1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. zOo!

Beiträge von zOo!

  • Lenker/Gabel: Wie bekomme ich den Lenker von meiner 50n ab?

    • zOo!
    • May 20, 2007 at 21:22

    wenn diese spezielle mutter (einstellmutter) unten weg ist, dann sollte die bremse ausgehängt sein... weiß jetzt nicht was da noch kraft auf die bremse bringen sollte...


    mach vll mal ein bild

  • wieviel is diese vespe wert?

    • zOo!
    • May 20, 2007 at 20:36
    Zitat

    Original von Salino
    Jeder sollte es machen wie er will-alles eine Geschmacksfrage ;)

    so siehts ma aus!

    feeling
    wenn dir das teil net gefällt is ja in ordnung.....

    du fährst wahrscheinlich ne unverbaute cosa200...dadrüber lässt sich auch streiten ob man die zwecks augenkrebs überhaupt unverbaut auf der straße fahren darf... nix für ungut.... könnt ja auch sagen die cosa is nen optischer schrotthaufen....ansichtssache halt na.... würde zb in nem fred von dir auch keinem weiterhelfen...nur ma soviel dazu...


    aber hier in diesem fred will jemand die vespa kaufen und net von dir hören das du das teil als schrott ansiehst....das ist deine persönliche meinung.....die du natürlich vertreten darfst....ihm ist damit aber leider net geholfen... :) nix für ungut

    soweit ot

  • wieviel is diese vespe wert?

    • zOo!
    • May 20, 2007 at 15:37
    Zitat

    Original von zOo!
    hmm also optik jetzt ma hin oder her....


    das cutten usw. das kostet schon viel arbeit usw....

    das ganze getune davon wollen wir mal gar nicht sprechen


    so ne vespa gibts nicht oft zu kaufen....


    wenn du auf sowas abfährst und selber kein bock hast dir ne vespa so umzugestalten...was ja mit wahnsinns mühe und arbeit verbunden ist....dann denke ich kannst du bei 1500 zuschlagen falls du ihn noch so weit runterhandeln kannst

    dass der motor ordentlich gemacht worden ist....davon gehe ich jetzt einfach mal aus....denke wer so seine vespa getunt hat der sollte das auch gekonnt haben...obs jetzt so ist oder net ka

    außerdem ist alles eingetragen oder?.... wenn soviel eingetragen ist werden dich die grünen denk ich nicht auf die rolle schicken.... 12 ps eingetragen sieht realistisch aus, auch wenns 20 sind

    aber wie gesagt wenn dir das gefällt und zusagt, dann schlag zu


    meine meinung


    gruß

    Alles anzeigen
  • wieviel is diese vespe wert?

    • zOo!
    • May 20, 2007 at 15:35

    hmm also optik jetzt ma hin oder her....


    das cutten usw. das kostet schon viel arbeit usw....

    das ganze getune davon wollen wir mal gar nicht sprechen


    so ne vespa gibts nicht oft zu kaufen....


    wenn du auf sowas abfährst und selber kein bock hast dir ne vespa so umzugestalten...was ja mit wahnsinns mühe und arbeit verbunden ist....dann denke ich kannst du bei 1500 zuschlagen falls du ihn noch so weit runterhandeln kannst

    dass der motor ordentlich gemacht worden ist....davon gehe ich jetzt einfach mal aus....denke wer so seine vespa getunt hat der sollte das auch gekonnt haben...obs jetzt so ist oder net ka


    aber wie gesagt wenn dir das gefällt und zusagt, dann schlag zu


    meine meinung


    gruß

  • Lenker/Gabel: Wie bekomme ich den Lenker von meiner 50n ab?

    • zOo!
    • May 20, 2007 at 14:30
    Zitat

    Original von vespa schrauber
    Ehrlich gesagt mit etwas Nachdrücken und schmiermittel hat bis jetzt jedes mal ohne beschädigungen funktioniert.
    Und ich muß zugeben das Beschädigungen vorkommen können


    sry ich hab ma wieder alles falsch verstanden.....


    wenn du nur den lenker abnehmen willst und die blinkerschalter und lichtschalter im lenkergehäuse lassen willst.... dann ist kein löten unbedingt notwendig...so wie vespa schrauber schon sagte...is ne frimelei und kann auch sein das man den stecker abbricht.....löten nicht erforderlich!

    wenn du n guter löter bist und das recht gut kanns dann is löten wohl die schnellste methode...aber wie vorredner schon gesagt geht auch so

    löten muss man nur dann, wenn man die schalter aus dem lenkergehäuse entfernen will.... z.b. fürs lackieren usw... weil die stecker nicht oben am griff durchs gehäuse passen....

    tschuldigung für die missverständnisse

  • Lenker/Gabel: Wie bekomme ich den Lenker von meiner 50n ab?

    • zOo!
    • May 20, 2007 at 14:13
    Zitat

    Original von vespa schrauber
    Ablöten muß man da gar nichts!!
    Du hast doch ne px xl oder? da sind unter der Kaskade Blinker und Lichtschalter mit der ''Elektronikzentrale'' verbunden einfach mal kaskade wegmachen und die Stecker ziehen und schon sinse losse.


    ich frag mich wie du die stecker durch den lenker bekommst...ich meine oben direkt am lichtschalter....

    die mögen vll lose sein aber man bekommtse net komplett durch so das man die blinkerschalter samt kabel als ein teil hat

  • Lenker/Gabel: Wie bekomme ich den Lenker von meiner 50n ab?

    • zOo!
    • May 20, 2007 at 13:40

    ablöten...mehr geht da nicht...

  • Frage: Schutzblech und Fussbremshebel

    • zOo!
    • May 20, 2007 at 13:39

    ja den bolzen kann man rausschlagen, ist aber nicht wirklich zu empfehlen, weil die ganze schoße aus guss besteht.... wenn du nicht peinlichst drauf achtest bricht dir der guss...(mir passiert).... um die bremse wieder in gang zu bekommen muss der bolzen nicht raus..... einfach schön einölen oder zu not eine neue feder, falls diese ihren geist aufgegeben hat....normalerweiße sollte die bremse aber zurückschnellen wenn sie richtig eingespannt ist....d.h. du solltest mit der hinterradbremse das hinterrad blockieren können...

  • kupplung

    • zOo!
    • May 20, 2007 at 13:32

    Ja, es gibt 3 und 4 scheiben kupplungen.

    bei der 4 scheiben variante müsste dann auch noch eine metallscheibe mehr sein...sprich 3 scheiben und 4 beläge....

    bei der 4 scheibenkupplung geht das gerücht rum das die schlechter trennt und schwerer einzustellen ist..... im prinzip brauchste bei 70ccm noch keine 4 scheiben kupplung...die verstärkte feder würde auch reichen....aber wenn du jetzt ja eh schon die 4 scheiben hast, dann bause einfach ein, bei mir hat die 4 scheiben kupplung auf anhieb nach einbau getrennt

  • Zündungsproblem?

    • zOo!
    • May 20, 2007 at 11:39

    schon mal einfach versucht ne andere zündkerze einzubauen? die teile verreckn auch einfach mal während der fahrt..

    oder einfach mal mit nem strommessgerät die spannungen überprüfen....

  • kupplung

    • zOo!
    • May 20, 2007 at 11:36

    ich weiß zwar nicht was die lamellen sind....aber ich denke mal du bekommst die scheiben mit der feder nicht zusammengedrückt


    da gibt es drei möglichkeiten:

    1. du bist stark wie Hullk....ja wirlich so stark...dann könntest du die schon zusammenpressen...aber da ich mal annehme das du nicht hulk bist, fällt die möglichkeit schon raus


    2. du besorgst dir den hier SCK

    das ding hab ich mal von nem kumpel ausgeliehen und es gibt nix einfacheres damit die kupplung damit zu pressen.

    3. du schaust dir das teil von 2. genau an und baust dir selber einen kompressor...sollte auch gehen wenn du die nötigen schrauben hast oder besorgen willst....bei mir hats net geklappt ;)

  • Bremstrommel ausbauen

    • zOo!
    • May 20, 2007 at 11:32
    Zitat

    Original von gaugel
    Radachse-Zentralmutter: 80NM max.

    Gestern wollte ich selbst vorne eine neue Trommel samt Belägen montieren, aber ich habe die verdammte Trommel nicht runtergebracht. Muß mir wohl nen Abzieher besorgen weil viell. das Achslager auf der Achse eingelaufen ist. X(

    PS: Da es schwierig sein kann für ne PK XL ne ori. Bremstrommel zu finden, kann man die von der PX nehmen mit 20mm Achsdurchmesser.

    gaugel.


    war bei mir genauso ;) mit klopfen ging da irgendwie gar nix mehr....da tut man sich mit nem abzieher doch viel leichter ;)

  • Gibts ne blödere Verkaufsüberschrift

    • zOo!
    • May 17, 2007 at 18:41

    naja über das teil selber gibt eigentlich keine disskusion.. ich finds nur lustig was sein verkaufsargument ist ;)

  • Gibts ne blödere Verkaufsüberschrift

    • zOo!
    • May 17, 2007 at 17:36

    Roller, schöner als Vespa, Retro - Stil, viel Chrom

  • Motorrestauration PK 50 S

    • zOo!
    • May 16, 2007 at 21:18

    du musst die kabel samt der gummierung rausziehn....

    sprich du löst erstma den stecker der nach vorne in den rahmen geht....dann löst du noch die stecker die oben im steckerkästle sind und dann alles durchfädeln und abnehmen.....


    edith sieht grad dass du ja alles draußen hast....

    ja dann isses doch noch einfach :D einfach versuchen das ganze gekabel durch die löcher zu bekommen.... die entweder abziehen oder mit durchziehen....n bisschen fett unter die gummierung und das geht recht gut

  • Gas bleibt hängen

    • zOo!
    • May 16, 2007 at 21:15

    also das mit den simmeringen kannst du hiermit mal prüfen

    simmerring dichttest

    also das mit der leerlluftschraube sollte so nicht gehen, was da bei dir nicht stimmt ka.....

    unter tipps&tricks kannst du nochmal nachlesen wie man den vergaser ordentlich einstellt...wenn der ordentlich eingestellt ist und der simmering dicht ist könnte es sein das der vergaser nicht richtig aufm ansaugstutzen sitzt...

  • Leistungsschwund

    • zOo!
    • May 16, 2007 at 21:07

    die hd passt zum einfahren.....daran sollte es nicht liegen.....

    is der leistungsschwund nicht alzu groß da fahr den bock erstmal schön ein und düse danach runter.....


    das phänomen das die böcke ein wenig leistung verlieren ist ganz normal...warum das so ist....es gab schon mal einen fred dazu...einfach mal suchen

  • Gas bleibt hängen

    • zOo!
    • May 16, 2007 at 21:03

    standgas oke ? flügelschraube in die richtige position gebracht...


    wellendichtring ist der simmerring an der kurbelwelle.... is der undicht zieht die welle zusätzlich luft an und das gemisch wird magerer aber mehr...dadurch dreht sie autmatisch hoch....klemmergefahr!

  • Umstellung von synthetischem auf mineralisches Zweitaktöl

    • zOo!
    • May 16, 2007 at 19:07
    Zitat

    Original von Beta_Erpel
    Ja dann hast du glück... wie gesagt, kommt sicher auch noch auf fabrikat etc an... ich muss am we mal schaun, obs wirklich an der benzinversorgung liegt bzw. worans sonst liegen könnte... Find nur seltsam, dass zu genau dem zeitpunkt an dem ichs erwartet habe, das eingetreten ist, was ich vorausgesehen habe ^^

    Hey vllt kann ich mit meinen gedanken den verlauf der zukunft beeinflussen... ok... ich versuchs mal... ich bilde mir jetz mal ein, dass sie jetz wieder funktioniert... kurz raus und schaun ob sie wirklich funktioniert...

    bin wieder da... funktioniert leider immer noch nicht :(

    Aber ich kann jetz (wie neo in "matrix") so cool löffel umbiegen per gedankenkraft ;) Na gut scherz beiseite :D

    Ich schau noch mal am we, mal sehn was sich herausstellt!

    MfG Beta_Erpel

    Alles anzeigen


    nja die wahrscheinlichkeit das ne vespa stehen bleibt is aber auch verdammt hoch....da kann man schon einiges hineininterpretieren....


    also da ich ja wie du synthetisches und mineralisches (viel extremer gemischt hatte) ist mir am anfang der bock auch ausgegangen....damals hab ich aber noch nie von dem topic hier gehört und nja alles was man so durchgeht gecheckt...zündkerze....funken war.... vergaser gereinigt..ging auch...kompression geprüft... war auch da...da war ich dann auch verzweifelt weil eigentlich alles ausgeschlossen werden konnte...aus purem zufall hab ich dann doch mal die zündkerze gewechselt und siehe da sie ist beim ersten mal wieder angesprungen....wie gesagt ich hab das gleiche abstottern wie du gehabt, ist auch noch einmal kurz angesprungen und dann ging gar nix mehr... wieso die zündkerze hat danach auch noch funken gebracht...ka... und was da an der zündkerze kaputt gegangen ist.. ka....vll ist es ja bei dir das gleiche....

    ja in letzter zeit war vollmond....damit könnte es zusammenhängen...^^

  • Umstellung von synthetischem auf mineralisches Zweitaktöl

    • zOo!
    • May 16, 2007 at 18:05
    Zitat

    Original von Beta_Erpel
    Is aber schon seltsam, dass es grade in dem moment passiert, wo ich das öl umstell oder nicht?! Ich mein wie wahrscheinlich isses, dass sich grade jetzt, wo ich das öl umgestellt hab, die zündanlage oder so verabschiedet hat (wobei die auch beinahe auszuschließen ist, da ein zündfunken vorhanden ist)?

    Und irgendwer anders hier im forum hat auch mal gemeint, dass sich synthetisches und mineralisches nicht vertragen und beim vermischen verklumpen von daher kann ich mir schon vorstellen, dass das was miteinander zutun hat... ich werd innert der nächsten tage auf jeden fall mal die benzinversorgung und den vergaser checken... hoffentlich isses nix schlimmes :(

    Naja ich halt euch auffem laufenden!

    MfG Beta_Erpel


    hilfe.... ich hab das öl einfach gemischt....also ich hab immer n kleines fläschen und da hab ich dann noch 10 % syntetisch drin gehabt und habs mit mineralischen aufgefüllt...mit der mischung bin ich bestimmt schon 200km gefahren....bis jetzt is nix passiert....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™