1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. tinneff

Beiträge von tinneff

  • V50 - zieht nicht, säuft ab, luft im schlauch

    • tinneff
    • December 30, 2006 at 10:43

    Hallo liebe Vespafreunde.

    Wollte meine vespa nach 2 monaten zwangspause mal wieder fahren, doch nach ein paar minuten war der spaß schon wieder vorbei!

    1. sie zieht nicht richtig. ohne gang geht die drehzahl nur relativ langsam hoch
    2. sie fährt daher nur sehr langsam, teilweise nur 20km/h auf ebener strecke - bergauf komm ich gar nicht mehr
    3. nach ein paar minuten säuft sie ab!

    Woran kann es liegen? habe seit der letzen benutzung nichts gemacht - und bis dahin lief sie einwandfreii!
    im schlauch vom tank zum vergaser ist ne große luftblase - ist das schlimm?? soll ich sie versuchen rauszumachen? wenn ja - wie?


    danke und gruß

  • Lichtanlage

    • tinneff
    • August 30, 2006 at 18:15

    Vespa V50 Spezial von 1981

    aber n anderes problem:
    - scheinwerferschalter aus: blinker funktionieren, bremslicht auch
    - scheinwerferschalter an: scheinwerfer gehen nicht an, blinker auch nicht ... wenn ich kurschließe, um vespa auszuschalten flackert der frontscheinwerfer etwas auf und geht dann logischerweise auch aus
    woran kann es liegen?

  • Vespa V50 Spezial - Restauration

    • tinneff
    • August 24, 2006 at 14:21

    naja kupplung funzt leider immer noch nicht richtig - hebel am lenker geht nicht von alleine zurück ...

    aber n anderes problem:
    - scheinwerferschalter aus: blinker funktionieren, bremslicht auch
    - scheinwerferschalter an: scheinwerfer gehen nicht an, blinker auch nicht ... wenn ich kurschließe, um vespa auszuschalten flackert der frontscheinwerfer etwas auf und geht dann logischerweise auch aus
    woran kann es liegen?

  • Vespa V50 Spezial - Restauration

    • tinneff
    • August 21, 2006 at 23:07

    soo meine vespa hat ihre ersten lebenszeichen von sich gegeben ... muss aber erst noch auf den neuen auspuff warten - wollte nicht die ganze nachbarschaft nerven!

    aber hab jetzt noch n problem mit der kupplung! und zwar hab ich nen neuen zug eingebaut. ich hab den hebel unten gespannt ... wenn ich jetzt aber den griff am lenker ziehe, dann geht der grif nicht wieder zurück! muss ich nur den hebel unten reinigen?? anders spannen?? oder was?

  • V50 springt nicht an

    • tinneff
    • August 8, 2006 at 18:05

    hab ne bosch WA5C zündkerze drin ... ist die ok??

  • V50 springt nicht an

    • tinneff
    • August 7, 2006 at 23:33
    Zitat

    Original von elbochos
    neuer Sprit sollte nach 20 Jahren selbstverständlich auch rein, nachdem der alte abgelassen wurde.....Ach ja, vielleicht liegt das Kabel vorne rechts vom Killschalter auf Masse-dann springt sie auch nicht an-musste auch mal nachschauen....

    Gruß
    Daniel

    benzin ist neu ... was ist der killschalter?? der zum ausschalten am blinker?

  • V50 springt nicht an

    • tinneff
    • August 7, 2006 at 20:21

    meine vespa 50 spezial baujahr 81 springt nicht an! stand 20 jahre unbenutzt inner garage.

    • zündkerze ganz neu
    • zündkerze ist feucht, benzin kommt also an
    • luftfilter sauber
    • strom wird erzeugt, wenn ich kickstartet trete: blinker gehen und wir konnten auch strom messen, dort wo die zündkerze reingesteckt wird


    das PROBLEM:
    zündkerze nicht zündet! haben sie mal an masse gehalten und kickstarter getreten --> passiert nix, kein zündfunke!

    was kann man noch machen?? zündspule erneuern? kommt vielleicht nicht genug strom an? irgendwo n kabel nicht sichtbar leicht defekt??

  • Vespa V50 Spezial - Restauration

    • tinneff
    • July 25, 2006 at 23:02

    da fällt mir grad noch ein problem ein ... der lenker hat sehr viel spiel, wenn ich den lenker oben nach rechts und links bewege, dann geht das ganz leicht und es passiert nix am reifen - der winkel beträgt geschätzte 45° ... wie kann ich das einstellen????

  • Vespa V50 Spezial - Restauration

    • tinneff
    • July 25, 2006 at 17:44

    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/060725/temp/y3ORA9jp.jpg]
    mein tank von innen ... sieht doch super aus ... is das gelbe inner mitte noch benzin??


    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/060725/temp/Xqjpyxyu.jpg]
    der auspuff und der spiegel ... wie bekommt man da am besten den rost ab??


    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/060725/temp/wVCsXCmW.jpg]
    mein toller roller ... und der leicht rostige reifen - wie bearbeite ich den am besten?


    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/060725/temp/bM48kzEQ.jpg]
    unterm sitz siehts doch gut aus ne ... und der motor oder was auch immer das ist auch ;)

  • Vespa V50 Spezial - Restauration

    • tinneff
    • July 25, 2006 at 15:56

    hört sich ja eigentlich nach gar nicht so viel arbeit an ... hab von meinem vater nur immer gehört, das der motor und so bestimmt total verharzt ist und man den auseinanderbauen muss ... is aber nix dran oder wie?

    kann da irgendwas passieren, wenn ich das ding einfach mal ausprobiere und die funktionsfähigkeite teste??

    vespa stand die ganze zeit inner garage ... hat also alle temperaturschwankungen mitgemacht! die felgen weisen rost auf ... kann man das einfach abschmiergeln oder muss man das ding ersetzen oder irgendwie bearbeiten??


    wohne am rande des ruhrpotts bei dortmund - also des sind schon noch gute
    60-70 km .... aber danke für das angebot

  • Vespa V50 Spezial - Restauration

    • tinneff
    • July 25, 2006 at 14:53

    also sie wurd vor 20 jahren abgestellt, da funktionierte noch alles ... soll ich also einfach mal benzin einfüllen und testen?
    der motor hatte bestimmt auch kontakt mit benzin - also auch reinigen?

  • Vespa V50 Spezial - Restauration

    • tinneff
    • July 25, 2006 at 14:39

    Hey leute ... hab mir vorgenommen die vespa V50 spezial 1983 von meinem vater zu reparieren/restaurieren. bin blutiger anfänger und will das mit nem kfz-mechaniker zusammen machen.
    sie ist eigentlich noch ganz gut in schuss, nur auspuff und felgen zeigen rost.
    sie steht jetzt seit etwa 20 jahren in der garage...

    Welche Teile sollte ich auf jedenfall ersetzen??
    Reifen, Felgen, Schläuche, Auspuff, Seilzüge, Bremsen, Motordichtungen, ... ???

    Welche Teile sollte ich auseinandernehmen, um sie zu reinigen??
    Motor, Getriebe, ... ???

    danke für eure hilfe ... gruß

  • reifen

    • tinneff
    • July 25, 2006 at 14:19

    hab ne vespa v50 spezial von 1983
    1. sind dort die felgen noch zweiteilig??

    sie steht seit 20 jahre rum mit halbplatten reifen.
    2. da sollte ich die schläuche und reifen besser jetzt wechseln oder?

    habe 3.00 - 10 zoll reifen, dazu entsprechend 2.10 - 10 zoll felgen
    3. welche schlauchgröße benötige ich nun dazu??
    hab in einem laden nur folgende größen gefunden:
    Schlauch 2.75 - 9 Zoll, Michelin Air Stop
    chlauch, 3.00- 4.00, - 8 Zoll, Michelin Air Stop
    passt einer davon??

    danke

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche