1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Jauselkorn

Beiträge von Jauselkorn

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Kupplungszugwechsel bei PK 50 XL2 Automatik

    • Jauselkorn
    • June 21, 2011 at 20:13

    nun ist nur noch die ummantelung drinne.

    der neue zug geht nicht rein.

    wie meinst du das? soll ich eine neue ummantelung kaufen?

  • Kupplungszugwechsel bei PK 50 XL2 Automatik

    • Jauselkorn
    • June 21, 2011 at 19:55

    hallo leute, ich habe folgendes problem:

    der kupplungszug ist gerissen beim abmontieren des motors. habe einen neuen gekauft. den alten rausgezogen. wenn ich nun den neuen reindrücken möchte geht es ab einen gewissen punkt einfach nicht mehr weiter. dann habe ich mir gedacht, die ummantelung (wo der kupplungszug durch geht) auch rauszuziehen, um zu schauen, wo es hackt. die ummantelung lässt sich jedoch nicht rausziehen. was nun?

  • Sito Plus PK Automatik

    • Jauselkorn
    • June 8, 2010 at 22:51

    Also ich habe diesen Auspuff:


    zumindest vermute ich das...kann man irgendwie erkennen, dass es ein Sito Plus ist und nicht ein normaler Sito?

    Mir fehlt der passende Krümmer dazu. Mehrfach habe ich gelesen, dass erst im Krümmer die Drossel rausgenommen werden muss, damit es eine Leistungssteigerung gibt? Wo bekommt man diesen Sito Plus Krümmer?

    Danke!

  • Vespa fährt mit angeschaltetem Licht langsamer!

    • Jauselkorn
    • June 4, 2010 at 15:45

    Ich hab vergessen zu erwähnen dass es zündaussetzer gibt ab 45 km/h mit angeschaltetem licht. die zündkerze sieht okay aus...

  • Vespa fährt mit angeschaltetem Licht langsamer!

    • Jauselkorn
    • June 4, 2010 at 14:37

    Meine PK automatik fährt mit angeschaltetem licht langsamer...wodran liegts und wie sollte man vorgehen?

  • Sportauspuff PK 50 Automatica

    • Jauselkorn
    • September 27, 2009 at 18:49

    achso ja selbstsichernde muttern habe ich auch verbaut ;D
    ich glaube man kann es gar nich verhindern, weil es so stark vibriert..

  • Sportauspuff PK 50 Automatica

    • Jauselkorn
    • September 27, 2009 at 14:41

    genau das ist das problem! viel zu laut..man kann es nicht aushalten.
    zwei tage lang hält der auspuff den vibrationen stand, dann sind die schrauben wieder locker ---> und am wochenende muss wieder geschraubt werden.
    gibt es keinen pott ohne eigenresonanz? Oder liegt es am orginalen Krümmer, der zu klein ist? sollte ich den sito krümmer kaufen? wenn ja, wo?

  • Sportauspuff PK 50 Automatica

    • Jauselkorn
    • September 27, 2009 at 13:24

    habt ihr denn so etwas nicht?
    also bei meinem orginalem Auspuff gibt es bei 20 kmh eine starke eigenresonanz, lässt dann bei 25 kmh wieder nach.
    bei dem sito plus gibt es diese erst bei 40 kmh, die höchstgeschwindigkeit. jedoch ist der sito ohne sito krümmer.

  • Sportauspuff PK 50 Automatica

    • Jauselkorn
    • September 27, 2009 at 13:23

    ich hab sprengringe drauf, zwei muttern und locktite..hält alles nichts!

  • Sportauspuff PK 50 Automatica

    • Jauselkorn
    • September 27, 2009 at 11:41

    Gibt es einen Sportauspuff für die Vespa PK 50 Automatica. Mein Normaler und der SITO PLUS (Sito Plus Auspuff, mit orginal Krümmer, da ich keinen Sito Krümmer habe) fallen immer ab, sobald ich schneller als 30 kmh fahre, weil die Vespa zu stark vibrieren anfängt.

