1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespaholiker

Beiträge von Vespaholiker

  • V133 mit PK oder PV Gabel?

    • Vespaholiker
    • April 21, 2007 at 12:19

    Hi Leute, ich baue mir ja grad eine V133ccm auf. Sie soll am Ende auch durch den Tüv.
    Ich stehe nun vor der Frage ob ich die Pk Gabel oder die originale Gabel, natürlich beide mit neuen originalen (!) Federbeinen verbauen soll. Wozu würdet ihr mir raten? Dei Bremsen und Federung sind natürlcih von der Pk besser, ich kann mich aber mit dem Gednaken nicht anfreunden ne Pk Gabel in ner V50 @133ccm zu fahren. (wegen der Originalität)

    Weiß nicht genau weiter, würde die Bremse und alles an der PV Gabel auch überholen, so dass ich maximale Bremsleistung habe. Mit der Gabel sollte ich beim Tüv doch keine Probleme kriegen, wel sie so original auch auf der Primavera verbaut war. oder?

    was meint ihr? Eure meinung ist mir wichtig. gruß

  • Schmuckstüch von Roller

    • Vespaholiker
    • April 21, 2007 at 11:19

    was auch sehr lustig ist, ist das davor das gleiche modell steht, nur als normale Version. Da sieht man mal was man sich für den Playboy-Roller alles ausgedacht hat.

  • Vespa PK / Cosa

    • Vespaholiker
    • April 21, 2007 at 10:11

    @ Fettkimme: Was für nen Zylinder hat die blaue? Muss ja Reverse sein und dazu ein mächtiger Pott.

  • Schmuckstüch von Roller

    • Vespaholiker
    • April 21, 2007 at 10:09

    ich kanns euch leider nicht sagen, aber wäre ich Bulle, wäre dies der erste Roller den ich in ne Polizeikontrolle einwinken würde.

  • Schmuckstüch von Roller

    • Vespaholiker
    • April 21, 2007 at 10:02

    Hässlicher geht es ja wohl nicht mehr.

    Bilder

    • DSC00104.jpg
      • 247.27 kB
      • 1,024 × 768
      • 2,034
  • Vespa PK / Cosa

    • Vespaholiker
    • April 21, 2007 at 09:44

    V50- Pro: Style einfach DER Klutroller Aber: schlechtere Bremsen, schlechte Fererung, schlechte Lcht falls 6V Anlage.

    Pk- Pro: Gepäckfach,Tankuhr,Fernlicht,Hupe,Bremsen besser,Federung besser.....

    Benutz am besten mal die Suchfunktion.

  • Deutsche Papiere für eine Vespa 50 (v5b Baujahr 1972)

    • Vespaholiker
    • April 21, 2007 at 09:40

    Meine Fehler, ich bitte dies zu entschuldigen ;) :D

  • Wie tief hängt p200 mit Seitenständer?

    • Vespaholiker
    • April 21, 2007 at 09:38

    Da die PK von mir ist, kann ich dir versichern dass sie auf einem Buzetti steht. :D

  • fragen zum 75ccm pinasco alu setup

    • Vespaholiker
    • April 21, 2007 at 09:33

    erfarhungen habe ich damit keine, sollte unter die hutze passen genauso wie ich ihn mit einem 16.16er fahren würde. (richtige Bedüsung vorrausgesetzt). Ori Auspuff reicht vollkommen bringt halt nicht die das Max an Leistungsentfaltung. 3.72 sollte eine passene Übersetzung sein.

    Originaltext aus Scootercenter.com:

    Zylinder, 75cm³ Alu Pinasco komplett. Der 75ccm Pinasco ist, genau wie der 75er Polini HP Zylinder, aus feinstem Aluminium gefertigt. Eine mit Nicasil belegte ultraharte Zylinderlaufbahn sorgt für viele zehntausend unbeschwerte Kilometer Laufleistung. Pinasco gibt für diesen Zylinder kräftige 4,3KW Leistung an. Ein hochwertiger Kolben mit einem L-Ring ergeben einen tourenfreundlichen und langlebigen Zylinder, dessen Leistung sich über ein erfreulich breites Drehzahlband erstreckt. Pinasco gibt eine Endgeschwindigkeit von 75kmh an, die allerdings nur in Verbindung mit einer verlängerten primären Übersetzung erreicht werden kann. Die Hauptdüse liegt mit Originalauspuff und 16-16er Vergaser bei ca.70. Die Vorzündung sollte auf 18Grad vor dem oberen Totpunkt eingestellt werden. Als gute Ergänzung empfiehlt sich der Bananen-Auspuff von Sito oder Piaggio.

    gruß

  • Kaum noch Leistung

    • Vespaholiker
    • April 20, 2007 at 23:58

    na das glaub ich nicht, hast du ne 3 oder 4 gang? ich frage wegen kontaktzündung. wenn ja könnten es auch die zündkontakte sein....

