1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • February 2, 2011 at 11:27
    • #3,981

    Servus zusammen,

    ich hab meinen Kolbenbolzenringe von meinem 50er DR vor lauter blöd verschmissen...
    Quizfrage: Passen da auch andre Kolbenbolzenringe oder sind die von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich...
    und könnte mir einer die Abmessunge sagen???

    Wär super!!! 2-)

    Säawus
    Sebi :+2

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • February 2, 2011 at 12:30
    • #3,982

    gibt unterschideliche bauformen...
    einmal sehen die aus, wie segerringe mit eckigem querschnitt und dann gibt es noch welche (glaube G- oder doppelG-clips) die sind im queschnitt rund.
    müssen schon die passenden sein, sonst fallen die im betrieb raus und du ruinierst die kolben und laufbahn.

    hab grad nicht auf dem schirm, welche im DR drin sind

    edith sagt noch, dass die in der Regel die gleiche größe haben, wie die originalen, weil der kolbenbolzen ja der gleiche bleibt... es sei denn, andere kurbelwelle, männerzylinder usw.

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • February 2, 2011 at 12:33
    • #3,983

    Servus,

    jo soweit ich mich erinner, warn beim DR die G-Clips dabei,
    dann denk ich mir mal wirds das gescheiteste sein dass ich mir die gleichen
    wieder hol!!!

    Ich hoff grad die hat der Vespahändler um die Ecke... nicht dass der nur die
    "originale" Clips da hat!!!

    Danke dir!!!

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • February 2, 2011 at 18:02
    • #3,984

    Ja, neuere DR haben idR immer die runden Clips.
    Wenn du noch nen 75er oder 102er liegen hast kannst auch die davon nehmen.
    Wenn von nem andern Hersteller, halt vorher mit dem dir verbliebenen Clip vergleichen.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 2, 2011 at 18:45
    • #3,985

    Der Unterschied liegt wohl gemerkt nicht in der Form sondern im Durchmesser und v.A. an den Kanten. Gibt runde, eckige und auch zrapezförmige (gabs zumindest mal).

    Beste Grüße

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 2, 2011 at 20:37
    • #3,986

    Hellblau oder orange :+6

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • February 2, 2011 at 21:26
    • #3,987

    Orange, gibt mehr Kontrast, und passt besser zum "Lack"

    Standing by for coordinates

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • February 3, 2011 at 15:48
    • #3,988

    Servus,

    zur Info: Die Kolbenbolzenclipse gibts für den DR als "G"-Form und auch als die ganz normalen runden...
    Hab ich gestern verbaut und hält!!! War gestern bei nem Händler der hat aus zwei verschiedenen DR-Packungen
    zwei verschiednene Sorten Clipse rausgezogen...

    Neue Quizfrage: Kann ich meinen Motor in Ständer probelaufen lasse ohne dass der Kupplungsdeckel drauf ist???
    Bzw... könnt ich den Deckel schon draufschrauben, allerdings ohne Innereien!!!

    Gruß
    der wild bastelnde und nix Ahnung habende Sebi :+2

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • February 3, 2011 at 15:57
    • #3,989

    ich würd den deckel drauf machen... kupplung brauchste ja nur zum fahren, kann also zum probelauf draußen bleiben. achte nur darauf, dass im innern alles gut angezogen ist und du unter anderem den Halbmondkeil aus der Nebenwelle nimmst, damit der nicht fliegen geht und schaden anrichtet.

    warum bauste den motor nicht gleich ganz zusammen???

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • February 3, 2011 at 16:42
    • #3,990

    Hab gestern rein zufällig und ganz ausversehen, bzw... ich hab den Deckel eigentlich nur angeschaut... Kaputtgemacht, zerlegt und geschrottet!!! :+4

    Alles klar, dann nur noch eins: Hab ne 12V kontaktlose Zündung, wie bekomm ich das Ding in meinem Motormontageständer zum laufen???
    Welche Kabel muss ich da zusammenschliessen??? Zündplatte, CDI und LüRA dran ist klar... aber weiter???

