1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX Lusso-Vergaser - Was ist das für eine Schraube an der Ölpumpe?

  • Schanzer
  • August 29, 2009 at 15:28
  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • August 29, 2009 at 15:28
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich hab mich mal auf die Suche nach dem hier beschriebenen problem gemacht.
    jetzt hab ich den übeltäter gefunden, weiß aber nicht was passiert wenn ich an dieser schraube rumdrehe. da sie gesichert ist, wollte ich erst mal wissen für was sie da ist.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 29, 2009 at 15:50
    • #2

    Hi, ich halte das für eine Entlüftungsschraube. Aber schlag mich nicht wenn es nicht stimmt.

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • August 29, 2009 at 17:13
    • #3

    Nachdem es mein 2T-Öl ist welches es mir da rausdrückt nervt es mich so langsam. Ständig Sauerei unterm Roller und am Motorblock.

    Hat noch jemand einen Vorschlag oder die richtige Idee/Antwort?

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

    Einmal editiert, zuletzt von Schanzer (August 29, 2009 at 17:58)

  • Mosquito
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    279
    Beiträge
    53
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 80(100ccm) E Lusso Bj 84 / PX 80 E Lusso Bj 92
    • August 29, 2009 at 20:23
    • #4

    Hallo,wenn an der Stelle Öl austritt dann sind vermutlich die O-Ringe des Ölpumpenzylinders defekt. Also,Ölpumpendeckel runter,Antrieb abziehen(Achtung zwischen Antrieb und Feder liegt eine Messingscheibe )Sicherungslasche aufbiegen und Schraube ausdrehen.Nun kannst Du den Ölpumpenzylinder herausziehen (mit Spitzzange).Aber nicht die Innenfläche beschädigen. O-Ringe ersetzen und alles wieder zusammenbauen, mit neuen Dichtungen.ACHTUNG die Sicherungsschraube muß in der mittleren Bohrung gedreht werden. Alles ohne Gewähr !!!!!!

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • August 29, 2009 at 20:37
    • #5

    @ Mosquito:
    Das mit den O-Ringen ist eine mögliche Variante die ich mal testen werde. Sind das handelsübliche O-Ringe? Hast du genauere Daten? (Anzahl, Durchmesser, Stärke)

    Und die Frage bleibt: Für was ist diese Schraube da?

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Mosquito
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    279
    Beiträge
    53
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 80(100ccm) E Lusso Bj 84 / PX 80 E Lusso Bj 92
    • August 30, 2009 at 11:42
    • #6

    Hallo,die Schraube befestigt den Ölpumpenzylinder im Gehäuse. Ich hatte vor kurzem das gleiche Problem, deshalb glaube ich nicht dass Öl an dieser Schraube austritt. Ich glaube dass eine oder alle drei Dichtungen undicht sind. Ich bekam das Problem erst in den Griff als ich auf alle drei Dichtungen ganz dünn Hylomar Dichtungsmasse auftrug. Wichtig , nur sehr sehr dünn damit die Ölkanäle nicht verstopft werden. Wichtig ist auch ,dass Du nach dem Zusammenbau 1,5-2l Gemisch fährst (1:50), da noch Luft in der Ölleitung ist, sonst droht ein Kolbenklemmer. Überprüfe auch ob die Ölpumpe nach der ersten Fahrt gearbeitet hat. Nun zu den O-Ringen, es sind 2 Stk. Über Durchmesser und Stärke kann ich nichts sagen da ich keine da habe. Bekommst Du aber bei den online- Shops. Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben.

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • August 30, 2009 at 13:30
    • #7

    Danke für deine vorhergehenden Schilderungen. Ich hoffe die sind auch bei mir die Lösung des Problems.

    Zitat von Mosquito

    ... Ich glaube dass eine oder alle drei Dichtungen undicht sind. Ich bekam das Problem erst in den Griff als ich auf alle drei Dichtungen ganz dünn Hylomar Dichtungsmasse auftrug. .


    Falls du hiermit die Papierdichtungen für Wanne etc. meinst, so muss ich deine These leider entkräften. Es läuft nur zu dieser Schraube raus. Man kann das rote 2T-Öl sogar noch auf den Bildern erkennen.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • September 8, 2009 at 12:37
    • #8

    Gestern hatte ich mal wieder Zeit zum Schrauben und hab mich mal der Ölquelle angenommen.
    Der bzw. die Übeltäter waren Metallspäne 8| am Ölpumpenkolben! Diese haben die Funktion der O-Ringe natürlich zunichte gemacht und somit hat es das Öl an den O-Ringen vorbei zur Fixierungsschraube des Ölpumpenzylinders rausgedrückt.

    Nachdem dieses Problem bereits nach ca. 200-300 km Laufleistung des Motors auftrat, denke ich das es sich nach mittlerweile 3.500 km auf der Maschine erledigt hat und nun keine neuen Späne mehr hinzukommen werden.

    Nachtrag:
    Nach kurzer Zeit hat sich herausgestellt, dass die Ölspäne nicht der alleinige Grund des Übels gewesen sein können. Ich hatte die Vergaserwanne danach noch 4 mal ausgebaut, da das ölen nicht aufgehört hat. Letztendlich habe ich die Fixierungsschraube des Ölpumpenkolbens leicht mit Dirko HT eingeschmiert und auch um das Fixierungsplättchen der Schraube ein wenig Dirko angewendet. Zum jetzigen Zeitpunkt ist der Motorblock tatsächlich mal nicht ölverschmiert und es läuft auch nichts am Motorblock runter.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

    Einmal editiert, zuletzt von Schanzer (September 14, 2009 at 17:28)

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Lusso
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™