1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX80 - Wasser unter den Tank gelaufen

  • micha_
  • August 27, 2010 at 17:53
  • micha_
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Konstanz
    Vespa Typ
    P 80 X Bj.81
    • August 27, 2010 at 17:53
    • #1

    Hi,

    ich habe heute meine Vespa für die Standzeit über den Winter vorbereitet, sprich Benzin abgelassen, extra Luft in die Reifen, Öl in den Zylinder und eben auch gründlich geputzt.

    Leider ist mir beim Abspülen ein kleines Mißgeschick passiert: ich habe einen großen Eimer Wasser genommen und über die Vespa geleert. Dabei war der Sitz nach oben geklappt und es ist ein ordentlicher Schwall Wasser durch die runde Öffnung am Sitzschanier gelaufen. Dachte schon ich hätte das jetzt im Vergaser, doch Fehlanzeige. Es sieht so aus als ob das Wasser irgendwo unter den Tank gelaufen ist.

    Läuft das Wasser unten irgendwo ab? Ich habe Angst dass das jetzt schön über den Winter rostet :(

    Über Tipps und Erfahrungen würde mich freuen. Habe mir schon überlegt durch die runde Öffnung nen Fön zu halten, das dann aber wieder verworfen.... Hoffe ich muss jetzt den Tank nicht abbauen, weiß noch dass das ein rießen Act ist :+5

    Gruß
    Michael

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • August 27, 2010 at 20:08
    • #2

    Ich hab mir zwar noch nie Gedanken gemacht wo das Wasser abläuft, aber zur Zeit steht eine PX ohne Sitzbank und Tank bei mir im Garten und selbst nach einem Unwetter wie gestern steht kein Wasser im Rahmen.

    P.S.: Wo wohnst Du denn, dass Du schon den ersten Schnee erwartest?

    P.P.S.: Den Tank ausbauen ist auch kein Teufelswerk.

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • px_scooterboy
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    p80x bj81 mit 98ccm
    • August 27, 2010 at 20:59
    • #3

    Hallo,

    normal läuft das Wasser unter dem Tank ab. Zwischen Motorschwinge und Rahmen müsste eine kleine Öfnung sein, würde aber trotzdem mal die vier Schrauben vom Tank lösn und den Tank rausnehmen sicher ist sicher, die Öfnung kan auch zu gemodert sein.

  • Bandicoot
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    P 125 X
    • August 27, 2010 at 21:53
    • #4
    Zitat

    ich habe heute meine Vespa für die Standzeit über den Winter vorbereitet, sprich Benzin abgelassen, extra Luft in die Reifen, Öl in den Zylinder und eben auch gründlich geputzt.

    Da mal ne Frage:

    Benzin ablassen? Wofür soll das gut sein?
    Genauso wie Öl im Zylinder....

    Die meisten hier scheinen ihre Reifen en bisschen aufzupumpen und dann mit Bettlacken in die Garage oder sehe ich das falsch?

    Da ich bald im Ausland bin muss ich meine Vespe jetzt bald auch mal Winterfest machen. Mein Vater kickt sie zwischendurch dann mal an. Und naja, mehr muss ich doch garnicht machen oder?
    Oder doch Benzin aus dem Vergaser lassen?

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • August 27, 2010 at 22:00
    • #5

    Ich mach' den Tank für den Winter immer randvoll, damit das Teil nicht rostet.

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • Bandicoot
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    P 125 X
    • August 27, 2010 at 22:09
    • #6

    Ja, so kenne ichs das bisher auch... deswegen war ich was verwundert....

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • August 28, 2010 at 00:31
    • #7

    So mach ich meine Kisten winterfest:
    Schlüssel umdrehen. Benzinhahn zu, im Winter weiter fahren :D
    Echte Männer fahren auch im Winter (ich lass dann meine Frau immer ne Runde um den Block fahren mit jeder Kiste, hab zuviel Angst mir könnte was passieren :D )

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • micha_
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Konstanz
    Vespa Typ
    P 80 X Bj.81
    • August 28, 2010 at 09:57
    • #8
    Zitat von Tolho

    Ich mach' den Tank für den Winter immer randvoll, damit das Teil nicht rostet.


    Hört sich irgendwie logisch an, in Vespa Motorroller: Alle PK-, PX-und Cosa-Modelle seit 1970. Technik, Wartung, Reparatur. Inspektionen, Reperaturen, Montagearbeiten selber machen
    von Hans-Jürgen Schneider steht das mit dem Benzin ablassen zur Einwinterung drin.

    Hm muss ich da nicht den Benzinhahn abnehmen um unter den Tank zu kommen? Dann ist das ja echt kein Hexenwerk, werde ich die Tage mal machen. Habe nämlich von Unten so ein Unterbodenschutz gegen Steinschlag etc. - kann gut sein dass deswegen der Abfluss zu ist, wie von px_scooterboy geschrieben.

    P.S.: ich zieh die nächsten Tage um und nimm die Vespa nicht mit - deswegen die frühe Einwinterung

  • vespaChrisi
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    128
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso Elestart ( VNX2T ) Bj. 97
    • August 28, 2010 at 12:45
    • #9

    warum kippst du nen eimer wasser über die vespa, da nimmt man irgendeinen lumpen haut macht ihn nass, fringt ihn aus und wischt damit alles sauber


    tank vollmachen , reifen aufpumpen damit sie nicht eckig werden (jedenfalls beim auto, die vespa wiegt nicht viel, da wird nichts eckig, aber egel irgendeinen grund wirds scho geben :D )

  • micha_
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Konstanz
    Vespa Typ
    P 80 X Bj.81
    • August 28, 2010 at 13:23
    • #10

    Tja im Nachhinein ist man immer schlauer...

  • vespaChrisi
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    128
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso Elestart ( VNX2T ) Bj. 97
    • August 28, 2010 at 20:49
    • #11

    da haste recht ;)
    hier nochmal wegen der stillegung
    .oOblubb

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Tank
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™