1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespacruiser81

Beiträge von vespacruiser81

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespacruiser81
    • March 31, 2011 at 18:48

    ist mir mal abends passiert... bin im dunkeln ungebremst über eine fräskante gefahren. motor ging langsam aus und hat zwei der abgerbochenen teile eingesogen. konnte den motor anschließend ausschlachten...

  • Zündschloßproblem: Wie Schließzylinder einbauen?

    • vespacruiser81
    • March 28, 2011 at 16:59

    reicht die anleitung nicht, die ich hochgeladen habe? müsste doch eigentlich alles drauf sein, oder?

  • Zündschloßproblem: Wie Schließzylinder einbauen?

    • vespacruiser81
    • March 28, 2011 at 09:31

    welches Modell? wäre hilfreich.
    das problem detailierter zu beschreiben könnte auch helfen. vorerst nur dies hier:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespacruiser81
    • March 27, 2011 at 20:57

    welche teile brauchst denn, um die bank schließbar zu machen? hab hier noch so einiges rumliegen...

  • Primärzahnrad geht nicht runter!

    • vespacruiser81
    • March 24, 2011 at 07:11

    :-2

  • Primärzahnrad geht nicht runter!

    • vespacruiser81
    • March 23, 2011 at 18:28

    ich lege manchmal, wenns besonders fest geworden ist, zwei holzklötze auf die Zylinderfußfläche, links und rechts vom pleuel. dann ne dicke Ratschenverlängerung durch das obere pleuelauge. kurbelwelle drehen, bis die verlängerung auf die holzklötze gezogen wird und das als anschlag nehmen, damit die kurbelwelle nicht weiterdreht...

  • Primärzahnrad geht nicht runter!

    • vespacruiser81
    • March 23, 2011 at 17:59

    hast du die sicherungsscheibe platt geklopft? wenn sie sich dann noch nicht löst, versuch das ganze mit dem heißluftfön zu erwärmen, sollte sich spätestens dann lösen lassen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespacruiser81
    • March 21, 2011 at 20:22
    Zitat von juny79

    gibts irgendeine möglichkeit, den tank abzuschließen?
    ich möcht ungern in die giuliari ein schloß nachrüsten, vielleicht gibts irgendwas für den tankverschluß? :huh:

    welchen innendurchmesser hat der tankstutzen? bei staufenbiel-berlin gibts zum beispiel abschließbare tankdeckel in 30mm, 38mm und 58mm
    klick mich ich bin ein link

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespacruiser81
    • March 20, 2011 at 10:37

    ist der spannungsregler. das grüne ist das blinkerrelais, der andere silberne kasten ist das anlasserrelais.

  • Fußmatten befestigen

    • vespacruiser81
    • March 17, 2011 at 21:58

    kannste machen, wenn sich des nicht von alleine schon in die Form legt. probier es doch einfach mal aus. magnetband und so späße gehen ja dann immernoch.
    versuch macht kluch

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespacruiser81
    • March 17, 2011 at 08:10

    hast du schon kontrolliert,ob die außenhülle des zuges an beiden enden gegen einen anschlag liegt? sonst wandert der beim ziehen erst gegen einen anschlag, bevor sich die seele im zug bewegen kann.

  • Fußmatten befestigen

    • vespacruiser81
    • March 16, 2011 at 19:54

    also ich kenn die dinger nur draufgelegt. der mittelteil hält mit schrauben und auf den trittblechen passt sich das teil durch flexibilität und eigengewicht an. da flattert auch nix. kleb da mal ruhig magnetband drauf, halte ich aber für überflüssig. auch die glatte unterseite sollte sich eigentlich gut am lack festhalten können... die werden sich schon was gedacht haben

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespacruiser81
    • March 16, 2011 at 11:56

    hab nur das hier:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespacruiser81
    • March 8, 2011 at 14:16

    willst du auch fernlicht nachrüsten???

