1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. fae

Beiträge von fae

  • PK 50 XL2 Läuft nicht - Batterie zu klein?

    • fae
    • April 29, 2009 at 15:42

    Ich wollte jetzt endlich schreiben: SIE LÄUFT!! Hab nen neuen Pickup reingelötet, die richtige Zündkerze drin, nen neuen Zündkerzenstecker, ne größere Batterie, den Vergaser zum tausendsten Mal sauber gemacht und nun läuft sie seit Samstag!! :pump:

    Allerdings bin ich nur 2 Tage damit gefahren und nun habe ich nen Platten. Irgendwie isse verflucht. Ich könnt schon wieder kotzen und brauche nun neue Reifen. Wahrscheinlich auch ne neue Kupplung. Doof doof doof!!! Scheiße Scheiße Scheiße!!!
    Die Gänge sind fast nicht reinzukriegen und sie nimmt oft kein Gas an. Ist schon echt Nervenraubend.. Nun denn, aber einmal dran, ist der Ehrgeiz geweckt.. :D

  • Unter voller Fahrt Motor aus

    • fae
    • April 28, 2009 at 12:35

    In die Pk 50 xl2 muss ne NGK B6HS! Kann auch sein dass sie deshalb ausgeht.

  • Falschluftfrage

    • fae
    • April 28, 2009 at 12:26

    Wenn dir heiß ist, hast du doch auch Lust auf frische Luft? :D

  • Fragen zur PK 50 XL 2

    • fae
    • April 28, 2009 at 12:20

    Das mit dem Hochdrehen hab ich auch. Dreht sie bei dir denn immer hoch oder nur wenn du Vollgas fährst? Im Leerlauf auch?

  • Zündgrundplatte Defekt?

    • fae
    • April 28, 2009 at 12:16

    Den Halbmond kann man aber auch rausnehmen. Mit ein bisschen gefummel. Manchmal bricht der durch und dann kann sich das Lüfterrad frei drehen.
    Also du hast jetzt die Grundplatte, wo du links den Pickup hast und dann diese 4 bronzefarbenen Spindeln. Dein Multimeter muss nen Meßbereich von 1-1000 Ohm haben. Du mißt jetzt den Widerstand zwischen dem grünen und weißen Kabel, müsste zwischen 400-460 sein. Dann rotes und weißes Kabel, müsste 50-60 Ohm haben. Oder hast du 6 sone Bronzedinger? Dann sind die Werte anders. Ich guck mal eben. Dann Grün/Weiß: 500 und Rot/Weiß: 105-115.

  • Zündgrundplatte Defekt?

    • fae
    • April 27, 2009 at 17:43

    Der Halbmondkeil ist nur ca. 1,5 cm lang und "liegt" sozusagen oben in dem Gewinde aus dem du das Polrad rausdrehst. Wenn du das Polrad raushast, siehst du den eigentlich ganz gut. Hast du vielleicht auch nen Ohmmessgerät?

  • Zündgrundplatte Defekt?

    • fae
    • April 27, 2009 at 16:10

    Hast du nen Polradabzieher? Wenn ja, einfach mal runter nehmen und gucken ob Halbmondkeil noch in Takt ist. Vielleicht hat sich die Grundplatte verschoben? Das Polrad kann sich auch verschieben. Meine Batterie hat sich auch nicht mehr geladen - wurde mal falsch geladen und war kaputt. Oder vielleicht auch zu klein?

  • Vespa im liegen transportieren?

    • fae
    • April 23, 2009 at 11:20

    Ich hab meine Vespa auch letztens erst transportiert und ich würde an deiner Stelle, wenns irgendwie geht, versuchen ein Auto mit Anhängerkupplung zu besorgen. An allen Shell-Tankstellen kann man sich für 5 Euro die Stunde einen super modernen Hänger mit Gurten ausleihen. Man kann die Vespa dadrin super sicher transportieren und hat keinen Stress mit Tankausbauen, usw.

  • Vespa lackieren, pfusch is angesagt.

    • fae
    • April 21, 2009 at 19:11

    @ vechs:
    ich finde, dass man, auch wenn man "eigentlich nur helfen" will, trotzdem nicht so daneben antworten muss.
    gut - es gibt hier lacker, und die machen ihren job bestimmt auch super und es gibt vespa-fanatiker, denen das alles offenbar viel bedeutet, aber dann müssen die doch nichts schreiben wenns denen so weh tut.
    stattdessen wird die ex plötzlich hässlich und irreparabel, und anthrax33 ist hier der oberdepp, oder was? tolle hilfe!!!

    bitte bitte, wenn ich mal ne frage hab nur hilfreiche antworten. danke.

  • Seitenspiegel

    • fae
    • April 17, 2009 at 23:41

    Cool!!! Das freut mich für dich!
    Was wars denn am Ende? Konntest du das einkreisen? Ich steh nämlich gerade vor ähnlichen Problemen.
    Gute Nacht,
    fae

  • Seitenspiegel

    • fae
    • April 17, 2009 at 22:24

    Also bei mir ist der Spiegel nur mit einer Schraube oben am Lenker befestigt. Aber es gibt auch in Höhe des Blinkers noch die Möglichkeit nen Spiegel anzubringen.
    Läuft sie denn wieder?
    Liebe Grüße

  • PK 50 XL2 Läuft nicht - Batterie zu klein?

    • fae
    • April 17, 2009 at 21:54

    Tankdeckel ist frei. Den Schwimmer und die Schwimmernadel.. Oh man.. Ja gut, was können die denn so haben? Und wofür sind die überhaupt zuständig? Also ich muss sagen dass mir das Schrauben ja echt Spaß macht, aber so langsam fängt es an zu nerven alles Xmal ein und aus zubauen, ohne dass was passiert... :( Wohnt hier nicht irgendwer in oder um Bremen? Der nicht erst alles auseinander nehmen muss, um zu wissen was Sache ist? :whistling:

    *edit* Gianluca! Du wohnst ja in Bremen! Hast du nicht vielleicht am Wochenende mal Zeit für nen kritischen Blick?

  • PK 50 XL2 Läuft nicht - Batterie zu klein?

    • fae
    • April 16, 2009 at 19:26

    Also ich werd heute Abend noch, oder morgen den tank ausbauen, das Zeuch nochmal raus, den Benzinhahn mal raus und sauber. Es gibt doch auch noch im Benzinhahn also sozusagen im Tank nen kleinen Filter, oder? Den hab ich mir noch gar nicht angeschaut. Hab nur den Schlauch-Filter-Schlauch erneuert. Benzinhahn ist auf - soviel kann ich schon :pump:
    Benzinschlauch ich recht kurz, wenn ich den noch kürzer mache, knickt der glaube ich, das geht nicht. Im Schlauch ist auch immer Benzin - also ich hab den Schlauch nicht leer gefahren. Luft kriegt sie auch. Kerze hat nachm Absaufen gezündet.. Ist ausserdem neu.
    Ich guck mir wohl mal den Benzinhahn an.

  • PK 50 XL2 Läuft nicht - Batterie zu klein?

    • fae
    • April 16, 2009 at 16:36

    Tach,
    hatte vor einer Woche schonmal ein Thema eröffnet - hab jetzt neue Probleme.
    Vergaser ist sauber und neu dicht gemacht, Gemisch ist frisch, Luftfilter neu, Zündkerze neu, Benzinschlauch und -Filter neu, Zündfunke ist da, Zündkerze feucht - nicht nass. Bin gestern 2 Kilometer gefahren und dann war sie wieder aus, das hat sie seit ich sie habe (Februar). War gestern in ner Autowerkstatt mir nen Zündkerzenschlüssel ausleihen und der Mensch dort meinte: "Vielleicht musst du mal den Auspuff ausbrennen, aber ich kenn mich mit Mofas nich aus". Ausserdem hab ich gestern bemerkt, dass die Batterie etwas klein ist. Also genug Wumms hat, aber wenig Säure und zu klein ist für diese wunderbare Metallvorrichtung. Was sagt die Fachwelt? Bitte bitte bitte bitte bitte bitte - EIN TIPP!!!
    Danke
    Tschökes,
    fae

  • Nach kurzem Vergnügen - lange Stille. PK 50 XL springt nicht an

    • fae
    • April 16, 2009 at 16:15

    Moin,
    dreht der Anlasser denn noch?
    LG fae

  • Lacknummer

    • fae
    • April 15, 2009 at 22:33

    suche lack bzw. farbcode für rote px bj. 84
    da vielleicht mal schauen?

    lg fae

  • Elektronikprobleme PK 50 XL2 (FL) mit Foto

    • fae
    • April 15, 2009 at 16:58

    Oh nein!! Nicht aufgeben - dann hat man doch ein viel schlechteres Gefühl als wenn man sich noch ein paar Tage ärgert und sie dafür dann schnurrt! :)
    Muss denn das Licht und die Blinker mit dem Anspringen zusammen hängen? Hattest du den "Lichtschalter" schonmal draussen?
    Das Gelbe Kabel hab ich an meiner xl einfach mal garnicht. Und der Anlasser hat doch gedreht hast du geschrieben. Dann lass doch die Kabel die du seitdem mit der Karosse verschraubt hast noch mal ab, wer weiß was der Vorbesitzer na gemacht hat? Vielleicht hatte der ja 2 Batterien drin oder so... 8|

  • pk 50 xl springt nur für 5 min. an!

    • fae
    • April 15, 2009 at 15:15

    Mist.. Doch nicht.. Bin heut die ersten Straßenmeter gefahren. Dann musste ich stehen bleiben um Autos vorbei zu lassen und sie ist einfach ausgegangen. Ich bin nicht sicher ob sie abgesoffen ist, aber ich glaube nicht. Zündkerze war nur ein bisschen feucht. Jedenfalls hab ich sie dann nicht mehr anbekommen. Auch schieben hat nix gebracht. Und beim Starten klang es, als ob der Anlasser dreht und dann plötzlich aufhört, obwohl ich noch starte. Also, als ob da irgendeine Verbindung zu früh auseinander geht - als ob sie "leer läuft". Hab die jetzt vor ner Autowerkstatt stehen lassen und der Typ meinte, eventuell läge es am Auspuff, das man den mal ausbrennen müsste.. Was sagt ihr? Ich hab festgestellt, dass die Batterie zu klein ist - könnte es vielleicht auch daran liegen?
    Hilfe ist gerade sehr willkommen..

  • pk 50 xl springt nur für 5 min. an!

    • fae
    • April 14, 2009 at 23:04

    Ich sage hier jetzt einmal ganz doll DANKE! Die Möhre läuft!
    Hab nen neuen Benzinschlauch und nen Filter gekauft. Hab den Tank ausgebaut, leer laufen lassen, neues Gemisch rein, alles wieder zusammen gebaut und zack die Bohne bei der ersten Umdrehung gleich ne Zündung und rannnananannnananan 2-)...
    Juchu ich freu mich so! Dankedanke!!klatschen-)

  • pk 50 xl springt nur für 5 min. an!

    • fae
    • April 10, 2009 at 10:53

    Ok super! Danke schonmal, dann probier ich das jetzt erstmal aus und meld mich dann wieder. Schönes Wochenende und frohe Ostern.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™