1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Barcelo

Beiträge von Barcelo

  • PX alt - Kontaktzündung umrüsten auf elektronische Zündung

    • Barcelo
    • October 11, 2019 at 00:11

    Moinsen,

    kennst Du bereits diese Adresse?:

    https://kabel-schute.de/index.php?cPath=1_2_5

    Sehr empfehlenswert! Da sollte doch der passende Kabelbaum für Dich dabei sein.

    Warum denn alles umbauen wenn's doch gut funktioniert ;).

    Gruß

  • Choke ziehen geht fast nicht

    • Barcelo
    • September 19, 2019 at 22:16

    Ähnliches Szenario hatte ich bei mir auch...

    Daher, achte auf die richtige Position / Montage der Klammer. Ebenfalls die Spannung der Klammer überprüfen, sodass ausreichend Druck durch den Schlitz auf die Choke-Stange übertragen wird.

    Noch was: achte darauf, dass das eingefädelt Ende des Zugs in der Choke-Stange eher nach innen als nach außen zeigt. Sonst klemmt's auch deswegen.

    Bilder

    • post-4398-0-77294200-1342473250.png
      • 94.7 kB
      • 1,200 × 897
      • 466
  • Euer Aufreger der Woche?

    • Barcelo
    • July 2, 2019 at 18:42

    Alter Schwede... =O Glück im Unglück würde ich mal sagen!

    Gute Besserung :saint:

  • Brauche eure Hilfe

    • Barcelo
    • June 14, 2019 at 16:51
    Zitat von Creutzfeld

    Ist die mal lackiert worden? Weil das Typenschild mit normalen popnieten angemietet ist. Da gehören doch die Kernnägel rein. Oder war das nur bei den alten Kisten so

    Das sollte so passen. Meine originale PK 50 XL2 hat das Schild auch mit Popnieten befestigt.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Barcelo
    • June 14, 2019 at 14:08
    Zitat von Menzinger

    Zweimal Elle, einmal Speiche.

    =O Oje... Gute Besserung :saint:

  • Vespa 125 GTR mit Schaden

    • Barcelo
    • June 7, 2019 at 23:29
    Zitat von dr.sonny

    Wie wäre es mit einer anderen Versicherung??

    Nur Mal so am Rande!

    Bei einem offiziellen wirtschaftlichen Totalschaden wird dieser als solcher erst einmal für das Fahrzeug auch so registriert - "versicherungsübergreifend", also für alle Versicherungen abrufbar / einsehbar.

    Menzinger hat weiter oben bez. Wiederherstellung den Nagel auf den Kopf getroffen.

  • Vespa PK Tuning 75ccm läuft langsam?

    • Barcelo
    • May 23, 2019 at 11:49

    :-4:-9

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Barcelo
    • May 13, 2019 at 08:30

    Nachdem mich am Freitag das Kabel vom Abblendlich ein wenig ärgern wollte 💩, freue ich mich nun darüber dieses ausgetauscht zu haben und zudem über ne Menge Birnchen (haben ist besser als brauchen... 😅).

    Ebenso freu ich mich derbe darüber, dass mein Spider am Samstag die H-Prüfung erfolgreich bestanden hat 🍻🎆🤘. Nun heißt es wieder früh zum LBV hier in HH... 🤪. Freie Termine erst wieder Mitte Juni! 🙈

    Bilder

    • 20190511_212810.jpg
      • 126.86 kB
      • 583 × 1,200
      • 130
  • Eure neuste Anschaffung

    • Barcelo
    • May 10, 2019 at 21:43
    Zitat von seb.d.

    hab mir nach der Arbeit 300g Mett geholt.

    Bilder kann ich nicht mehr einstellen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Eine neue GT im Norden

    • Barcelo
    • May 3, 2019 at 11:41

    Moinsen zusammen :+2,

    Leute: ... ISSSSS ... DASSSS ... GEIL :-6 lebehoch-)

    Die alte Dame ist seit gestern 12h offiziell auf der Strasse :hurra:

    Nachdem ich um 6:20h beim LBV West feststellen durfte, dass ich bereits inner Schlange anstehen durfte (machen um7h auf) ... bekam ich dann zu 10:50h glücklicherweise nen Termin. Alle dort vom LBV waren jedoch sehr freundlich und gut gelaunt. Die sind def. unterbesetzt und hätten allen Grund keine entspannte Laune zu schieben...

    Ich war bestens vorbereitet und hatte alles zusammen was das ganze ultra entspannt und absolut problemlos gemacht hat. Die originalen Sachen kann ich nun in nem halben Jahr dort wieder abholen.