  • 50 liter benzin + 0,5 liter diesel

    • Jauselkorn
    • August 30, 2009 at 18:46

    ich glaube ich habe 50 geschrieben, ja! :D
    alles klar, dann vernachlässigen wir das mal ;D

  • 50 liter benzin + 0,5 liter diesel

    • Jauselkorn
    • August 30, 2009 at 16:03

    hallo leutz,

    ich habe in einem kanister 50l benzin zusammen mit 0,5 liter diesel. kann ich damit noch fahren oder wie weit würdet ihr es noch vermischen, damit es keine probleme mehr in meiner pk 50 macht?

  • PK 50 XL automatica Sito Plus

    • Jauselkorn
    • August 27, 2009 at 19:28

    kann mir noch jemand einen onlineshop enpfehlen wo man die dichtungen für auspuff und ablass herbekommt?

  • PK 50 XL automatica Sito Plus

    • Jauselkorn
    • August 25, 2009 at 21:47

    ich will ihn NIE mehr abschrauben :D

  • PK 50 XL automatica Sito Plus

    • Jauselkorn
    • August 25, 2009 at 17:14

    genauso hab ich es gemacht, weil die stehbolzen schon raus gebrochen sind.
    durchgebohrt und edelstahl schraube + edelstahlmutter + federring + unterlegscheiben

    kupfer soll besser sein? dann werde ich statt edelstahl nun kupfer verwenden

    zusammen mit spezialkleber wird das halten :thumbup:

  • PK 50 XL automatica Sito Plus

    • Jauselkorn
    • August 24, 2009 at 22:13

    okay spezialkleber ist wohl die letzte rettung!

  • PK 50 XL automatica Sito Plus

    • Jauselkorn
    • August 24, 2009 at 22:02

    hab ich, hab ich! ;D

  • PK 50 XL automatica Sito Plus

    • Jauselkorn
    • August 24, 2009 at 20:21

    Hallo leutz,

    Als der Auspuff meiner Vespa immer wieder nach erneutem Anschrauben locker wurde (am Krümmer fiehlen die Schrauben ab) entschloss ich mich einen Sito Plus zu kaufen, da der ja wohl mehr "Abgase" hinauslässt als der Orginal.
    Das Problem war dass der Auspuff und die Vespa ab 40 kmh immer so vibrierten, dass ich denke dass hiervon die Schrauben locker wurden.
    Bitte denkt jetzt nicht, dass ich die nicht fest genug angezogen hätte!
    Jetzt habe ich den Sito Plus bestellt und angebaut, jedoch besteht das Problem weiterhin..liegt es daran dass ich noch keinen Sito Krümmer habe, wo ich eventuell die Drossel rausnehmen könnte?:


    kann mir jemand eine Seite empfehlen wo man neue Dichtungen für den Auslass und zwischen Krümmer und Auspuff kaufen kann?

    danke!

  • pk 50 xl automatica umrüsten auf Rennzylinder PINASCO 75ccm

    • Jauselkorn
    • June 29, 2009 at 18:43

    In diesem Forum kann man echt sehr gut lernen :D hier lernt man aus erfahrung anderer! :D

    vielen dank! :D

  • pk 50 xl automatica umrüsten auf Rennzylinder PINASCO 75ccm

    • Jauselkorn
    • June 26, 2009 at 17:25

    geile vespa :D genau die selbe hab ich auch..nebenbei gefragt, wo liegt eigentlich der unterschied zwischen pk 50 xl2 automatik oder pk 50 xl automatik..in meinem fahrzeugsshcein steht davon nichts.

    aber jetzt zum eigentlichen thema..ich werde mal einen bekannten fragen, der sich damit auskennt. verstehe das prinzip der schraube nicht. das ist ja so winzig, ich weiß nicht wie ich da ne zange und nen schraubenschlüssel dran halten soll?

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche