1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Teilkasko-Versicherung PX zum Verkehrswert gesucht

  • micha_
  • March 2, 2010 at 15:35
  • micha_
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Konstanz
    Vespa Typ
    P 80 X Bj.81
    • March 2, 2010 at 15:35
    • #1

    Hallo zusammen,


    die ersten warmen Tage haben wir ja hinter uns... jetzt wird es wieder Zeit zum Vespa fahren. Damit ich die ruhigen Gewissens im Hof stehen lassen kann will ich sie teilkasko versichern.
    Habe bei 2 Versicherungen angerufen - Huk, DaDirekt - und die meinten beide sie versichern nur zum Zeitwert (sprich ein paar hundert Euro).
    Da ich meine 1981 px80 letztes Jahr komplett restauriert habe, 139er Malossi, Lackierung neu gemacht habe und viele Teile ersetzt habe würde ich gerne das gute Stück zum Verkehrswert versichern. Mit dem Verkehrswert meine ich für wieviel mir die jemand abkaufen würde.

    Kennt ihr eine Versicherung die die Vespa so versichern wird? Am Besten ohne dass ich ein Gutachten bezahlen muss.
    Beim Adac habe ich die Oldtimer-Versicherung gefunden die genau das anbietet (Versicherung zum Marktwert und dem Wiederbeschaffungswert oder Wiederaufbauwert und Gutachten für Motorräder erst ab 7.500 €) - da ich aber nicht alt genug bin (bin 23, man muss 25 sein), die Vespa noch nicht ganz 30 ist und ich keinen Garagenabstellplatz habe wird das leider nichts.

    Wäre um eure Erfahrungen sehr dankbar.

    Viele Grüße
    Michael

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 2, 2010 at 16:57
    • #2

    Schätze das geht nur mit Gutachten. Woran soll die Versicherung sonst den tatsächlichen Wert nach "Restauration" festmachen können? So ein Gutachten ist aber auch im Verhältnis nicht allzu teuer, vor allem lohnt es sich, wenn wirklich ein Schadenfall eintritt.

    Versichern zum Verkehrswert, d. h. nach deiner Definition der Preis, zu dem du den Roller verkaufen könntest, macht meiner Meinung nach keinen Sinn. Für eine PX 80 (auch mit 139er) gibts beim Verkauf immer noch deutlich weniger Geld als für eine 200er. Daher würde ich sagen, dass du zum Wiederbeschaffungswert versichern solltest, d. h. Kaufpreis eines vergleichbaren Basisfahrzeugs zzgl. deiner Investitionen für Umbauten, Lackierung usw.. Und den legt eben ein Gutachter fest, indem er sich das Fahrzeug und die vorhandenen Rechnungen ansieht und anhand dessen den Wert ermittelt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • micha_
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Konstanz
    Vespa Typ
    P 80 X Bj.81
    • March 2, 2010 at 18:08
    • #3

    So nen Gutachten krieg ich wohl beim Tüv/Dekra, oder?

    Auch hier die Frage welcher Versicherer versicht die Vespa dann zum Wiederbeschaffungswert?

    Gruß
    Micha

  • V5A1Tler
    Schüler
    Punkte
    530
    Beiträge
    52
    Bilder
    13
    Vespa Typ
    50R und 50 Spezial
    • March 2, 2010 at 18:17
    • #4

    Hi, so ein Gutachten bekommst du bei

    Kostet pauschal (Kurzbewertung) 108,-€ und geht ratzfatz. Das ist das Gutachten welches deine Versicherung braucht. Das Gutachten darf nur nicht älter als 1 Jahr sein. Normalerweise beträgt auch der Selbstbehalt bei Totalentwendung IMMER 300,-€. Egal ob du TK mit 150,-€ oder 50,-€ abgeschlossen hast. Die Selbstbehalte beziehen sich nur auf die üblichen sachen wie Hagel oder Glas.

    Ach so ja, die Allianz versichert dir deine Vespa zum Wiederbeschaffungswert. Abzgl. der 300,-€ natürlich bei Totalentwendung. Preis für TK mit 150,-€ SB sind bei der Allianz 117,-€.

  • micha_
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Konstanz
    Vespa Typ
    P 80 X Bj.81
    • March 2, 2010 at 18:54
    • #5

    Super, bei mir in der Stadt hat es so einen Gutachter.

    Habe gerade bei der Allianz gesehen, dass die auch eine Oldtimerversicherung anbieten. Die haben zwar auch die 30 Jahre Grenze, aber vielleicht zeigen die sich ja kulant, mal schaun.
    Bei der Oldtimerversicherung brauch man wohl nichtmal ein Gutachten: "Bei Oldtimer-Motorrädern mit einem Marktwert unter 7.500 Euro ist ein Wertgutachten nicht erforderlich." Vandalismus wäre sogar auch eingeschlossen.

    Mal schaun was die meinen, hoffe die rufen Morgen zurück, ein direktes Angebot kann man sich online nicht einholen.

    Gruß

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • March 2, 2010 at 20:02
    • #6

    Moin

    Hatte letztes Jahr das gleiche Problem, ist halt noch kein Oldtimer. Google doch mal unter youngtimer. Da hatte ich mal etwas ausgemacht mit OCC ?? Die hatten auch die besten Resonanzen, beim googeln mit dem Begriff "Erfahrungen mit OCC".

    Ach ja, als ich das meinem Versicherungeheini erzählte, wollte er sofort das wir das bei ihm versichern. Was normalerweise nicht geht, aber plötzlich ging es auch da, auf Kulanz.....

    Jetzt frage ich mich nur ob OCC auch richtig war....

    Grüße von der Küste

    Holger

    Edith: Was ich vergessen hatte. Ich habe mir ein Wertgutachten anfertigen lassen. Kosten...... äh ich meine 130€ DEKRA. Aber lohnt sich, wenn mir mal da einer reinscheppert.....

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • March 2, 2010 at 20:40
    • #7

    Es gibt auch Gutachter die eine Art "kleines Gutachten" machen. Das müsste so um die € 50,- bis € 80,- liegen und ist nicht so umfangreich.
    Reine Verhandlungssache. Auch kann Dir der Gutachter im Voraus so ungefähr schon sagen was beim Gutachten rauskommt. Hatte ich früher auch mal für meinen VW Käfer.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • micha_
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Konstanz
    Vespa Typ
    P 80 X Bj.81
    • March 3, 2010 at 09:10
    • #8
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Moin

    Hatte letztes Jahr das gleiche Problem, ist halt noch kein Oldtimer. Google doch mal unter youngtimer. Da hatte ich mal etwas ausgemacht mit OCC ?? Die hatten auch die besten Resonanzen, beim googeln mit dem Begriff "Erfahrungen mit OCC".

    Hi,

    danke für den Tipp, habe auch dort eine Anfrage gestellt, mal schaun was die anbieten.

    Viele Grüße

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 3, 2010 at 10:28
    • #9

    Bin nun mit der PX und der Sprint bei der Gothaer. Dort wird im Vertrag direkt der Marktwert angegeben (ohne Gutachten bis glaub ich 5000€) und man muss diese Kosten belegen können bei Diebstahl. Also Bilder von der Kiste machen, Rechnungen und Sonderzubehör etc. alles sammeln, damit im Schadensfall ein unabhängiger Gutachter bestätigen kann das die Kiste dem angegebenen Wert entspricht.
    Ich hoffe ich werde es nie brauchen denn hinterher wird das gerenne wieder groß sein...
    Achja, ein nicht eingetragener Tuningzylinder sollte natürlich nicht auf den Rechnungen auftauchen, egal wo du versicherst :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • micha_
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Konstanz
    Vespa Typ
    P 80 X Bj.81
    • March 3, 2010 at 11:11
    • #10
    Zitat von Vechs

    Bin nun mit der PX und der Sprint bei der Gothaer. Dort wird im Vertrag direkt der Marktwert angegeben (ohne Gutachten bis glaub ich 5000€) und man muss diese Kosten belegen können bei Diebstahl. Also Bilder von der Kiste machen, Rechnungen und Sonderzubehör etc. alles sammeln, damit im Schadensfall ein unabhängiger Gutachter bestätigen kann das die Kiste dem angegebenen Wert entspricht.
    Ich hoffe ich werde es nie brauchen denn hinterher wird das gerenne wieder groß sein...
    Achja, ein nicht eingetragener Tuningzylinder sollte natürlich nicht auf den Rechnungen auftauchen, egal wo du versicherst :D


    Hey, werde bei der Gothar auch ne Anfrage starten, danke für den Tipp.
    Der Malossi ist natürlich eingetragen, alles rechtsmäßig ;)

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Versicherung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™