Beiträge von batab

    hALLO lEUTE


    Da ich an meinem alten 180ccm SuperSport Motor keinen zünfunke mehr rausbekomme, habe ich entschlossen, ein CDI umrüstKit zu kaufen..Dadurch habe ich noch einen zusätlichen plusPunkt, durch die CD technik, welche ja automatisch zwischen vor- und normalzündung wechselt, und dadurch den motor schonht....


    Nun meine fragen:


    - Wer hat erfahrungen mit denen? Taugt dies was, und ist der einbau möglich?
    - Welche umrüstkits habt ihr verwendet SIP / ScooterCenter?


    Ich habe da gerade ein angebot gesehen, würde dies draufpassen?
    Ist dies irgend was billiges?


    Dieses:
    Anbieter:
    Vespax 8| ?(


    Sehr viele fragen, ich weiss....deshalb bin ich auch froh, das es vespaonline.de gibt


    gruss batab

    Danke für die antwort.


    Ja, die haben sich wohl was dabei gedacht.
    Was gibts den so für möglichkeiten das die vespa ein bisl härter töönt? Könnte ich eventuell eunen Roller Pilz luftfilter montieren, so das das etwas am klang verändert? Bringt dieser Piltz bei den rollern allgemein einen härteren klang? Weiss ich gar net


    gruss

    Hallo zusammen


    Bin nun im stolzen besitz einer Vespa PX 200 E :). Habe nun ein paar fragen


    Ich würde gerne den klang ein bischen änder, sie soll härter, lauter tönen. Ich will aber nicht unbedingt den auspuff ändern.
    Habe mal testweise meinen ansaugbalg vom vergasser genommen, und das ergebniss entsprichte meinen vorstellungen :) , nun, ist dies vieleicht in irgend einer hinsicht "schädlich" auf lange zeit für die vespa? Ich denke nicht, den der luftfilter ist ja im vergasser, oder?


    Was habt ihr so gemacht, in sachen akustig!?


    Dann noch zum Lack:


    Gestern musste ich mit erschrecken fesstellen, das ich bei doch jeder rücksichtnahme doch ein etwa 10cm langen kratzer in der linken seitenbacke habe.. :cursing: ..und die vespa wurde erst neu lackiert :cursing: :cursing: :cursing: !


    Nun den, der kratzer ist nicht so tief, dass ich auf metall treffe, aber schon tief! Was kann ich tun? Ein politurset kaufen? Oder es zu einem karosserie spezialisten bringen?


    Meine Farbe ist anthrazit Metallic, dass könte schwieriger werden mit dem rauspolieren



    gruss

    also, mit kontakte einstellen meint ihr den unterbrecher? Aber, der ist tiptop....geht auf und zu wenn er sollte! Oder meint ihr die 6 halbrunden magnet teile, die man mittels der ausrichtung der gesamten zündplatte einstellen kann? Das ist sowieso ein punkt: ich habe an der zündplatte und dem motor gehäuse keine markierungen gefunden!? ich habe einfach anhand der abdrücke der unterlagsscheiben wieder dort angeschraubt + -...!?


    Ausserdem, so einstellen wie in diesem tutorial kann ich gar nicht, habs schon mal probiert: mein polrad het keine "schaufensterschlitze"!

    danke für euche rückmeldungen... Also, kabel sind alle da wo sie sein sollen....wenn ich jedes kabel mit dem gerät teste, zeigt es 0.0 an!
    Der kondensaror könte auch hinüber sein...dies werde ich demnächst testen!


    Blackbox? was meinst du mit dem?


    gruss

    Hallo


    Das forum sieht ja nun gaanz edel aus ! Super !


    So gehts meiner Super Sport 180ccm aber nicht...Im gegenteil..
    Ich haber vor ca. 6 monaten angefangen den motor auseinander zu bauen...Nun habe ich zeit und geld um alles aufzubereiten, ich begann letzte woche. Der zusammenbau ging auch super und es klappte auch alles...Nun war ich bereit um den motor zu starten --> Er sprang nicht an!
    Fehlersuche: 1. Zündfunke = Kein zündfunke..Danach habe ich kerze, zündspule ausgetascht...Immer noch kein funke...


    Auf der zündplatte habe ich noch die kontakte geputzt, das polrad auch...Und, eine markierung auf dem gehäuse und auf dem polrad fand ich nicht, bis auf einen strich auf beiden teilen, diese hab ich so montiert, ging auch nicht..


    Alle 5 kabel von der lima hab ich mit dem gerät gemessen...bei allen zeigte es mir 0.0 an, auch beim ankicken..!


    Da gibts nur noch eine erklärung: zündplatte hinüber, oder hätte jemand noch ne idee?


    grüsse, schönes weekend
    batab

    Hallo


    Nach einigen maken meiner vespa, ist nun eine weitere hinzugekommen...Dieses Problem hatte ich früher schon..nur nicht so extrem.


    Wenn ich die vespa starte, lauft sie auch, wenn auch nicht schön, aber sie fährt...und, sobald ich mich draufsetze, stellt sie aus! Wenn ich dan schnell wieder aufsitze, läuft sie weiter...Hääääh?


    Das hatte ich früher schon mal...nur das mir nieman hinten drauf sitzen konnte sonst stellte sie aus, aber ich konnte alleine fahren, Nun nicht mehr....oder wenn ich auf einer holperigen strecke fuhr, unterbrach sie ständig....Auch wenn ich kräftig während der fahrt mit meinem gesäss auf die sitzbank sprang, ging sie schnell aus...Nur wenn zu viel "last" auf die vespa einwirkte..


    Habe vor 2i tagen die dichtung auf der kupplungsseite erneuert, zünkerze gewechselt, neues öll, und den vergasser gereinigt..


    Könnte es sein das irgend ein kabel am rahmen ankommt sobald ich draufsitze?


    hätte jemand eine idee?oder, kennt jemand dieses problem?


    gruss

    Wie kannst du das beurteilen? Du hast ja nie zu wort gemeldet von wegen lösung..


    Frag mal deinen Vespa händler....der wird dir bestätigen das piaggio das schon vor ca 10 jahren beschlossen haben es so zu verbauen!

    Hallo


    Ja, ich weiss...Sehr eingebildet meinen Tipp als Tipp des Jahres anzupreisen :)


    Also, für all diejenigen die Probleme mit dem Kupplungskeil haben ( V50Spezial) , sprich, dass er ständig Bricht und kapput geht, hab ich nun die lösung....Vielleicht ist sie einigen schon bekannt Hier, mir aber vorher nicht!


    Also, ihr baut die Kupplung ganz normal ein nach der Anleitung HIER


    Mit einem Entscheidenden unterschied, Ihr lasst den Keil komplett weg beim einbau!


    Danach die Kupplungsmutter die drauf kommt, SEHR FEST ANZIEHEN....Am besen einen schrauben zieher in die Übersetzungs Zahnräder stecken, und dann die mutter anzihen..Fertig!


    Wieso das geht? Ich habe da ein Bild zur erläuterung gemacht


    Ich fahre nun schon eine weille so ohne probleme rum...

    scythe


    Ich gebe dir einen gut gemeinten Ratschlag: Lass die Finger von der 4 scheiben!


    Da es fast unmöglich ist diese so einzustellen, das sie komplett trennt, kannst du nicht mehr anständig zischen den gängen schalten, danach wird sie nach nicht all zu langer zeit kaput gehen, und dann, hast du den schlamasel!


    Unregelmässiges fahrverhalten, Kraftverlust, und, wenn du pech hast so wie ich, bricht der keil, und kommt ins getriebe und deine Vespa fährt gar nicht mehr!


    Ich habe danach die Original 3 scheiben eingebaut...Und, sie ist viell besser!Vor allem für kleinere Tuningmasnahmen...


    Schau dir mal im Forum meine Beiträge an, alles Probleme wegen der Sch***s Kupplung!


    Eine 3 Scheiben REICHT VOLLKOMMEN AUS!


    gruss

    jaa, da hab ich ihn ja auch montiert!aber, nun hat es ihn wieder zerbrochen, denn ich kann die vespa nicht mehr ankicken, und wenn ein gang eingelegt ist, kann ich sie schieben!


    10 KM gefahren, das glaub ich ja nicht! Kann es sein, dass irgend ein teil fehlt? also, 1. Kupplungskorb (leer) 2. Keil 3. Kupplung 4. Sicherheits unterlagsscheibe 5 Mutter 6. Decke


    oder?vieleicht ist die kurbelwelle um 0,001 mm verbogen, und die kräfte wirken nicht mehr richtig auf den keil ein?


    gruss

    Nur zu eurer info....Es hat mir nun nach ca 10km schon wieder den keil, zerschossen! Ich bin nun wirklich am durchdrehen, und habe alle hoffnung aufgegeben....


    Unglaublich!dieses mist teil!Habe keinen plan warum!!?


    gruss

    Hallo zusammen...


    Ich habe das problem, das wenn ich vom Leerlauf in den 1. Gang oder 2. schalte, es Ruckt, und sofort zu fahren anfängt!


    Nun, immer wenn ich nun z.b. an eine kreuzung heranfahre, muss ich in den Leerlauf schalten, um stehen zu bleiben denn ich kann nicht einfach mehr die kupplung im 1. Gang ziehen, denn er fährt weiter!


    Wenn ich Zwischen den gänge schalte, geht dies nicht mehr leicht von der hand...der "griff" hat härter, man schaltet schnell über die gänge hinaus...


    Dieses Problem hab ich seit dem umbau meiner vespa:


    19/19
    102ccm
    2.86 Übersetzung
    Neue 3 Scheiben kupplung


    An der kupplung kann es glaub nicht mehr liegen..Vieleicht am falschen montieren des Druck-Pilz?


    Könnte es sein, das die übersetzung zu lang ist, das er keinen kleineren gang mehr hat..?


    gruss

    Also...Habe nun den 3x3 keil eingebaut, und "alles" funktioniert nun wieder...die gänge greiffen!


    Den kapputen, abgebrochenen keil, ist nach hinten hinter die kupplung gelangt, und hat die halbe kupplung hinten "abgefrässt"!


    ...und, noch was...mein vespa händler sagte mir, das Piaggio vor ca. 10 jahren mit der verbauung des keiles auf der kupplungsseite aufgehört hat, aus genau dem grund, es ginge auch ohne keil..! Das hört sich für mich unlogisch an!?


    danke für die hilfe


    Nun, habe noch ein weiteres problem..Schaut doch mal rein:


    Mein neues Problem


    gruss

    ahh ok....Danke....Ich konnte mir tas teil einfach nicht vorstellen...Gestern habe ich auch im scootercenter shop nachgesehen, habe aber nichts gefunden....!


    Demfall habe ich s*****s händler bei mir!

    ich begreiff nichts mehr....Hab ich nun einen 3x3 oder einen 3x5?Wenn damit mm gemeint sind, dann sollte ich ein 3x5 haben, und der passt eben nicht...


    Ich war beim händler...der sagte mir es gäbe keine 3x3 keile, die sind alle genormt, und dann hatt er mir wahrscheinlich einen 3x5 keil gegeben...(bild)


    wo bekomme ich solche?Kann mir jemand ein bild von so einem 3x3 keil zeigen?


    gruss