Euer Aufreger der Woche?

  • Zitat

    "... und verweist darauf, dass weniger als ein Prozent der Unfälle mit einem motorisierten Zweirad, durch einen technischen Defekt verursacht werden.

    ...

    Dass der EU-Verkehrsausschuss dennoch die Europäische Kommission aufforderte, einen Gesetzesvorschlag zu einem neuen Verkehrssicherheitspaket vorzulegen, sei der engagierten Lobbyarbeit vieler technischer Prüfunternehmen zu verdanken, so die FEMA."

    Unfassbar! :-1

    Bin mal gespannt, wann die Forderung zur Anpassung des Prüfintervalls von 2 auf 1 Jahr kommt. Ach was wäre das ein Geschäft für die Prüfunternehmen... :-4

  • Alter...

    Dann kann man ja bald nur noch für TÜV und steuern arbeiten gehen....

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Als nächster konsquenter Schritt müßte dann die regelmäßige technische Überwachung einer zugelassenen Überwachunsstelle von E-Bikes kommen...

    Das wäre meiner Meinung sogar noch wichtiger als die Mofas zu überprüfen!

    Ohne Licht mitten auf der Straße, Kreuz und Quer von Bürgersteig übern Zebrastreifen mit 30km/h keine Bremsen Licht und nix...

  • Bei uns im Ort gibt es eine Einbahnstraße, die viele Leute gern mal in Gegenrichtung befahren.

    Das ist ziemlich gefährlich, weil die Straße ziemlich eng und nicht einsehbar ist, wenn man (richtigrum) einbiegen will.

    So ist es mir neulich noch passiert, dass ich in die Straße abbiegen wollte und fast mit dem Motorrad in die falsch entgegenkommende Karre geknallt wäre. Soweit die Vorgeschichte.


    Grad fahre ich mit dem Fahrrad durch die Straße und eine der neulich beschriebenen Luxusmuttis kommt mir in ihrem X5 entgegen. Ich bin mitten auf der Fahrbahn gefahren und habe sie zum Anhalten gezwungen. Meinen Hinweis bezüglich Einbahnstraßen nahm sie höchst desinteressiert zur Kenntnis in ihrem 2 Tonnen Panzer. Als ich sie fragte ob sie eine IDee hätte, wie schön es sei, von falsch fahrenden Autos beinahe mit dem Motorrad abgeholzt zu werden bekamm ich folgende Antwort:
    Wissen Sie eigentlich wie schön es ist, wenn einem ein Irrer die Straße versperrt und so eine gefährliche Situation provoziert?

    Glauben diese Luxusnutten eigentlich, weil ihr Mann einen geilen Job und sie ein fettes Auto haben, dass sie sich alles herausnehmen können? Ich könnte grad platzen vor Wut

  • Ich bin mitten auf der Fahrbahn gefahren und habe sie zum Anhalten gezwungen. Meinen Hinweis bezüglich Einbahnstraßen nahm sie höchst desinteressiert zur Kenntnis in ihrem 2 Tonnen Panzer.

    Foto mit dem Handy machen und ohne Diskussion weiterfahren. Soll sie sich doch fragen ob eine Anzeige kommt oder nicht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Grad fahre ich mit dem Fahrrad durch die Straße und eine der neulich beschriebenen Luxusmuttis kommt mir in ihrem X5 entgegen. Ich bin mitten auf der Fahrbahn gefahren und habe sie zum Anhalten gezwungen. Meinen Hinweis bezüglich Einbahnstraßen nahm sie höchst desinteressiert zur Kenntnis in ihrem 2 Tonnen Panzer. Als ich sie fragte ob sie eine IDee hätte, wie schön es sei, von falsch fahrenden Autos beinahe mit dem Motorrad abgeholzt zu werden bekamm ich folgende Antwort:
    Wissen Sie eigentlich wie schön es ist, wenn einem ein Irrer die Straße versperrt und so eine gefährliche Situation provoziert?

    Glauben diese Luxusnutten eigentlich, weil ihr Mann einen geilen Job und sie ein fettes Auto haben, dass sie sich alles herausnehmen können? Ich könnte grad platzen vor Wut


    was denn nu? ;)


    Hättest ja aus versehen die Tür oder den Spiegel streifen können 8)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Diese Personen meinen immer ihr Zweck heiligt ihre Mittel. Ob das dann Recht oder Unrecht ist, ist diesen Leuten leider herzlich egal.

    Das scheint subjektiv gesehen irgendwie in den letzten zehn Jahren oder vielleicht schon länger immer schlimmer zu werden.


    Bei genug Weitblick kann man diese Klientel aber zum Glück ja schon von Weitem am Großstadt- bzw. Mamapanzer erkennen und dem Problem aus dem Weg gehen. Leider können diese Leute dann halt doch wieder ihr Ding durchziehen.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Das hatte ich in Münster mal gehabt. Ich mit den G unterwegs,einspurige Einbahnstraße. Mutter im Q 7 kam mir entgegen. Sie meinte sie müsse schnell weiter und das sei hier durch kürzer. Ich sollte zurück fahren...

    Ja ne,ist klar...

    Habe den G ausgemacht,meinen Faltstuhl vor meinen G gestellt und mich rein gesetzt...

    Da kam zufällig ne Fahrradstreife vorbei. Da wurde es interessant...


    Ontopic

    Ärger mich immer noch über die 6 ! Mittelspurschleicher die ich eben auf 20km Autobahn rechts überholen musste. Ich bin 110 kmh gefahren (Standstreifen um zur Not auszuweichen zu können war einzusehen)

    Was ist so faszinierend an der Mitte?! Ich fahre seit über 14 Jahre über die A 2 zur Arbeit. Ich werde es nie kapieren....

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Die Mittelspurschleicher haben Angst vor einem Fahrspurwechsel. Es gibt unglaublich viele Leute mit Fahrerlaubnis, die mit dem ganz normalen Fahrbetrieb hoffnungslos überfordert sind.

  • Jo, sehe ich auch so.

    Mir wird immer kalt, wenn jemand davon spricht ungern Strecken zu fahren, die er nicht kennt.

    Als könnte man eine Kurve nur sicher durchfahren, deren Radius man auswendig kennt oder als könnten auf bekannten Strecken keine unvorhergesehen Ereignisse eintreten.... :-1

    dio mio

  • kann ich gut nachvollziehen...


    Als ich meinen Kleinen letztens in den Kindi gebracht hab zu Fuß, er mit Laufrad, sind wir fast von einer Mami im T6 umgerauscht worden beim Straße queren. Ihre Tochter muss natürlich wirklich keine 250M mit dem Auto gebracht werden. Und gibt immer Stoff wie eine gestörte.


    Hab sie letztens mal drauf angesprochen ob sie Ihre Fahrweise so ok finde. Sie hat ziemlich dünnhäutig reagiert nach dem Motto sie sei selbst Pädagogin und dass sie sich so eine indiskrete Anmaßung nicht bieten lasse müsse. :-3

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • ... Sie hat ziemlich dünnhäutig reagiert nach dem Motto sie sei selbst Pädagogin ...

    Wieder ein Beispiel mehr für das, was ich weiter oben schon geschrieben habe: Der Zweck scheint bei so manchen Zeitgenossen einfach alle Mittel zu heiligen.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Nach dem Motto - Pädagogen sind beratungsresistent, sie belehren ja andere....

    Lehrers Kinder und Pfarrers Vieh

    gedeihen selten oder nie.

    (Ist wohl ein altes bayrisches Sprichwort)

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.


    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.