1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Cartman

Beiträge von Cartman

  • V50 R macht Pfeifgeräusche bei Fahrt in eingelegtem Gang

    • Cartman
    • July 7, 2009 at 15:52

    Habe genau das selbe Problem !! Ebenfalls mit einer 50 R

    Genau wie Du wenn ich Berg runterfahre und das Gas wegnehme...bei mir ist es jetzt nicht direkt ein Pfeifen..

    Mein Verkäufer hat gemeint, das kann daran liegen, dass irgendein Teil (z.B. Kurbelwelle) ein wenig Spielraum hat, den Fehler selber hat er nicht gefunden und konnt es sich auch nicht erklären, da alle Teile NEU sind !!

    Gruß

  • Auspuffentscheidung PK 50 XL 2

    • Cartman
    • July 6, 2009 at 22:11

    Frage:

    Ist bei der Sito Banane auch im Krümmer die Drossel ?

    Und wenn ja, kann man die mit einem Schraubenziehen einfach rausdrücken oder braucht man einen neuen Krümmer ?

    Gruß

  • Umbau von 50 ccm auf 75 ccm, dickes Problem jetzt

    • Cartman
    • July 4, 2009 at 17:13
    Zitat von pinhead1212

    Hallo Vespa Gemeinde,

    Wi ihr der Überschrift entnehmen könnt habe ich ein Problem. Habe meiner PK 50 S Lusso Bj. 85 einen 75 ccm DR Zylinder Verpasst.
    Die Kiste Sprang auch nach einigen versuchen und anschieben an, aber Sie dreht im Standgas, nach 1-2 sek., direkt voll auf. Und dann wenn ich Sie ausmache hab ich erstmal probleme sie anzustreten d.h. es kommt mir so vor als ob der Kickstarter hacken würde, aber das lüfterrad lässt sich problemlos per Hand drehen.
    HD im Vergaser hab ich auf 70 gewechselt. Die standgasschraube ist fast rausgedreht. Ich weiss nicht mehr weiter :-1

    Warum die hochdreht weiß ich nicht aber 70 ist zu klein..

    Tuning Zylinder Daten


    Die meisten fangen bei HD 74 an und düsen sie dann runter mit einer 72er .

    Gruß

  • PK 50s mit DR75 läuft nur 48km/h

    • Cartman
    • July 3, 2009 at 14:00

    Tuning Zylinder Daten

    Idel für 75 ist ein 16.16 Vergaser und dann von HD 74 auf 72 runterdüsen. Also erst mit 74 fahren und dann mit 72 probieren und dann den Zündkerzen Check machen :)

    Gruß :)

  • Preisfrage: V50 special

    • Cartman
    • July 2, 2009 at 22:07

    Mein Mitgefühl ;(

    Das tut weh die so zu sehen... Aber wenigstens kannste nichts dafür und bekommst die Reperaturen im Normalfall gezahlt.

  • d.r. oder polini

    • Cartman
    • July 2, 2009 at 17:42
    Zitat von PK_50

    wie schnell kommst du den berg rauf??
    ja dann sollen die experten mal kommen bitte :D ;)

    Hab kein Tacho...aber dass ich runterschalten muss (hab 4 Gang) kommt sseeeehr selten vor :)

  • d.r. oder polini

    • Cartman
    • July 2, 2009 at 14:22
    Zitat von PK_50

    ja wirklich schnell bin ich am berg auch nicht unterwegs :D
    ok...ja mitm dr fahr ich so 60...aber am berg fahr ich immer unterschiedlich, es ist natürlich immer der selber berg
    aber z.B. gestern mit 30 rauf und erst kurz bevor ich oben war hab ich aufn 2 gang zurück schalten müssen.
    heute hab ich bei der mitte schon schalten müssen und dann sogar noch aufn 1 ersten zurück.
    kann mir des wer erklären? muss aber auch noch sagen dass ich erst 100 km damit gefahren bin weil der neu ist.
    und lasst ihr euere vespa vorher warmlaufen im stand?

    Manche sagen hier man soll den neuen Zylinder einfahren !! Sprich kein Vollgas den Berg runter etc.

    Mein 50 DR ist auch neu (keine 200km drauf) und bin am Anfang net Vollgas gefahren aber bei mir drosselt er, wenn ich Berg runter fahre oder gerade Strecke mit Vollgas durchfahre..

    Warmlaufen lass ich ihn nicht.

