1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rgb3000

Beiträge von rgb3000

  • 1
  • 2
  • Suche unauffälligen Kennzeichenhalter für PK50S (Versicheurngskennzeichen), Ideen?

    • rgb3000
    • January 18, 2024 at 10:41

    In meinen Augen ist die Laufzeit des Tests nicht wirklich durchdacht, weil ja im Februar schon viele das neue Kennzeichen ordern werden... Wäre doch durchaus sinnvoll gewesen, im Februar zu wissen was man denn nun will. Aber hey kaffee-)

  • Suche unauffälligen Kennzeichenhalter für PK50S (Versicheurngskennzeichen), Ideen?

    • rgb3000
    • January 17, 2024 at 14:41

    Sind denn die Klebekennzeichen jetzt zukünftig die Regel? Ich konnte nichts dazu finden wie denn dieser »Test« mit den Klebenkennzeichen ausgegenagen ist. Sind zukünftig alle Kennzeichen nur klebend? Oder wird es Blechkennzeichen weiterhin geben?

  • Suche unauffälligen Kennzeichenhalter für PK50S (Versicheurngskennzeichen), Ideen?

    • rgb3000
    • January 17, 2024 at 13:19

    HansOlo ich suche ja etwas Unauffälliges, deswegen sind für mich all die Halter mit Werbung oder dicken Rahmen etc. raus...

  • Suche unauffälligen Kennzeichenhalter für PK50S (Versicheurngskennzeichen), Ideen?

    • rgb3000
    • January 16, 2024 at 17:33

    Vielen Dank! Den kannte ich so noch nicht... das heißt die deutschen PK hatten andere Bohrungen in der Karosse. So einen Halter habe ich bisher aber auch noch nicht bei den üblichen Verdächtigen in den Online Shops gesehen – immer nur für die größeren. Ich halte mal Ausschau.

  • Suche unauffälligen Kennzeichenhalter für PK50S (Versicheurngskennzeichen), Ideen?

    • rgb3000
    • January 16, 2024 at 11:48

    Wahrscheinlich ist die Idee mit den Nietmuttern relativ gut umzusetzen (oder eben Klebeband). Dann müsste man aber vermutlich Locktite benutzen, damit sich da nichts rausrüttelt...

  • Suche unauffälligen Kennzeichenhalter für PK50S (Versicheurngskennzeichen), Ideen?

    • rgb3000
    • January 16, 2024 at 11:15

    Vielen Dank für Eure Ideen! Freiwillige Zulassung scheidet für mich wegen zwei Gründen aus.

    Aber sowohl Klett- als auch doppelseitiges Klebeband sind mir noch nicht in den Sinn gekommen...

  • Suche unauffälligen Kennzeichenhalter für PK50S (Versicheurngskennzeichen), Ideen?

    • rgb3000
    • January 15, 2024 at 18:20

    Hallo Tonitest, eine Internetsuche beherrsche ich einigermaßen – die angebotenen Kennzeichenhalter sind entweder für große Kennzeichen, oder aber wenn sie für Versicherungskennzeichen sind, setzen sich scheinbar voraus, dass man die Kennzeichen außen in den Ecken noch mal bohrt. Oder aber ich müsste neue Bohrungen in die Karosse setzen, da bisher nur die zwei Standardlöcher der Kennzeichen drin sind. Das möchte ich vermeiden.

    Meine Frage zielte darauf ab, ob es einen optisch zurückhaltenden Kennzeichenhalter für Versicherungskennzeichen gibt, mit dem ich beim Kennzeichenwechsel wneiger Arbeit als bisher habe... und die Kunststoffteile zum Klemmen der Kennzeichen fallen in meinen Augen nicht in die Kategorie »wenig auftragend«. Deshalb meine Frage ans Forum, ob vielleicht irgendjemand jemand kennt, der am Ende so etwas ansprechend gelöst hat und so etwas verkauft...

  • Suche unauffälligen Kennzeichenhalter für PK50S (Versicheurngskennzeichen), Ideen?

    • rgb3000
    • January 15, 2024 at 16:29

    Aber vielleicht sind die Gewindehülsen die einfachste Variante – die Schrauben drehen sich dur Vibrationen nicht wieder raus? Oder nutzt Ihr dann jedesmal Locktite?

  • Suche unauffälligen Kennzeichenhalter für PK50S (Versicheurngskennzeichen), Ideen?

    • rgb3000
    • January 15, 2024 at 16:27

    Ich hab gar nichts gegen das järhliche Schrauben – nur aktuell muss ich mit dem Arm komplett im hinteren Kotflügel verschwinden... Vielleicht versteh ich Dich auch falsch, weil ich nur den italienischen Halter kenne, der an meiner PK war. Aber ich dachte, es gäbe vielelicht eine Halterung, die einfach an diesen beiden Bohrlöchern der Karosse befestigt wird (und optisch nicht groß aufträgt), auf der ich dann das Kennzeichen befestigen kann ohne mit dem Arm blind in der Karosse hinterm Rad schrauben zu müssen.

    Hast Du ein Bild von solch einem dt. Kennzeichenhalter der PK?

  • Suche unauffälligen Kennzeichenhalter für PK50S (Versicheurngskennzeichen), Ideen?

    • rgb3000
    • January 5, 2024 at 18:59

    Hallo Forum, meine aus Italien importierte PK50S hatte einen italienischen Kunststoffhalter für die italienischen Kennzeichen, der war für deutsche Versicherungskennzeichen aber nicht ideal. Aktuell befestige ich die Kennzeichen immer durch die beiden Bohrlöcher der Karosse, an denen der ital. Halter befestigt war (die passen zu den Löchern der dt. Versicherungskennzeichen.

    Da das aber jedes Jahr ein nerviges Gefummel ist – ich muss tief im Radkasten blind mit einer Zange oder RIngschlüssel die Kontermuttern halten, um die Schrauben herauszudrehen – suche ich nach einer eleganten und optisch sehr zurückhaltenden Alternative für die Befestigung des Kennzeichens. Habt Ihr da vielleicht Tipps?

    Habe zum Beispiel gesehen, dass jemand Teile für die Simsons Schwalbe im 3D-Drucker erstellt, auf die man dann das Kennzeichen mit Magneten befestigt... für die V50 habe ich auch optisch sehr zurückhaltende Halterungen aus Edelstahl gefunden – aber nichts für die PK/PKS.

    Bin für Tipps dankbar, sonst muss ich eben weiter Fummeln... Vielen Dank und Grüße!

  • Suche Gabel PK 50 XL inklusive Bremstrommel

    • rgb3000
    • January 3, 2021 at 17:24

    Hallo, ich suche für die Umrüstung einer italienischen PK50S eine PK50XL-Gabel inklusive Bremstrommel (ideal, wenn Radlager und Schwingenlager in Ordnung). Bin dankbar für Tipps und Angebote. Viele Grüße!

  • Suche Blinkerschalter für PK50 XL2

    • rgb3000
    • October 25, 2020 at 16:21

    Vielen Dank für den konstruktiven Hinweis. Ich weiß durchaus, dass man mit WD40 nichts dauerhaft reparieren kann, trotzdem wäre es einfacher für alle, wenn es nicht gleich darum ginge, sich an diesen Nebenthemen aufzuhalten. Ich hatte zunächst dem durchaus versierten (und professionellen) Vespamechaniker geglaubt als er sagte, wenn der Blinker wieder ausfalle wäre vermutlich ein Erstazschalter nötig. Wahrsager hin oder her – am Ende gehts ja nur um eine Lösung des Problems. Da hilft mir der Hinweis auf das Öffnen des Schlaters sehr. Vielen Dank.

  • Suche Blinkerschalter für PK50 XL2

    • rgb3000
    • October 23, 2020 at 23:24

    Also, wie gesagt Birnen und Relais gecheckt. Zunächst blinkte der rechte Blinker nicht mehr. Dann wurde der Schalter mit WD40 und viel hin und her schalten wieder dazu überredet den entsprechenden Kontakt herzustellen.

    Nach einiger Zeit war aber der rechte Blinker wieder nicht mehr schaltbar, dann später auch der linke. Der Schalter wird vermutlich korrodiert sein, Vespa steht draußen unter einer Plane.

    Ob Wahrsager oder nicht, mehr Fakten kann ich nicht liefern.

  • Suche Blinkerschalter für PK50 XL2

    • rgb3000
    • October 23, 2020 at 22:59

    Der Schalter schaltet den Blinker nicht mehr ein. Ich konnte zumindest schon mal feststellen, dass es nicht am Rest der Blinkeranlage liegt. Die letzte Monate konnte man den Schalter manchmal noch mal überreden (mit viel hin und her schalten), aber jetzt geht er gar nicht mehr. Heißt: Die Blinker blinken nicht mehr (und das liegt nicht am Rest der Anlage).

    Mein Vespahändler/-schrauber vor Ort sagt, ich bräuchte einen Erstazschalter – den es aber nicht mehr als Ersatzteil zu kaufen gibt...

  • Suche Blinkerschalter für PK50 XL2

    • rgb3000
    • October 23, 2020 at 22:23

    Hallo Forum,

    hat jemand von Euch einen Blinkerschalter für die PK50 XL2 rumliegen? Mein Schalter hat den Geist aufgegeben und ich finde nirgends ein entsprechendes Erstazteil – weder neu noch gebaucht in annehmbaren Zustand. Kann mir hier vielleicht jemand helfen?

    Besten Dank und Grüße

  • Spiegel für Pk Xl 2

    • rgb3000
    • September 6, 2019 at 14:48

    Das ist mir klar. Ich wollte eigentlich nur wissen welches Teil an der XL2 genutzt wird für den Spiegelhalter, wenn man den Spiegel unterhlab des Lenkers montieren will.

    Da der auf den Bildern sehr klobig aussieht, hatte ich gefragt, ob das eventuell ein Teil von einer Scheibenhalterung sein könnte...

  • Spiegel für Pk Xl 2

    • rgb3000
    • September 6, 2019 at 11:58

    Siehe hier:

    [Blockierte Grafik: https://cdn.germanscooterforum.de/monthly_08_2014/post-52529-0-71134500-1408877313.jpg]

    [Blockierte Grafik: https://cdn.germanscooterforum.de/monthly_08_2014/post-52529-0-84129400-1408877331.jpg]

  • Spiegel für Pk Xl 2

    • rgb3000
    • September 6, 2019 at 11:53

    Soweit, dass der Halter, der den Spiegel hält, Spiegelhalter heißen könnte, war ich auch mit meinen bescheidenen intellektuellen Fähigkeiten schon allein gekommen...

    Hätte ja sein können, dass hier jemand weiß welches Teil das genau ist. Gibt ja doch ne ganze Reihe unterschiedlicher Halter. Zumal auf den obigen Fotos das Teil so klobig aussieht, dass es auch ein Teil von einer Scheibenbefestigung sein könnte.

  • Spiegel für Pk Xl 2

    • rgb3000
    • September 6, 2019 at 11:33

    Hier kann ich zwar etwas erahnen, aber vielleicht hat ja jemand Tipps welche Teile das sind...

    [Blockierte Grafik: https://cdn.germanscooterforum.de/monthly_02_2008/post-21415-1203972985.jpg]

  • Spiegel für Pk Xl 2

    • rgb3000
    • September 6, 2019 at 11:27

    Ein weiteres Beispiel (nicht, dass ich so viel Chrom verbauen wollte... es geht nur um die Befestigung der Spiegel!)


    29282-dsc01141-jpg

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche