1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Mosquito

Beiträge von Mosquito

  • Motorrevision P125x

    • Mosquito
    • January 18, 2016 at 18:27

    O- Ringe Bremsnocke ?

  • KyTronik: Hat jemand Erfahrung mit diesen Setup?

    • Mosquito
    • November 6, 2015 at 11:31
    Zitat von Siffer

    Thread und Account können gelöscht werden.. Danke

    Aus welchen Grund hast Du denn alles gelöscht? Hab mich sehr dafür interessiert.

  • Sonderverlosung September 2015 - Wer liegt näher dran?

    • Mosquito
    • September 30, 2015 at 14:28

    11432

  • Auspuff dicht? Schlechte Beschleunigung und geht im Leerlauf.

    • Mosquito
    • July 4, 2015 at 11:24
    Zitat von Ovedasso

    Wenn ich nur Überland fahre ohne rote Ampeln oder Kreuzungen oder sonst was, läuft er top, schaltet gut und ich bin happy damit. Aber er mag keine Stadt, wo ich oft Ampeln habe, runterschalten mag er gar net, da ist er dann weg.

    Hallo, genau diese Symptome hatte die Pk 125 von meiner Nachbarin auch. Da war nur die Standgasdüse verstopft. Werkstatt wollte 200 Euro für eine Reinigung vom Vergaser.Aber bei den "kleinen " Vespen kenne ich mich leider nicht so aus .Trotzdem viel Glück. :)

  • PX 80 Lusso: Kupplung rupft

    • Mosquito
    • March 20, 2015 at 12:12

    Hallo, hatte genau die gleichen Symptome. Bei mir lag es an den Kupplungtrennscheiben die leicht gewölbt waren.

    LG

  • Vespa Super 125 Kurbelwelle

    • Mosquito
    • March 13, 2015 at 14:14

    eventuell kupplungsseitigen simmerring zu weit eingedrückt?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Mosquito
    • March 12, 2015 at 18:26

    evtl. fallsche Reifengröße?

  • P200E - Kickstarter rutscht, Vespa springt nicht an und andere Probleme

    • Mosquito
    • April 18, 2014 at 18:29

    Hallo, genau so

  • P200E - Kickstarter rutscht, Vespa springt nicht an und andere Probleme

    • Mosquito
    • April 18, 2014 at 16:05

    Auf Bild 1487 ist die Distanzscheibe zu sehen. Aber ebenso schleifspuren aussen. Das bedeutet das der innere Ring der Kupplungsgrundplatte kein Kontakt hat.Der innere Ring muß ca. 0,5-1mm höher liegen, als der Rand des Kupplungszahnrades.

  • P200E - Kickstarter rutscht, Vespa springt nicht an und andere Probleme

    • Mosquito
    • April 18, 2014 at 12:09

    Hallo, lege einfach ein Lineal auf die kupplungsgrundplatte an der Stelle, die Kontakt mit der Distanzscheibe hat. Jetzt muß ein Spalt von ca. 1mm zum Rand des Kupplungszahnrades sichtbar sein. Ist das nicht der Fall , hat das kupplungszahnrad permanenten Kontakt mit der Kurbelwelle.

  • P200E - Kickstarter rutscht, Vespa springt nicht an und andere Probleme

    • Mosquito
    • April 18, 2014 at 09:06

    Hallo,die Kupplungsgrundplatte, das Teil mit der goldfarbenen Kupplungsbuchse, muß knapp 1mm länger sein als das Kupplungszahnrad. Ist es gleichlang oder kürzer, kann die Kupplung nicht trennen.

  • Ölpumpe ausgebaut - sonst noch was beachten? Vergaser etc.?

    • Mosquito
    • July 6, 2012 at 19:22
    Zitat von tobid

    Läuft soweit alles, aber in der Anleitung steht man sollte/könnte die Schwimmernadel (?) von 110 auf 112 umbauen weil das Benzin ja jetzt dickflüssiger wär.

    Nicht die Schwimmernadel , sondern die HD wird um zwei Nummern erhöht.

  • Vespa PX80E - Aktuell: Überspannung?

    • Mosquito
    • May 20, 2012 at 09:57
    Zitat von old N°7

    mit Ori Setup Tempo 80ig?? Davon Träumten viele in den 80igern
    wer schnell sein wollte fur Kreidler, Zündapp und co,.. wer cool sein wollte Vespa,...
    aber 80ig hat keine geschafft, ehrlich..

    Hallo, ich hätte ca. 80 km/h laut Tacho schreiben sollen.Das sind dann echte ca. 73 km/h, die meine original px 80 ohne große Mühe auf der Geraden läuft.

  • Vespa PX80E - Aktuell: Überspannung?

    • Mosquito
    • May 19, 2012 at 17:20

    hallo thomas

    Zitat von DirtyBastard

    Fakt ist für mich das Ding muss original bleiben (sofern es natürlich möglich ist). Sprich ich möchte eigentlich keinen anderen Zylinder oder gröbere Dinge austauschen.
    Mir reichts wirklich leicht wenn die 80er einfach nen etwas besseren Durchzug bekommt und die Endgeschwindigkeit auf wieder ihre 75-80 kommen kann.
    Und das ohne das se eine halbe stunde drehen muss um da hoch zu kommen.

    bessern durchzug von unten heraus wirst du mit dem originalen vergaser nicht bekommen ,( siehe post von Kmetti ) allerdings sollte eine endgeschwindigkeit von ca. 80 km/h erreicht werden. vergaser hast du gereinigt. HD ist wirklich frei ? auspuff vielleicht dicht ?

  • Nach dem umbau auf dem 135 dr zlyinder satz tropft es untrerhalb des kickstarter, wo ist das leck? px 80 bj 82

    • Mosquito
    • May 14, 2012 at 10:26

    Hallo, so wie das auf den Bildern zu sehen ist ,hast Du mehrere Baustellen. O-Ring Kickstarterwelle, Dichtung Schaltraste, wo das meiste Öl runter läuft kann man leider nicht erkennen. Da hilft nur Motor reinigen ( Bremsenreiniger) und schauen wo es her kommt. Aber viel wichtiger ist die Befestigung von deinem Bremsseil ?? ?(

  • 95er PX 80 --> div. Fragen dazu

    • Mosquito
    • April 7, 2012 at 21:11
    Zitat von speedguru

    und dann noch was zum Thema Vergaser:
    wenn ich bei der Rübe die Ölpumpe rauswerfe, welche Bedüsung brauche ich dann (bei ansonsten komplett originolem Motor) ?


    Hd 95 auf 96

    M.f,G

  • Leistungsreduziert auf 80 Km/h

    • Mosquito
    • January 17, 2012 at 18:56

    Hallo Michael

    Zitat von Bloody Mary

    was für eine Zündkerze hast Du verbaut, auf wieviel Grad hast Du die Zündung eingestellt und primärritzel 20 oder 21? Was ist eigentlich bei einer originalen PX80 verbaut? Hast Du antriebstechnisch sonst noch was verändert?

    Zündkerze :
    Alle für die PX 80, ich fahre eine Bosch W 5 CC

    Zündung:
    Habe nur auf IT abgeblitzt, ist ja nur ein Standardzylinder

    Primärantrieb:
    21/68 laut TÜV - Bericht, sonst keine Veränderung
    original PX 80 20/68

    Zitat von Bloody Mary

    Und nun die Frage aller Fragen: Hand auf`s Herz, wie und was läuft denn in etwa so ne 100er? Konnt es leider noch selber nicht testen, da noch nicht zugelassen.

    Vermutlich wirst Du was Leistung angeht enttäuscht sein, sind ja schließlich 36 ccm weniger. Meine läuft mit einem neuen Zylinder und 77 Kg Körpergewicht laut Tacho 85 oder 86 Km/h. Das sind dann echte ca. 80 Km/h.
    M.f.G

  • Leistungsreduziert auf 80 Km/h

    • Mosquito
    • January 15, 2012 at 18:07

    Hallo, habe vor einem halben Jahr meine PX auch auf 100 ccm umgestellt. Dabei habe ich die HD 95,96,97,98und 100 getestet. Am besten läuft die Vespa mit der 98 HD. Beim Zylinderwechsel habe ich die Ölpumpe stillgelegt. Wenn Du noch mit Ölpumpe fährst würde ich mit der 97 HD beginnen.
    Ich fahre :
    HD 98 BE3 160
    ND 52 / 140
    M.f.G.

  • Motorhälften zusammengesetzt, Antriebswelle/ Kurbelwelle bewegt sich fast nicht

    • Mosquito
    • January 14, 2012 at 19:23

    simmerringe richtig montiert?

  • PX80 Tuning

    • Mosquito
    • November 28, 2011 at 18:09
    Zitat von kmetti

    Dann tauscht du noch für schmales Geld (15 Euro bey ebay zzgl der erforderlichen Düsen oder hier im Forum) den vorhandenen SI 20/20 D gegen einen SI 20/17 D und die 80er läuft auch damit erstaunlich gut - ohne extra Hubraum.


    Hallo kmetti,
    was bringt dieser tausch auf SI 20 / 17 D, und warum bringt er was ?
    M.f.G

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™