Endlich mal ne Standbohrmaschine zugelegt und gleich damit den kaputten Dremel repariert (Pin zur Arretierung).
Beiträge von Barcelo
-
-
Ja, ich meine Dich
-
rassmo hab's verbaselt! Ich hätte gerne auch wieder einen Kalender. Hoffentlich ist noch einer übrig
. Bitte dann PN an mich bez. Bezahlung.
-
Hui! *FREU*
Vielen Dank allen für Eure Stimme.
Das Foto ist im Ohlsdorfer Friedhof bei einer kleinen Herbst-Tour mit meiner Perle entstanden. -
Moin Dennis,
das ergibt sich aus dem Ergebnis dass Du erhalten/erzielen willst. Das Owatrol zieht sehr gut in den Rost - ein egal wie intensiv dieser ist!
Gruß
-
Hi Dennis,
klare Empfehlung meinerseits:
Owatrol
Stellen vorher Reinigen und das Owatrol dann dünn mit Leinenlappen auftragen, einziehen lassen und erneut mit trockenen Lappen ggf. drüber gehen.
Gruß
Edit: Cardoc war schneller
-
Ich würde aber den Händlern etwas Zeit geben. Die Umstellung der Warenwirtschafts- und Kassensysteme ist, was ich so von befreundeten Händlern höre, nicht immer ein Kinderspiel.
Ich hatte ebenfalls Artikel verglichen und konnte keinen Unterschied feststellen - danke Menzinger.
Bin in dem Bereich tätig und es ist kein Hexenwerk diese MwSt-Situation zu handeln. Egal welches Szenario!
Also gleicher Bruttopreis bzw. glweicher Nettopreis oder auch als Abzug im Warenkorb. Das kam ja auch nicht ganz sooo plötzlich...LTH z.B. gibt 1:1 weiter - insofern ich das richtig gesehen habe
.
-
Erst genau hinschauen und sich dann beschweren wenn man es nachgeprüft hat....
Danke für die Belehrung! Ich hatte das heute früh mir angesehen und geprüft...
Dann hat es SCK wohl zumindest danach noch (teilweise) angepasst. -
SIP & SCK sacken (wohl) zu 100% die MwSt-Senkung selbst ein...
-
Ich schaue mal, ob ich mir dann auch ne neue Nebendüse spendiere (Oweiha, gibt's da viele verschiedene).
Bevor Du Dir ne neue ND besorgst, prüf doch erst einmal die Stellung der LL-Gemischschraube! Ggf. hast Du die letztens einfach zu mager eingestellt.
-
Kann das auch der Grund dafür sein, dass die Vespa manchmal zu langsam das Gas wegnimmt? Also der Motor nach dem Halten einfach weiterheult und sich nur langsam beruhigt?
Nein! Das ist ein anderes Problem:
-> zu magere Leerlauf-Einstellung
Wenn Du die neue Scwimmernadel drinne hast, dann:
Check mal, wie weit die Du die LL-Schraube draußen hast (in vollen Umdrehungen) und merken. Dann ggf. etwas raus drehen (1/2 bis 1 Umdrehung zu vorher und dann einmal testen).
Wenn das schleichend kam und die letzte Vergaser-Reinigung laaange her ist, diesen bzw. auf jeden Fall mal die Düsen im Ultraschallbad reinigen. Ansonsten die Nebendüse etwas fetter auslegen (= wechseln).
-
Moin, das hatte ich bis dato noch nicht, vermute jedoch, dass das evtl. ein def. Nadelventil oder Schwimmer sein könnte.
Das würde ich zumindest dann bei dem Szenario als erstes überprüfen.
-
Der Luftdistanzring ist notwendig damit auch der Luftfilter plan aufliegen kann. Da ist so eine Ecke die überlappt mit dem Deckel der Schwimmerkammer. Schwimmerkammer höher => Luftfilter liegt an Schwimmerkammer an => Luftspalt unter Luftfilter => Luftfilter muss auch etas höher um plan aufzuliegen.
Ah, alles klar - danke Dir! Habe mir den Distanzringsatz nun vom Sip auch mal besorgt (ebenso den Sip 2.0 Hahn). Zur Zeit habe ich noch den aktuellen BGM-FF-Hahn drin. Habe jedoch bereits den 20er SI auf 2mm aufgebohrt. Das würde ich Dir auf jeden Fall auch empfehlen zu machen!
-
Der Vorteil des Schwimmerkammer-Spacer leuchtet mir ein, aber welchen Vorteil soll der Luftfilter-Spacer haben?
-
Mach doch mal im 1. Schritt folgendes:
Blinkergläser abschrauben, Birnen raus, Birnen prüfen (Sichtkontrolle, ggf. mit Multimeter) ob jeweils i.O. und anschließend noch Kontakte prüfen und reinigen(!).
Gutes Gelingen und schöne Ostern
🐰☀️🛵💨
-
Zündkerze mit blauem Funken hat bei Deinem Fehler-Szenario so erst mal nix zu sagen, außer dass Du nen Funken an der Kerze hast. Mehr aber auch nicht (salopp gesagt).
Ein gutes und erfahrenes Auge mag ggf. Zündaussetzer bzw. Unregelmäßigkeiten erkennen...
Bei mir war's eine fast nagelneue NGK-Kerze die derbe spackte und solche Fehlzündungen erst beim Warmwerden verursachte. Konnte es selbst nicht glauben - aber die war einfach hin.
Daher, um diese als Fehlerquelle ausschließen zu können: einfach gegen ne neue Kerze tauschen und testen.
-
Moinsen,
könnte auch ne defekte Kerze sein.
Gleiches Szenario hatte ich just bei ner NGK gehabt.
Gruß
-
-
Kurzes Update und die Antwort auf meine Frage:
Leider ist das Ori-Schaltkreuz von CIF bei SCK nicht verfügbar, insofern hoffe ich, dass die Schaltkreuz-Bolzen-Kombi von PX alt auch verwendbar ist (???). Wer kann aufklären?
>>> ja, die Schaltkreuz-Bolzen-Kombi für "PX alt" ist verwendbar (Vollbolzen inkl. der Scheibe).
-
Danke Dir Paichi.
Ja, das hatte ich vorab geordet - unwissend, dass ich eigentlich einen anderen Typ Schaltkreuz & Bolzen verbaut habe (...).
20,11 mm ist das Maß der Bohrung in der Hauptwelle - also aktuell ca. 2 Zentel Spiel. Ich kenne nicht die Originalmaße der Bohrung (Hauptwelle) und des Schaltbolzen, wobei ich glaube, dass die Welle mit Sicherheit auch härter ist als der Bolzen.
Das neue ist das Schaltkreuz von BGM (PX alt) und wenn ich das nun richtig sehe, sollte ich das auch mit dem Bolzen & Scheibe verbauen können:
- Bolzen: https://www.scooter-center.com…84-4940027?number=4940027
- Scheibe: https://www.scooter-center.com…84-4940026?number=4940026
Oder gibt es Einwände? Laut SCK sollte das passen.
Leider ist das Ori-Schaltkreuz von CIF bei SCK nicht verfügbar, insofern hoffe ich, dass die Schaltkreuz-Bolzen-Kombi von PX alt auch verwendbar ist (???). Wer kann aufklären?
Danke & Gruß