1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Dichtflächen

  • oliam
  • May 13, 2009 at 18:34
  • oliam
    Schüler
    Punkte
    550
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    Wohnort
    hamburg
    Vespa Typ
    v50 spezial V5B3T
    • May 13, 2009 at 18:34
    • #1

    hallo,
    ich wollt mal fragen wie ihr eure dichtflächen "behandelt" vor dem zusammenbau des motors.
    also die dichtflächen am motor wo dann papierdichtungen raufkommen.
    meint ihr 1000er schleifpapier ist zu rau??? und nhmt ihr zusätzlich dichtmasse/mittel??? wenn ja was so??
    gruß
    nils

  • raskladuschka
    Schüler
    Punkte
    695
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Vespa Typ
    pk 50 s elestart
    • May 13, 2009 at 19:10
    • #2

    also ich hab da gar nichts behandelt..

    o***********This is Schäuble.
    L_/*********Copy Schäuble into your signature
    OL********* to help him on his way to Überwachungsstaat.

  • der Sizilianer
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    1
    Wohnort
    Giengen
    Vespa Typ
    50er Special, PK 80, 150 Grand Lusso
    • May 13, 2009 at 19:30
    • #3

    Hängt vom zustand der Flächen ab.
    Eigentlich muss man die Flächen nicht behandeln, aber leicht anrauen schadet im normalfall auch nicht.

    Gruß Paolo :pump:

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • May 14, 2009 at 14:59
    • #4

    Ich habe sie vorm Zusammenbau mit Bremsenreiniger und nem Tuch gereinigt und dann nochmals hinterhergewischt, um sodann Dichtung und Hylomar zu verwenden beim Zusammenbau. Geht aber auch ohne Dichtmasse gut.

    Hessisch by nature

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • May 14, 2009 at 17:19
    • #5

    bei absolut Mackenfreien Dichtflächen reicht es sie mit Bremsenreiniger und Lappen von Rückständen alter Dichtungen zu reinigen und lediglich mit Öl befeuchtete Papierdichtungen zu verwenden. Wer auf Nummer sicher gehen will kann auch Dichtmassen á la Hylomar nehmen, ich für meinen Teil schwöre auf Easy-Gasket von Innotec( mit dem Zeug kann man auch ruhigen Gewissens eine Zylinderfußdichtung ansetzen)

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • May 14, 2009 at 17:41
    • #6
    Zitat von der Sizilianer

    Hängt vom zustand der Flächen ab.
    Eigentlich muss man die Flächen nicht behandeln, aber leicht anrauen schadet im normalfall auch nicht.

    Gruß Paolo :pump:


    wie bitte anrauen????niemals!!da schmeiß doch gleich den motor in den schrott oder baue dir eine oilwanne die du dir während der fahrt unter deinem vespa motor hängst!!niemals anrauen nur mit bremsenreiniger oder nitro abwischen!!! wenn ein kratzer in der dichfläche ist vom demontieren(weil man mit dem schrauben drehen abgerutscht ist) höchstens mit 1000 schleifpapier die kratzer schleifen das nicht überstehet oder die andere dichtfläche von der anderen motorhälfte nicht mit beschädigt wird!!!dann das ganze mit dichtmittel (motordichtpaste auf silikon basis gibs bei atu oder oder) und papier dichtung zusammenbauen!
    wenn die dichtflächen ok sind nur mit papierdichtung montieren!!!
    gruß gernot

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • May 14, 2009 at 19:53
    • #7
    Zitat

    wie bitte anrauen????niemals!!da schmeiß doch gleich den motor in den schrott oder baue dir eine oilwanne die du dir während der fahrt unter deinem vespa motor hängst!!


    Langsam, langsam, nun übertreib mal nicht.
    Solange es man mit der Körnung nicht übertreibt und tiefe Riefen in die Dichtflächen zieht, macht das leichte anschmirgeln von Dichtflächen einen Motor noch lange nicht zur Ölsardine.
    Insbesondere wenn Dichtmasse verwendet wird sollte es kaum ein Problem darstellen, da diese meist in der Lage sind einiges auszugleichen. (gerade deine erwähnten auf Silikonbasis, mit denen bekommt man teilweise Sachen dicht (z.B. leicht verzogene Ölwannen), bei denen Papierdichtung und co. keine chance haben )
    Übrigens halt ich es für nicht so gut, Dichtmassen auf Basis von Silikon zusammen mit einer Papierdichtung zu verbauen. Besser ist da zum Beispiel die dauerelastische Flächendichtung von Loctite.

    Gruß Matze

  • der Sizilianer
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    1
    Wohnort
    Giengen
    Vespa Typ
    50er Special, PK 80, 150 Grand Lusso
    • May 14, 2009 at 20:22
    • #8
    Zitat

    wie bitte anrauen????niemals!!da schmeiß doch gleich den motor in den schrott oder baue dir eine oilwanne die du dir während der fahrt unter deinem vespa motor hängst!!

    Was für ein gelaber...
    Hab ich gesagt das er es mit ner Raspel oder nem 40er Schleifpapier machen soll? Ich glaube das hier alle schlau genug sind und wissen das man das wenn überhaupt nur mit sehr feinem Schleifpapier macht. Ein bisschen klarer Menschenverstand ist doch noch zu erwarten...

    Naja mehr dazu werd ich nicht mehr sagen, wirst schon hinbekommen.
    Gruß Paolo :pump:

  • Rock & Roll
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    70
    Vespa Typ
    • May 14, 2009 at 21:55
    • #9

    Ich hab bisher vorher immer allses schön mit Waschbenzin sauber gemacht und dann zusammen gebaut.

Ähnliche Themen

  • Kann dieser Zylinderkopf noch verwendet werden?

    • Halfdome
    • September 10, 2017 at 15:14
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50N Special - Kupplung undicht

    • FelixA
    • September 1, 2017 at 19:18
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 xl 2 Schaltungsprobleme

    • Undertaker01
    • May 23, 2017 at 18:50
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Ich tus doch: Motorrevision V50

    • great_smoothy
    • May 11, 2017 at 08:26
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Sehr starker weiss er Qualm aus dem Auspuff

    • Michael Pieper
    • December 7, 2016 at 22:13
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Komplette Motorevision !

    • 50er-Schrauber
    • February 24, 2017 at 13:49
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™