  • Pinasco Ritzel

    • Vespaholiker
    • April 20, 2007 at 23:44

    never change a runnning system.... lass da bloß erstmal die finger von... von dem "bloß mal reinschauen" wird der motor nicht besser. Und wenn alle dichtungen in ordnung sind und nirgents öl austritt dann fahr den motor so weiter. Wenn dir die übersetzung nicht reicht würd ich erstmal über ein Pinasco Ritzel nachdenken, wofür der Motor nicht gespaltet werden muss.

    gruß

  • Warum gehen die Si-Vergaser bei mir kaputt?

    • Vespaholiker
    • April 20, 2007 at 23:34

    Die gibts immer mal wieder im Angebot. Mal bei Lidl mal bei Aldi. Musst natürlich schauen dass die einzelteil da auch reinpassen. Bei Aldi gabs vor zwei wochen einen für ungefähr 18 EUR. gruß

  • Kaum noch Leistung

    • Vespaholiker
    • April 20, 2007 at 23:25

    ich denke auch dass es an der kolbenringen liegt. naja, echt mühselig die kacke auseinander zu wursteln. Es ging mir aber ähnlich irgentwann waren die Ringe hin. Vielleicht durch Hitze, man weiß es nicht. Diese Vermutung könnte sich gerade bei Tuningzylindern noch eher bestätigen. Gruß

  • Vergaser PX200E lusso leckt

    • Vespaholiker
    • April 20, 2007 at 23:19

    wie sieht es mit dem Bezinschlauch aus? ist dieser neu? Manchmal leckt dieser direkt an der Stelle, wo er auf dem Veragser aufsitzt.

  • Kolbenklemmer,welcher Werkzeug nötig

    • Vespaholiker
    • April 20, 2007 at 23:18

    für die Sicherungsringe kann man auch eine Nagelschere verwenden. klappt eigentlich ganz gut.

  • Pinasco Ritzel

    • Vespaholiker
    • April 20, 2007 at 23:03

    probiers doch erstmal mit der original übersetzung. damit schaffst du dann so 60-65 km/h. Viel mehr würd es auch mit ner 3,72er Übersetzung nicht werden.
    Wenn du allerdings Drehzahlschonender unterwegs sein willst ist die 3,72er Übersetzung natürlich eine Überlegung wert. Der Auffwand wäre es mir aber nicht, wenn ich es ohne Primärwechsle zumindest ausprobieren kann. gruß

  • Fragen zur Rennkurbelwelle

    • Vespaholiker
    • April 20, 2007 at 23:00

    deine frage um sie verständlicher zu formulieren ist: Kann eine Langhub-Rennkurbelwelle durch die veränderten Steuerzeiten einen größeren Vergaser wie 19.19 erstzen, sodass ein 16.16er ausreichend ist für 75ccm?


    75ccm kann man generell mit 16er Vergaserbei angepasster HD fahren. Wenn du den Motor schon zerlegst, dann ist eine Rennkurbelwelle nur von Vorteil.
    Die einzelnden Vorteile von Lang- und Kurzhub kann ich dir leider nicht so genau offen legen.


    gruß

  • 24er Vergase läuft nur mit Choke

    • Vespaholiker
    • April 20, 2007 at 22:53

    Wenn sie nur mit Choke läuft sollte die bedüsung der zu mager also zu klein sein. Überprüf das doch mal, und noch was: ch würde nen 133ccm mit dem ori 19.19er fahren. reicht vollkommen, Düsen müssen nur angepasst werden. gruß

  • Pk50xl probleme mit km/h, tank und leerlauf

    • Vespaholiker
    • April 20, 2007 at 22:48

    Ich würd vorallem die Haupdüse deines Vergaser überprüfen, da 45 schon arg wenig sind. Benutz am besten mal die Suchfunktion, da deine angaben nicht reichen um eine gute Fehleranaylse machen zu können. gruß und willkommen im forum.

  • pk 50 s zieht nicht richtig

    • Vespaholiker
    • April 20, 2007 at 22:42

    Also das Teil heißt nicht Joker sondern Choke. Außerdem würde ich eine 67-70er HD verbauen. (Sicher dass es nicht die nebendüse ist ne 45er ist?)
    Wenn das der Fall ist und die Vespoa immer noch nicht läuft schauen wir weiter.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™