1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. micha_

Beiträge von micha_

  • 1
  • 2
  • PX80 - Wasser unter den Tank gelaufen

    • micha_
    • August 28, 2010 at 13:23

    Tja im Nachhinein ist man immer schlauer...

  • PX80 - Wasser unter den Tank gelaufen

    • micha_
    • August 28, 2010 at 09:57
    Zitat von Tolho

    Ich mach' den Tank für den Winter immer randvoll, damit das Teil nicht rostet.


    Hört sich irgendwie logisch an, in Vespa Motorroller: Alle PK-, PX-und Cosa-Modelle seit 1970. Technik, Wartung, Reparatur. Inspektionen, Reperaturen, Montagearbeiten selber machen
    von Hans-Jürgen Schneider steht das mit dem Benzin ablassen zur Einwinterung drin.

    Hm muss ich da nicht den Benzinhahn abnehmen um unter den Tank zu kommen? Dann ist das ja echt kein Hexenwerk, werde ich die Tage mal machen. Habe nämlich von Unten so ein Unterbodenschutz gegen Steinschlag etc. - kann gut sein dass deswegen der Abfluss zu ist, wie von px_scooterboy geschrieben.

    P.S.: ich zieh die nächsten Tage um und nimm die Vespa nicht mit - deswegen die frühe Einwinterung

  • PX80 - Wasser unter den Tank gelaufen

    • micha_
    • August 27, 2010 at 17:53

    Hi,

    ich habe heute meine Vespa für die Standzeit über den Winter vorbereitet, sprich Benzin abgelassen, extra Luft in die Reifen, Öl in den Zylinder und eben auch gründlich geputzt.

    Leider ist mir beim Abspülen ein kleines Mißgeschick passiert: ich habe einen großen Eimer Wasser genommen und über die Vespa geleert. Dabei war der Sitz nach oben geklappt und es ist ein ordentlicher Schwall Wasser durch die runde Öffnung am Sitzschanier gelaufen. Dachte schon ich hätte das jetzt im Vergaser, doch Fehlanzeige. Es sieht so aus als ob das Wasser irgendwo unter den Tank gelaufen ist.

    Läuft das Wasser unten irgendwo ab? Ich habe Angst dass das jetzt schön über den Winter rostet :(

    Über Tipps und Erfahrungen würde mich freuen. Habe mir schon überlegt durch die runde Öffnung nen Fön zu halten, das dann aber wieder verworfen.... Hoffe ich muss jetzt den Tank nicht abbauen, weiß noch dass das ein rießen Act ist :+5

    Gruß
    Michael

  • Schriftzug Beinschild und Seitenhaube Vespa P 80 X

    • micha_
    • July 15, 2010 at 16:12

    *push*

    kann mir jemand mit dem P 80 X Schild weiterhelfen?

  • Spiel am Hinterrad aber bei gedrückter Hinterradbremse kein Spiel

    • micha_
    • July 10, 2010 at 11:39
    Zitat von Diabolo

    Ein defektes Lager sollte man beim langsamen Drehen des Hinterrades auch höhren können.

    Wenn ich die Vespa langsam im Lerrlauf schiebe höre ich ein Klacken das aus Richtung Motor/Hinterrad kommt. Könnte es das sein was du meinst?

  • Spiel am Hinterrad aber bei gedrückter Hinterradbremse kein Spiel

    • micha_
    • July 9, 2010 at 15:53

    Hi danke für eure Antworten, komme aus konstanz nachbrenner. Die
    Achsschraube habe ich letztens überprüft, die mutter war bereits mit
    90nm fest.

    Zitat von 2phace

    Fixiere die Antriebswelle (musste dir was einfallen lassen)

    Hab grad drüber nachgedacht, aber keine Ahnung wie ich das machen soll.
    Hat dazu jemand eine Idee?

  • Spiel am Hinterrad aber bei gedrückter Hinterradbremse kein Spiel

    • micha_
    • July 8, 2010 at 23:36

    Oh je, ich hoffe ich das Motor spalten kommt nicht auf mich zu, habe zur Zeit keine Werkstatt/Keller oder ähnliches... :(

    Wie kann ich denn prüfen oder sehen obs an der Bremstrommel liegt?

    Und was kann schlimmstenfalls passieren wenn ich so weiter fahre? Bin schon 1000km so gefahren, und mir ist noch nichts aufgefallen (wie z.B. schlechtes Fahrverhalten, Schlingern o.ä.).

  • Spiel am Hinterrad aber bei gedrückter Hinterradbremse kein Spiel

    • micha_
    • July 6, 2010 at 22:34

    Hallo,

    ich habe bei meiner P80X etwa 2mm Spiel wenn ich den Reifen quer zur Fahrtrichtung bewege. Sobald ich aber mit der Hinterradbremse bremse ist das Speil weg.
    Habe schon die Zentralmutter mit 90nm nachgezogen, hat aber nichts gebracht.
    Bedeutet dies nun das meine Lager im Eimer sind --> Motor spalten ? :pinch:

  • Richtige Zündkerze für Malossi 139

    • micha_
    • July 5, 2010 at 16:51

    Alles klar, dank euch 2 für die Antworten!

  • Richtige Zündkerze für Malossi 139

    • micha_
    • July 5, 2010 at 12:14

    Da is auch die W3AC aufgeführt, wie sieht es mit zusätzlicher Unterlegscheibe aus?

