1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. prometheus0815

Beiträge von prometheus0815

  • Pep Plus 3.0

    • prometheus0815
    • July 5, 2011 at 23:27

    Klar kann man, bringt sicher auch ein bisschen was. Vergaser neu abdüsen nicht vergessen!

  • Frage zum Einstellen des Setup für einen 75ccm DR!

    • prometheus0815
    • July 5, 2011 at 16:33
    Zitat von Phillsen

    Dem F1 reicht nicht der 16/10er mit ner fetteren Düse?


    Weiß ich nicht so genau. Wühl Dich doch mal hier durch's Forum und schau bei den Smallframe-Setups nach, ob das mehrere Leute so fahren.

  • Vespa 50 N Bj. ~80 Kupplungszug + Hülle wechseln

    • prometheus0815
    • July 5, 2011 at 15:03

    hedgebang: Ich meinte eher seine fortgesetzten Startversuche. Aber Gasbrenner ist auch nicht schlecht. Vor dem Vorschlaghammer zum Zusammenbau braucht er aber einen Kuhfuß oder gleich eine anständige Brechstange, um die Hälften erstmal zu trennen.

    Nun aber wirklich Schluss mit OT!

    Marmeladekuchen: Druck Dir die benötigten Anleitungen aus und dann ab in die Werkstatt! Tipp: Vespa-Bibel besorgen!

  • Frage zum Einstellen des Setup für einen 75ccm DR!

    • prometheus0815
    • July 5, 2011 at 14:59

    Ach verdammt! Da hab ich mal wieder was Entscheidendes vergessen. Ein 102er setzt zwingend eine andere Primäruntersetzung voraus (je nach Beladung :whistling: und Geologie 3,00 oder 2,86). Der will auch nicht höher drehen als andere Tourenzylinder, hat aber mehr Kraft. Nur mit einer längeren Untersetzung kann er diese Kraft folglich in mehr Endgeschwindigkeit umsetzen.

    Wenn Du also den Motor um jeden Preis geschlossen lassen willst, würde ich an Deiner Stelle den normalen DR 75 mit drei Überströmern auf dem serienmäßigen 16.10er Vergaser fahren. Für den F1 dann doch eher den 16.16er.

  • Restauration Pk 50 s

    • prometheus0815
    • July 5, 2011 at 14:53
    Zitat von Quarktrini

    Reiß das Ding auf 2 Stunden auseinander


    Da bin ich mal nicht Deiner Meinung. Lieber einen Samstag Zeit nehmen, eine geräumige SD-Karte in die Kamera einlegen, die Makro-Funktion in der Bedienungsanleitung nachschlagen und während des Zerlegens reichlich Fotos und Notizen machen. Sonst kommen die gleichen Fragen (nur andersrum) beim Zusammenbau.

    Tipp: Baugruppenweise in kleine Kartons, große Briefumschläge oder Gefrierbeutel sortieren und diese mit Edding beschriften. Dann ebenso baugruppenweise aufarbeiten und sich beim Zusammenbau aus einem Regal frisch überholter Komponenten bedienen können.

  • Vespa 50 N Bj. ~80 Kupplungszug + Hülle wechseln

    • prometheus0815
    • July 5, 2011 at 14:44

    Nicht weinen! Schau lieber, was Den in seinem Kolbenbruch-Thread gerade verzapft. Da kommen Dir die Tränen!

  • XL2 Motorgespalten, Dichtungen?

    • prometheus0815
    • July 5, 2011 at 14:43
    Zitat von Den

    jetzt habe ich ja den original piaggio 50er drin und starten tut er gar nicht.


    Du versuchst nicht im Ernst gerade noch, den Motor zu starten?!? Warum schreiben Dir hier eigentlich seit gestern x Leute, dass Du auf jeden Fall zuerst das Bruchstück rausholen musst? :-1

  • Frage zum Einstellen des Setup für einen 75ccm DR!

    • prometheus0815
    • July 5, 2011 at 14:40

    Philli-007: Wenn Banane und 19er Gaser schon da sind, passenden Ansaugstutzen mit Hülse besorgen, bei ebay.it den RMS Blue Line 102 (eine 1:1 DR-Kopie) für 54 € inkl. Versand bestellen, entgraten und drauf damit! HansOlo wird mir sicher zustimmen. ;)

  • Malossi Gutachten gesucht

    • prometheus0815
    • July 5, 2011 at 14:31

    Bei der Forensuche nach "malossi gutachten" kommt gleich auf der ersten Trefferseite dieser thread, der direkt auf das gutachten verlinkt. :whistling:

    manchmal komme ich mir echt verarscht vor, wenn hier behauptet wird, man habe die suchfunktion ganz bestimmt schon eifrigst benutzt. :-1

  • Vespa 50 N Bj. ~80 Kupplungszug + Hülle wechseln

    • prometheus0815
    • July 5, 2011 at 14:24
    Zitat von Marmeladekuchen

    Passt der geschweißte nippel überhaupt von unten nach oben durch ?

    2. Als erstes nur die Hülle auswechseln oder gleich beides antapen und hoch bzw. runterziehen ?


    Stichwort Blechschraube. Denk drüber nach. ;)

    Zitat

    Ohje wenn ich die Anleitung lese, muss ich schon beim ersten Punkt das Handtuch werfen.


