1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL: Schloss richtig einsetzen

  • vespianerBLN
  • March 1, 2017 at 11:36
  • vespianerBLN
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • March 1, 2017 at 11:36
    • #1

    Hallo Gemeinde des guten Geschmackes,

    Ich bin neu hier aber habe seit einem Jahr eine vespa pk 50 xl1.
    Ich habe leider meinen Schlüssel verloren. Schloss ist schon aufgebohrt und rausgenommen.
    Jetzt ist meine Frage,wie baue ich das neue richtig ein incl. Blende?
    Mein problem,ich habe das neue schloss schon drin,wie bekomme ich das raus :(
    Gibt es da tipps.

    Vielen vielen dank für eure Hilfe

    Grüße aus Berlin

    Bilder

    • 20170301_105736.jpg
      • 196.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 2,198
  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • March 1, 2017 at 12:07
    • #2

    z.B. im Lexion vom VO


    PK50XL: Zündschloß & Handschuhfach ausbauen (Zündschloss, Lenkerschloss)

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • March 1, 2017 at 12:16
    • #3

    naja... Blende bis zum Anschlag reinsetzen und dann das Schloß reinschieben bis es einrastet.. fertig !

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • March 1, 2017 at 16:01
    • #4
    Zitat von 125vnb6

    z.B. im Lexion vom VO


    PK50XL: Zündschloß & Handschuhfach ausbauen (Zündschloss, Lenkerschloss)

    diese anleitung is nicht ganz zutreddend für dein modell.
    bei dir ist das loch wo du den schlieszilinder entriegelst unter der kaskade.
    ansonsten ist es eigentlich gleich.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • March 1, 2017 at 16:17
    • #5

    da hat er natürlich recht ist ja eine PK XL1 ;)

    ist aber auch im WKST Handbuch der PK abgebildet

  • vespianerBLN
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • March 1, 2017 at 16:52
    • #6

    Hallo Leute danke für die schnellen Antworten

    Ich habe leider den schließZylinder schon eingesetzt und bekomme jetzt das komplette Paket nicht mehr raus. Geht der schließZylinder nur in einer Stellung rein ?
    Und wie muss das Lenkerschlossstehen?

    Ich stelle mich anscheinend echt blöd an.
    Sorry dafür :(

    Grüße
    Charly

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • March 1, 2017 at 17:03
    • #7

    er muss in stellung OFF stehen

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 2, 2017 at 12:31
    • #8
    Zitat von vespianerBLN

    ...

    Ich stelle mich anscheinend echt blöd an.
    Sorry dafür :(

    Grüße
    Charly

    Nein - diese fiese kleine federbelastete Raste zu ertasten ist nicht ganz einfach (s. Foto). Zwischen der Raste und dem Schloßkörper sitzt nach dem Einbau das Ende des Schloßträgers vom Rahmen, d.h., die Raste liegt daran an.

  • vespianerBLN
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • March 6, 2017 at 17:01
    • #9
    Zitat von Fantine

    Nein - diese fiese kleine federbelastete Raste zu ertasten ist nicht ganz einfach (s. Foto). Zwischen der Raste und dem Schloßkörper sitzt nach dem Einbau das Ende des Schloßträgers vom Rahmen, d.h., die Raste liegt daran an.

    Hi Hi,

    danke für deine Antwort,

    ich habe das neue Schloss eingesetzt, aber definitiv falsch, da der Schlüssel sich nicht drehen lässt.
    Ich gehe mal davon aus, dass ich das Schloss nicht wieder rausbekomme oder :(?

    Grüße
    Charly

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • March 6, 2017 at 17:14
    • #10

    jup wenn man drauf achtet erkennt man es du hast es um 180° verdreht drinne also ist die nase zum entriegeln jetzt oben.
    ich bin mir aber nicht sicher ob sie dort überhaubt verriegeln kann
    also ist es noch möglich das sich das schloss einfach verklemmt hat.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • vespianerBLN
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • March 6, 2017 at 17:25
    • #11

    gibt es nen Trick, das Schloss so jetzt rauszubekommen ? Zange, Meisel, Dynamit ? :D

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • March 6, 2017 at 20:29
    • #12

    Wenn ziehen nicht mehr hilft würde ich es mit ausboren versuchen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 7, 2017 at 10:13
    • #13

    wenn dus verkehrt herum reingeprügelt hast, was eigentlich nur sehr schwer geht, dann gibt es zwei möglichkeiten:

    1) gabel ausbauen und das schloss manuell entriegeln, nachdem du die komplette schlossmechanik entfernt hast oder
    2) ausbohren.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • March 7, 2017 at 10:26
    • #14
    Zitat von chup4

    1) gabel ausbauen und das schloss manuell entriegeln, nachdem du die komplette schlossmechanik entfernt hast oder

    is bei mir schon länger her das ich ne gabel drausen hatte aber ist da nicht die verieglung vom schloss im weg wenn man die gabel ziehen will?

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 7, 2017 at 12:13
    • #15

    nö, wenn der roller auf "on" oder "off" ist nicht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 7, 2017 at 13:14
    • #16

    Wenn der Schließzylinder tatsächlich nicht eingerastet sein sollte, würde ich versuchen, ob ich den Schloßkörper mit steckendem Schließzylinder rausbekomme ( kostet nicht die Welt, wenn die schwarze Abdeckung dabei draufgehen sollte ).

  • vespianerBLN
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • March 7, 2017 at 13:49
    • #17

    Also reingeprügelt habe ich es nicht :D
    Die Gabelentriegelung habe ich in die Stellung Lock gestellt und dann das Schloss eingesetzt, wirklich ohne prügeln. So und nun bewegt sich der Schlüssel bzw. das Schloss halt null.


    Grüße
    Charly

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • March 7, 2017 at 13:57
    • #18

    wenn ich das jetzr richtig verstanden hab ist deine gabel gespert und das schloss ist auch drinne unf verriegelt.

    wenn das so ist bleibt nur noch aufbohren

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 8, 2017 at 12:02
    • #19
    Zitat von vespianerBLN

    Also reingeprügelt habe ich es nicht :D
    Die Gabelentriegelung habe ich in die Stellung Lock gestellt und dann das Schloss eingesetzt, wirklich ohne prügeln. So und nun bewegt sich der Schlüssel bzw. das Schloss halt null.


    Grüße
    Charly

    Warum steht dann der Schlüssel irgendwo zwischen ON und OFF ??? Ich befürchte auch, dass ein zertörugsfrei er Ausbau nicht mehr möglich ist...

  • vespianerBLN
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • March 14, 2017 at 12:10
    • #20

    Hallo Leute,

    nochmal eine Frage :)

    bezüglich der Sperrwalze, die den Lenker sperrt?!
    Wie bekomme ich die raus ?

    Und im Angehängten Bild, ist das der richtige Schlosssatz für meine PK 50 XL1 ?
    Es wird ab und zu geschrieben, dass man ein Distanzstück brauch, ist das für die XL1 oder für die XL2 ?

    Ich bin Euch für Eure Hilfe sehr dankbar!

    Grüße
    Charly

    Bilder

    • ddd.JPG
      • 14.23 kB
      • 492 × 385
      • 505

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™