1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PK-User

Beiträge von PK-User

  • Was sage ich der Polizei? Meine SF-Vespa geht original 67km/h!

    • PK-User
    • January 19, 2011 at 20:07

    Hat nix mit Optimismus zu tun, ist hierzulande vorgeschrieben. ;)

  • Tuning an Vespa pk50xl bj. 1990 und mit cdi drosseln?

    • PK-User
    • January 19, 2011 at 17:51

    auch das wurde schon diverse Male angesprochen.
    Ums kurz zu machen: Das klappt wohl eher nicht.

  • Von DR auf Polini 75ccm

    • PK-User
    • January 19, 2011 at 17:48

    Weil die Aussage schlichtweg falsch ist.

  • Tuning an Vespa pk50xl bj. 1990 und mit cdi drosseln?

    • PK-User
    • January 19, 2011 at 14:00

    Benutz einfach mal die Suchfunktion. Wirst schon was passendes finden. Wurde schon zu Hauf besprochen.

  • Von DR auf Polini 75ccm

    • PK-User
    • January 19, 2011 at 13:58
    Zitat von vespa_racer

    Ein 102er auf einer 50er Vespa ist nicht grad das beste, dan braucht er mindestens eine 3.00 Primär und 19:19Vergaser, die Vespa schaft dan sicher 90km/h.


    Boah echt ey, was soll denn nun dieser unqualifizierte Beitrag? :-1

    Und ja, ich weiß, dass es hier um die 75er Klasse geht, wollte ja nur ne Anregung geben.

  • Motorprobleme, geht im Standgas aus und dreht nicht aus

    • PK-User
    • January 19, 2011 at 13:21
    Zitat von Lukk

    Keiner ne Idee? Mich nervt die ori Reuse, die zieht einfach nicht an! Die max Drehzahl wäre für den Malle eher Leerlauftuckern.


    Was meinst mit ori-Reuse?
    Hast jetzt mal die andere ND drin und abgeblitzt?

  • Von DR auf Polini 75ccm

    • PK-User
    • January 19, 2011 at 13:14

    Dein Popometer wird kaum einen Unterschied wahrnehmen, im Vergleich zu vorher.
    Es sind und bleiben 75ccm. Der dreht vielleicht bissi williger nach oben raus, aber das merkst dann auch nur an paar km/h Topspeed.
    Was du brauchst, ist ein 102er. Mit nem 102er DR kann man auch nix falsch machen, der läuft und läuft und läuft, genau wie der 75er, nur halt mit deutlich mehr Druck von unten.

  • Was ist mit meinem 75er DR Zylinder passiert?

    • PK-User
    • January 18, 2011 at 22:14

    Kanten brechen musst nich mit Dremel.
    Bissl Schleifpapier um den Finger wickeln und dann ran.
    Es soll NUR der Grat weg. Es sei denn, du willst weiter tunen, dann würd ich aber eher was anderes als den DR nehmen.

  • Was ist mit meinem 75er DR Zylinder passiert?

    • PK-User
    • January 18, 2011 at 22:06

    Das sind die runden Clips, wa?
    Ja, die sind bei den neueren 75ern bei.


    Ich würd den auch noch locker weiterfahren.
    Ohne Probleme.
    Vorher, wie schon geschrieben, mit feinem Papier sauber schleifen.
    Wenns dich aber ganz arg juckt holst dir halt nen neuen Kolben. Kost ja nich die Welt bei den Dingern.

    Edit: und ja, die Verfärbungen sind normal.

  • Gibt es einen Sitzbankhaltebügel für PK50S?

    • PK-User
    • January 18, 2011 at 13:43

    oh, ok, also doch seitlich verschraubt....
    Dachte das Sitzbankunterteil der S wäre auch aus Kunststoff...

  • Was sage ich der Polizei? Meine SF-Vespa geht original 67km/h!

    • PK-User
    • January 18, 2011 at 13:07
    Zitat von alexhauck

    Ein schwererer Fahrer bringt meistens auch einen höheren Luftwiderstand mit sich.


    Du meinst, wegen der größeren Schattenfläche?
    Ich war, in meinem jugendlichen Leichtsinn, davon ausgegangen, dass die zwei Fahrer sich gaaaanz tief ducken. :D

  • Gibt es einen Sitzbankhaltebügel für PK50S?

    • PK-User
    • January 18, 2011 at 13:02

    PX wird wohl nix, da der direkt in die Sitzbank verschraubt ist.
    Könntest höchstens Glück haben, mit dem von der XL.
    Aber ich glaub da ist die Bank von der S zu flach.
    Oder du nimmst halt nen normalen Halteriemen. Gehts um ne Zulassung für zwei Personen?

  • Was sage ich der Polizei? Meine SF-Vespa geht original 67km/h!

    • PK-User
    • January 17, 2011 at 19:41

    Naja, so nicht ganz richtig.
    Da wirkt die Massenträgheit mit rein. Und die ist nicht nur beim Anfahren vorhanden, sondern auch beim Beschleunigen von 55 auf 57km/h.
    Auf gut deutsch, fehlt bei steigendem Gewicht irgendwann das nötige Drehmoment um weiter ausdrehen zu können.

    Edith: Das ist aber mit solchen minimalen Gewichtsunterschieden nur ganz wenige km/h Unterschied...

  • Motorprobleme, geht im Standgas aus und dreht nicht aus

    • PK-User
    • January 17, 2011 at 18:18

    Hast Recht, hatte da was anderes im Kopf. Liegt original wahrscheinlich bei ca. 19°, wobei man sich da nicht auf die Werksmarkierung verlassen sollte. ;)

    Den Kolbenstopper meinte ich eigentlich, zur Bestimmung von OT. ;)

  • Motorprobleme, geht im Standgas aus und dreht nicht aus

    • PK-User
    • January 17, 2011 at 17:47

    Blitzpistole und ordentliche Nebendüse.
    ZZP sollte imo bei ca. 17° liegen. Original sind es afaik um die 21-23°.
    Wie man den misst und einstellt findest ja im Forum. Kolbenstopper bräuchtest auch noch dafür, wenn du ihn nicht schon hast.

  • Motor Neuaufbau pk 50 xl

    • PK-User
    • January 17, 2011 at 17:26

    lass es.

  • Motorprobleme, geht im Standgas aus und dreht nicht aus

    • PK-User
    • January 17, 2011 at 12:04

    Ich hab sowohl mit 75 als auch mit 102 die ori-ND von 38 drin....
    Trotzdem sollte sollte sie aber wohl im Stand am Laufen zu halten sein.
    Kannst du auch mit der Standgasschraube nix hinbekommen?

  • Motor Neuaufbau pk 50 xl

    • PK-User
    • January 17, 2011 at 12:00

    Ja, Siri, vielleicht falsch rum drin?

  • Fragen , Fragen , Fragen .....

    • PK-User
    • January 16, 2011 at 18:38
    Zitat von MetalheadDeluxe

    V50 hat einen 2 Loch Stutzen, d.h 2 SChrauben zum befestigen, PK50 einen 3-Loch stutzen.


    Hatte die 50S nicht auch nen 2-Loch-Stutzen?

  • Fragen , Fragen , Fragen .....

    • PK-User
    • January 16, 2011 at 18:33

    2) SAE-30, max 250ml, oder bis aus der oberen Einfüllöffnung rausläuft.
    3) Siehst du, wenn du dir dein Motor mal genau betrachtest. Gibt eine Ablass- und eine Einfüllöffnung.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™