  • Richtige Zündkerze für Malossi 139

    • micha_
    • July 5, 2010 at 12:04

    Hallo,

    ich habe gelesen, dass man für den 139er Malossi eine längere Zündkerze bzw. 2 Unterlegscheiben unter die Zündkerze benötigt.

    Ist da was dran, was habt ihr so verbaut?

    Habe eine Bosch W AC W3AC drin, ohne zusätzliche Unterlegscheibe...

    Greetz
    Micha

  • Fragen zu Vespa Fahrtipps

    • micha_
    • July 2, 2010 at 17:35

    Jup, hab bei der restauration neu drauf gemacht - sind erst 1000km gefahren worden

  • Fragen zu Vespa Fahrtipps

    • micha_
    • July 2, 2010 at 15:45
    Zitat von HansOlo

    mich hats am anfang oft weit aus den kurven rausgetragen... bis ich mich eben irgendwann mal einfach weiter runter getraut habe..

    So gehts mir bis jetzt auch, ich bremse deswegen sehr stark vor Kurven ab... ich werde mal versuchen mich ein wenig mehr zu trauen :)

    Bezüglich der Kupplung/Hinterbremsen Geschichte: war von mir aus dem Zusammenhang gerissen, sorry!

  • Fragen zu Vespa Fahrtipps

    • micha_
    • July 1, 2010 at 19:30

    Hallo,

    ich habe hier im Forum 2 Vespa-spezifische Fahr-Tipps gelesen, von denen ich vorher nichts wusste.

    - beim Bergabfahren Kupplung ziehen, oder leicht am Gas bleiben
    - beim Bremsen mit der Hinterbremse Kupplung ziehen

    Gibt es noch mehr solcher Fahrtipps die ihr einem Vespaneuling mitgeben könnt?

  • Schriftzug Beinschild und Seitenhaube Vespa P 80 X

    • micha_
    • July 1, 2010 at 09:58

    Cool, danke pkracer für die Tipps.

    Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch das P 80 X Emblem. Wenns das nicht bei Internet-Händler gibt, glaubt ihr ein stationärer Händler kann das bestellen? Oder hat vielleicht jemand noch ein gut erhaltenen Schriftzug P 80 X daheim rumliegen? :)

  • Schriftzug Beinschild und Seitenhaube Vespa P 80 X

    • micha_
    • June 30, 2010 at 21:46

    Ich mein nicht obs passt, sondern obs der richtige, sprich okinale Schriftzug ist :)

  • Schriftzug Beinschild und Seitenhaube Vespa P 80 X

    • micha_
    • June 30, 2010 at 21:32

    Hallo,

    ich suche für meine P 80 X Bjh. 81 die Schriftzüge an der Kaskade und Seitenhaube. Es sind je 2 Löcher in Blech... nehme an die Schriftzüge werden da einfach reingesteckt?
    Für die Seitenhaube finde ich nur PX 80 Schriftzüge, hoffe mir kann da jemand weiterhelfen klatschen-)
    So sollte das aussehen:
    [Blockierte Grafik: http://www.snow-day.de/p80x.jpg]


    Habe folgenden Schriftzug für das Beinschild gefunden: klick bin mir aber nicht sicher ob das der "richtige" ist.
    In dem Prospekt von damals erkennt man das Logo leider vorne rechts nicht so gut. Kann mir jemand bestätigen ob das der richtige Schriftzug ist?
    [Blockierte Grafik: http://www.snow-day.de/vespa.jpg]

    Viele Grüße vom Bodensee
    Michael

  • PX80 verliert mit offenem Benzinhahn im Stand Benzin

    • micha_
    • June 16, 2010 at 10:47

    Also ist nicht normal, ja?

    Werde mal wenns wieder schön ist das Schwimmernadelventil angucken ;)


    Danke!

  • PX80 verliert mit offenem Benzinhahn im Stand Benzin

    • micha_
    • June 16, 2010 at 10:33

    Hi,

    wollte fragen ob das normal ist dass meine Vespa mit offenem Benzinhahn im Stand Benzin verliert , oder ob ich meiner PX80 mal wieder eine kleine ärztliche Untersuchung unterziehen muss ;)

    Vergess ab und zu den Benzinhahn zu zu machen, beim nächsten Mal vorbei Laufen rieche ichs dann aber auch schon...

    Wäre super wenn mir jemand das kurz beantworten könnte.

    Viele Grüße
    Michael

  • Teilkasko-Versicherung PX zum Verkehrswert gesucht

    • micha_
    • March 3, 2010 at 11:11
    Zitat von Vechs

    Bin nun mit der PX und der Sprint bei der Gothaer. Dort wird im Vertrag direkt der Marktwert angegeben (ohne Gutachten bis glaub ich 5000€) und man muss diese Kosten belegen können bei Diebstahl. Also Bilder von der Kiste machen, Rechnungen und Sonderzubehör etc. alles sammeln, damit im Schadensfall ein unabhängiger Gutachter bestätigen kann das die Kiste dem angegebenen Wert entspricht.
    Ich hoffe ich werde es nie brauchen denn hinterher wird das gerenne wieder groß sein...
    Achja, ein nicht eingetragener Tuningzylinder sollte natürlich nicht auf den Rechnungen auftauchen, egal wo du versicherst :D


    Hey, werde bei der Gothar auch ne Anfrage starten, danke für den Tipp.
    Der Malossi ist natürlich eingetragen, alles rechtsmäßig ;)

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche