1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa 125 GTR mit Schaden

  • Leandro
  • June 5, 2019 at 09:50
  • Barcelo
    Schüler
    Reaktionen
    105
    Punkte
    530
    Beiträge
    83
    Wohnort
    22085 Hamburg-Uhlenhorst, Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL2 • Vespa 125 GT
    Vespa Club
    Popoclub 2000
    • June 7, 2019 at 23:29
    • #21
    Zitat von dr.sonny

    Wie wäre es mit einer anderen Versicherung??

    Nur Mal so am Rande!

    Bei einem offiziellen wirtschaftlichen Totalschaden wird dieser als solcher erst einmal für das Fahrzeug auch so registriert - "versicherungsübergreifend", also für alle Versicherungen abrufbar / einsehbar.

    Menzinger hat weiter oben bez. Wiederherstellung den Nagel auf den Kopf getroffen.

    • Vespa PK 50 XL2 (V5X3T) von 1997 in "Giallo Ginestra 932" (Erstbesitzer)
    • Vespa 125 GT (VNL2T) von 1967 in "Azzurro Acqua Marina 305" (aus Sizilien)
  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • June 8, 2019 at 10:29
    • #22

    Mei ob der Motor trocken ist, ist eher sekundär. Rahmen gerade ist das wichtigste.

    

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • June 8, 2019 at 13:08
    • #23

    Sieht schlimmer aus als es wirklich ist ;0)... Mit den Backen würde ich mich nicht lange beschäftigen und mit dem richtigen Presswerkzeug( Karosseriewerkstatt nachfragen), drückst du die Delle am Rahmen gut raus, ist ja kaum ein Knick drin. Bitte nur Kalt rückverformen (dezent vielleicht noch mit einem Heißluftföhn) und nicht kloppen! Mit etwas Glück ist noch nicht einmal der Lack beschädigt. Kotflügel ....naja, mit polieren machst du nichts falsch, soll ja nicht besser als Neu sein (schreibst ja Alltagstauglich und hässlicher wird Sie auf keinen Fall davon).

  • Leandro
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    124
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    125 GTR
    • June 10, 2019 at 15:47
    • #24

    Danke für dein Feedback.

    Momentan sieht mein Plan folgendermassen aus (wenn bei der Besichtigung nichts neues auskommt):

    - Delle im Rahmen rausdrücken

    - Delle im Trittbrett entfernen

    - Neue Trittbrettleisten links

    - Seitenbacken neu bestellen (Gebraucht oder Repro?) und lackieren

    - evtl. neue Reifen

    - Unsaubere Lackstellen konservieren (Owatrol?)

    -Anschliessend die Vespa auf die MFK bringen zum prüfen. Und wenn ich sie so einlösen kann würde ich wahrscheinlich anfangen den Rest noch mehr auf Vordermann zu bringen, sprich:

    -Motor auseinander nehmen, reinigen, gewisse Teile Ersetzen (Was soll ZWINGEND ersetzt werden?) Ich dachte v.a. so an Dichtungen, Lager, Simmenringe etc.

    -Vergaser und Tank im US-Bad reinigen?

    - Chromteile aufarbeiten/ersetzen

    - evtl. Sattel ersetzen

    - Neues Piaggio Logo vorne


    Für Inspirationen und Tipps bin ich immer offen =)


    Schönen Pfingstmontag noch =)

    PS: Sobald die Vespa in meinem Besitz ist und ich beginne werde ich ein Thema bei den Raestaurationen eröffnen und über den Fortschritt berichten falls dies gewünscht ist. Dann können auftretende Fragen (Was garantiert kommen werden) dort beantwortet werden =).

    PPS: Finde es super wie hier auch Neulinge unterstützt werden und wie aktiv das Forum ist (In der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich. Grosses Kompliment)

    Einmal editiert, zuletzt von Leandro (June 10, 2019 at 16:05)

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • June 10, 2019 at 17:03
    • #25

    Ich finde, du kannst da wirklich ein richtig schönes Teil ergattern ;0) .

    Wenn Sie läuft, dann fahre sie erst einmal.

    Denn... "Wenn du glaubst dass deine Vespa gut läuft, mache dir keine Sorgen, denn das geht vorüber" ;0).

    - Seitenbacken neu bestellen (Gebraucht oder Repro?) und lackieren Gebraucht wäre klar besser.