    Was ich nicht verstehen kann warum du so schlecht den Berg raufkommst...Berg nach oben zieht das kleine Ding seeeeehr schön !! Vielleicht stimmt ja irgendeine Einstellung nicht z.B. Düse oder Vergaser :D aber da müssen dann die Experten aus dem Forum hier ran ;)

    Viel Erfolg mit deinem

    Gruß 2-)

  • d.r. oder polini

    • Cartman
    • July 2, 2009 at 13:26
    Zitat von PK_50

    hey leute. also wie wahrscheinlich einige schon mitbekommen haben hab ich nen 50 d.r. verbaut. und jetzt wollt ich wisssen ist ein 50 polini eigentlich besser? also da wo ich den gekauft hab, der hat gesagt dass die gleich sind und dass es bloß um den namen geht.
    aber auf der internetseite--><-- sagen die daten von denen was anderes.
    hat wer nen 50 polini? wenn ja wie sind euere erfahrungen damit?
    danke :-7 2-)

    Wie du da siehst schenken die sich fast nichts. Laut den Angaben hätte der Polini 0,8 PS mehr Leistung aber ob du das wirklich "deutlich" spühren wirst ^^ mag ich zu bezweifeln.

    Bei dem Vergleich 75 DR und 75 Polini ist der Unterschied laut der Quelle schon größer.

    Ich selber fahre auch einen 50 DR :) aber ob es sich für dich lohnt jetzt einen 50 Polini zu kaufen ....... glaub ich nicht.

    Wenn dann gleich auf 75 ccm umsteigen.

    Gruß

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Cartman
    • July 1, 2009 at 22:56

    Hi,

    ich weiß, dass er anscheinend original ist und es muss ein 16.10 oder 16.16 sein (glaub aber eher 16.10, da 50 DR).

    Kann ich das nachschaun, ohne das Ding gleich auszubauen ?

    Kann euch auch gerne Fotos vom Vergaser hochladen, wenn euch das hilft den zuzuordnen.

    Denn ich will mir dann mal einen 75 DR als Ziel setzten, und da bräuchte ich ja dann einen 16.16 Vergaser...

    Gruß

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Cartman
    • June 30, 2009 at 19:14

    Hi,

    bezüglich der Schrauben an der hinteren Bremstrommel:

    Es sind ja 4 Schrauben, die den Reifen an der Bremstrommel halten (zumindest bei meiner 50 R)

    Jetzt meine Frage :

    Gehören auf der anderen Seite Muttern hin ? Weil bei unseren Vespas ist nirgends auf der anderen Seite eine Mutter, und das irritiert mit einwenig, denn das ist ja dann eigentlich nicht sicher !


    Hier ein Bild, falls jemand nicht genau weiß was ich meine...Auf dem Bild sind mir die Schrauben zwar abgebrochen aber genau diese Schrauben meine ich.

    Daaaankeee 2-)

  • Getriebeöl läuft aus. Weiß nicht weiter.

    • Cartman
    • June 29, 2009 at 21:50
    Zitat von Paichi


    Ich kenn das vom 19er SHB Vergaser. Bei Bergabfahrten im Standgas zischt der Vergaser ein wenig. Mmn liegt das an dem fast geschlossenen Schieber, der Motor aber saugt weiter an da er ja durch das Rollen angetrieben wird. Bei mir ist's das!

    Gruß

    Ist das schlimm bzw schädlich für die Vespa / Motor ? Fährst du damit oder hast du das Problem behoben ? Wenn ja, wie ?

    Gruß

  • Getriebeöl läuft aus. Weiß nicht weiter.

    • Cartman
    • June 29, 2009 at 16:18
    Zitat von piratlove

    hast du sie zufällig bei nem typ aus herbertingen gekauft?

    Nee...oder wo liegt das ? :D

    Aus Memmingen hab ich sie.

  • Getriebeöl läuft aus. Weiß nicht weiter.

    • Cartman
    • June 28, 2009 at 22:12

    Hi,

    also der Verkäufer hat die Vespa nun endlich dicht bekommen. Werde sie auch in den nächsten Tagen abholen und eine Testfahrt machen ob sie noch tropft oder so.

    Zudem hab ich ihm gesagt, dass die Vespa ein komisches Geräusch von sich gibt, wenn man im 4ten Gang den Berg runterrollt also OHNE GAS . Das ist wie ein surren, kann das Geräusch leider nicht genau beschreiben. Es ist kein klackern oder so sondern eher ein durchgehendes rasseln. Sobald man das wieder Gas gibt wird ist das Geräusch weg, oder wird übertönt, weiß ich nicht.

    Er hat daraufhin eine Testfahrt gemacht und hat gesagt, dass es daran liegen könnte, dass die Kurbelwelle (Rennwelle) vielleicht etwas Spiel hat oder der Kolben, er selber kann sich auch nicht genau denken woran das liegen könnte, denn es ist ja alles neu.

    Kennt jemand dieses Geräusch ?

