1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. opc

Beiträge von opc

  • 1
  • 2
  • Malossi 139 Klemmer nach Umbau auf Mischung

    • opc
    • April 22, 2019 at 11:14

    Das war ne Werkstatt von hier....

    3 Nummern? Ok. Hol ich mir... Danke schonmal

  • Malossi 139 Klemmer nach Umbau auf Mischung

    • opc
    • April 22, 2019 at 10:07

    also den spritzer mehr öl hab ich so rein und geschüttelt. Vorher hab ichs aber schon in nem Kanister gemischt.

    Die Zündkerze bzw die Düse hatte ich auf anraten einer Zweiradwerkstatt reingemacht.

  • Malossi 139 Klemmer nach Umbau auf Mischung

    • opc
    • April 21, 2019 at 23:15

    ok, daß hört sich irgendwie logisch an. Werd ich auch mal machen...

  • Malossi 139 Klemmer nach Umbau auf Mischung

    • opc
    • April 21, 2019 at 22:39

    ne hab ich nicht gemacht... allerdings halt das komische, daß er ja die 4000 km gut gelaufen ist und jetzt halt die Klemmer....

    Werd ich dann wohl abblitzen um das auszuschließen

  • Malossi 139 Klemmer nach Umbau auf Mischung

    • opc
    • April 21, 2019 at 22:01

    der Zylinder ist schon sicher 4000 km drauf und ohne Probleme gelaufen...
    Ne andere Kupplung hatte ich eingebaut, nachdem bei der letzten der Kupplungskorb aufgeklappt ist. In diesem Zuge habe ich eben auch die Getrenntschmierung ausgebaut.

    Am vergaser hab ich ehrlich gesagt überhaupt nix gemacht. Es kam beim Umbau auf den 139 er ne andere Düse rein. Das wars. Ist gut gelaufen.

  • Malossi 139 Klemmer nach Umbau auf Mischung

    • opc
    • April 21, 2019 at 21:32

    moin Gemeinde,

    hab meine PX mit 139er von Getrenntschmierung auf Mischung umgebaut, schön nach Anleitung.... ist auch sofort wieder gelaufen. Öl habe ich selbstverständlich direkt in den Tank gegeben. Nach einer kleinen, gediegenen Ausfahrt gabs nen Miniklemmer. War aber sofort wieder frei. Nachdem ich angehalten hatte, hab ich gleich nochmal bißchen Öl nachgekippt. Das war vorgestern.

    Heute bin ich dann das nächste mal gefahren. Bei ca. 80 ein klemmer, kiste aus. Hab grad noch die Kupplung gezogen und ihn auslaufen lassen. Lief aber gleich wieder an.

    Hat jemand ne Ahnung, was da schief läuft? Öl ist mit im Tank und das sicher fetter, wie 1:50

    Gruß Pat

  • Neuer Vergaser: Dellorto oder Vemsa?

    • opc
    • November 11, 2018 at 23:10

    weil diverse Leute unabhängig voneinander gemeint haben, daß da lieber ein 24er drauf gehört.

    Ich hab da keine Ahnung von. Daher hab ich eben hier gefragt :)

  • Neuer Vergaser: Dellorto oder Vemsa?

    • opc
    • November 11, 2018 at 22:35

    die hauptdüse hab ich damals geändert. Weiß jetzt allerdings nimmer, was für eine ich reingemacht hab. Muß ich mal gucken....

  • Neuer Vergaser: Dellorto oder Vemsa?

    • opc
    • November 11, 2018 at 22:28

    moin Gemeinde,

    wie ihr vielleicht aus dem Kupplungsthread wisst, hab ich ne PX80 mit 139er Malossi drauf. Was anderes wurde nicht geändert.

    Wie ich mitbekommen habe, wäre ein anderer Vergaser, ein 24er anstatt eines 20er fast schon Pflicht. Nun hab ich mal bei ebay geschaut. Welchen sollte ich nehmen? Einen Dellorto oder einen Vemsa? sind die gleich?

    Dann mit oder ohne Getrenntschmierung? das ist wohl eine Glaubensfrage....

    Vielleicht kann mit wer was zu den Vergasern sagen.

    Sollte dann noch was geändert werden?

    Danke schonmal

    Gruß Pat

  • Kupplung zerrissen beim PX80

    • opc
    • October 19, 2018 at 07:00

    aaaaaaalsoooo...

    Gestern aben kam ich endlich dazu. Es waren keine weiteren Teile mehr zu sehen. Getriebeöl war auch sauber. Hab zum test die alte 80er Kupplung wieder eingebaut. Lief beim ersten mal starten wieder an. War echt froh, daß es nicht mehr war.

    Jetzt muss ich halt nur mal schauen, welche ich jetzt nehm. Die 80er mit dem 20er ritzel ist halt schon recht kurz...

  • Kupplung zerrissen beim PX80

    • opc
    • October 8, 2018 at 11:42

    werd mir mal Gedanken machen, übers öffnen bzw. auch mal paar Videos anschauen oder euch nochmal nerven :)

    Die original 80er Kupplung mit 20 Zähnen hat ewig gehalten bzw. hatte sie ja nur ersetzt wegen einer mit den 22.

    Werd aber wohl zu ner Cosa Kulu gehen oder was ähnlichem.

    Ich melde mich wieder, wenn ich mehr weiß.

    Danke euch

    Gruß Patric

  • Kupplung zerrissen beim PX80

    • opc
    • October 7, 2018 at 23:45

    entschuldigt bitte. Da hättte ich natürlich auch selbst drauf kommen können :D

    1. Bild zeigt noch eingebauten Zustand. Der Korb ging aber auch so runter (Kronenmutterschlüssel ist bestellt und kommt Dienstag).

