1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Von DR auf Polini 75ccm

  • Chillivespa
  • November 16, 2010 at 21:33
  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • January 19, 2011 at 12:35
    • #41

    Ich kan den 75DR Formula auch nur empfehlen.
    Fahre ihn schon fast 5.000 KM habe ihn jetzt ausgebaut,da der Motor neu gemacht wird und schaut noch immer fast wie neu aus keine Riefen oder sonst was. Das war bei meinem 75er Polini ganz anders.

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • turbo-thom
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Fischtown
    Vespa Typ
    50N Special, deutsche Auslieferung: 12V/ 4- Fachblinker
    • January 19, 2011 at 12:53
    • #42

    Das hört sich gut an!

    Verlagert sich das drehmoment im vergleich zum Standard DR Zylinder etwas in höhere Drehzahlregionen?

    Ich meine, muss man den Formula höher drehen um mehr Power zu haben als den standard 3Ü?

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • January 19, 2011 at 13:14
    • #43

    Dein Popometer wird kaum einen Unterschied wahrnehmen, im Vergleich zu vorher.
    Es sind und bleiben 75ccm. Der dreht vielleicht bissi williger nach oben raus, aber das merkst dann auch nur an paar km/h Topspeed.
    Was du brauchst, ist ein 102er. Mit nem 102er DR kann man auch nix falsch machen, der läuft und läuft und läuft, genau wie der 75er, nur halt mit deutlich mehr Druck von unten.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • January 19, 2011 at 13:31
    • #44

    Ein 102er auf einer 50er Vespa ist nicht grad das beste, dan braucht er mindestens eine 3.00 Primär und 19:19Vergaser, die Vespa schaft dan sicher 90km/h.

    Der 75DR Formula ist fast wie ein Polini mit dem Drehmonet eines normalen DR`s.
    Ich habe bei der Vmax keinen Unterschied zum Polini bemerkt aber dafür hat der DR Formula mehr drehmoment.
    Über den normalen DR kan ich nichts sagen.

    Und außerdem er will ja mit ori Primär fahren.

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • January 19, 2011 at 13:58
    • #45
    Zitat von vespa_racer

    Ein 102er auf einer 50er Vespa ist nicht grad das beste, dan braucht er mindestens eine 3.00 Primär und 19:19Vergaser, die Vespa schaft dan sicher 90km/h.


    Boah echt ey, was soll denn nun dieser unqualifizierte Beitrag? :-1

    Und ja, ich weiß, dass es hier um die 75er Klasse geht, wollte ja nur ne Anregung geben.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • January 19, 2011 at 14:04
    • #46

    Warum unqualifiziert ?

    Er hat ja geschrieben das er mit Ori Primär und 16:16 Vergaser fahren will.

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • January 19, 2011 at 17:48
    • #47

    Weil die Aussage schlichtweg falsch ist.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • turbo-thom
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Fischtown
    Vespa Typ
    50N Special, deutsche Auslieferung: 12V/ 4- Fachblinker
    • January 19, 2011 at 19:00
    • #48

    Also stimmt schon. Der Motor ist top und solange der nicht gespalten werden muss fahre ich mit ori Übersetzung.

    Der 16:16 Gaser ist neu. Mehr als 65km/h muss ich auch nicht fahren.


    Ich fasse zusammen:

    Ein gesundes Set up ist und bleibt der DR75 3Ü
    Der Polini und der der F1 6Ü gehen auch, drehen aber höher (somit könnte der Motor bei langer Vollgasfahrt überdrehen)

    Die Qual der Wahl.

    Ich schwanke zwischen DR75 und den F1 6Ü. Echt schwierig....

    Nur mal so, welcher ist für reine Stadtfahren und unauffälliges criusin beim Sonnenschein ab besten geeignet?

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • January 19, 2011 at 19:24
    • #49

    Hallo;
    Ich fahre seit sechs monaten mit polini 75,Es macht mir einfach spass bis zur ende hoch zu drehen.
    Wenn du keinen lauten Auspuff wählst,sehe ich keinen Unterschied zwischen Polini und Dr in 75er Klasse.
    Du kannst mit Polini ganz ruhig fahren oder wenn du willst,bis zur ende gas geben.
    Pk80er Auspuff ist ganz gut,um unauffällig zu fahren.
    lg

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 19, 2011 at 19:38
    • #50

    würde an deiner stelle den formula nehmen, kostet im prinzip das selbe.

    überdrehen tu da nichts und abernichts, kurz gefasst schwachsinn, auch ein DR klemmt mal schnell wenn man es nicht gebacken bekommt zu entgraten und richtig zu düsen

    bei Mr PX ausm gaysf kannst du den formula für schlappe 70.- zzgl. versand bestellen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • turbo-thom
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Fischtown
    Vespa Typ
    50N Special, deutsche Auslieferung: 12V/ 4- Fachblinker
    • January 19, 2011 at 20:07
    • #51

    Jo, super tip!

    Habe jetzt Mr PX ne PN geschickt.

    Werde dann den Formula nehmen!

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • January 19, 2011 at 20:26
    • #52

    Ich gehe jetzt mal davon aus, dass sich P&P ein Malossi sich nicht großartig von einem 75er Polini unterscheidet.

    Vom Malle kann ich gesteckt mit Polinipuff sagen, dass er Vollgasfest ist. Bin schon 3 Stunden am Stück fast nur Vollgas gefahren. Ist aber unheimlich laut und braucht bis zu 7 Liter.
    Der dreht halt bergab irre raus. Da kommt man dann bei einem richtig steilen Berg auf echte 85Km/h, also aus dem Tachobereich ;)
    Ruhig in der Stadt rumgurken geht auch, aber man ist mit dem Polinipuff schon immer arg im Untertourigen Bereich. Wenn du einen leiseren Puff nimmst, kannst du durchaus auch mach mehr Gas geben ohne aufzufallen.

    Ich empfehle dir einen Malossi oder einen Polini zu holen. Der kostet kaum mehr. Und was du bei DR nicht hast; du kannst mit wenig Aufwand beim nächsten Spalten noch viel mehr rausholen ohne viel Geld auszugeben. (nur 3.7er PrimärÜS)

    Und wie die anderen schon gesagt haben, man muss die hohen Drehzahlen mögen bei den 75er die was taugen.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • January 27, 2011 at 13:05
    • #53

    Bei mir war es während der weihnachtszeit der mondkeil vom lüfterrad...sprit kam an ,vergaser war sauber und zündfunke war auch da...halt nur im falschem moment.
    War auch ziemlich am ende mit meiner weisheit bis ich an den halbmondkeil kam...
    Ein mondkeil hatte ich noch auf Lager und nach dem tausch sprang sie auch sofort an.

Tags

  • Vespa 75ccm
  • Vespa Zylinder
  • Polini
  • dr
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™