1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. cosamia

Beiträge von cosamia

  • Backenschutz etwas anders vielleicht

    • cosamia
    • August 26, 2009 at 18:52
    Zitat von speedguru

    gabs heute irgendwas merkwürdiges zum Abendessen ? :-4

    Nö, die Pizza war (damals) mit zusätzlichen Kapern sehr gut :love:

    Wenn ich Österreicher wäre, würde ich mir dort drei paar Spiegeleier bestellen:

    Manuel: Ja, meine ich ernst. Mit Teppichbodenklebeband werd' ich die Spiegeleier auf die Backen draufkleben.

    Aston Martins, Fuffziger Vespas² und Harley Davidsons liegen leider recht weit außerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten um Weiber aufzureisen.

    Daher probiere ich es mit den Spiegeleiern :-4

    Was zum Teufel nochmal ist eine Vespa :D

    LG
    cosamia

    ²Edith meint mit "Fuffziger Vespas" nicht den Hubraum, sondern teuren Edelschrott via ePay aus den 50er Jahren ;)
    Ansonsten muß man die Midlife-Crisis (schon wieder Fuffzig!) irgendwie in den Griff kriegen :)

  • Funstuff 😂

    • cosamia
    • August 24, 2009 at 20:59

    Fahrtüchtige Vespa aus Holz (Bilderserie):

  • Weißwandreifen selbst gemacht

    • cosamia
    • August 22, 2009 at 00:36
    Zitat von Schwidi

    Plastikteile kann man mit nem Spray wieder ricjhtig neu aussehen lassen.Die Flasche kostet um die 11€.Wenn ich den wieder sehe, der es mir gezeigt hat, weiß ich auch wieder wie es heißt. :D

    Naja, mit ner handelsüblichen Farbspraydose "Mattschwarz" kann ich alles wieder mattschwarz übersprühen, dazu brauche ich nur "Alles bei OBI" für deutlich weniger als 11 Euro...

    Zitat von Schwidi

    Plastikteile kann man mit nem Spray wieder ricjhtig neu aussehen lassen.Die Flasche kostet um die 11€.Wenn ich den wieder sehe, der es mir gezeigt hat, weiß ich auch wieder wie es heißt. :D

    Silikonspray? Rund vier Euro im Fachhandel?

    Trotzdem vielen Dank für Deine Antwort!

    LG
    cosamia

  • Unterschiede Cosa FL, GS und LX?

    • cosamia
    • August 21, 2009 at 23:27
    Zitat von speedguru

    FL ist eine allgemeine Bezeichnung für die Cosa 2 (FL für Facelift)
    GS sind Modelle mit 200cm³ und 12PS
    LX war m.W. eine Modellbezeichnung für die 125er bei der Cosa 1 (weis ich leider auch nicht genau, etwas Licht im Dshungel der Modellbezeichnungen wäre echt mal nicht schlecht)

    Wenn der Schriftzug auf der Haube bei deiner Kutsche original ist müsstest du ja eine 200er mit 12PS haben. EBC erkennt man wie schon gesagt wurde am vorhanden sein des Steuergerätes oder an der vorderen Bremstrommel am einfachsten.

    Hier findest du übrigens noch weitere Merkmale zur Unterscheidung von Cosa 1 und 2:

    --)

    btw:
    Wenn es sich um ein Modell mit EBC handeln sollte würde ich mich über Detailbilder der EBC-Anlage freuen.


    speedguru: Vielen Dank für Deine Antwort, meine Cosa ist daher eine Cosa 2/FL pur mit "ohne Batterie", daher kann ich Dir natürlich keine Detailbilder von der EBC-Anlage schicken. Auf epay gibt es z.Zt. gerade

    LG
    cosamia

  • Backenschutz etwas anders vielleicht

    • cosamia
    • August 21, 2009 at 23:00

    An meiner (unverbastelten - bis auf Windschild, Gepäckträger mit Topcase und Wischwaschsensor für den Windschild-
    Scheibenwischer) Cosa möchte ich nachträglich einen Backenschutz anbringen.

    Hab mir dazu auch schon Einiges angesehen - diese "Rundumkäfige" in schwarz oder chrom bei diversen Cosa-Auktionen bei
    epay.

    Aus einer sog. "SuperVespa" kann man nun mal mit etwas Chrombügeln drumherum keinen Vespa-Klassiker machen :(

    Bei den bisher im Internet gefundenen, aufklebbaren Gummileisten (für Autostoßstangen) vermisse ich irgendwie ein
    besonderes Vespa-Backen-Feeling.

    Daher neige ich inzwischen dazu, meiner Cosa ein paar "Spiegeleier" als Backenschützer zu verpassen.

    Von

    LG
    cosamia

    P.S. Auf spassworld gibt es auch ein "Polk High"-T-Shirt mit der Nummer 33. Und für das Bedrucken mit eigenen
    (schwarzweissen) Motiven kann ich vistaprint nur wärmstens empfehlen.

  • Cosa 200: beide Blinker hinten tot

    • cosamia
    • August 21, 2009 at 21:42
    Zitat von chup4

    keine ahnung, mir egal, iss ne cosa ;)

    Na toll, prima Hilfe!

    Einfach mal Fresse halten statt bei LargeFrame herumschwafenl :-9

    LG
    cosamia

  • Meine Trümmerlotte

    • cosamia
    • August 21, 2009 at 21:28

    Wirklich SEHR schöne Farbe (metallicblau, evendöll "blaumet ZT214", schwer nachzubestellen/hinzukriegen)!

    Viel Spaß (und Glück!) beim Aufmöbeln Deiner (rahmenerneuerten) Trümmerlotte!

    Halte mich /das Forum bitte auf dem Laufenden :love:

    LG
    cosamia

  • Weißwandreifen selbst gemacht

    • cosamia
    • August 21, 2009 at 20:47
    Zitat von Dickesmensch

    Silikon ???

    ich hab es immer mit wandfarbe gemacht :whistling:

    Duck und wech

    Von wegen Ducken und Abtauchen:

    In einer TV-Sendung wurden "vergraute" Plastikstoßstangen an nem Golf mit Silikonspray "aufgehübscht", sahen danach wie neu (fast wieder schwarz) aus. Stimmt das/geht das? Meine Rückspiegel sehen echt erbärmlich aus (die Sitzbank auch).

    Zum Aufbretzeln mit Silikonspray habe ich dort nichts gefunden (), es scheint aber ein Allheilmittel für fast Alles zu sein und teuer ist es auch nicht.

    Wird aus grau wirklich wieder schwarz? Hat DAS schon mal jemand ausprobiert?

    LG
    cosamia

  • Weißwandreifen selbst gemacht

    • cosamia
    • August 21, 2009 at 20:45

    Das größte Problem würde ich beim Selberpinseln darin sehen, den "Weisswandring" vernünftig (kreisrund, zentriert) draufzumalen.

    Piefke: Bei meinem Schlauchbootgummifarbenlink oben ist auch die Ergiebigkeit der Farbe nachzulesen (Gesamtergiebigkeit 2,5 qm/l). IMHO ist das Selberpinseln eine evendöll recht teure Schnappsidee. Andererseits habe ich meinen Autoreifen vor 25 Jahren auch mal Weisswandringe (mit Ölfarbe) verpasst. Sah 1-2 Wochen ganz nett aus, dann schlug der Gilb zu. Jugendsünden kann man sich nicht anlesen, die muss man selber machen :D

    LG
    cosamia

  • Weißwandreifen selbst gemacht

    • cosamia
    • August 21, 2009 at 19:20

    Es gibt auch Weisswandringe zum Aufkleben, zwei Paar für gut 50 Euro. z.B. da

    zeon_one: Weisswandringe für Autos haben allerdings keine ABE (siehe ), wie es scheint.

    Der große Vorteil der Weisswandringe: Wenn man sie nicht aufklebt, sondern festtackert, kann man sie auf dem nächsten Satz Reifen wiederverwenden :D

    LG
    cosamia

  • Weißwandreifen selbst gemacht

    • cosamia
    • August 20, 2009 at 15:44

    Vielleicht sowas:


    LG
    cosamia

  • Eine Vespa "wie" anlassen (Treten oder Drücken)

    • cosamia
    • August 14, 2009 at 23:45

    Hab hier im Forum noch keine Anleitung dazu gefunden, wie man seine Dame anlassen sollte.
    Nur treten?
    Vorher mit dem rechten Dreh liebkosen?
    Verliebt mal nach rechts neigen?
    Schunkeln?
    Oder bei einer batterielosen Cosa einfach nur das Licht einschalten (statt Vollgas)?
    Eine kleine Frage, für die es viele Antworten geben sollte...
    LG
    cosamia

  • Zu kleiner Kontrolleuchten-Kontrast

    • cosamia
    • August 14, 2009 at 23:04

    Cosa-Cockpit-Kontrolleuchten-Kontrast :)

    Bei miesem Wetter oder im Schatten kann ich recht gut erkennen, welches bunte Kontrollämpchen gerade AN ist, sobald die Dame aber hellem Licht ausgesetzt wird, geht der Kontrast gegen Null bzw. sieht es immer aus, als ob die gelbe Benzin-Reservekontrolleute AN ist. Klar, man gewöhnt sich daran und zählt Kilometer oder Jahre - wie in der Ehe :)

    Allerdings habe ich schon ein paar Fotos von Cosa-Cockpit-Kontrolleuten gesehen, die NICHT bunt sind und mir daher kontrastreicher erscheinen könnten, wenn die Sonne scheint :)


    <= bunte Kontrolleuchten (mit Original-Folie drauf!)

    <= NICHT bunte Kontrolleuchten (mit abgezogener Original-Folie vermutlich?)

    Meine Fragen:

    1. Wurde bei den NICHT bunten Kontrolleuchten wirklich nur eine/die buntmachende Folie abgezogen?
    2. Sind die NICHT bunten Kontrolleuchten tatsächlich bei hellem Sonnenschein besser zu erkennen?
    3. Was meint der TÜV zu den NICHT bunten Kontrolleuchten?

    Eine ausgeblichene blaue Fernlichtkontrolleuchte bemängelte der eine TÜV bei meinem Auto vor Jahren als "schweren Mangel", dem anderen TÜV war es völlig wurscht.

    LG
    cosamia

    Edith hat es geschafft, die Beiden Bilder einzufügen :) Damit ich's nicht vergesse: Weiter unten auf "Dateianhänge" klicken!

  • Wissenswertes über (die Stadt) ...

    • cosamia
    • August 10, 2009 at 03:36

    Bamberg

    Rund 45 km nördlich von Erlangen liegt Bamberg (Weltkulturerbe!). Mit vielen Bierkellern oben auf dem Berg :-2 !

    Nebst dem Weltkulturerbe (auf manchen Toiletten gibt es seltsame, breite und hohe Pissoirs, die nur die Einheimischen auf Anhieb als Kotzbecken erkennen können) kann man in Bamberg Stadtrundfahrten mit Segway-Rollern machen 8) .
    In fast allen Bamberger Bierkellern kann und darf man sich seine eigene Verpflegung (außer Getränken natürlich!) mitbringen, sehr familienfreundlich!

    LG
    cosamia

  • Wissenswertes über (die Stadt) ...

    • cosamia
    • August 10, 2009 at 02:49

    Als 40+ (Cosa mit Intervallscheibenwischer) ist mir "Bottroper Bier" und "Spasti" doch etwas zu progressiv yohman-) .

    Das "Nur fliegen ist schöner" finde ich da schon wesentlich interessanter, vielen Dank für den Tipp!

    Leider ist Bottrop z.Zt. noch etwas zu weit (~ 470 km) weg für meine geplanten Cosa-Touren.

    LG
    cosamia

  • Euer Aufreger der Woche?

    • cosamia
    • August 10, 2009 at 01:57
    Zitat von chup4

    meine heisst verdammte italienische dreckige scheisshure.


    Flipp doch nicht gleich völlig aus, nur weil Du 'mal 'nen spekulativen Fehlkauf (Rostlaube) gemachst hast!
    cosamia

  • Eure neuste Anschaffung

    • cosamia
    • August 10, 2009 at 01:42

    Nach ein wenig Herumschmökern hier im Forum habe ich mir zwei Paar (sehr preiswerte) Lederhandschuhe bei Luise gekauft, die ich übereinander Anziehen kann.


    Weil hier im Forum ein paar Mitglieder Bilder von den verwundeten Händen "abgestiegener" Zweiradfahrer eingestellt haben :+1 .


    Die Helmpflicht kapiert fast jeder, den Nierengurt deutlich weniger.


    Falls ich mal unbeabsichtigt "Absteigen" sollte, werde ich vermutlich den Fall mit meinen Händen bremsen (müssen)?


    Naja, inzwischen kann man ja sogar Arme transplantieren, wozu also die eigenen Hände - UNCOOL - mit Handschuhen schützen?


    LG
    cosamia

  • Wissenswertes über (die Stadt) ...

    • cosamia
    • August 10, 2009 at 00:47

    chup4 und cosamia:

    Wir wohn(t)en Beide in Erlangen: Wissenswertes über Erlangen. :-6

  • Vergaser u Tank ausbauen bei Vespa Cosa 200cm

    • cosamia
    • August 10, 2009 at 00:26
    Zitat von Cosaschlumpf

    Hab heut schon nachgeschaut er ist nicht zu lange


    Dann versuch doch mal, systematisch(er) vorzugehen (bevor Du alles zerlegst oder erneuerst):

    Kilometerstand beim Volltanken merken und losfahren, oft Vollgas (im 4. Gang über 90 km/h) auf längeren geraden Strecken probieren. Dabei ruckelt oder stottert bei mir nix. Nach 130-140 Kilometern fängt bei mir das Vollgasruckeln (nur im 4. Gang) an, kurz danach leuchtet die Reserveleuchte (sporadisch oder dauernd) auf. Also eine freundliche Vorwarnung der Diva auf einen bald leeren Tank :love: .

    Bei (nur seit kurzer Zeit) aufleuchtender Reservelampe ist meine Dame heute Nachmittag an einer Ampel sogar einmal einfach ausgegangen. Ein Tritt genügte, und sie lief wieder (trotzdem war's peinlich gewesen). Für mich heißt Vollgasruckeln/Vollgasstottern nun: Auftanken! So schnell wie möglich!

    Ob Dir das nun hilft? Da ich kein Cosa-Bastler geschweigedenn Cosa-Fachmann bin, habe ich meine 100%-unverbastelte Dame vor ein paar Wochen in der Vertragswerkstatt meines Vertrauens "reparieren" lassen. Seitdem läuft sie prima! Scheppern und Rasseln gehören nun mal einfach dazu :love: .

    Die angeblich "anfällige" Getrenntschmierung halte ich für ein (böswilliges) Gerücht. Daß die Getrenntschmierung funktioniert, kann ich (selbst als Laie) inzwischen sogar bei jedem Stopp riechen klatschen-). Klar, abhängig von der Windrichtung 8o

    Sorry für evendölle OffTopics, aber die zickige Dame folgt auf's Wort, wenn man ihr gezeigt hat, wo der Werkstattschlüssel hing :-1 :love: .

    LG
    cosamia

    Edith hat zusätzliche Zeilenumbrüche (Quellcode) eingefügt.

  • Vergaser u Tank ausbauen bei Vespa Cosa 200cm

    • cosamia
    • August 9, 2009 at 18:17

    Hallo Schlumpf,
    wenn meine Dame bei Vollgas zu stottern anfängt, geht nach ein paar Kilometern auch die Reserveleuchte an: Volltanken und GUT!

    Ansonsten kann man hier oft nachlesen, daß evendöll der Benzinschlauch etwas zu lang sein könnte.

    LG
    cosamia

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™