    - evtl. neue Reifen ... Wie alt sind die denn?

    - Unsaubere Lackstellen konservieren (Owatrol?) Eine gute Wahl, der Roller soll ja auch gebraucht werden und nicht für andere zum angucken (ist aber nur meine persönliche Meinung)!

  • Leandro
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    124
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    125 GTR
    • June 10, 2019 at 19:17
    • #26
    Zitat von Kawitzi

    - evtl. neue Reifen ... Wie alt sind die denn?

    Ich glaube die Reifen haben über 10 Jahre auf dem Buckel und die Vespa Stand die letzten 10 Jahre auch nur. Deswegen mal schauen wie sie läuft.

    Kannst du mir sagen was ich machen sollte bevor ich sie anschmeisse wenn sie solange stand?
    Flüssigkeiten etc.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • June 10, 2019 at 19:47
    • #27

    Kerze raus, etwas 1.50 Gemisch durch die Kerzenöffnug kippen und mit der Hand vorsichtig den Kicker durchdrücken, sollte dieser sich leicht durchdrücken lassen und der Motor dreht genauso leicht, Dann schauen, dass die Kerze auch einen Funken zeigt (an Masse legen). Dann Kerze rein und versuchen mit einer Flasche 1:50 Gemisch, an den Benzinschlauch vom Vergaser anschließen, um zu probieren ob Sie anspringt ;0)...

    Steht der Roller denn schon 10 Jahre verunfallt in der Garage?

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 10, 2019 at 20:08
    • #28

    Da sollte man auf jeden Fall neue Reifen drauf machen....

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Leandro
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    124
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    125 GTR
    • June 10, 2019 at 20:32
    • #29
    Zitat von Kawitzi

    Kerze raus, etwas 1.50 Gemisch durch die Kerzenöffnug kippen und mit der Hand vorsichtig den Kicker durchdrücken, sollte dieser sich leicht durchdrücken lassen und der Motor dreht genauso leicht, Dann schauen, dass die Kerze auch einen Funken zeigt (an Masse legen). Dann Kerze rein und versuchen mit einer Flasche 1:50 Gemisch, an den Benzinschlauch vom Vergaser anschließen, um zu probieren ob Sie anspringt ;0)...

    Steht der Roller denn schon 10 Jahre verunfallt in der Garage?

    Vielen Dank

    Die Vespa stand lange, vor ca. 2-3 Jahren gabs den Schaden(während die Vespa stand :-4) und sie stand anschliessend weiter meines Wissens.

    Zitat von Creutzfeld

    Da sollte man auf jeden Fall neue Reifen drauf machen....

    Ja ich weiss nciht ob mal was gewechselt wurde, aber glaube nicht.

    nach 10 Jahren stehen gehts denen wohl nicht mehr so gut^^

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • June 10, 2019 at 20:43
    • #30

    Hey, ich bin schon etwas älter als 10 Jahre, aber stehe dafür immer noch ganz gut da !lmao.

    Okay wie gesagt, bevor groß investiert wird, schaue erst einmal, ob der Motor noch läuft, sich das Getriebe ordentlich schalten lässt und dann erst der Diva das passende Make-up verpassen. ;)

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • June 11, 2019 at 07:24
    • #31

    Von mir noch n Tip, lass nicht nen Mechatroniker dran rumkloppen, gib es zum Karosseriebauer, glaub mir, ich weiß wovon ich Rede! Nachher bei Motor und Technik ists was anderes, aber ein Spengler würde nicht mal die Seitendeckel neu machen. Und ja, es lohnt sich, hast nen tollen, seltenen Roller, den es jetzt zu retten gilt...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Leandro
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    124
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    125 GTR
    • June 11, 2019 at 07:30
    • #32
    Zitat von powerdrake4

    Von mir noch n Tip, lass nicht nen Mechatroniker dran rumkloppen, gib es zum Karosseriebauer, glaub mir, ich weiß wovon ich Rede! Nachher bei Motor und Technik ists was anderes, aber ein Spengler würde nicht mal die Seitendeckel neu machen. Und ja, es lohnt sich, hast nen tollen, seltenen Roller, den es jetzt zu retten gilt...

    Danke für deinen Tip. Ja mit dem Rahmen möchte ich schon nicht spassen, das schaue ich mir genau an und gehe mal zum Karosseriebauer meines Vertrauens damit und schaue was er meint.

    Ich denke dort lohnt es sich nicht zu sparen, lieber beim Rest bisschen mehr selbst Handanlegen :)

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • June 11, 2019 at 07:51
    • #33

    Toll, dann wird wieder etwas gerettet und anschließend gefahren, macht echt Spaß auch wenn der Weg bis dahin nicht immer "einfach" ist. Viele der Jungs hier haben ihn hinter sich, lass dich nicht entmutigen, kauf die Kiste und bring sie wieder auf die Straße...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Leandro
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    124
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    125 GTR
    • June 13, 2019 at 17:24
    • #34

    Ich hab die Vespa heute besichtigt.

    Sieht in echt weniger Schlimm aus als auf den Fotos.

    Das Teil wird gekauft und anschliessend fit für die Strasse gemacht =)saufen-). Ich werde gerne über den Instandstellungsprozess berichten, wenn es dann so weit ist.

    Erst gilt es einmal alle administrativen Dinge zu erledigen.

    Ich danke euch nochmals herzlich für die entgegengebrachte Hilfe und Erläuterungen, welche mir diese Entscheidung sehr vereinfacht haben. Ihr werdet wohl noch viele Fragen von mir ertragen müssen:-7

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 13, 2019 at 19:44
    • #35

    Alles klar, immer her damit.

    Ein seeehr guter Kauf !!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • June 14, 2019 at 08:00
    • #36
    Zitat von Volker PKXL2

    Ein seeehr guter Kauf !!

    wenn der Preis stimmt ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 14, 2019 at 08:04
    • #37

    lmao Damit wären wir wieder in dem Thread Preisrange für eine Vespa !!!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

    Einmal editiert, zuletzt von Volker PKXL2 (June 14, 2019 at 09:32)

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • June 14, 2019 at 08:23
    • #38

    stimmt :D

    Trotzdem wäre es interessant, gerade für mich, was so ein Roller in der Schweiz, in diesem Zustand kostet.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 14, 2019 at 11:38
    • #39

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Leandro
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    124
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    125 GTR
    • June 18, 2019 at 10:58
    • #40
    Zitat von Creutzfeld

    Moin

    Wenn sie eh kaputt geschrieben ist wird man beim nächsten Schaden eh nix mehr für bekommen. Man kann sie,wenn repariert,ja noch versichern und fahren.

    Aber viel geld würde ich nicht rein stecken aus dem oben genannten Grund. Oder ist das inner Schweiz anders?

    Neue backen dran,Beule raus ziehen lassen wenn man es nicht selber kann,fahren.

    Als Ratte. Oder die Beulen raus kloppen und gut ist....

    Zitat von Menzinger

    Sie ist damit nicht ein für alle Mal wertlos. Wenn man den professionellen Wiederaufbau sauber dokumentiert - egal ob das ein Fachbetrieb, oder jemand mit entsprechendem Können durchführt - ist der alte Wert (beinahe) wieder hergestellt.

    Die Versicherung führt nur eine simple Momentbetrachtung durch und die Totalschadenabrechnung ist ein für Kunde und Versicherer wirtschaftlicher Vorgang - insbesondere dann, wenn der Kunde den Gegenstand behalten kann und dann nach eigenem Gutdünken verfährt. Die Versicherung fühlt sich keinesfalls „betrogen“, wenn der Gegenstand in mühevoller (unwirtschaftlicher) Kleinarbeit wieder hergerichtet wird.

    Der Versicherer würde im erneuten Schadenfall prüfen, ob durch den Vorschaden ein Wertverlust vorhanden ist. Das muss nicht zwingend der Fall sein.

    Hab das ganze mit meinem Versicherungsheini abgeklärt.

    Die Vespa müsste einfach beim neu versichern erneut eingeschätzt werden und kann dann zu diesem Wert versichert werden.

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Schaden am Kolben

    • Jack Daniels
    • February 28, 2019 at 19:21
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa Px 200 Nebenwelle Lagerausbau

    • oehm2007
    • January 18, 2019 at 19:06
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Si 24/ Dr 177

    • Docachtzehn
    • August 30, 2018 at 19:42
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK125XL: Schaltkreuz erneuern

    • Skrewhead
    • July 15, 2018 at 21:53
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Wie Ansauggummi richtig einbauen?

    • deixelhirsch
    • August 7, 2010 at 17:00
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™