1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PK-User

Beiträge von PK-User

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PK-User
    • January 28, 2011 at 09:27

    Auf welche Seite willst das Gummi packen?
    Damit würde die Geschichte doch noch mehr unter Spannung stehen, oder versteh ich dich grad falsch?
    Wie gesagt, das ist ganz normal, dass da bisserl Zug drauf ist. Ich würd auch, wenn unten noch bissl Spiel drin ist, erst oben anziehen, damit bekommst du die Geschichte plan, und dann erst unten anziehen.
    Und keine Sorge, da reißt nix ab, wenn du nicht grad nen Nachbautopf mit allerübelsten Toleranzen hast.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PK-User
    • January 28, 2011 at 09:16

    moin moin,

    ja, ist normal, dass die Geschichte etwas unter Spannung steht.
    Wenn du den Puff montierst, steck ihn zuerst relativ lose dran, und dann abwechselnd die oberen Muttern und die untere Schraube langsam anziehen, dann sollte es auch oben relativ Plan anliegen.
    Ich benutz dafür ab und an etwas Dichtpaste, macht man aber normalerweise nicht, war wohl auch eher fürs Gewissen.
    Dirko HT hält kurzfristig über 300°C aus. Die Auspuffgase könnten an dieser Stelle jedoch teilweise noch etwas heißer sein. Weiß aber nicht wie heiß der Krümmer wirklich wird.
    Bei mir hat sich noch nichts aufgelöst.
    Wie gesagt, wenn du es auch so plan hinbekommst, lass die Paste weg.
    Merkst dann ja beim Laufenlassen ob er dort abbläst.

  • Welches Vergasersetup? DR85 und Pollini-Banane

    • PK-User
    • January 28, 2011 at 08:33

    In den 19er passen die selben Düsen wie in den 16er. Also vom Gewinde her.
    Ein/zwei Düsensets zu Hause zu haben kann eigentlich nie schaden. ;)

  • Welches Vergasersetup? DR85 und Pollini-Banane

    • PK-User
    • January 27, 2011 at 17:25
    Zitat von hedgebang

    Als HD habe ich eine 76er genommen.


    Als Richtwert in Ordnung, aber abdüsen sollte jeder selbst.
    @ TE: fang ne Nummer größer an, und schau wie er läuft.
    Zum Thema Setups findet sich aber auch über die Suche jede Menge Material... :whistling:

    für die ganz Suchfaulen:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PK-User
    • January 26, 2011 at 11:44

    eieiei....
    Also, was willst denn eigentlich für nen Puff fahren?
    Wenn dir der Reifen nach links wandert, dann is ja irgendwann der Krümmer im Weg. Solltest auch bedenken.
    Und zum Thema Spur: Man glaubt es kaum, aber sone Vespe ist immerhin eingermaßen durchgerechnet, was Spur etc. anbelangt.
    Klar, Motor auf einer Seite, das zieht schon ganz schön nach rechts. Daher sitzt man meist, auch wenn man es kaum merkt, immer leicht schief auf der Vespe, um den Gewichtsunterschied auszugleichen, damit das Ding gerade steht.
    Wenn du jetzt mit der Spur noch weiter nach Links wanderst, und das sind mal locker 2cm, dann hat das Gewicht vom Motor nen längeren Hebel, und du musst noch viel schiefer auf der Reuse sitzen.
    Bin mir auch nicht sicher, ob man das beim Fahren nicht ganz schön merken würde.
    Wenn du eh alles daheim hast, probiers aus und berichte. Auf Dauer würde ich persönlich das aber wohl eher lassen (aus og Gründen).

    Cheers

  • Treffen oder Ausfahrt in und um Mannheim

    • PK-User
    • January 25, 2011 at 22:46

    Frohes Neues, ihr Wichtel.

    Man man man, hier is ja gaaaar nix los....
    Ab nächste Woche Fr ist bei mir die Rollersaison wieder eröffnet.
    Wer will mitfahren, HD unsicher machen?

  • Motor Neuaufbau pk 50 xl

    • PK-User
    • January 25, 2011 at 22:43

    Der kann auf keinen Fall eingesaugt worden sein.
    Schau dir die Konstrukution an, dann wirst es erkennen.

