1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Sorpio

Beiträge von Sorpio

  • EVAs PK 50 XL "Camel Trophy"

    • Sorpio
    • January 3, 2011 at 22:15

    Kurze Frage, ist diese Bremstrommel noch gut?

    Bremstrommel hinten PK XL 1

    Muss ich den Rost runterschleifen oder machen das die Klötze wenn die Vespa wieder auf der Strasse ist? Wenn schleifen - dann wie und womit? Ich denke mit dem Dremel mach ich mir noch zusaetzliche Macken rein.

    Bilder

    • trommel.JPG
      • 257.4 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 332
  • EVAs PK 50 XL "Camel Trophy"

    • Sorpio
    • January 3, 2011 at 16:18
    Zitat von tlm71

    aber bitte mit weniger Anbauteilen.

    Da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen, der Gedanke nicht gedacht, der Schnaps noch nicht geschluckt und der Drop noch nicht gelutscht.
    Mal abwarten was man alles so bei der Trophy braucht! Auf jedenfall kein Plastik Case.

  • EVAs PK 50 XL "Camel Trophy"

    • Sorpio
    • December 31, 2010 at 01:04

    soll natuerlich mehr in die richtung sandgelb gehen! wird aber mehr hingerotzt als 100%ig. Was kann man schon von einer Badezimmer Lackierung halten?

  • EVAs PK 50 XL "Camel Trophy"

    • Sorpio
    • December 30, 2010 at 15:38

    Hallo,

    und erstmal Sorry an dich - wenn du aufgrund des weiblichen Namens im Topic hier gelandet bist!
    Ich brauche fuer die kommende Saison einen Alltagsroller. Kurzerhand habe ich zum fairen Kurs diese PK XL 1 bei Ebay geschossen.
    Ist jetzt nicht gerade der allerbeste Zustand, aber Sie wird ihren Dienst schon machen.

    Darf ich vorstellen: EVA (Vorname der bekanntesten Person des kleinen hessischen Ortes wo ich sie abgeholt habe!)

    Weiterhin habe ich mich dazu entschlossen Sie ein wenig auf Camel Trophy herzurichten.
    Farbe: sandgruen mit ein wenig mattschwarz (gerollt und Sprühdose)

    Vielleicht nen PX Sattel drauf, ordentlich Gepäckträger Gedöns, und ordentlich Tinnef dran (Blinkergitter sind Unterwegs).

    Habe Sie in den letzten Tagen auseinander gerupft, in der Garage ist es aber momentan zum Spachteln und Pinseln zu kalt und dadurch wurde jetzt erstmal mein Badezimmer zur Lackierkammer umfunktioniert.


    Erstmal grundiert und dann Sandgruen mit der Rolle drauf.

    Der Rahmen ist am Bodenblech etwas angefressen, wird wohl die gute alte Spachtelmasse herrichten muessen.

    Bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich die Fussmatten wieder draufmache oder mir hier eine alternative ausdenke.

    Kotfluegel wird auch getauscht!

    Welche Reserveradhalterungen gibt es fuer die PK?

    PS: Suche noch einen Gepäckträger fuer die Front und einen Cross Reifen. Angebote willkommen.

  • PV Motor zu laut.

    • Sorpio
    • October 21, 2010 at 08:14

    Dank an PK-Racer fuer den konstruktiven Beitrag. Habe halt kein anderes LanghubSetup im Zugriff welches ich zum Vergleich heranziehen koennte.
    Werde mich mal nach einem original Pott umschauen.

    Gruesse

  • PV Motor zu laut.

    • Sorpio
    • October 20, 2010 at 22:34

    Hallo,

    ich hab ne Spezial mit nem PV Motor und ner Polini Schnecke. Das Teil ist ziemlich laut, denke auch, dass ein groesserer Zylinder verbaut ist.
    Wie bekomme ich die Karre ein wenig leiser?

    Danke schonmal...

