somit hat es das Öl an den O-Ringen vorbei zur Fixierungsschraube des Ölpumpenzylinders rausgedrückt.

    Nachdem dieses Problem bereits nach ca. 200-300 km Laufleistung des Motors auftrat, denke ich das es sich nach mittlerweile 3.500 km auf der Maschine erledigt hat und nun keine neuen Späne mehr hinzukommen werden.

    Nachtrag:
    Nach kurzer Zeit hat sich herausgestellt, dass die Ölspäne nicht der alleinige Grund des Übels gewesen sein können. Ich hatte die Vergaserwanne danach noch 4 mal ausgebaut, da das ölen nicht aufgehört hat. Letztendlich habe ich die Fixierungsschraube des Ölpumpenkolbens leicht mit Dirko HT eingeschmiert und auch um das Fixierungsplättchen der Schraube ein wenig Dirko angewendet. Zum jetzigen Zeitpunkt ist der Motorblock tatsächlich mal nicht ölverschmiert und es läuft auch nichts am Motorblock runter.

  • PX Lusso-Vergaser - Was ist das für eine Schraube an der Ölpumpe?

    • Schanzer
    • August 30, 2009 at 13:30

    Danke für deine vorhergehenden Schilderungen. Ich hoffe die sind auch bei mir die Lösung des Problems.

    Zitat von Mosquito

    ... Ich glaube dass eine oder alle drei Dichtungen undicht sind. Ich bekam das Problem erst in den Griff als ich auf alle drei Dichtungen ganz dünn Hylomar Dichtungsmasse auftrug. .


    Falls du hiermit die Papierdichtungen für Wanne etc. meinst, so muss ich deine These leider entkräften. Es läuft nur zu dieser Schraube raus. Man kann das rote 2T-Öl sogar noch auf den Bildern erkennen.

  • PX verliert am Motorblock Öl - aber wo?

    • Schanzer
    • August 30, 2009 at 11:55

    Der Übeltäter wurde gefunden. Die Fußdichtung und die Öltankdichtung sind es nicht!

    --) hier geht's weiter zur auflösung...

  • Lusso Vergaser: Suche Bild von der Dichtung der Gemischschraube

    • Schanzer
    • August 29, 2009 at 20:51

    --) Gummi Standgasschraube

    Eingebaut wird er übrigens genau andersherum als auf diesem Foto abgebildet. Also das Schmale in Richtung Luftfilter und das Breite in Richtung Vergaserwannendeckel.

  • PX Lusso-Vergaser - Was ist das für eine Schraube an der Ölpumpe?

    • Schanzer
    • August 29, 2009 at 20:37

    @ Mosquito:
    Das mit den O-Ringen ist eine mögliche Variante die ich mal testen werde. Sind das handelsübliche O-Ringe? Hast du genauere Daten? (Anzahl, Durchmesser, Stärke)

    Und die Frage bleibt: Für was ist diese Schraube da?

  • PX Lusso-Vergaser - Was ist das für eine Schraube an der Ölpumpe?

    • Schanzer
    • August 29, 2009 at 17:13

    Nachdem es mein 2T-Öl ist welches es mir da rausdrückt nervt es mich so langsam. Ständig Sauerei unterm Roller und am Motorblock.

    Hat noch jemand einen Vorschlag oder die richtige Idee/Antwort?

  • Wie bekommt man den Zahnkranz vom Lüfterrad ab

    • Schanzer
    • August 29, 2009 at 17:09

    Ich denke es wird die bessere Lösung sein einen Teil der untersten Kühlrippe des Zylinders zu entfernen als den ganzen Zahnkranz zu killen.

  • PX Lusso-Vergaser - Was ist das für eine Schraube an der Ölpumpe?

    • Schanzer
    • August 29, 2009 at 15:28

    Hallo zusammen,
    ich hab mich mal auf die Suche nach dem hier beschriebenen problem gemacht.
    jetzt hab ich den übeltäter gefunden, weiß aber nicht was passiert wenn ich an dieser schraube rumdrehe. da sie gesichert ist, wollte ich erst mal wissen für was sie da ist.

  • px 80 springt nicht an

    • Schanzer
    • August 22, 2009 at 22:08

    Wenn Gemisch im Zylinder ankommt und auch ein schöner Zündfunke vorhanden ist würde ich mal den alten Sprit ablassen und neues Gemisch tanken. Nach langer Standzeit kann es vorkommen, dass das alte Gemisch nicht mehr zündfähig ist.

  • Probleme bei Vergasermontage

    • Schanzer
    • August 16, 2009 at 16:28

    Ach ja die Gußschutzkappe (so heißt das Ding) hatte ich ganz vergessen. Die steckt noch zusätzlich auf dem ASS.

    Mit deinem Gaszug kannst du jetzt entweder ein wenig fummeln und versuchen ihn wieder nach oben zu schieben oder du ziehst ihn nochmal komplett neu ein. Bemüh' mal die Suchfunktion hier im Forum. Da gibt es schon ein paar Beiträge dazu.

  • P200E mit 800km tunen?

    • Schanzer
    • August 16, 2009 at 13:39

    Ist jetzt zwar Offtopic, passt aber zum Thema:

    Ich fänd's ehrlich schade wenn für ein nur 800 km gelaufenes, sich lt. Aussage des TO in Neuzustand befindliches, Fahrzeug von 1980 gleich der Tuningkatalog herhalten muss. Warum macht man nicht nur eine Revision und lässt es so wie es ist?
    In 10-20 Jahren bekommt man für solch ein Fahrzeug sicher mehr Aufmerksamkeit geschenkt wie für ein verbasteltes. Es taucht ja auch immer die Frage auf: "Ist da noch alles Original?" Klar es geht in diesem Fall nur um den Zylinder den von außen keiner sieht aber trotzdem...

  • Probleme bei Vergasermontage

    • Schanzer
    • August 15, 2009 at 17:37

    Hallo Fabio, schön das Du dich hier im Forum angemeldet hast.

    Zu deinem Problem:
    Dein "Ring" ist Befestigungsschelle für deinen Vergaser auf dem Ansaugstutzen (ASS). Dieser muss so groß sein, dass er über den Anschluss des Vergasers passt und diesen auf dem ASS festhält/festklemmt. Also Ring über den Vergaseranschluss und dann den Vergaser mit Ring über den ASS schieben.
    Auf dem beigefügten Bild ist die Befestigungsschelle links zu sehen.

  • px 125 leistung mit tüv?

    • Schanzer
    • August 15, 2009 at 13:43

    :-9

  • Fortschreitende Inkontinenz - PX200E

    • Schanzer
    • August 14, 2009 at 21:54

    @ DerMarcus:

    Dann hast du wahrscheinlich das gleiche Problem wie ich. Schau dir mal bitte hier die bilder an und schreib dann mal ob das bei dir an der gleichen stelle runterläuft. das würde mich jetzt mal interessieren ob ich da alleine bin oder nicht. das 2t-öl ist auf den bildern an der schönen roten farbe zu erkennen.

  • drehzahlabfall beim losfahren

    • Schanzer
    • August 13, 2009 at 22:19

    Dein Problem wird an der Leerlaufgemischeinstellschraube liegen. Diese liegt an der zum Kennzeichen liegenden Seite der Vergaserwanne von außen zugänglich in einer Gummikappe. D.h. du musst nur die Seitenhaube abnehmen. Der Vergaserdeckel selbst kann drauf bleiben.
    Lies dir dazu bitte einmal hier punkt 5 durch. dann sollte sich dein problem leicht beheben lassen.

  • frage zu vespa 50 spezial

    • Schanzer
    • August 12, 2009 at 21:27

    Also die alte Plörre im Tank hätte ich nach "...paar Jahren..." auf alle Fälle ausgetauscht. Zum Teil sind solch alte Gemische auch nicht mal mehr zündfähig. Desweiteren hast du dich schon in die richtige Richtung schlau gemacht: Den Vergaser zu reinigen ist nach solch einer langen Standzeit obligatorisch und das mindeste an Wartungstätigkeit.

    Edith meint noch das der Gianluca auch noch was wichtiges geschrieben hat und ich zu langsam war.

  • Absterben bei Vollgas im 4. Gang ( Px 125 E Lusso)

    • Schanzer
    • August 11, 2009 at 21:44

    Dein Nachbar wollte dir anscheinend einen Zaubertrank in den Tank zaubern. :D

    Prima das deine Vespa wieder läuft.

  • Vespa 50N in Köln-Nippes gestohlen!

    • Schanzer
    • August 10, 2009 at 23:02

    Na da hast du gerade noch mal Glück gehabt. jubel
    Deine Motornummer hättest du hoffentlich vorher notiert gehabt? Die aufzuschreiben gehört für mich genauso dazu wie die FIN.

  • PX200 wertermittlung!

    • Schanzer
    • August 10, 2009 at 22:55

    Na dann hab ich mich leider in meinem Optimismus geirrt. Ich denke das wars dann wohl mit dieser PX. Von dem hörst du sicher nix mehr.

    :thumbdown: <= an den "Verkäufer"!

  • Vorderreifen schleift

    • Schanzer
    • August 9, 2009 at 19:13
    Zitat von Jan02

    ...hast du die Felge richtig rum drauf? ...

    Wenn du die Felge falsch herum drauf machst, dann ist das Rad aber erst recht weit weg vom Stoßdämpfer. Der TO wird also die Felge richtig montiert aber dafür ein Problem mit seinem Mantel haben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™