    Ausdrucken und mit zur Vespa nehmen.

    Zitat

    Kupplung einstellen würde ich wenn dann danach angehen.


    Kupplung einstellen wirst Du auf jeden Fall danach angehen, weil die Seilspannung nach dem Wechsel naturgemäß überhaupt nicht mehr stimmt. :-3

  • Restauration V 50 Special in Kiel (Strahlen, Lackieren, Aufbauen...)

    • prometheus0815
    • July 5, 2011 at 11:25

    Ich meine, irgendwer hier aus dem Forum hat schon bei dem bestellt. Den Zylinder fährt jedenfalls der HansOlo ... und schwört drauf. Der ist eine 1:1-Kopie des DR 102 (der Zylinder, nicht HansOlo) und gehört natürlich vor der Montage genauso sorgfältig entgratet.

    Den Bestellvorgang selbst kannst Du übrigens auch auf Deutsch abwickeln, wenn Du auf eBay Deutschland in der erweiterten Suche Artikel aus Italien anzeigen lässt. Nur die Korrespondenz mit dem Verkäufer übersetzt eBay nicht für Dich. ;)

  • Was kann eine falsche Bedüsung verursachen?

    • prometheus0815
    • July 5, 2011 at 11:19
    Zitat von rassmo

    Bedüs doch einfach richtig.


    Mensch Rassmo, unser Superkreck will doch nur

    Zitat von Mediakreck

    auf Nr. Sicher gehn

  • Restauration Pk 50 s

    • prometheus0815
    • July 5, 2011 at 10:48

    Warum lässt Du Dir jeden Handgriff einzeln vorbeten? Vespa-Bibel kaufen und Suchfunktion benutzen!

  • Restauration V 50 Special in Kiel (Strahlen, Lackieren, Aufbauen...)

    • prometheus0815
    • July 5, 2011 at 10:47

    Wenn Du es "ruhig und gemütlich" magst, warum willst Du dann auf eine Drehzahlsau wie den DR F1 setzen?

    Da Du ja ohnehin in einen 19er Vergaser und eine neue Primäruntersetzung investieren willst, bekommst Du "ruhig und gemütlich" am ehesten mit dem 102er DR (bzw. dem RMS Blue Line für 54 € inkl. versand von ebay.it) auf einer 3,00er oder 2,86er Primär. Bei uns in Schleswig-Holstein dürfte bei nicht allzu schwerer Beladung :whistling: die 2,86er gut passen, sonst halt eine Nummer kürzer. Als Auspuff drängt sich dann eine originale ET3-Banane von Piaggio nebst Kurzhub-Krümmer geradezu auf.

  • Pk 50 XL2 Automatik: Sie will einfach irgendwie nicht.

    • prometheus0815
    • July 5, 2011 at 10:39
    Zitat von Der_Häns

    84 hd erscheint mir bissl gross. Hast die abgedüst?


    Hier geht's doch um den Leerlauf, da tut die Hauptdüse nicht wirklich was zur Sache.

  • XL2 Motorgespalten, Dichtungen?

    • prometheus0815
    • July 5, 2011 at 07:28

    Das mit dem Spalten hatte ich ja auch schon erwähnt, lässt er aber wohl noch nicht so richtig an sich ran. ;)

    Den Kolben würde ich an den Bruchstellen sauber entgraten und damit (ohne Ringe) mal im Zylinder spazieren fahren. Falls sich gasführungstechnisch nix ins Gehege kommt und der Zylinder selbst noch OK ist, kann man das sicher weiter fahren ... es sei denn, man geht von Materialmängeln im ganzen Kolben aus, dann ist ein neues Exemplar die bessere Wahl. 44 € sind ja zum Glück keine exorbitante Summe.

  • schnellste 50ccm Vespa ?

    • prometheus0815
    • July 4, 2011 at 23:21

    Colio, Deine Bilder verwirren mehr als sie helfen. Die meisten PK S hatten sehr wohl Blinker, der Polini ist kein Nachbau des originalen XL-1-Auspuffs und die wesentlichen Neuheiten der XL 2 sind nicht wirklich zu erkennen. Sportsitzbänke und gecuttete Kotflügel machen ein Bild nicht gerade zur optimalen Vergleichsbasis.

    Der Tipp mit irgendeiner Internet-Bildersuche ist natürlich richtig.

  • Choke klemmt

    • prometheus0815
    • July 4, 2011 at 22:59

    Dort findest Du aber, wie Du den Vergaser zerlegen kannst. Dann siehst Du auch, wie der Choke genau funktioniert, ob und wo es evtl. hakt und ob Du das ganze Gerümpel nicht generell mal in ein Ultraschallbad werfen solltest. Zusammenbau mit neuen Dichtungen versteht sich von selbst.

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • prometheus0815
    • July 4, 2011 at 22:29
    Zitat von Ugi the Vespaner

    die Kurblwlle, durchslager zu kloppen


    Ist das wörtlich zu nehmen?

  • Spezial Neuaufbau done

    • prometheus0815
    • July 4, 2011 at 22:27
    Zitat von horst2k

    Genau der solls werden. Habe bis jetzt nur gutes gehört


    Ist halt mehr ein Tourendampfer, ähnlich dem DR.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™