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespacruiser81
    • March 3, 2011 at 22:01

    kommt in den besten familien vor!
    den fehler macht glaube ich jeder mal, aber in der Regel gehört das zu den dingen, die nur einmal schief gehen :whistling:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespacruiser81
    • February 6, 2011 at 13:00
    Zitat von Shifter

    Moin, ich hab für alle 3 Schlösser (PK 50 XL) den selben Schlüssel und für diesen einen Schlüssel, keine Kopie angefertigt was mich im nachhinein ärgert, denn nun ist dieser in 2 geteilt, wobei die eine hälfte im Zündschloss steckt und die andere hälfte in meiner Hand.

    Es ist zwar kein Problem mit der Vespa zu fahren, doch irgendwann muss ich auch mal wieder Tanken :thumbdown: und dafür wäre ein Schlüssel fürs Sitzbankschloss hilfreich.

    1.Frage:
    wie komme ich an den Rest vom Schlüssel, der noch im Schloss steckt, ran?
    --> Magnet?
    --> Schloss ausbauen, und Schlüssel rausfriemeln, nachmachen lassen.


    2.Frage:
    brauche ich einen Rohling oder löst der Schlüsselmacher das auf seine Art und Weise macht.

    wie würdet ihr vorgehen? ?( ?( ?(

    Alles anzeigen


    Also ich sachmal, wenn du die zweite Hälfte vom Schlüssel aus dem Schloss bekommst, ist das für den Schlüsselmacher kein Problem, den nachzumachen.
    Wenn nicht, ist die einfachste Variante, dir bei ebay oder so einen Satz neue Schließzylinder mit neuem Schlüssel/ neuer Schließung zu besorgen. da kannst du dann einfach alle Schließzylinder tauschen und hast nach wie vor nur einen schlüssel für alle schlösser.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespacruiser81
    • February 3, 2011 at 16:48

    CDI an ZGP, Zündkerze an CDI... sollte laufen. der Stecker ist ja nur für den Bordstrom und damit die Zündunterbrechung. wenn der Stecker ab ist, läuft die Reuse.
    zum stoppen zieh ich immer den Zündkerzenstecker von der Kerzen... handschuh hilft hierbei prima gegen zuckungen :D

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespacruiser81
    • February 3, 2011 at 15:57

    ich würd den deckel drauf machen... kupplung brauchste ja nur zum fahren, kann also zum probelauf draußen bleiben. achte nur darauf, dass im innern alles gut angezogen ist und du unter anderem den Halbmondkeil aus der Nebenwelle nimmst, damit der nicht fliegen geht und schaden anrichtet.

    warum bauste den motor nicht gleich ganz zusammen???

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespacruiser81
    • February 2, 2011 at 12:30

    gibt unterschideliche bauformen...
    einmal sehen die aus, wie segerringe mit eckigem querschnitt und dann gibt es noch welche (glaube G- oder doppelG-clips) die sind im queschnitt rund.
    müssen schon die passenden sein, sonst fallen die im betrieb raus und du ruinierst die kolben und laufbahn.

    hab grad nicht auf dem schirm, welche im DR drin sind

    edith sagt noch, dass die in der Regel die gleiche größe haben, wie die originalen, weil der kolbenbolzen ja der gleiche bleibt... es sei denn, andere kurbelwelle, männerzylinder usw.

  • Problem mit Vorderbremse PK!

    • vespacruiser81
    • January 24, 2011 at 16:16

    also ich tippe auf die falschen Beläge oder eine falsche trommel. gibt ja nun mal von beidem unterschiedliche größen. evtl. hat der vorbesitzer auch die trommel ausgedreht aufgrund von riefen oder rost. demnoch größerer innendurchmesser und für die backen ein weiterer weg auf die fläche.
    so wie das aussieht, bringt zug spannen nix, weil sich ja dadurch nicht der punkt verschiebt, an dem die bremse packt.
    nimm doch mal die relevanten Maße von Trommel und Bremsbacken (innendurchmesser, tiefe der trommel, breite der backen, abstand zwischen den außenflächen der backen ohne spannung und mit gedrücktem Hebel...) und stell sie zum Vergleich hier rein. dann können andere fleißige messfüchse mit ihren maßen kommen und wir wissen, wo der fehler liegt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™