    Gruss Sebi

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • February 3, 2011 at 16:48
    • #3,991

    CDI an ZGP, Zündkerze an CDI... sollte laufen. der Stecker ist ja nur für den Bordstrom und damit die Zündunterbrechung. wenn der Stecker ab ist, läuft die Reuse.
    zum stoppen zieh ich immer den Zündkerzenstecker von der Kerzen... handschuh hilft hierbei prima gegen zuckungen :D

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • February 3, 2011 at 16:56
    • #3,992

    Sehr geil,

    wird heute noch ausprobiert, ich werde berichten!!!
    Danke dir!!! :thumbup:

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • opti
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Vilshofen
    Vespa Typ
    PK 50S Lusso `85
    • February 3, 2011 at 16:58
    • #3,993

    hab einen 16/10er Vergaser gereinigt jetzt fällt mir auf, dass die ND so kurz ist
    die 42er ND hat son Rohr dran und die 38er ned
    is des normal?
    angeblich is der Motor vorher gelaufen mit 75er Kopf 66er Hd und der 38er ND
    Gruß opti

    Bilder

    • ND.JPG
      • 9.45 kB
      • 456 × 258
      • 172
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 3, 2011 at 17:09
    • #3,994

    Ja is normal, gibts in 2 Ausführungen die Dinger - frag mich nicht warum. Unterschiede konnte ich bisher keine feststellen .

    ESC # 582

  • opti
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Vilshofen
    Vespa Typ
    PK 50S Lusso `85
    • February 3, 2011 at 17:20
    • #3,995

    ok danke

  • Monster
    Gast
    • February 4, 2011 at 23:33
    • #3,996

    einmal name der farbe bitte wenn möglich

    müsste das orig. elestart silber sein. => metallic?

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/v50elestart01_3.jpg]


    gruß dom

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 5, 2011 at 14:11
    • #3,997

    mal wieder ne kurze frage: bis jetzt ging ich davon aus das JEDER vespamotor mit sae 30 gefüllt wird. heute wurde mir ein SAE 75 (klick) empfohlen da ich wegen des malossi's auch höhrere drehzahlen erreiche. was soll nu rein? packt das rasenmäheröl die schmierung?

    ich habe zur aufklärung leider nichts brauchbares gefunden.


    gruß, ralf

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • February 5, 2011 at 18:26
    • #3,998
    Zitat von vespaschieber

    mal wieder ne kurze frage: bis jetzt ging ich davon aus das JEDER vespamotor mit sae 30 gefüllt wird. heute wurde mir ein SAE 75 (klick) empfohlen da ich wegen des malossi's auch höhrere drehzahlen erreiche. was soll nu rein? packt das rasenmäheröl die schmierung?


    Auch Labelsucker hat, wie er in seinem Thread geschrieben hat, erst SAE 30 verwendet. Da damit aber die Kupplung immer durchrutschte hat er SAE 80 probiert mit der das Problem weg war. Offensichtlich ist er jetzt beim SAE 75 hängengeblieben.

    Zitat von Labelsucker

    Der Getriebeölwechsel hats voll gebracht. Hatte SAE30 drin, da rutschte meine Kupplung im Resonsanzbereich im 2-4 Gang immer durch. Gestern tauschte ich das v.g. Getriebeöl gegen SAE80, und siehe da, die Kupplung rutscht nicht mehr durch. Wooohooo


    Also offensichtlich weniger ein Getriebe- als ein Kupplungsproblem.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 5, 2011 at 19:56
    • #3,999

    sachen gibts... da fährt man 5 jahre vespa um nachzufragen welches öl verwendet wird und wird auch noch belehrt :-2

    danke @ rassmo 8o

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Michi1996
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Eferding
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 6, 2011 at 12:47
    • #4,000

    hallo :)

    Ich hätte 2 fragen:

    1. Als ich gestern voller Freude meine vespa pk xl (75er) starten wollte, lief sie einige sekunden ganz normal, dann ist sie mit einem lauten knall aus dem auspuff abgestorben.
    Seitdem springt sie nicht mehr an. ?(
    Hat vlt. jemand einen Verdacht woran das liegen könnte?

    2.Ist eine Drosselung einer PK XL Bj 86 (stichwort: blackbox oder ähnliches) auf "knopfdruck" möglich oder nicht?

    mfg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™