1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. lucie-78

Beiträge von lucie-78

  • PK 50 Automatik Falschluft oder Vergasereinstellung

    • lucie-78
    • October 19, 2009 at 16:07

    ...mit deinem Zündkerzen Tip lagst Du richtig! 2-)
    Habe heute mal die neue mit Kurzgewinde verbaut, und siehe da:
    das Standgasproblem ist gelöst!
    Die alte war auch völlig verölt, habe den Vergaser jetzt mal etwas magerer eingestellt.

    Allerdings besteht das Problem daß sie nicht schneller als 30 fährt leider immernoch ?(
    Liegt das daran daß der Zylinder noch nicht eingefahren ist?
    Kann ich mir irgendwie kaum vorstellen.
    Woher könnte das denn nun wieder kommen?

  • PK 50 Automatik Falschluft oder Vergasereinstellung

    • lucie-78
    • October 17, 2009 at 11:51

    Danke, werde die Zündkerze mal prüfen.
    Habe noch die zum Zylinder empfohlene da, ist aber eine Kurzgewinde.
    Kann ich die auch verwenden? Habe momentan eine mit Langgewinde drin.

    Und wie sollte denn nun die Position dieser Scheibe im Vergaser sein?
    Sollen die zwei kleinen Löcher offen sein oder verschlossen?
    Ich hätte noch den alten Vergaser zum testen da, ist aber ein FHBB 16.12, und ich glaube der ist in Verbindung mit dem 75ccm Zylinder
    nicht so geeignet, oder?

    Grüße

  • PK 50 Automatik Falschluft oder Vergasereinstellung

    • lucie-78
    • October 14, 2009 at 21:34

    Hallo,

    erstmal danke für den Tip!
    Also ich habe den Vergaser jetzt nochmal ausgebaut und gereingt.
    Habe dabei dann entdeckt daß der Schieber, bzw. die kleine silberne Scheibe mit den 2 Löchern beim schließen etwas gestreift hat und nicht mehr ganz geschlossen hat. Habe dann mal die Scheibe etwas weitergedreht und er lief wieder gut. Jetzt sind die Löcher allerdings durch das Röhrchen wo die Scheibe festgeschraubt ist, verschlossen. Bei meinem alten Vergaser ist das auch so, aber welche Variante ist denn jetzt richtig? ?(
    Naja, habe den Vergaser dann wieder montiert (dabei ist mir dann eine Schraube abgebrochen und im Ansaugstutzen stecken geblieben -aaaahhh - daher auch mein Post jetzt erst 3 Tage später). :-1
    Nagut, Schraubenrest jetzt wieder drausen, Vergaser drauf, aber immernoch selbes Problem.
    Ist im Standgas zu hoch trotz daß die Stangasschraube ganz rausgedreht ist (kann nicht mal Gang einlegen wenn Choke drin ist), wenn ich Choke ganz rausziehe säuft sie ab.
    Wenn Choke nur leicht gezogen wäre Stangas ok, aber kommt nicht über 30 kmh. Dann macht sie nur noch so komisch möööhhh!
    Hab die Gemischschraube jetzt mal 4 Umdrehungen raus. Liegts vielleicht daran daß die wahrscheinlich noch nicht richtig eingestellt ist?
    Oder kann vielleicht doch Falschluft das Problem sein?

    Bin über jeden Tip dankbar!

    Grüße

  • PK 50 Automatik Falschluft oder Vergasereinstellung

    • lucie-78
    • October 11, 2009 at 10:28

    Hallo,

    habe eine PK 50 XL Automatik restauriert. Habe sämtliche Dichtungen erneuert (Zylinderfuß, Vergaser, Auspuff,...), einen neuen Zylinder mit Kolben (Pinasco 75ccm), größeren Vergaser (FHBB 16.14) und neuen Auspuff verbaut.
    Den Motorblock habe ich jedoch nicht gespaltet, hoffte eigentlich das sie so läuft.
    Nun springt sie auch ziemlich schnell an, jedoch dreht sie etwas zu hoch wenn ich den Choke ganz rein mache und Standgasschraube ganz raus drehe.
    Wenn Choke ganz raus, dann säuft sie ab. Wenn ich den Choke nur ganz leicht raus ziehe wäre sie vom Standgas her eigentlich ganz ok, jedoch nimmt sie dann ab ca. 30 kmh kein Gas mehr an.
    Nun meine Frage: Kann es sein daß sie Falschluft zieht oder liegt es vielleicht eher daran daß der Vergaser nicht richtig eingestellt ist??? Habe eine 85er Düse verbaut, ist die vielleicht zu groß?
    Auserdem spritzt aus dem Vergaser immer etwas Sprit in Richtung Luftfilter (die Matte unter dem Deckel).
    Ist das normal? Und aus dem Auspuff tropft auch ein wenig Sprit.
    Den Vergaser und die Düsen habe ich schon gereinigt. Habe auch schon öfters von einer Filzdichtung am Vergaser gelesen. Wo soll die denn sein? Habe nur eine Papierdichtung drin.
    Ich hoffe ja daß es wirklich nur am Vergaser liegt! Will nicht die ganze Kiste nochmal auseinander nehmen! ;(

    Grüße Lucie

  • PK 50 Automatik Passt Vergaser zu Zylinder/ welche Kolbenbolzenlager

    • lucie-78
    • June 18, 2009 at 21:14

    Ach ja, und bräuchte ich mit dem 16/14 Vergaser dann auch einen anderen Ansaugstutzen??? ?(

  • PK 50 Automatik Passt Vergaser zu Zylinder/ welche Kolbenbolzenlager

    • lucie-78
    • June 18, 2009 at 20:44

    Hallo,

    ich hätte da mal so einige Fragen.
    Möchte auf meine PK 50 XL Automatik einen 75ccm Pinasco Zylinder verbauen.
    Als Original hat sie einen FHBB 16/12 Vergaser. Hab nun auch schon rausgefunden daß dieser sehr selten ist
    und in Verbindung mit dem Zylinder wohl eher nicht funzt.
    Geht denn der FHBB 16/14 Vergaser???
    Und was für Kolbenbolzenlager brauche ich denn dann???

    Bin leider noch nicht so der Profi.
    Aber beim Umbau würde mir ein Kumpel helfen (natürlich vorausgesetzt daß ich dann die richtigen Teile habe) :D

    Danke schon mal für eure Tips!

    Grüße

  • Was sind das für Blinker?

    • lucie-78
    • June 17, 2009 at 13:31

    Hallo,

    ja genau so sahen die alten Blinker auch aus!
    Leider sind die aber kaputt und zudem finde ich sie sooo schrecklich und viel zu groß! :wacko:

    Tja, dann wird die Aussparung wohl etwas ausgefräst damit die Blinker von den "normalen" PK`s passen!

    Danke für eure Hilfe!!!!

    Grüße

  • Was sind das für Blinker?

    • lucie-78
    • June 17, 2009 at 10:47


    Hallo ihr Lieben,

    ich bin seit einiger Zeit dran eine PK 50 XL Automatik zu restaurieren.
    Jetzt habe ich das Problem das ich für vorne keine passenden Blinker finde.
    Ich habe mal ein Bild mit der Aussparung angehängt, vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen diese irgendwo zu finden oder
    irgendwelche Tips geben!?
    Vermutlich handelt es sich um ein seeeehr seltenes Model, welches auch mit einem FHBB 16/12 Vergaser bestückt war.

    Über eure Hilfe wäre ich seeehr dankbar!!!

    Grüße Lucie

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™