1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Brauche eure Hilfe

  • goPrinter
  • June 13, 2019 at 15:39
  • goPrinter
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • June 13, 2019 at 15:39
    • #1

    Hallo Vespa Fans,

    kurz zu meiner Person:

    mit 16 Jahre hatte ich meine erste Vespa PX 80 in rot.

    Mit 21 habe ich sie für 1000 DM verkauft / verkaufen müssen da ich keinen Platz für sie hatte

    und ich wollte sie nicht auf die Strasse stellen.

    So jetzt werde ich bald 50 und habe eine Garage.

    Zwischenzeitlich bin ich auch diverse Motorräder gefahren aber es sind halt keine Vespa Roller.

    Ich möchte mir eine Cosa 200 zulegen und habe im Netzt auch schon die ein und andere gefunden.

    Was haltet ihr von der?? Ich habe keine Ahnung wie die wirkliche Markt Preise sind?!

    Mond Preise gibt es ja genug und was ich noch für evtl Wartung einrechnen sollte

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/scho…241248-305-6217

    Vielen Dank schon mal im voraus

  • Online
    Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • June 13, 2019 at 15:55
    • #2

    Die Cosa ist noch bezahlbar im Gegensatz zum Rest ;)

    Bei der Cosa muss du aber auf die Bremsen achten.
    Wenn da alles gut ist, dann ist das schon die halbe Miete.

    Frag mal nach Bildern von unter den Fussmatten.

    Wenn der Roller bei dir in der Nähe ist, dann schau ihn dir sonst am Besten an.

    Man hat relativ schnell das Gefühl ob es für einen passt oder nicht.

    Mit dem 200er Motor geht auch immerhin bischen was und mas ist kein Verkehrshindernis.

    Ich würde versuchen neuen TÜV rauszuhandeln und den Roller für 1000€ mitnehmen 8)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 13, 2019 at 19:16
    • #3

    Ne Cosa kann aber auch einen guten schrauben in den Wahnsinn treiben.

    Wollt ich einfach Mal so loswerden.....

    Wenn der Verkäufer nicht weiss was wann erneuert wurde,. Dann bremsen bestimmt neu machen. Aber komplett.

    Vergaser und Motor überholen.

    Teils Kabel erneuern z.b. die von der zgp.

    Bist Mal gleich bei Selbstmontage bei 800 Euronen.

    Ohne Erfahrung mit Vespa schrauben ne echte Herausforderung zu allen anderen Vespas.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 14, 2019 at 15:23
    • #4

    Ist die mal lackiert worden? Weil das Typenschild mit normalen popnieten angemietet ist. Da gehören doch die Kernnägel rein. Oder war das nur bei den alten Kisten so

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Barcelo
    Schüler
    Reaktionen
    105
    Punkte
    530
    Beiträge
    83
    Wohnort
    22085 Hamburg-Uhlenhorst, Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL2 • Vespa 125 GT
    Vespa Club
    Popoclub 2000
    • June 14, 2019 at 16:51
    • #5
    Zitat von Creutzfeld

    Ist die mal lackiert worden? Weil das Typenschild mit normalen popnieten angemietet ist. Da gehören doch die Kernnägel rein. Oder war das nur bei den alten Kisten so

    Das sollte so passen. Meine originale PK 50 XL2 hat das Schild auch mit Popnieten befestigt.

    • Vespa PK 50 XL2 (V5X3T) von 1997 in "Giallo Ginestra 932" (Erstbesitzer)
    • Vespa 125 GT (VNL2T) von 1967 in "Azzurro Acqua Marina 305" (aus Sizilien)

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Patina erhalten?

    • NieTho
    • October 30, 2018 at 22:38
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Motor Vespa V30

    • NieTho
    • November 19, 2018 at 19:11
    • WF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • V50 Problem mit Ansaugstutzen

    • Salli82
    • April 5, 2019 at 21:46
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vergaser Bedüsung für 135ccm Pinasco Zuera Direktansauger

    • VespaHobbit
    • January 24, 2019 at 22:55
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • VESPA SPECIAL 12 v Umbau Sip

    • Vespapio1990
    • December 6, 2018 at 15:35
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™