    Gruß

  • Neue Griffe ! Korrektes anbringen + Erfahrungen

    • Cartman
    • June 28, 2009 at 22:05
    Zitat von zeon_one

    hab die teile auch. sind easy zu montieren, allerdings vom innendurchmesser etwas weiter als das gas-/schaltrohr.

    ggf. das rohr etwas mit isolierband umwickeln, damit's nicht wackelt.

    und noch was, weil die hier etwas als anfänger-blingbling dargestellt werden: also MIR gefallen die und über geschmack zu streiten ist eh sinnlos... :-8 muss halt zum roller passen.

    edit: bei mir färben die gummis nicht ab. und dass das eigengewicht der teile schädlich sein sollte, kann ich mir auch nur sehr bedingt vorstellen... schließlich hat man ja auch die hände auf/am lenker. die wiegen bei einigen leuten ja auch ganz schön was. ;)

    Danke :) das war jetzt mal eine präzise und nette Anwort 2-) Mal schauen, wenn ich was zu bestellen habe, nehm ich die Griffe gleich auch dazu.

    2-) Gruß 2-)

  • V 50 Platten, Rad wechsel ?

    • Cartman
    • June 28, 2009 at 00:35
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    ..ist halt nur blöd, dass die schraube von der bremstrommel abgebrochen ist.. :-4

    :D :D :D

    Ja aber das Problem ist ja endlich geklärt :) Mein Vater hat die 2 Schrauben rausgebracht ;) und natürlich durch neue ersetzt.

    Dann den Reifen nur zu 50% aufgepumpt und bissle eingefahren, dann 70% aufgepumpt wieder 300 Meter gefahren und dann voll aufgepumpt und etwas eingefahren.

    Der Reifen läuft jetzt zwar glaub ich immer noch nicht 100% aber deutlich besser als zuvor und es ist eigentlich nicht schlimm, kann sogar sein, dass ich das nur denke, dass er net rundläuft.

    Aber demnächst muss sowieso eine neue Felge her, weil mit dem aufgeklebten Ding will man ja net so gern fahren :D und irgendwann muss die Felge eh dran glauben :) dann lieber jetzt demnächst mit einem neuen schönen Reifensatz..


    Danke euch 2-)

  • Vespa 50/R Hab Sie nun endlich !

    • Cartman
    • June 27, 2009 at 19:56

    Sorry falsches Topic...

  • V 50 Platten, Rad wechsel ?

    • Cartman
    • June 27, 2009 at 15:47

    Hi,

    also hab ein neuen Schlauch gekauft und hab ihn auch rein allerdings konnte ich eben die eine Felge nicht runternehmen, weil die festgeklebt sind.

    Also eine Felgenhälfte hab ich runter bekommen aber die andere nicht die sitzt bomben fest :-1 !

    Hab alles zusammen montiert und auch eine Testfahrt gemacht und ich glaub dass das Hinterrad holpert, sprich nicht ganz rund läuft, könnte das an den Felgen liegen ? Weil ich hab die eine ja net runterbekommen...

    Kann mir jemand helfen an was das liegen könnte ? Kann auch gerne paar Fotos hochladen, man sieht halt dass die Felgen nicht 100% aufeinander sitzen aber das ist nur minimal..

    Gruß

  • V 50 Platten, Rad wechsel ?

    • Cartman
    • June 26, 2009 at 19:18

    Hi,

    wollte vorhin mit meiner Vespa los fahren und hab dann gemerkt, dass ich hinten einen Platten habe...

    Ist eine 50 R Rundlenker...Was muss ich alles machen ? Werkzeug haben wir da also so Werkzeugkästen aber eben nichts spezielles für Vespa oder so nur allgemein für Auto etc..

    Könnt ihr mir bitte schnell helfen, Bild anleitung wäre auch nicht schlecht und muss dieser Sicherungs-Splint raus ? und wenn ja wie :D

    Gruß 2-)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Cartman
    • June 25, 2009 at 20:24

    Hi,

    von meiner V50 Rundlenker ist diese Verkleidung kaputt, also da wo der Lichtschalter ist und die Hupe usw... Dieses Silberne Teil ... scheint mir sehr nach Plastik, aufjedenfall ist das ziemlich zugerichtet und sollte erneuert werden ^^

    Hab es bei SIP net gefunden...wo bekomme ich das her und vorallem da muss ich nichts beachten beim Austausch oder ? Einfach runter damit und das neue drauf stecken ?!

    Gruß

  • Die Jugend

    • Cartman
    • June 25, 2009 at 17:09
    Zitat von Vespa&amp;RocknRoll

    okay sorry eure Zeit vergeudet zu haben.

    naja zum grinsen ist sie schon :) ... man kann sich eben direkt ein Bild dazu machen ^^

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™