1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. n1ko

Beiträge von n1ko

  • 1
  • 2
  • Bremsklötze entfernen

    • n1ko
    • August 15, 2010 at 12:36

    Okay super, werde mich gleich mal dran setzen & auch den Omegaring bestellen. Danke schonmal für die Hilfe :)

  • Bremsklötze entfernen

    • n1ko
    • August 14, 2010 at 18:20

    und danke für die tips leute, wie immer super :)

  • Bremsklötze entfernen

    • n1ko
    • August 14, 2010 at 18:20

    sicherungsring? :-s wo wäre dieser denn zu finden? habe das teil in nem ziemlich miesen zustand gekauft :/

  • Bremsklötze entfernen

    • n1ko
    • August 14, 2010 at 16:44

    sie ist gar nicht fest, ich kann sie auf diesem .. pin drehen wie ich will. das problem ist nur, dass am ende des pins, wo die bremsbacke draufsteckt, extra eine verdickung ist, dass ich die bremsbacke nicht direkt runterbekomme. also "mit ein wenig gewalt" abziehen?

  • Bremsklötze entfernen

    • n1ko
    • August 14, 2010 at 16:00

    Hallo Leute,

    nachdem mir die Feder, die beide Bremsklötze zusammenhält, aus Altersgründen gebrochen ist, ist bei dessen Reperaturversuch auch einer der beiden Bremsklötze gebrochen. Jetzt möchte ich natürlich beide erneuern. Kann mir einer sagen, wie ich den 2. hier entferne? Kann mir nicht erklären, wir der hier abgehen soll.. Vielen Dank schonmal :)

  • Montage Kotflügel PX80 - mit Bild ;p

    • n1ko
    • March 4, 2010 at 20:10

    Super, das hat mir sehr geholfen. Noch eine kleine Frage: Was genau ist das "Spezialwerkzeug", welches ich dort benötige? Teuer? Alternativen? Danke :)

  • Montage Kotflügel PX80 - mit Bild ;p

    • n1ko
    • March 4, 2010 at 18:27

    Hallo Leute,

    nachdem ich jetzt Ewigkeiten nach einem passenden Thread gesucht habe, eröffne ich nun selbst ein Thema.

    Ich finde dieses .. Schutzblech potthässlich. Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass ich, um den originalen Kotflügel wieder anzubringen, die gesamte Lenksäule/Lenkstange ausbauen muss. Was ist dafür zu tun und wieviel Arbeitszeit wird mich das Ganze kosten? Ist diese Arbeit im Freien möglich? Welches Spezialwerkzeug benötige ich dafür? Kennt jemand zufällig einen Link zu einem 'Tutorial'?

    Danke für eure Antworten im voraus :)

  • PX80 auf 134ccm

    • n1ko
    • March 2, 2010 at 08:58

    Ach, eine Frage hätte ich noch. Wenn ich ein 22er einbaue - wie wird sich das ungefähr auf die Endgeschwindigkeit auswirken?

    Danke :)

  • PX80 auf 134ccm

    • n1ko
    • March 1, 2010 at 23:06

    Okay Leute,

    dann weiß ich Bescheid. Werde mich um ein 22er Ritzel kümmern. Vielen Dank für eure guten Antworten :)

    Gruß

  • PX80 auf 134ccm

    • n1ko
    • March 1, 2010 at 09:47


    Hey Leute,

    ich kenne mich bisher nur mit Smallframe-Modellen aus, deshalb stelle ich diese Anfängerfragen jetzt. Ich habe die Möglichkeit zum Kauf einer PX80 umgerüstet auf 134 ccm. Erstzulassung war 1983. Der Vergaser wurde angepasst, eine andere Übersetzung wurde jedoch nicht verbaut. Meine Fragen:

    1. Wie schnell läuft das Ding ungefähr? (Probefahrt & Besichtigung erst am Mittwoch - will wissen, ob sich die weite Anfahrt lohnt)
    2. Ist es sinnvoller, die Übersetzung an den Motor anzupassen?
    3. Habe ich einen hohen Kupplungsverschleiß?
    4. Ist es viel Arbeit, die Übersetzung selber umzurüsten?
    5. Da ich vorwiegend in der Stadt fahre: Ist es vlt gar nicht schlecht, die Übersetzung so zu lassen? Hohe Endgeschwindigkeiten brauche ich dort ja eher seltener.

    Vielen Dank für eure Antworten.

  • Wie komme ich an die Bremsklötze ran?

    • n1ko
    • July 17, 2009 at 14:13

    mh, also weder stahlhammer noch klauenabzieher sind mir jetzt geläufige begriffe, aber jetzt weiß ich schonmal, wo ich draufhämmern muss ;) danke! die 2 wörter google ich ^^ danke für die hilfe

  • Wie komme ich an die Bremsklötze ran?

