1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Parkett

Beiträge von Parkett

  • 136 Malossi-Aufbau. Möge die raserei beginnen.

    • Parkett
    • February 25, 2012 at 12:42

    Ich find direktgesaugt aber geiler! :D

    Dazu kommt, dass man bei einem kompletten Malossi-Motor (auch wenn du den Zylinder hast...) nicht viel günstiger weggekommt, glaube ich.

  • Parmakit RACE Zündung

    • Parkett
    • February 25, 2012 at 12:29

    Warum Parmakit RACE kaufen wenn´s die Vespatronic für 260 E gibt? ;)

  • 136 Malossi-Aufbau. Möge die raserei beginnen.

    • Parkett
    • February 25, 2012 at 12:14

    M1L ist sowieso von Grund auf auf Drehzahl ausgelegt. Lies dir am besten das M1L Topic im GSF durch, das ist echt ziemlich hilfreich.

    Ich würde die 2.56er schon allein nehmen weil sie sich verkürzen lässt. Die Option machts interessant.
    Und wenns eh kein Tourer sein soll willst du wohl auch dass sie von unten raus durchzieht.

    Meinen 4. würde ich wieder so machen, dreht einfach genau so weiter wie man sichs wünscht. ;)

  • 136 Malossi-Aufbau. Möge die raserei beginnen.

    • Parkett
    • February 24, 2012 at 18:26

    Nimm die 2.56er und verkürz auf 2.65 (oder kürzer wenn gewünscht) per 26er DRT Ritzel, die 40 Euro für´s Ritzel machen das Kraut auch nicht mehr fett. ;)
    Fährt sich bei mir ziemlich geil auf unbearbeitetem M1L.
    Ich hab allerdings den kurzen 4. sicherheitshalber verbaut. Schaden kanns nicht und mich würds nerven wenn sie im 3. besser zieht.

    Wenn du gleich ein anständiges Getriebe willst: Runner Nebenwelle von DRT mit Feingewinde, verkürzt 3. und 4. Gang. Soll sich richtig geil fahren. Gangräder bleiben dabei dann Standard.
    Den "Standard-Klassiker" Kurzen 4. mit 48Z gibts nicht mehr.

    Edit: Gute Alternative zum HZ wäre ein Franz. Passt gut zum M1L in P&P. Wenn bearbeitet und auf hohe Steuerzeiten gebracht -> Unditaker.

  • First Restauration V50 N

    • Parkett
    • February 15, 2012 at 13:46

    Sebi1111 & Leander: Wir sind hier in einem öffentlichen Forum, noch dazu im Restaurationsthread, wo man praktisch mit der Eröffnung eines solchen schon nach Meinungen verlangt. Für alles andere gibt´s doch den nüchternen Technik-Bereich.
    Hört doch auf rumzuheulen.


    Ich will hier auch keinem meine Meinung zu O-Lack aufzwängen, aber es gibt eben noch eine andere Sichtweise als beige-neu-lackiert.
    Das ist meine Meinung und die würde ich auch jedem ins Gesicht sagen. Da sollte man von Meinung, nicht von Geschmäckern sprechen.

  • First Restauration V50 N

    • Parkett
    • February 12, 2012 at 20:37
    Zitat von Ulmi

    (...)

    glaubst du die großzahl der leute die ein solches farbiges gefährt fahren, interessieren sich für die steuerzeiten eines drehschiebermembranes auf einem direktzylinder

    Nein das tun die sicher nicht.
    Deswegen sinds auch meistens (nichts gegen Leander, ganz im Gegenteil) genau solche, die mit ihrer Dallmayr-Schleuder irgendwo stehenbleiben, weil sie keine Zündkerze dabei haben bzw. nicht mal wüssten wie man die wechselt. Weil der Roller ist "kaputt" oder sowas in der Art. 2-)

  • First Restauration V50 N

    • Parkett
    • February 12, 2012 at 18:21
    Zitat von Leander

    Alles in allem bin ich von meiner Arbeit zufrieden da ich wirklich alles bis auf die Lackierung selbst gemacht hab auch die Schweißarbeiten und da es meine erste Restauration war kann die nächste nur besser werden...

    Damit hast du sicher nichts verkehrt gemacht. Besonders der Lernfaktor ist ja bei sowas ziemlich hoch und das kann nur gut sein im Prinzip.
    Zur Lackierung: Das war aber dann auch nicht der Profi schlechthin, siehe mitlackierter Seitendeckelhebel. :whistling:


    BTW: Dieses Phänomen "beige + braune Sitzbank + Weißwandreifen" find ich schon sehr interessant. Mich wundert´s einfach, wie das den Geschmack von so vielen Leuten trifft und so viele das kaufen/selbst umsetzen.

    Nur an der Dallmayr-Werbung wirds kaum liegen. :D

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • February 11, 2012 at 11:13

    :hurra:

    TÜV fertig.

    Bin schon gespannt, was die im Sommer am Prüfstand bringt.

  • DR75: 3 ÜS, 6 ÜS oder Formula?

    • Parkett
    • February 8, 2012 at 16:19

    Ich versteh die ganze Aufregung um die 75er Zylinder nicht.
    Entweder den billigen DR oder gleich ´nen Malossi, wenn man sichs denn einbildet. :D

    Alles andere ist doch nur blabla um irgendwelche Kleinigkeiten.

    Wie Ulmi schon gesagt hat, das ist Hubraum- und minimale Leistungssteigerung.
    Nur weil da F1 steht wird das dann kein Wahnsinns-Leistungswunder verglichen mit dem 3ÜS DR.

    Auch wenn manche damit die magischen 80 oder 90 km/h längst durchbrochen haben wollen.....

  • V50 Rundlicht Olack 2000€

    • Parkett
    • February 8, 2012 at 14:46

    :D
    Ich bin mir zwar immernoch sicher, dass man soviel verlangen könnte (Achtung, Konjunktiv), aber der Verkäufer ist echt der Hit.
    Was Preise angeht kennt der echt keine Gnade. :D

    Wie die gammlige VNA für 3200,- die auch nach 2 Tagen weg war.....schon klar. ^^

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Parkett
    • February 7, 2012 at 22:28

    Nein ist es nicht!
    Ich bleib dabei. :D

    Im Endeffekt ist das mit den O-Lack Rollern Bugdet- und Geschmackssache. Wenn´s einem keine 2000 wert ist, dann ändert das auch niemand.

    Aber bei diesen Blendern, besonders aus Wemding, hört der Spaß auf. Ich hab genau so einen Schrotthaufen (in dieser extrem seltenen Ausführung) schon live gesehen und der Roller hat sich mit der Zeit selbst zerlegt. Finger weg von dem Mist einfach nur.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Parkett
    • February 7, 2012 at 22:17

    Ich könnte ja immer wieder :+1 wenn ich seh was für so eine "cremweiß" "LACKIERTE" Scheißkiste gezahlt wird.

    Aber 2000 für eine O-Lack Rundlenker ohne nennenswerten Rost ist viiieeeel zu vieeeel. :thumbup:

  • V50 Rundlicht Olack 2000€

    • Parkett
    • February 7, 2012 at 13:35

    Dass es eben kein Fantasiepreis war, wie jack o´neill behauptet hat. ;)

    Sicher keine schlechte Idee sich die mal genau anzuschaun.

  • V50 Rundlicht Olack 2000€

    • Parkett
    • February 7, 2012 at 13:25

    Deswegen schreibt er ja seitdem nicht mehr. :D

  • V50 Rundlicht Olack 2000€

    • Parkett
    • February 7, 2012 at 12:42

    ^^

    Und 2000 Euro ist ein Fantasiepreis. Ich lach mich schlapp.


    Dann noch viel Glück bei der Suche!
    Wart nicht zu lange, für weniger als 1500 wird´s extrem schwierig, besonders bei Rundlenkern.
    Die Preise steigen exponentiell zu steigenden Temperaturen ab April/Mai! ;)

    Kauf dir für den Anfang besser was solides, also keine Baustelle.

  • Vespa 50L Motor austauschen

    • Parkett
    • February 6, 2012 at 22:44

    Ich hab bei meinem M1L Motor auch keine Dichtmasse benutzt und der ist immernoch dicht.
    Im Prinzip reicht´s auch die Papierdichtung mit Öl einzustreichen. Praktisch die oldschool Variante. ;)

    Bau neue Lager ein. Da sparst du am falschen Ende.
    Einen guten Satz gibts für ca. 30 Euro im GSF.

    Zerleg den Motor komplett, Schlatraste nicht unbedingt, und halt mit einem Dapfstrahler drauf. Da sollte schon einiges gehen.
    Wenn nicht, dann erstmal mit Waschbenzin und Bürste oder sowas in der Art.

  • Dackels Fuffie kriegt wieder mehr Leistung (Neverending Story) - Jetzt gehts ans Eingemachte, die Leistung reicht nicht!

    • Parkett
    • February 6, 2012 at 21:09

    Danke, genau das hab ich gemeint.

  • Dackels Fuffie kriegt wieder mehr Leistung (Neverending Story) - Jetzt gehts ans Eingemachte, die Leistung reicht nicht!

    • Parkett
    • February 6, 2012 at 21:01

    Was braucht man denn so, ausm Ärmel geschüttelt, für Auslasszeiten beim Franz?

    Um so 186°+ rum?

  • V50 Rundlicht Olack 2000€

    • Parkett
    • February 6, 2012 at 20:51

    Zumindest weiß ich jetzt wer der Verkäufer ist. :D

    Und daraus schließe ich, dass der Roller nicht günstiger wird.

  • V50 Rundlicht Olack 2000€

    • Parkett
    • February 6, 2012 at 20:40

    Irgendwelche Vorlieben was Kuchen angeht?

    Deswegen hab ich auch gleich nach der Jury gefragt. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™