    Also ging's auf der Fuffi schnell ab inne Garage, Nummernschild drauf und erst mal nen paar KM gemacht :-7. Leider spielte Petrus überhaupt nicht mit... Shietwetter aber egal! Hatte trotzdem nen fettes Grinsen in der Fresse und hab's immer noch! Bin sowas von glücklich und die Kiste bringt derbe Freude!!! Der Klang ist einfach nur geil ... :love:. Aber was erzähle ich Euch da... Ihr LF-Fahrer kennnt das ja alles schon 8o.

    Ist natürlich nicht im Ansatz mit der kleinen XL2 vergleichbar. Auch die Fahrwerkskombi vorne mit Stoffi-33%-Feder in Verbindung mit dem SIP-Dämpfer ist mal richtig gut - für mich perfekt! Ich denke mal, dass ich den alten Dämpfer hinten auch noch gegen die SIP-Version tauschen werde...

    Aber nun heisst es erst einmal weiter Beschnuppern und den Hobel kennenlernen, Kerze mehrfach prüfen, Vergaser abstimmen und Zündung abblitzen. Ich bin echt erstaunt wie gut das Ding dennoch geht! 1 Kick mit Choke und sie schnurrt. Keine Löcher etc. in unterschiedlichen Drehzahlen. Habe aber auch keinen Vergleich und weiß das daher auch nicht genau einzuschätzen. Ausgefahren bin ich sie noch nicht - denke aber das das heute oder morgen passieren wird.

    Sobald as Wetter hier wieder mitspielen wird, gibt's auch noch mal ein Bilder-Update mit gescheiter Kulisse.

    Allen ein schönes WE :-2:-6

  • Eine neue GT im Norden

    • Barcelo
    • May 1, 2019 at 16:28
    Zitat von Creutzfeld

    Aber wenn die die Kiste zugelassen hast und mit nen fetten Grinsen im Gesicht dich die schönste Stadt im Norden fährst ist dir das Latte was der Spaß gekostet hat, Wetten....

    Voll auf den Punkt gebracht! Genauso ist es 🍻🤘.

  • Eine neue GT im Norden

    • Barcelo
    • May 1, 2019 at 09:41

    Ja das war schon Menge... War halt für mich entspannt direkt um's Eck und ich konnte den Bock dort hin schieben. HU war natürlich mit dabei.

    Aufgeschlüssel:

    1x Auslagen Fahrzeugdatenermittlung € 139.99

    1x Auslagen HU € 42,00

    1x Auslagen TÜV Begutachtung € 101,15

    Das Ding ist, dass es hier ja keine fixe Vorgaben gibt und somit ganz viel Platz für finanziellen Spielraum gibt... komplett variabel.

    Ich hoffe, dass sich das bald durch die aktuelle Anpassung ändern wir (TÜV-Monopol für Vollabnahme wurde ja gekippt - ist nur noch nicht fix durch). Dann darf das bald auch der GTÜ & Co. durchführen. Ob's dann preislich etwas günstiger wird... bin mal gespannt.

  • Eine neue GT im Norden

    • Barcelo
    • May 1, 2019 at 09:15

    Kurzes Update:

    Die vergangene letzte Woche war ne Geduldsprobe... Ging dann zum Glück doch relativ schnell vorbei 😇.

    Ich habe die Zwischenzeit genutzt um nochmals den 20.17er Vergaser erneut zu reinigen und zudem mal einen Blick auf Lüfterrad und Zylinder zu werfen - und das war auch gut so!!! Alter Schwede... hier war ebenfalls ne Menge Dreck aus Sizilien mitgekommen (siehe Bilder). Wäre auf Dauer so bestimmt nicht lange gut gegangen. Also hab ich mich dran gemacht dieses verharzte Zeugs erst mal zu entfernen. Nun sollte das mit der Kühlung auch wieder passen. Zudem habe ich weiter Falze und das hintere Radhaus versiegelt / konserviert.

    Auch habe ich mir bereits das Kennzeichen reserviert und das Nummernschild prägen lassen. Kam 1 Tag später an!

    Dann hatte ich gestern Mittag den Abholtermin für die §21 Papiere. Diese sind nun auch endlich fertig und ich weitere 285,- Euronen ärmer 🤪.

    Bin dann gleich spontan zum LBV HH West gefahren jedoch war mir das Glück nicht hold. Ich solle doch am Morgen ganz ganz früh kommen... was ich nun morgen früh um 6:30h machen werde. Habe nun alles zusammen und es sollte hoffentlich nix schief gehen!

    🤞🍀😇🛵💨

    Bilder

    • 20190427_162651.jpg
      • 122.62 kB
      • 1,920 × 933
      • 297
    • 20190427_162708.jpg
      • 260.28 kB
      • 1,920 × 933
      • 292
    • 20190427_162716.jpg
      • 312.19 kB
      • 1,920 × 933
      • 285
    • 20190427_162725.jpg
      • 376.62 kB
      • 1,920 × 933
      • 326
    • 20190427_192041.jpg
      • 238.64 kB
      • 1,920 × 933
      • 316
    • 20190427_192054.jpg
      • 290.53 kB
      • 1,920 × 933
      • 300
    • 20190427_192102.jpg
      • 149.49 kB
      • 583 × 1,200
      • 288
  • Vbb 177 ccm Vollgas Problem manchmal

    • Barcelo
    • April 24, 2019 at 08:53

    Tippe ebenfalls auf Dreck im Tank -> Benzinhahn -> Vergaser.

    Leuchte mit ner guten Lampe in den Tank und prüfe den mal genau. Ggf. den Benzinhahn ausbauen und reinigen. Der wird ggf. auch ein Filtersieb aus Metall haben! Auch innen kann der sich zusetzen.

  • Eine neue GT im Norden

    • Barcelo
    • April 23, 2019 at 21:58

    Danke Euch :-2:-2:-2

    Ich muss nu ne Woche warten weil ich nicht bei ner TÜV-Stelle war, sondern bei mir bei der Garage umme Ecke in ner netten Werkstatt. Das war für mich die wesentlich entspanntere Variante. Der Prüfer hatte jedoch kein Drucker etc dabei um das direkt austellen zu können.

    Ja, und mit dem LBV in HH ist krass, dass da gar nix eher geht! Hab nun sicherheitshalber erst mal nen Termin für den 14.05. gebucht und werde es nächste Woche dann einfach ganz früh mit nem spontanen Besuch versuchen.

    In der Zwischenzeit werde ich mir noch mal den originalen 20.17er Vergaser ansehen. Habe ihn just erneut im Ultraschall.

    Schaun mer mal - Update folgt 😇.

  • Eine neue GT im Norden

    • Barcelo
    • April 23, 2019 at 16:28

    Yeaaaah!!! 🛵💨🍾

    Ohne Beanstandungen §21 bestanden 🤘.

    Nächste Woche Dienstag kann ich die Papiere der Vollabnahme abholen 😇.

    Dann geht's direkt am Donnerstag ganz in der früh zur Zulassung! Frühester Online-Termin beim LBV HH aktuell ab dem 13.05. ... Dann schau ich mal was spontan vor Ort geht 🍀. Das werde lange Tage des Wartens für mich... 🥴

    Somit kann ich jedoch leider nicht beim Anrollern in Oldenburg dabei sein 😕. Dann sieht man sich irgendwo anders hoffentlich 🍻.

  • Funstuff 😂

    • Barcelo
    • April 21, 2019 at 20:28

  • Eine neue GT im Norden

    • Barcelo
    • April 21, 2019 at 17:51
    Zitat von Tanatos

    Legst ein ordentliches Tempo vor :thumbup:

    Schöner Roller, viel Glück bei der Vollabnahme :-2

    Danke Dir :thumbup::-2. Nun, ich habe so lange gesucht und war geduldig... da kommt dann der Antrieb bei der großen Freude von ganz alleine. Hinzu kommt, dass ich Glück hatte und für meinen Alfa eine andere Garage für nen Monat untermieten konnte. Somit konnte ich entspannt in meiner Garage an der Vespa schrauben. Musste aber auch etwas Gas geben um das Notwendigste für §21 hin zu bekommen.

  • Eine neue GT im Norden

    • Barcelo
    • April 20, 2019 at 19:12

    Moinsen :-2,

    ich war sehr fleißig die letzten Tage. War viel Arbeit... teilweise Tüttelarbeit die zeitraubend war. Die linke Backe und Rahmen links war im hinteren Bereich doch schon sehr vom Rost befallen - zum Glück aber noch alles sehr solide noch ohne Durchrostungen. Also erst mal grob den Dreck entfernt und mich dann immer feiner ran gearbeitet. Anschließend dann lediglich mit Owatrol versiegelt.

    Ebenfalls habe ich mit 1000er Nassleinen den Lack zum größten Teil gereinigt gefolgt von "Rot Weiss" (Lackreiniger). Beinschild innen und Trittbrett unten fehlt noch. Anschließend dann nochmals alles mit Owatrol übergewischt. Ist wirklich gut geworden!

    Beim Scheinwerfer hab ich mich doch nu kurzfristig für nen neuen Siem entschieden. Den alten werde ich in Ruhe in den langen Wintermonaten irgendwann restaurieren.

    Frickelig war die Halterung / der mitgelieferte Halter vom neuen Tacho... K.A. für welches Model der gebogen war - passte dieser leider nicht bei meiner GT. Hier ist der Tacho mit ner langen Schraube von vorne unterhalb des Scheinwerfers gesichert. Also den Halter erst einmal platt gekloppt, dann immer wieder probiert und gebogen und ... bis die vorhandene Bohrung mit der Schraube fluchtete. Dann noch das passende Gewinde geschnitten und voilà.

    Kurios war der Umstand, dass der Hobel partout nicht mehr anspringen wollte! Hatte ja auch einige Kabel hin und her gedrückt... aber Zündfunke war da! Also Sprit in den Vergaser gespritzt und sie sprang an, ging jedoch rasch wieder aus. Hmmm... die bekommt keinen Sprit! Zum Glück hatte ich Anfang des Jahres noch nen nagelneuen 20.20 Spaco gekauft. Also schnell die Dinger getauscht und siehe da: läuft! K.A. was mir da beim reinigen des Vergasers passiert ist... Werde den 20er nun erst mal drauf lassen und den 17er dann nochmals komplett zerlegen. Wird sich trotz Ultraschallbad oder gerade deswegen irgendwo zugesetzt haben.

    Also gestern gleich nen paar Meter mit der alten Dame hier um die Ecke in ner abgelegen Sackgasse gedreht und den Vergaser nochmal eingestellt. Fettes Grinsen im Gesicht gehabt - so geil! Was freu ich mich schon derbe drauf endlich mit dem Hobel durch die Gegend zu fahren.

    Was ich nicht so ganz durchblickt habe, ist der 3-fache Lichtschalter. An, Standlicht, aus??? Standlicht vorne funzt alleine bei mir so nicht - nur wenn Abblendlicht/Fernlicht ein ist.

    Für kommenden Dienstag hab ich jetzt nen Termin zur Vollabnahne - also Daumen drücken!!! Sollte es dort keine Überraschung geben geht's direkt weiter zur Zulassung.

    Die Elektrik soll erst einmal so auf 6V bleiben. Mal sehen was ggf. noch so kommt... Erst mal Zulassung bekommen, fahren und dann weiter sehen - so ist der Plan.

    Soweit - Update folgt!

    Allen ein sonniges Ostern-Wochenende.

    P.S.: versuche in Oldenburg beim Anrollern dabei zu sein (insofern TÜV & Zulassung erfolgreich).

    Bilder

    • 20190416_223618.jpg
      • 417.67 kB
      • 1,920 × 933
      • 299
    • 20190416_223837.jpg
      • 99.93 kB
      • 583 × 1,200
      • 292
    • 20190418_154534.jpg
      • 277.56 kB
      • 1,920 × 933
      • 287
    • 20190418_161237.jpg
      • 339.26 kB
      • 1,920 × 933
      • 313
    • 20190418_174733.jpg
      • 382.78 kB
      • 1,920 × 933
      • 297
    • 20190418_174745.jpg
      • 191.09 kB
      • 1,920 × 933
      • 291
    • 20190418_174901.jpg
      • 272.06 kB
      • 1,920 × 933
      • 335
    • 20190418_185547.jpg
      • 83.04 kB
      • 583 × 1,200
      • 288
    • 20190418_185746.jpg
      • 110.36 kB
      • 675 × 1,200
      • 299
    • 20190418_193146.jpg
      • 167.28 kB
      • 1,920 × 933
      • 289
    • 20190418_195338.jpg
      • 234.58 kB
      • 1,920 × 933
      • 312
    • 20190419_105834.jpg
      • 194.44 kB
      • 583 × 1,200
      • 321
    • 20190419_134522.jpg
      • 295.11 kB
      • 1,920 × 933
      • 324
    • 20190419_134530.jpg
      • 255.19 kB
      • 1,920 × 933
      • 285
    • 20190419_151704.jpg
      • 269.05 kB
      • 1,920 × 933
      • 297
    • 20190419_151719.jpg
      • 408.5 kB
      • 1,920 × 933
      • 281
    • 20190419_195648.jpg
      • 408.95 kB
      • 1,920 × 933
      • 303
    • 20190419_195751.jpg
      • 221.32 kB
      • 583 × 1,200
      • 310
    • 20190419_195912.jpg
      • 440.76 kB
      • 1,920 × 933
      • 313
    • 20190419_200031.jpg
      • 208.56 kB
      • 583 × 1,200
      • 308
  • Eine neue GT im Norden

    • Barcelo
    • April 17, 2019 at 00:26

    Keiner ne Idee / Hinweis bez. Position des Typenschildes? :-3

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™