    Der verschwindet auch nicht einfach so, wenn du ihn nicht rauspulst.
    Schieb mal die ASS-Hülse so weit zurück wie möglich, dann kannst ihn vielleicht erkennen.
    Dann ganz vorsichtig mit nem kleinen spitzen Schraubendreher romstochern, dann kommt der auch raus.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PK-User
    • January 25, 2011 at 16:55

    Ich meine mal gelesen zu haben, dass dir auf die Art und Weise die Reuse ganz schön aus der Spur kommt. Bin mir aber nicht sicher.

  • Erste Testfahrt und gleich Probleme

    • PK-User
    • January 24, 2011 at 22:05

    Achso: Sollte sich dein Kulu-Siri wirklich mal davon machen, dann merkst du das ganz eindeutig: Schlechte Gasannahme, Qualmen und vor allen Dingen: der Qualm stinkt sehr sehr "anders" als normal. Verbranntes Getriebeöl stinkt nämlich ganz und gar nicht angenehm. ;)

  • Mein geplantes Setup für meine Special, der Motor läuft! Der Faco Auspuff verliert seinen Lack!

    • PK-User
    • January 24, 2011 at 22:02
    Zitat von derTec

    So ich habe heute alle Teile gekauft, ich hab den 102er DR genommen! Wennm der Moror zusammen ist werde ich mal berichten!
    Und weil es hier viele Berge gibt und ich fast 100kg wiege habe ich mich für die 3,72er Primär entschieden! Geht doch oder? Wie schnell wird sie sein damit?

    Tec


    Echte 65-70.
    Vorraussetzung: gut abgedüst und abgeblitzt und 19er Gasfabrik.
    Zu lang / zu kurz, das is immer sehr sehr subjektiv.
    Daher sag ich dazu gar nix. Wenn du schneller sein willst brauchst du ne längere Übersetzung, keine Frage.
    Nur machts imo damit auch kein Spaß mehr, weil die Beschleunigung halt gleichzeitig flöten geht.
    Und wenn ich schnell fahren will, fann fahr ich ne Große.
    Die Smallie ist für die Stadt und kurze Überlandfahrt, und da will ich schnell vom Fleck kommen.
    Daher bin ich der Meinung, die 3.72 ist in Kombi mit dem 102er DR erste Wahl.
    Und wer was anderes behauptet lügt! 2-)

  • Erste Testfahrt und gleich Probleme

    • PK-User
    • January 24, 2011 at 21:55

    Das war das Öl, mit dem Kolben und Zylinder bestrichen waren zum Einbau.
    Das kann gern mal 5 min dauern, bis da alles verbrannt ist. Hatte ich auch schon.

  • PK50XL goes to PK125XL@Polini Race 133

    • PK-User
    • January 24, 2011 at 21:49

    Das passt schon so...

  • PK 50 XL läuft nur im Standgas: Lösung

    • PK-User
    • January 23, 2011 at 22:27

    Du eröffnest allen Ernstes einen Thread, um mitzuteilen, dass man bei mangelnder Spritzufuhr die HD checken sollte???

    Sorry, aber :-1

  • Mein geplantes Setup für meine Special, der Motor läuft! Der Faco Auspuff verliert seinen Lack!

    • PK-User
    • January 22, 2011 at 23:15

    102er DR, täglich einfache Strecke 30km, hält locker.
    Wenn man den nicht versucht auf Drehzahl zu bringen, dann hält der solange wie ein 75er DR.
    Und mit 3.72er ist der auch noch spritzig, und man bringt die Topspeed nicht in allzu kriminelle Zonen.
    Und der Verbrauch hält sich auch in Grenzen. Nur der Sito+ ist halt bissi laut, aber das liegt wohl eher am Puff, als am Zylinder.
    Mein längste Strecke waren damit 130km, fast am Stück, und das hat er ohne Murren ohne Mucken abgeleistet. Das meiste davon war Landstraße.

  • Motor läuf nur noch mit Choke richtig

    • PK-User
    • January 21, 2011 at 15:00
    Zitat von schuchii

    HI,

    so man ne Frage, wie oben beschrieben läuft der Motor nur noch mit Joke nach ner Standzeit.
    Zuvor lief Sie ohne Probleme. Vor ich Sie in den Winterschlaf versetzt hab, wurde en neuen Kabelbaum(eigenbau) und die ZGP neu verlötet.
    Alles kontrolliert und getestet. Der Roller lief wie vor den Umbaumaßnahmen.
    Gestern hab ich Sie erweckt und das Problem war da. Ergo Sie läuft zu fett, liegt es am Wetter. Weil der Motor wurde im Sommer eingestellt und jetzt es nur an der Kälte liegt oder ist was anderes Faul an der Geschichte. Fals ja werd ich den Roller checken und es hoffentlich finden.

    So jetzt seid Ihr dran. Gleiche Erfahrung gemacht oder ne Idee?

    Dank im vorraus

    Wie meinst du das?
    Springt sie nur mit Choke an, oder läuft sie auch nur mit Choke?
    Es ist normal, dass ein kalter Motor nur ungern startet und das mit Choke dann leichter geht.
    Wenn sie nur mit Choke läuft bedeutet das, dass sie ohne zu mager läuft.
    Das kann mehrere Gründe haben.
    Entweder ein Problem in der Kraftstoffversorgung, oder Falschluft.
    Vergaserreingung nach dem Winterschlaf ist aber mit Sicherheit nicht verkehrt. Solltest du machen um diverse Problem von vornerein auszuschließen.
    Wie das geht findest du über die Suche.

  • Vespa PK50: Wie baue ich die "Vorlegewelle" & die "Antriebswelle" aus?

    • PK-User
    • January 21, 2011 at 12:32

    Kupplungsabzieher, genau wie Polradabzieher, bekommst in den üblichen Online-Shops, kost nicht die Welt.
    Wenn du vorhast immer alles selbst zu machen lohnt es sich einen anzuschaffen.
    Wenn das ne einmalige Sache ist, vielleicht mal bei nem Mitglied in der Nähe fragen, oder in ner Rollerwerkstatt.
    Bei meinem ersten Mal war mir nen Piaggio-Händler kostenlos behilflich.
    Aber wie gesagt, der kost so um die 10€, afaik.


    Edit: Altaaaaaaa, ich hab mich doch extra beeilt.... :-8

  • Newbie mit 50 spezial (der Roller ist endlich da) Neue Fragen !

    • PK-User
    • January 20, 2011 at 21:48

    srry, das in meinem Beitrag sollte 01/62 heißen, Tippfehler.

  • Newbie mit 50 spezial (der Roller ist endlich da) Neue Fragen !

    • PK-User
    • January 20, 2011 at 21:08

    Ab 125ccm Pflicht, über 125ccm ab BJ 01/60.
    Bis 125ccm keine Pflicht. Ich glaube (bitte um Verbesserung) wenn sie ab Werk dran waren sind sie auch Pflicht. Wobei das bei ner Fuffi schwer wird nachzuweisen, dass da mal welche dran waren. ;)


    Edit: mist, zu langsam getippt...

  • Dichtpaste: Wie warm das Gehäuse bei einer PK50 XL2?

    • PK-User
    • January 20, 2011 at 14:30

    Achso, schau dass du ne Dichtpaste hast die durchhärtet und nicht flüssig bleibt, so eine hatte ich nämlich auch schonmal in der Hand. Am besten vorher mal irgendwo testen und trocknen lassen. Die sollte nach ner Weile gummi/silikon- artig sein.

  • Dichtpaste: Wie warm das Gehäuse bei einer PK50 XL2?

    • PK-User
    • January 20, 2011 at 00:05

    Ich nehm IMMER beides, sowohl Papier als auch Dirko.
    Und da Dirko bis 300° hitzebeständig UND kraftstoffbeständig, nutz ich es an JEDER Dichtfläche.
    Ob Gehäusehälften, Zylinderfuss, Zylinderkopf, einfach überall.
    Und seitdem hatte ich nie Probleme mit Ausflüssen wo keine sein sollen.
    Ne Dichtmasse kann dir halt wunderbar vermackte Dichtflächen ausgleichen, das kann die Papier alleine nicht.
    Aber ich weiß auch, dass es meist auch nur mit Papier klappen kann.
    Ich geh halt auf Nummer sicher.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™