  • Riefen in der Kurbelwelle und im Einlass

    • Sorpio
    • November 3, 2009 at 16:32

    hallo,

    ich habe meinen Motor am Wochenende zerlegt. Der lief eher schlecht als recht. Jetzt habe ich festgestellt, dass die Kurbelwelle und der Einlass Riefen haben.
    Was kann/muss ich jetzt machen? Kann ich den Motor so weiterfahren oder muss ich auf Membran umbauen.
    Wie kann ich es verhindern, dass soetwas nochmal passiert?
    Danke fuer eure Tipps!

    [Blockierte Grafik: http://farm3.static.flickr.com/2769/4072372458_5db1c6c33e.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://farm3.static.flickr.com/2608/4071610373_f62eec2ffd.jpg]

  • Piaggio Vespa 50 N Special - Baujahr 1973 Oldtimer 50N

    • Sorpio
    • September 20, 2009 at 20:34

    ne das war keine Frage...
    600 finde ich zu teuer. Irgendwie passte das Gesamtbild beim ersten Blick nicht. Aber kann man sicher was draus machen.
    Sprit Verdunstung wird es wohl sein, die stand mehrere Jahre unbenutzt rum.

    Fuer 400,- haette ich die wohl mitgenommen, da die Papiere auch vorhanden sind.

  • Piaggio Vespa 50 N Special - Baujahr 1973 Oldtimer 50N

    • Sorpio
    • September 20, 2009 at 16:37

    Tach,

    habe mir die hier heute mal angeguckt.

    Chassis
    + kaum Rost
    - Dellen im Bodenblech
    ---- mega viele Loecher fuer Blinkernachruestung gebohrt ( Backen, Lenker)
    -- Kotfluegel vorne ist nicht mehr schön
    - Sitzbank
    --- Tank von innen verrostet
    - springt nicht an
    - Tacho mit Blechrahmen angeflanscht (ich glaub der war auch angeschraubt)

    Verkäufer hat eine Vorstellung von 600,- Eur SofortKauf

  • meine 50n rundlenker - restaurierung - eigentlich fertig!

    • Sorpio
    • September 14, 2009 at 18:04

    hm, mit dem Schalter bin ich ein wenig ueberfragt...
    Die Farben in deinem Kablebaum sind ein bissle anders als auf der Zeichnung.
    Vielleicht helfen dir diese Schaltpläne und du kannst selbst nachvollziehen was was bei dir ist.


    Gruesse

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sorpio
    • September 6, 2009 at 22:40

    Hallo,

    bei Ebay wird der Auspuff fuer beide Modelle beworben.
    Scooter Scenter hat zwei Varianten im Einsatz.
    Kann ich den jetzt auf beiden Modellen nutzen, worin liegt der Unterschied?


    Danke und Gruesse
    Sorpio

  • VMA2M Motor Primavera - Wieviel ist der Wert?

    • Sorpio
    • September 3, 2009 at 21:33

    Hallo Zusammen,

    ich habe eine V50 Spezial zum Ausschlachten angeboten bekommen, das Chassis ist "geht so".

    In dem Teil wurde ein VMA2M Motor Primavera ich denke mal mit 125 cc verbaut! Der läuft ordentlich.

    Brauche ich aber nicht, da ich keinen Führerschein fuer 125cc habe.

    Ueberlege jetzt ob sich das Teil zur Restauration fuer mich lohnt.

    Was wuerde der Motor ca. bringen?

    Danke und Gruesse

    Sorpio

  • Fertig: Sie läuft wieder! Danke!

    • Sorpio
    • August 28, 2009 at 04:30

    Voila

  • Reparaturanleitung V50

    • Sorpio
    • July 28, 2009 at 22:13

    dann versucht es mal hier

  • Reparaturanleitung V50

    • Sorpio
    • July 25, 2009 at 11:58

    habe da auch noch etwas...

    Dateien

    Bedienungsanleitung_Vespa_50_Elestart_1v3.pdf 65.44 kB – 1,651 Downloads Bedienungsanleitung_Vespa_50_Elestart_2v3.pdf 572.64 kB – 1,222 Downloads Bedienungsanleitung_Vespa_50_Elestart_3v3.pdf 344.49 kB – 1,237 Downloads
  • Smitis "el Bastardo"

    • Sorpio
    • July 11, 2009 at 10:33

    also ich find die mittlerweile TOP!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™