1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. seb.d.

Beiträge von seb.d.

  • Assoziationskette

    • seb.d.
    • February 21, 2017 at 13:44

    Verhütungsmittel

  • Assoziationskette

    • seb.d.
    • February 21, 2017 at 12:40

    Schwalbe

  • Assoziationskette

    • seb.d.
    • February 21, 2017 at 10:49

    Maschendrahtzaun

  • Assoziationskette

    • seb.d.
    • February 20, 2017 at 22:11

    Gang bang

  • Eure neuste Anschaffung

    • seb.d.
    • February 20, 2017 at 11:37
    Zitat von old N°7

    Sponsort by AOK

    Im fachjargon auch "Arbeitslos oder Krankengeld"

  • Eure neuste Anschaffung

    • seb.d.
    • February 20, 2017 at 11:11
    Zitat von old N°7

    okay...mist.. Vorsatz für 2017..."kein Tunning"... Gestern Malle Sport bestellt :whistling:

    Du Bist sooo Schwach.

    Den vorsatz häte ich aber auch nicht halten können

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • seb.d.
    • February 19, 2017 at 14:50

    Das is ja ein richtiges Schnäppchen.

  • Lichtproblem an einer Vespa PK

    • seb.d.
    • February 17, 2017 at 21:56

    Problem zum Teil gelöst.
    Ich hab jetzt eine neue Kurbelwelle verbaut und jetzt dreht der Motor frei hoch und er dreht auch aus.

    Jetzt ist aber noch übrig geblieben das das Licht Standgas heller ist als behoben Drehzahlen.
    Das Problem ist jetzt das ich im Standgas schon eine ordentliche lichtleistung habe.
    Wenn ich jetzt die Drehzahl ein klein wenig erhöhe wird das Licht noch ein wehnig heller bis zu einer gewissen drehzahl bei der das Licht schlagartig dunkler wird und auch bleibt.
    Es handelt sich um eine Batterielose PK xl2.
    Kann es sein das es sich um eine kaputt Lichtspuhle handelt?

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • seb.d.
    • February 17, 2017 at 21:29

    Das Problem lag darin das der benzinhahn aus der Packung raus falsch zusammen gebaut wahr.
    Und bei kleinster Berührung is der Sprit überall rausgelaufen.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • seb.d.
    • February 17, 2017 at 20:25

    Bin Grade dabei beim Kumpel die Pkw zu machen.
    Eigentlich sind wir fertig aber er mußte ja vorher unbedingt ein sip fast Flow einbauen.
    Er baut ihn Grade wieder aus

  • Neue Regeln?

    • seb.d.
    • February 14, 2017 at 08:55

    wir haben mal welche gesehen mit angeblich 800km anreise.
    die hatten zerquetschte fligen auf dem kenzeichen

  • Wertschätzung PK 50 XL2 - BJ. 91

    • seb.d.
    • February 13, 2017 at 20:09

    Wenn ich das auf den Bildern richtig erkenne ist nicht mal mehr eine Rahmennummer vorhanden.
    Wenn diese eigenmächtig und ohne Eintragung versetzt wurde würde ich dem Rahmen sogar einen negativwehrt geben da dies alles beseitigt werden muss und Fals man ihn so in Betrieb nimmt die Gefahr einer beschlagnahmung recht hoch ist.

  • Umkreis Frankfurt: Wer kann meinen Rahmen schweißen?

    • seb.d.
    • February 13, 2017 at 19:42

    der Lack in diesem Bereich wird höchst wahrscheinlich aber nicht überleben.

  • Umkreis Frankfurt: Wer kann meinen Rahmen schweißen?

    • seb.d.
    • February 13, 2017 at 19:34

    Wenn sich niemand aus deiner näheren Umgebung melden sollte sag mir Bescheid.
    Ich wohne 50km südlich von Frankfurter würde es mir dann mal anschauen.
    PLZ 646..

  • Welche Vespas eignen sich zum Sammeln (und Fahren)?

    • seb.d.
    • February 13, 2017 at 17:25

    Ich bin ab hier raus.
    Nur fragen und z.t. komische Aussagen.
    Und das selbe ausweichende verhalten auf fragen.
    Ich glaube das sich hier der ex-Nutzer 1965 verbirgt.
    Fals dem nicht so ist wird sich das ja in den nächsten 14 tagen zeigen und ich werde wieder Antworten.

  • The Hustler

    • seb.d.
    • February 13, 2017 at 16:45

    lageabhänig muss der behällter am högsten punkt im system sein und besitzt ein überdruckventiel

  • Welche Vespas eignen sich zum Sammeln (und Fahren)?

    • seb.d.
    • February 13, 2017 at 14:58
    Zitat von JaegerundSammler

    Vielleicht reicht auch erstmal die Fachkenntnis der beiden Jungs aus meiner Biker-Truppe, die (allerdings immer etwas müde, weil sie die Nächte vor den Türen von Clubs stehen) zwar an Harleys basteln, aber das könnte ja erstmal reichen. Vielleicht läuft' dann auch mit dem Verhandeln in den Läden besser..

    aus welcher gegend?
    vielleicht kenn ich sie ja.

  • Welche Vespas eignen sich zum Sammeln (und Fahren)?

    • seb.d.
    • February 13, 2017 at 13:34

    zur ÖLfrage bitte die suchfunktion benutzen.
    das giebts schon genung zu.
    ich verfahre sogar das getriebeöl vom letzten wechel und der motor hält.

  • Welche Vespas eignen sich zum Sammeln (und Fahren)?

    • seb.d.
    • February 13, 2017 at 13:31

    hier trifft man sich früher oder später auch mal das ist vielen leider nicht bewust.

    die ersatzteilversorgung ist bei PK und PX einfacher.
    bei richtiger pflege sicnd alle in etwa gleich zuverlässig.

    ob restauriert oder o lack muss jeder für sich selbst entscheiden dafür sind die vorlieben zu verschieden.
    du wirst hir bei den nutzern genügen top restaurierte finden, im selben mase o lack vespen und costom umbauten oder auch ratten.

    für empfehlungen von wo du zum angemessenen preis welche findest solltest du vielleicht dein profiel weiter ausbauen das man sehen kann wo du wohnst.
    es kann schlieslich nicht jeder im forum eine IP Adresse nachverfolgen.
    vielleicht steht ja von einen anderen nutzer eine um die ecke aber es giebt auch immer noch regionale "Einkaufstips"

  • Welche Vespas eignen sich zum Sammeln (und Fahren)?

    • seb.d.
    • February 13, 2017 at 12:41

    fals du dich nicht vor ca. 9 tagen schon mal unter einem anderem Namen angemeldet hattest hast du nichts zu befürchten.

    Für den beginn einer sammlung die auch bewegt werden soll würde ich dir erst mal einen günstigen einstieg empfehlen.
    je nach führerschein würde ich mit einer PK oder PX Anfangen.
    damit hast du auch gleich was für den alltag und kannst die verschiedenen eigenheiten des vespafahren kennenlernen.

    später würde ich dann versuchen an eine sprint , lampe unten oder eine 50er 1.Serie zu kommen.
    da musst du aber aufpassen da giebt es einige die preislich deutlich zu viel verlangen die auch noch mit "Rostfrei Garantie" werben.
    da solltest du dich hier im forum gut beraten lassen vor dem kauf das du nicht über den tisch gezogen wirst.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™