    • n1ko
    • July 17, 2009 at 00:02

    die welle ist das, wo das antriebsritzel draufsteckt? also die schraube, die noch da rausguckt? da habe ich nämlich schon draufgehauen ^^ d.h. ich haue nicht dadrauf, sondern dadran vorbei hinten "rein"? danke schonmal

  • Wie komme ich an die Bremsklötze ran?

    • n1ko
    • July 16, 2009 at 21:08

    Hey,
    ich habe schon ein wenig Erfahrung gesammelt mit einer 50N Spezial, habe sie teilrestauriert. Jetzt habe ich hier noch eine Mühle stehen, ne V50 von 1968 (wenn ich mich recht erinnere, vlt auch neuer). Auf jeden Fall hat sie diese geschlossenen Felgen. Dachte mir am Anfang, dass das ja keinen Unterschied macht. Jetzt wollte ich aber mal die Bremsen nachgucken, Vorne ist vermutlich die Feder kaputt. Aber wie komme ich da dran? Da ist die Platte davor, die man nicht abkriegt. Oder ich weiß nicht wie. Habe Bilder gemacht, sonst versteht man das ja hier null..


    [url=''][/url]


    [url=''][/url] [url=''][/url]


    [url=''][/url]


    [url=''][/url]


    [url=''][/url]

  • 50N Spezial 1980 Birnen

    • n1ko
    • July 2, 2009 at 13:49

    Wie gesagt, die Suchfunktion habe ich benutzt. Mir geht es aber nicht um den Spannungsregler (wobei ich auch keine Ahnung hab, wo ich den herbekommen/wo ich ihn einbaue/was er kostet), sondern um andere Volt/Watt Werte. Genau darauf bin ich nämlich beim Suchen gestoßen - nur nicht passend zu meinen bisherigen Birnen.

  • 50N Spezial 1980 Birnen

    • n1ko
    • July 2, 2009 at 13:02

    Hallo,

    ich brauche mal wieder eure Hilfe. Habe schon Ewigkeiten gesucht, aber zu meinem Fall keine konkrete Antwort gefunden.
    Habe eine 50N Sprzial von 1980, eigentlich das Modell mit 4 Blinkern, diese wurden aber vom Vorbesitzer (den ich nicht kenne da in einem Laden gekauft) entfernt. Irgendwas hat er da wohl falsch gemacht, denn die Birnen brennen immer durch (sobald ich über 41 km/h fahre). war deshalb auch schon in dem laden, die haben gesagt, sie prüfen das. kam mit den selben birnen wie vorher zurück:
    vorne 12V 15W
    hinten 12V 10W
    bremslicht keins (habe ne sofitte eingebaut, tut sich aber nichts)
    welche Volt und Wattwerte kann ich stattdessen benutzen, ohne dass ich jede Woche neue Birnen kaufen muss?
    Danke im Vorraus :)

  • 50n spezial 1980 kabelriss

    • n1ko
    • April 26, 2009 at 22:02

    wunderbar, top! danke =)

  • 50n spezial 1980 kabelriss

    • n1ko
    • April 26, 2009 at 21:53

    hallo,

    mir ist das kabel zwischen zündspule und kabelkästchen gerissen. also nicht das zündkabel, sondern das andere. ungefähr 1 mm vor dem kabelkästchen. da es anscheindn schon sehr marode ist, würde ich es gerne ersetzen. kann mir jemand sagen, wo ich sowas herbekomme? habe diverse onlineshops durchsucht, aber nichts gefunden. danke im vorraus :)

    liebe grüße n1ko

  • Suche Bilder V50 Spezial mit Rundlicht Kaskade

    • n1ko
    • March 2, 2009 at 19:45

    ich kann dir nur sagen, dass es diese umrüst-kaskaden auch zu kaufen gibt, hab sie mal in irgend einem online-shop gesehn, glaube so ein ebay shop. falls dir das hilft ^^ lg

  • Probleme mit dem Motor!

    • n1ko
    • March 2, 2009 at 19:42

    überprüf doch einfach mal, wo benzin austreten könnte - vlt. ja auch oben am benzinhahn, oder die benzinleitung ist undicht oder nicht mehr richtig am vergaser dran? check als erstes einmal, wo benzin auslaufen könnte, denn das wäre die simpelste lösung: kein benzin kommt an, also auch keine leistung
    lg

  • V50 vorderes Ferderbein wechseln?

    • n1ko
    • March 2, 2009 at 19:39

    am besten schilderst du als erstes mal das problem - wieso hats denn nicht geklappt? :)

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche