1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. der Sizilianer

Beiträge von der Sizilianer

  • Um welche Vespa handelt es sich hier?

    • der Sizilianer
    • May 29, 2009 at 11:59
    Zitat von **Flo**

    Papiere fehlen auch, kann man sochle wieder bekommen? Wo?

    Kommt drauf an ob es eine deutsche Vespa oder eine aus dem Ausland ist.
    Bei ner deutschen holst dir eine Unbedenklichkeitserklärung und gehst damit zum Piaggiohändler und beantragst dir da neue,
    bei einer aus dem Ausland musst halt ein Vollgutachten machen lassen, genauer ist unten erklärt.

    Zitat

    1. Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Zulassungsstelle holen (ca 15€)
    2. Roller soweit herrichten, dass alles funktionniert und er in nem ordentlichen Zustand ist
    3. Zum Onkel TÜV fahren und nen §21 (Vollabnahme) machen (bei mir immer ca 55€)
    3.1. Am Besten nimmt man Vergleichspapiere des gleichen Modells und des gleichen Motors mit (identlisches Präfix reicht beim Motor), so spart Ihr Kohle da der Prüfer nicht lang suchen muss
    Evtl auch Briefkopien von nem Kumpel o.Ä.
    4. Mit der Betriebserlaubnis (heißt jetz irgendwie anders...) nochmal zum Landsratsamt/Zulassungsstelle gehen und abstempeln lassen (ca 15€)
    5. Schild holen (ca 60€) und Spaß haben

    Alles anzeigen


    gruß Paolo :pump:

  • Bezeichnung des vorderen Radlagers & Einbau da Rad wackelt.

    • der Sizilianer
    • May 28, 2009 at 14:12

    Warum Blödsinn??
    1. Bei mir war es definitiv so das die Nadeln flöten gegangen sind!
    2. Alle Lager wechslen deshalb weil ich es von der Arbeit so gewohnt bin das man es so macht, bei nem Bremsenwechsel z.B. wechselt man doch auch nicht nur den abgenutzten Bremsbelag sondern wechselt auf der ganzen Achse die Beläge.
    3. SInd die Lager nicht teuer, die kann man günstig bei SKF oder FAG anfragen oder irgendwo in nem Onlineshop bestellen.

    :pump: Paolo

  • Bezeichnung des vorderen Radlagers & Einbau da Rad wackelt.

    • der Sizilianer
    • May 27, 2009 at 20:34

    Ja wenn 17/21 defekt ist wackelt auch das Rad, zumindest war es bei mir der Fall ;)
    Könnte aber auch 7/8/9 sein, ist echt schwer zu sagen.

    Also ich würde halt kurz neue Lager kaufen und alle wechseln, die kosten ja nicht die Welt.

    Gruß Paolo :pump:


    EDIT:
    Ein Grund für den kompletten Wechsel ist das wenn du den Bolzen (auf dem 17/21 drauf ist) rausmachst es wahrscheinlich passiert das du die Nadeln der Nadellager verlierst bzw. Sie von allein rausfallen (so war es bis jetzt immer bei mir).

  • Bezeichnung des vorderen Radlagers & Einbau da Rad wackelt.

    • der Sizilianer
    • May 27, 2009 at 08:06

    Hallo,
    wenn du das Lager Nr.17 / 21 auf dem Bild meinst könntest dir das hier anschauen.
    [Blockierte Grafik: http://s6b.directupload.net/images/090527/pzg9f577.jpg]

    Fals du doch ein anderes Lager meinst einfach melden.

    Gruß

    Paolo :pump:

  • Banane eintragung möglich?

    • der Sizilianer
    • May 26, 2009 at 13:37

    Schau dir mal das Gutachten hier an, vielleicht hilft es dir weiter.
    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/gutachten_sito01.jpg] 
    PS: Und danke dem Alex Hauck dafür :D

    Gruß Paolo :pump:

    EDIT: weiteres Zeug findest du evtl. auch auf seiner Seite

  • Dichtflächen

    • der Sizilianer
    • May 14, 2009 at 20:22
    Zitat

    wie bitte anrauen????niemals!!da schmeiß doch gleich den motor in den schrott oder baue dir eine oilwanne die du dir während der fahrt unter deinem vespa motor hängst!!

    Was für ein gelaber...
    Hab ich gesagt das er es mit ner Raspel oder nem 40er Schleifpapier machen soll? Ich glaube das hier alle schlau genug sind und wissen das man das wenn überhaupt nur mit sehr feinem Schleifpapier macht. Ein bisschen klarer Menschenverstand ist doch noch zu erwarten...

    Naja mehr dazu werd ich nicht mehr sagen, wirst schon hinbekommen.
    Gruß Paolo :pump:

  • Dichtflächen

    • der Sizilianer
    • May 13, 2009 at 19:30

    Hängt vom zustand der Flächen ab.
    Eigentlich muss man die Flächen nicht behandeln, aber leicht anrauen schadet im normalfall auch nicht.

    Gruß Paolo :pump:

  • Sinn und zweck -> Polrad abdrehen

    • der Sizilianer
    • April 23, 2009 at 21:48

    Du hast sicherlich das falsche genommen.
    Du musst die hier zählen
    [Blockierte Grafik: http://i20.ebayimg.com/07/i/001/1f/e5/0d3b_1.JPG] 
    Gruß Paolo

  • Vespa im liegen transportieren?

    • der Sizilianer
    • April 23, 2009 at 11:43

    Ach, das ist doch alles kein Problem und Stress ist es auch nicht kurz die Schräubchen am Tank zu öffnen.
    Leg ne Folie in dein Karren damit fals was tropfen sollte es nicht im Tepich verschwindet und gut ist ;)

  • Über lack drüber lackieren?

    • der Sizilianer
    • April 22, 2009 at 09:42

    Hallo,
    du kannst nicht einfach über den alten Lack lackieren, musst aufjedenfall anschleifen, am besten Nass.
    Mit was willst du Lackieren, sag jetzt bitte nicht Dose!?

  • Wo kauft Ihr eure Farben, Grundierung, Füller

    • der Sizilianer
    • April 21, 2009 at 07:10

    Ciao Leute,
    mich interessierts schon ne ganze weile wo Ihr so eure Lacke, Füller, Grundierungen kauft?
    Ich habe bis jetzt eigentlich immer alles beim Lackierer um die Ecke gekauft aber da ich ausm Schwabenländle komm und gerne spar dacht ich mir ob ich nicht das Zeug in der gleichen Qualität ein bisschen günstiger her bekomme :D

    Gruß Paolo

  • Sicke bzw Falz schließen.

    • der Sizilianer
    • April 21, 2009 at 06:58

    Mal ne vielleicht dumme Frage aber wo habt Ihr das PU her?

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • der Sizilianer
    • April 20, 2009 at 20:19

    La primavera in anticipo - Laura Pausini feat. James Blunt

  • Schaltplan V5B1T Italienische Version mit Abblend-/Fernlicht, Hupe und ohne Bremslicht

    • der Sizilianer
    • April 20, 2009 at 19:27

    Schau mal hier vielleicht hilft dir das weiter,
    gruß Paolo

  • Ölaustritt am Hinterrad

    • der Sizilianer
    • April 20, 2009 at 10:54

    Sollte aber meiner Meinung schon gemacht werden und ist überhaupt nicht sinnlos, die 50€ mehr bei ner restauration auszugeben lohnen sich alle mal und das wir dir jeder profesionelle Restaurateur sagen aber wie du so schön sagtest gibts zum Glück ne Meinungsfreiheit.

    Vielleicht bin ich auch wegen meiner Arbeit einfach ein wenig gewissenhafter bzw. sorgfälltiger oder lege da einfach mehr Wert drauf als manch andere.
    Naja ist ja auch egal, wir kommen vom Thema ab

  • Ölaustritt am Hinterrad

    • der Sizilianer
    • April 20, 2009 at 10:10

    Alles schön und recht,
    aber ich denke wenn man schon am restaurieren ist dann sollte man schon alle Verschleißteile erneuern.
    Denn wenn Pech hast kannst nach kürzester Zeit wieder von vorne beginnen ;)

  • Trittblech komplett erneuern

    • der Sizilianer
    • April 20, 2009 at 09:50

    Wenn es saubere Arbeit ist müsste eigentlich nichts am Wert verlohren gehen.
    Und ich würde die Löcher flicken und ne neue Querstrebe einbauen --> die bekommst hier
    Was es kosten wenn du es machen lässt kann ich dir nicht sagen, mach die Arbeiten immer selber.
    Hängt natürlich auch davon ab wieviele Löcher es sind und wie dick das Blech ist bzw. wie stark der Rost wüted

    Gruß Paolo

  • Was ist für euch eine Vespa?

    • der Sizilianer
    • April 20, 2009 at 09:44

    Vespa = Heimat
    Die Vespa ist nicht nur ein Maschine,
    sondern eine art Gefühl das unbeschreiblich ist,
    das Geräusch wenn der Motorläuft und der Geruch des Abgases ist einfach wunderschön da es viele viele Erinnerungen an Sizilien und kindheits Erinnerungen in mir weckt.
    Was dann noch fehlt sind die 40-45°C, das Meer und der Traum wäre perfekt.

  • Lichtmaschinenkabel abgezwickt

    • der Sizilianer
    • April 20, 2009 at 08:52

    Vielleicht hilft dir das weiter
    [Blockierte Grafik: http://www.vespa-archiv.de/schaltplan/images/pk-ob.gif]

  • Welche Dichtungen PK 50 XL

    • der Sizilianer
    • April 20, 2009 at 07:59

    Sag mal, warum hast du dir nicht gemerkt welche Dichtung du an welcher stelle ausgebaut hast und warum hast du diese nicht bis zum wieder zusammenbau aufgehoben bzw. bis zum neu kauf?

    Schau mal hier:
    motor spalten - smallframe- teileliste
    und hier:

    hoff das hilft,
    gruß paolo

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™