Moinsen
,
ich war sehr fleißig die letzten Tage. War viel Arbeit... teilweise Tüttelarbeit die zeitraubend war. Die linke Backe und Rahmen links war im hinteren Bereich doch schon sehr vom Rost befallen - zum Glück aber noch alles sehr solide noch ohne Durchrostungen. Also erst mal grob den Dreck entfernt und mich dann immer feiner ran gearbeitet. Anschließend dann lediglich mit Owatrol versiegelt.
Ebenfalls habe ich mit 1000er Nassleinen den Lack zum größten Teil gereinigt gefolgt von "Rot Weiss" (Lackreiniger). Beinschild innen und Trittbrett unten fehlt noch. Anschließend dann nochmals alles mit Owatrol übergewischt. Ist wirklich gut geworden!
Beim Scheinwerfer hab ich mich doch nu kurzfristig für nen neuen Siem entschieden. Den alten werde ich in Ruhe in den langen Wintermonaten irgendwann restaurieren.
Frickelig war die Halterung / der mitgelieferte Halter vom neuen Tacho... K.A. für welches Model der gebogen war - passte dieser leider nicht bei meiner GT. Hier ist der Tacho mit ner langen Schraube von vorne unterhalb des Scheinwerfers gesichert. Also den Halter erst einmal platt gekloppt, dann immer wieder probiert und gebogen und ... bis die vorhandene Bohrung mit der Schraube fluchtete. Dann noch das passende Gewinde geschnitten und voilà.
Kurios war der Umstand, dass der Hobel partout nicht mehr anspringen wollte! Hatte ja auch einige Kabel hin und her gedrückt... aber Zündfunke war da! Also Sprit in den Vergaser gespritzt und sie sprang an, ging jedoch rasch wieder aus. Hmmm... die bekommt keinen Sprit! Zum Glück hatte ich Anfang des Jahres noch nen nagelneuen 20.20 Spaco gekauft. Also schnell die Dinger getauscht und siehe da: läuft! K.A. was mir da beim reinigen des Vergasers passiert ist... Werde den 20er nun erst mal drauf lassen und den 17er dann nochmals komplett zerlegen. Wird sich trotz Ultraschallbad oder gerade deswegen irgendwo zugesetzt haben.
Also gestern gleich nen paar Meter mit der alten Dame hier um die Ecke in ner abgelegen Sackgasse gedreht und den Vergaser nochmal eingestellt. Fettes Grinsen im Gesicht gehabt - so geil! Was freu ich mich schon derbe drauf endlich mit dem Hobel durch die Gegend zu fahren.
Was ich nicht so ganz durchblickt habe, ist der 3-fache Lichtschalter. An, Standlicht, aus??? Standlicht vorne funzt alleine bei mir so nicht - nur wenn Abblendlicht/Fernlicht ein ist.
Für kommenden Dienstag hab ich jetzt nen Termin zur Vollabnahne - also Daumen drücken!!! Sollte es dort keine Überraschung geben geht's direkt weiter zur Zulassung.
Die Elektrik soll erst einmal so auf 6V bleiben. Mal sehen was ggf. noch so kommt... Erst mal Zulassung bekommen, fahren und dann weiter sehen - so ist der Plan.
Soweit - Update folgt!
Allen ein sonniges Ostern-Wochenende.
P.S.: versuche in Oldenburg beim Anrollern dabei zu sein (insofern TÜV & Zulassung erfolgreich).