    2. Bild zeigt den Korb mit abgebrochenem Teil. Das Teil hab ich. Flog mir als erstes entgegen.

    Auf nen Abflug hab ich natürlich garkeine Lust. Hatte allerdings soweit nen Motor bzw. das Getriebe auch noch nicht offen und keine Ahnung, ob ich mir das zutrau oder ob ich die Vespa dann weg bringen muß.

    Danke euch auf alle Fälle fürs schreiben.

    Gruß Patric

  • Kupplung zerrissen beim PX80

    • opc
    • October 6, 2018 at 11:17

    Moin Vespa-Gemeinde,

    Bei meinem PX80 habe ich den Malossi 139 drauf und hab vor ca. 2 Monaten ne Kupplung mit nem 22er Ritzel montiert, was auch super geklappt hat.

    Montag hat sich diese mit nem Knall verabschiedet. Der Motor ging darauf hin aus und der Kickstarter läßt sich ganz leicht durchdrücken.

    Hab den Kupplungsdeckel runter gemacht und gesehen, daß der Korb kaputt ist. Es war ein Teil abgebrochen.

    Nun meine Frage: reicht es, die Kupplung auszubauen und zu ersetzen oder kann es sein, daß was ins Getriebe gekommen ist und es muß alles zerlegt werden?

    Danke für eure Antworten

    Gruß Patric

  • Kupplungsfrage mit 22 Zähnen PX80

    • opc
    • July 22, 2018 at 22:36
    Zitat von dr.sonny

    Warum nicht nur das Ritzel tauschen und ggf neue federn? Das Ritzel gibt's auch in 23z

    Hatte ich zuerst vor aber dacht wenn ich dann eh noch Federn brauch usw, kann ich auch gleich ne neue Kulu nehmen. Zudem konnte ich mir da sicher sein, dass ich’s wieder zusammen bekomm.

    Wär das 23er auch ok? Hab immer nur von 22er gelesen...

    Zitat von MBT / T4

    Mein Tip: Nimm ne grosse Kupplung von ner 200er mit 7Federn und 3 Belägen , die gibt´s fertig mim 22er Ritzel zui kaufen.

    Die 3 Beläge der grossen Kupplung in Verbindung mit den normelen 7 Federn lassen sich leicht ziehen und sind nicht mit der Kraft vom 139er überfordert.

    Als kleiner Wehrmutstropfen musste den Kuludeckel bisschen mim Dremel bearbeiten, sprich bisschen platz für die grosse Kupplung schaffen und am Motorgehäuse nen kleinen Steg mit der Zange wegbrechen. Hört sich schlimm an ist aber keine grosse Sache.

    Muss ich mal gucken. Wär halt auch ne Sache, wenn’s nicht so hartmwär zum ziehen...

  • Kupplungsfrage mit 22 Zähnen PX80

    • opc
    • July 22, 2018 at 15:00

    moin Gemeinde.

    Hab ein kleines Anliegen... auf meiner PX80 habe ich einen 139 Malossi.

    Jetzt wollte ich ein 22er Kupplungsritzel drauf packen und in anbetracht, daß es ja eine nagelneue Newfren für um die 100 Euro mit dem Ritzel gibt, gleich ne ganze Kupplung einbauen.
    Hab dann mal in nem Shop angerufen und dort geraten bekommen, die Newfren nicht zu nehmen, sondern eine CIF und dazu noch verstärkte DR-Federn, da sonst die Kupplung eventuell nicht trennen würde.

    Was meint ihr? Hab von Kupplungen bislang noch keinen Plan. Was habt ihr so verbaut?

    Hoffe auf eure Antworten, da ichs schon gern machen würd, damit der Malossi nicht so brüllen muß :)

    Gruß und schönen Sonntag
    opc

  • px 125 e blinker probleme

    • opc
    • May 20, 2010 at 22:39

    ich hab leider das selbe Problem und noch keine Lösung gefunden. Wenns nicht bald klappt, muß ich auch zum Händler. Hab nächsten Monat TÜV

  • Plastik an Seitenhauben abbekommen, aber wie?

    • opc
    • March 20, 2010 at 23:38

    mir macht der Schutz eigentlich nicht viel aus. Wollt die Hauben eigentlich nur folieren und könnte den Schutz dann wieder drauf packen.

    Werd dann mal die Dämmung runter machen und die Dinger abschrauben. Mal gucken, was draus wird.

    dankeschön für die Antworten

  • Plastik an Seitenhauben abbekommen, aber wie?

    • opc
    • March 20, 2010 at 23:19

    ich hatte den Rammschutz gemeint.... aber so wie KoMan schreibt, ists wohl nur geklebt....

    danke schonmal

    PS: von innen ist die Dämmung dran. Muß mal gucken, ob ich da was weg ziehen kann

  • Plastik an Seitenhauben abbekommen, aber wie?

    • opc
    • March 20, 2010 at 22:54

    moin Vespagemeinde

    hab vor kurzem ne PX80 Bj 91 gekauft und würde gerne den Plastikschutz der Seitenhauben entfernen.... nach möglichkeit ohne etwas kaputt zu machen. Da ich nix gesehen habe, frag ich lieber mal euch vorher.
    Sind die Teile nur angeklebt?

    Wäre nett, wenn mich wer aufklären könnte.

    vielen Dank
    Grüße und schönen Sonntag
    Pat

  • Brauche Foto von nem neuen Malossi 139 Kopf von innen

    • opc
    • October 12, 2009 at 21:57

    hab jetzt mal die Rechnung von dem Teil noch eingepackt. Vielleicht glaubt mir der Prüfer ja, wenn er sieht, daß ich ihn auch gekauft hab.

    cya opc

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche