1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 Automatik Falschluft oder Vergasereinstellung

  • lucie-78
  • October 11, 2009 at 10:28
  • lucie-78
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    8
    Bilder
    8
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 75 XL Automatik
    • October 11, 2009 at 10:28
    • #1

    Hallo,

    habe eine PK 50 XL Automatik restauriert. Habe sämtliche Dichtungen erneuert (Zylinderfuß, Vergaser, Auspuff,...), einen neuen Zylinder mit Kolben (Pinasco 75ccm), größeren Vergaser (FHBB 16.14) und neuen Auspuff verbaut.
    Den Motorblock habe ich jedoch nicht gespaltet, hoffte eigentlich das sie so läuft.
    Nun springt sie auch ziemlich schnell an, jedoch dreht sie etwas zu hoch wenn ich den Choke ganz rein mache und Standgasschraube ganz raus drehe.
    Wenn Choke ganz raus, dann säuft sie ab. Wenn ich den Choke nur ganz leicht raus ziehe wäre sie vom Standgas her eigentlich ganz ok, jedoch nimmt sie dann ab ca. 30 kmh kein Gas mehr an.
    Nun meine Frage: Kann es sein daß sie Falschluft zieht oder liegt es vielleicht eher daran daß der Vergaser nicht richtig eingestellt ist??? Habe eine 85er Düse verbaut, ist die vielleicht zu groß?
    Auserdem spritzt aus dem Vergaser immer etwas Sprit in Richtung Luftfilter (die Matte unter dem Deckel).
    Ist das normal? Und aus dem Auspuff tropft auch ein wenig Sprit.
    Den Vergaser und die Düsen habe ich schon gereinigt. Habe auch schon öfters von einer Filzdichtung am Vergaser gelesen. Wo soll die denn sein? Habe nur eine Papierdichtung drin.
    Ich hoffe ja daß es wirklich nur am Vergaser liegt! Will nicht die ganze Kiste nochmal auseinander nehmen! ;(

    Grüße Lucie

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • October 11, 2009 at 16:08
    • #2

    Bedüsung bei 75èr Pinasco ist OK.
    Scheint an der Vergasereinstellung zu liegen.Hast du den Vergaser richtig vor dem Einbau gereinigt ? Am besten mit Ultaschallbad.? Hier im Forum gibt es extra für Automatiks die Einstellungsbeschreibung.(Ist ein Unterschied zu den Schaltern).Papierdichtung ist richtig.Schalter haben den Filzring.

    Bilder

    • DichtungVergaserGr.jpg
      • 38.53 kB
      • 800 × 532
      • 243
    • Ansaugstutzen3.JPG
      • 177.32 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 235
  • lucie-78
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    8
    Bilder
    8
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 75 XL Automatik
    • October 14, 2009 at 21:34
    • #3

    Hallo,

    erstmal danke für den Tip!
    Also ich habe den Vergaser jetzt nochmal ausgebaut und gereingt.
    Habe dabei dann entdeckt daß der Schieber, bzw. die kleine silberne Scheibe mit den 2 Löchern beim schließen etwas gestreift hat und nicht mehr ganz geschlossen hat. Habe dann mal die Scheibe etwas weitergedreht und er lief wieder gut. Jetzt sind die Löcher allerdings durch das Röhrchen wo die Scheibe festgeschraubt ist, verschlossen. Bei meinem alten Vergaser ist das auch so, aber welche Variante ist denn jetzt richtig? ?(
    Naja, habe den Vergaser dann wieder montiert (dabei ist mir dann eine Schraube abgebrochen und im Ansaugstutzen stecken geblieben -aaaahhh - daher auch mein Post jetzt erst 3 Tage später). :-1
    Nagut, Schraubenrest jetzt wieder drausen, Vergaser drauf, aber immernoch selbes Problem.
    Ist im Standgas zu hoch trotz daß die Stangasschraube ganz rausgedreht ist (kann nicht mal Gang einlegen wenn Choke drin ist), wenn ich Choke ganz rausziehe säuft sie ab.
    Wenn Choke nur leicht gezogen wäre Stangas ok, aber kommt nicht über 30 kmh. Dann macht sie nur noch so komisch möööhhh!
    Hab die Gemischschraube jetzt mal 4 Umdrehungen raus. Liegts vielleicht daran daß die wahrscheinlich noch nicht richtig eingestellt ist?
    Oder kann vielleicht doch Falschluft das Problem sein?

    Bin über jeden Tip dankbar!

    Grüße

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • October 15, 2009 at 16:18
    • #4

    Ist die Zündkerze fest verschraubt? Nicht lachen. Ist mir auch schon passiert und hat zu dem selben Fehlerbild geführt! Ansonsten hilft nur der Test mit einem anderen Vergaser. Vielleicht ist einfach der verbaute Gaser kaputt!?

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • lucie-78
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    8
    Bilder
    8
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 75 XL Automatik
    • October 17, 2009 at 11:51
    • #5

    Danke, werde die Zündkerze mal prüfen.
    Habe noch die zum Zylinder empfohlene da, ist aber eine Kurzgewinde.
    Kann ich die auch verwenden? Habe momentan eine mit Langgewinde drin.

    Und wie sollte denn nun die Position dieser Scheibe im Vergaser sein?
    Sollen die zwei kleinen Löcher offen sein oder verschlossen?
    Ich hätte noch den alten Vergaser zum testen da, ist aber ein FHBB 16.12, und ich glaube der ist in Verbindung mit dem 75ccm Zylinder
    nicht so geeignet, oder?

    Grüße

  • lucie-78
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    8
    Bilder
    8
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 75 XL Automatik
    • October 19, 2009 at 16:07
    • #6

    ...mit deinem Zündkerzen Tip lagst Du richtig! 2-)
    Habe heute mal die neue mit Kurzgewinde verbaut, und siehe da:
    das Standgasproblem ist gelöst!
    Die alte war auch völlig verölt, habe den Vergaser jetzt mal etwas magerer eingestellt.

    Allerdings besteht das Problem daß sie nicht schneller als 30 fährt leider immernoch ?(
    Liegt das daran daß der Zylinder noch nicht eingefahren ist?
    Kann ich mir irgendwie kaum vorstellen.
    Woher könnte das denn nun wieder kommen?

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • October 19, 2009 at 17:41
    • #7

    Gerne, dafür nicht.

    Zu Deinen neuen Fragen:

    1. Wenn Du einen 16.12er Vergaser hast, dann nicht lange quatschen - machen! Soll heißen: Einbauen und losfahren. Umdüsen auf 85er Düse nicht vergessen.

    2. Klappenstellung: Die Klappe hat die Funktion das Gemisch bei kaltem Motor fetter zu machen - zu erreichen durch einen gezogenen Chokehebel. Klappe zu, Gemisch fett - vice versa! Also sollte die Klappe im "Normalbetrieb" offen sein, da der Motor warm ist und ein optimales Brennstoff-/Luftgemisch nur entstehen kann - richtige Gasereinstellung vorausgesetzt - wenn die Luftzufuhr ungehemmt stattfinden kann.

    3. Die 30 km/h können natürlich auch noch eine andere Ursache haben. Z.B. Zündungsprobleme (Ankerplatte, CDI, etc.) oder ganz einfach ein Dichtigkeitsproblem (ähnlich der Zündkerzenursache) im Bereich Fußdichtung, Dichtigkeit im Übergang Zylinder, Zylinderkopf. Meine Erfahrung in diesem Bereich: Im Zusammenhang mit der lockeren Zündkerze hat's mir gleich noch die Zündung zerlegt. Lösung: Kerze angezogen, Pick Up getauscht und siehe da: Die Reuse läuft wieder optimal.

    Hast Du den Zylinderkopf der 50er auf den 75er Zylinder angepasst?

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  • Vespa Vergaser
  • Vespa Falschluft
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™