1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Charta665

Beiträge von Charta665

  • Tachonadel Springt auf und ab

    • Charta665
    • September 7, 2009 at 19:37

    Hallo, nach dem meine Vespa nach ihrem Klemmer wieder fertig ist hab ich heute mal ne kleiner Probefahrt bei uns durch ort gemacht und festgestellt, dass die tachonadel auf auf und ab springt. Dies aber nur wenn ich vollgas gebe.

    Da ich zu faul war tachoschnecke zu wechseln(Hauptwerzeug war nämlich schon aufgeräumt) habe ich beschlossen mal nur nen anderen tacho zu nehmen.
    Ich habe dann irgendwann festgestellt, dass mit dem tacho alles in ordnung ist solange der tache ohne lenkkopfdeckel aufgesteckt ist bzw. der lenkkopfdeckel nicht festgeschraubt ist sondern nur aufgelegt ist.

    nach dem ich dann versucht habe den lenkkopfdeckel wieder anschrauben ging beim fahren das gespringe wieder los. nach 2h hinschrauben, nur auflegen , schrauben leicht anziehen,schrauben fest anziehen hat mich der wille verlassen. ;(X(

    also irgendwas muss ich ja falsch machen, dass der tacho nicht richtig funktioniert. Ich hab alles so gemacht wie damals als ich den lenkkopfdeckel wechseln musst.

    danke für eure hilfe

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Charta665
    • September 7, 2009 at 15:10

    heißt das jetzt, dass ich die gradscheibe zum selber basteln nun so verwenden kann oder nicht ?

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Charta665
    • September 7, 2009 at 13:53

    [Blockierte Grafik: http://www.vespa-servizio.de/gradscheibe.gif]

    hi,
    kann ich diese gradscheibe so 1 zu 1verwenden. also ich mein OT ausmessen und dann markieren und blitzen. Habe nämlich nin anderen anleitungen immer etwas von ner formel gelesen:
    Umfang/360*Xmm= gleich markierung. X steht für die gewünschte gradzahl.

  • Vespa Sprint 150

    • Charta665
    • August 24, 2009 at 16:20

    Bilder --- nein
    Papiere --- hat er wenn du das meinst
    KM--- weiß ich nicht
    abgemeldet--- weiß ich nicht, warum ist das wichtig
    Motor überholt --- ja

  • Vespa Sprint 150

    • Charta665
    • August 24, 2009 at 15:40

    Hallo mein Lackierier will eine seiner beiden Sprints verkaufen. :love:
    nun wollt ich wissen was man dafür zahlen kann. er meine 3900,- vhb

    1. die vespa wurde noch nicht mal angemeldet. er wollte immer mit seiner frau touren, da die aber nie den motorradführerschein gemacht hat, der keller und die die grage voll ist muss etwas weichen und zwar eine der 2 vespen.
    2. frisch restauriert und zwar wirklich restauriert und alles original.
    3. baujahr 1968

    was ist so eine vespe wert ? ich haätte sie versucht auf ca. 3000,- zu drücken will aber den guten mann auch nicht über den tisch ziehen, da er mir immer meine teile recht günstig lackiert :whistling:;)

  • Muß die Zahl im Motorgehäuse gleich sein

    • Charta665
    • August 22, 2009 at 21:01

    25 PferdeStärke und mehr

  • P80X auf 125ccm umbauen?

    • Charta665
    • August 11, 2009 at 09:58
    Zitat von tenand

    Und über 11KW/15PS ist der große FS fällig. Die Einschränkung der unter 18-jährigen bezieht sich auf den Vmax, der 80 nicht überschreiten darf.

    Dann dürfte man, nach deiner Sichtweise, über 18 z.B. eine Aprilia RS125 mit 34PS fahren. Ist aber nicht so. Für die ist sogar der offene 1er nötig. Stichwort: Leistungsgewicht überschritten! Ebenso wie hier einige Vespas mit über 16-17KW.

    da hab ich doch nichts anderes behauptet, dass über 15 ps der A führerschein benötigt wird. und das mit den nummerschildern glaub ich immer noicht nicht. ein verwandeter von mir hat nen fiat spider. da dieser hinten ja diese nummerschild begrenzungen hat passen da nur kleine hin.

    der durfte trotz langem diskutieren mit tüv zulangsstelle und was weiß ich wo er überall war nun ein normales nummernschild montieren

  • P80X auf 125ccm umbauen?

    • Charta665
    • August 10, 2009 at 23:43
    Zitat von tenand

    f. Mit dem kleinen Kennzeichen muss doch nicht zwangsläufig eine 125er sein. Bekommt man u.U. doch auch auf den Großen eingetragen. Außerdem dürfen 125er doch bis 15PS haben.

    nein, nicht wirklich. sobal der roller bzw. das leichtkraftrad über 125 ccm besitzt zählt es als kraftrad und braucht ein großes kennzeichen. und das mit den 15 PS ist auch nicht ganz richtig. die ist doch nr so wenn man den a1 führerschein hat und mit 18 den die 125er offen fahren darf.

  • P80X auf 125ccm umbauen?

    • Charta665
    • August 10, 2009 at 09:57

    also ich hab für mein motorradführerschein über 1000 taler bezahlt.

    und stimmt an die t5 hab ich nicht gedacht. aber wie macht man das mit nem 250cm³ motor

  • P80X auf 125ccm umbauen?

    • Charta665
    • August 9, 2009 at 21:44

    2 sachen sind da noch die mich stutzig machen.

    1. die hat doch nur ein 125 schild wenn ich richtig gesehen habe.(sieht man wenn er die vespa abbockt und rausrollt) dann hat die doch keine 12 PS seriebmäßig und TÜV sowieso keinen.

    2. wie krieg ich ne 250ccm vespa. wird am schluss doch gesagt dass er an seiner 250 rumgeschraubt hat.

  • Simonini oder Polini Links kaufen?

    • Charta665
    • August 2, 2009 at 14:18

    meine ganzen bekannten haben den hier drin und allen ihren vespen --) Polini

    Allerdings haben diese auch alle Vespatronicverbaut. wobei mir diese nicht so zusagt, ich bin eher ein fan von parmakit. --) Parmakit

    Parmakit deshalb weil mir das 1Kg leichte Lüfterrad der Vespatronic nicht zusagt und beim parmakit 1Kg und 1,6Kgwählbar sind.

  • Rassel ähliches Geräusch aus Motor

    • Charta665
    • July 31, 2009 at 15:52

    gut werd ich evtl. heut noch machen. meld mich dann nochmal.

    edith ist grad eingefallen, dass ein neues Motorgehäuse eingebaut wurde. Ganz oben im LF Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning Bereich steht doch was über defekt 200er motorgehäuse. Wenn dies nun eigentlich auch für 125 gehäuse gelten tut, wäre das evtl. des rätsels lösung oder ?

  • Rassel ähliches Geräusch aus Motor

    • Charta665
    • July 31, 2009 at 15:41
    Zitat von 2phace

    Auf dem zweiten Bild ist die Kupplung abgebildet. Die könnte dieses Geräusch verursachen, wenn deren Federteller (die sieben runden "Teller") am Kupplungsdeckel schleifen. Auf deinem Bild ist allerdings der Steg schon weggefräst... Da könnte nichts schleifen... Der Steg geht vom Zentrum des Deckels auf 12 Uhr und besteht aus einer Rinne zwischen zwei erhabenen Wülsten...;)

    das ist nicht meine kulu. nur ein bild aus i net ich will eigentlich wissen wo der steg ist bzw wo er sein sollte.

  • Rassel ähliches Geräusch aus Motor

    • Charta665
    • July 31, 2009 at 14:52
    Zitat von 2phace

    stimmt, auch gut.

    Klingt wirklich so, als würde man bei laufendem Motor den Kicker runterdrücken...

    @charta. Nimm doch mal den Kupplungsdeckel ab... wenn meine Theorie stimmt, dann siehst du ja vermutlich Reibspuren am Steg. Wenn sie nicht stimmt, hast du wenigstens nicht viel Arbeit investiert und kannst dich dem Kicker widmen...;)


    wo sollten reibspuren sein:

    hier
    [Blockierte Grafik: http://www.outlaws-sc.de/Tipps-u-Tricks/Kupplung/hykuppdeckel.jpg]


    oder hier
    [Blockierte Grafik: http://www.hood.de/img/full/1754/17549400.jpg]

  • Rassel ähliches Geräusch aus Motor

    • Charta665
    • July 31, 2009 at 14:42
    Zitat von sain

    kicker ritzel feder im argen so das die beim gasgeben durch fliehkraft leicht gegen die nebenwelle gedrückt wird?
    ist jetzt nur so ne vermutung

    greetz sain

    kicker ritzel und feder wurde erst vor nem halben jahr gewechselt. kann des trotzdem schon wieder im arsch.

  • Rassel ähliches Geräusch aus Motor

    • Charta665
    • July 31, 2009 at 13:41
    Zitat von 2phace

    Wenn du die Kupplung ziehst, ist das Rasseln dann weg?
    Obwohl nee, nach meiner Theorie nicht unbedingt... Klingt so, als würden die Federteller der Kupplung gegen den Steg im Kupplungsdeckel stoßen...

    0


    nö, rasselt munter weiter egal ob kupplung gezogen oder nicht.

  • Neue 200 Motorgehäuse defekt. Unfallgefahr !

    • Charta665
    • July 31, 2009 at 13:25

    wie war das nochmal ist das bei allen neuen gehäusen nun so oder nur bei den 200er ?

  • Rassel ähliches Geräusch aus Motor

    • Charta665
    • July 31, 2009 at 13:08

    [Kein Link] --) [Ein Link]

  • Rassel ähliches Geräusch aus Motor

    • Charta665
    • July 31, 2009 at 00:21
    Zitat von sain

    ich schmeiß mich weg 2-)

    nu aber mal spaß bei seite. mach mal ein vid mit gutem ton wo man das geräuch mal hören kann.

    greetz sain

    hab doch gesagt, dass es mir nicht mehr reicht bis heute. brauchte ein anzug für ne hochzeit(ne nich meine, gott sei dank) und da war ich eben notgedrungen heute ne weile beim einkaufen und habens war kino termin schon ausgemacht. deshalb hab ich in nem vorpost geschrieben , dass am freitag video kommt.

    PS. ne er wollte kein geld er hat gesagt prüf mal die kurbelwelle wenn die spiel hat isse evtl im arsch. Und er meint, dass es unwichtig wär ob se axial spiel hat. Wenn se radial spiel hat sei nicht so gut. :-4:-2


    greetz

  • Rassel ähliches Geräusch aus Motor

    • Charta665
    • July 30, 2009 at 18:48

    mein vespa händler um die ecke meinte es wäre die kuWe. er hat mir das geräusch am telefon nachgemacht und gesagt wenn es sich so in etwas anhört kann er mir mit 99,99% bestätigen, dass es die Kurbelwelle ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™