1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

V50 Rundlicht Olack 2000€

  • Ration
  • February 6, 2012 at 18:44
  • Ration
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    50
    • February 6, 2012 at 18:44
    • #1

    Hallo,

    habe eine Rundlicht angeboten bekommen. Motor ist überholt.
    Ist Olack (wenig gebrauchsspuren lauf verkäufer)

    ist schon happig der Preis? Was meint Ihr?

    Bilder

    • Foto 1.JPG
      • 143.23 kB
      • 1,296 × 968
      • 315
    • Foto 2.JPG
      • 168.06 kB
      • 1,296 × 968
      • 287
    • Foto 3.JPG
      • 151.08 kB
      • 1,296 × 968
      • 347
  • Pierre Lavendel
    Gast
    • February 6, 2012 at 18:58
    • #2

    Preis ist heftig,
    Aber dafür sind die Angaben MEHR ALS VAGE.
    Genaueres kann man nicht erkennen aber es würde mich nicht wundern wenn du in die Blechbüchse nochmal 500,- Euro reinstecken mußt bis sie verkehrssicher + zuverlässig läuft.
    Für das Geld kriegste Top restaurierte Exemplare mit Neuteilen.

    Folgendes gibts zu bemerken:
    - O-Lack... JA OK aber in welchem Zustand? Wie sieht die Unterseite aus?
    - "Motor ist überholt", was heißt das? (Sorgfältige Revisison unter Austausch aller üblichen Teile vom Profi ODER schnell mal den kaputten Simmerring reingedengelt vom Verkäufer höchstpersönlich)?
    - Für das Geld kann man ein Satz neue Reifen erwarten.
    - In welchem Zustand sind die Stoßdämpfer (Dämpfen sie oder hüpfen sie)?
    - Überall Rost in den Blechfalzen, verschimmelte Griffe und alle Schrauben rostig: WO hat das Ding gestanden?
    - Wie sieht's im und unter dem Tank aus?

    - Der Roller hat bestimmt keine deutsche Papiere. Er wurde aus Italien importiert. Ich sehe eine 1 Mann Sitzbank, einen Deckel wo der Tacho sein sollte und kein Typenschild im Durchstieg. Das bedeutet: Roller TIP-TOP überholen, auf TÜV und Zulassungstelle nochmal Geld lassen und den Roller in Deutschland legalisieren.
    Für mich sieht das wie so eine ungepflegte aus Italien billig importierte Blechbüchse aus, die mit maximalem Gewinn an einen Unwissenden verhökert werden soll.


    Vor allem aber:
    LÄUFT das Ding überhaupt?

    3 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (February 6, 2012 at 19:10)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 6, 2012 at 19:09
    • #3
    Zitat von jack o'neill

    Preis ist heftig,
    Aber dafür sind die Angaben MEHR ALS VAGE.
    Genaueres kann man nicht erkennen aber es würde mich nicht wundern wenn du in die Blechbüchse nochmal 500,- Euro reinstecken mußt bis sie verkehrssicher + zuverlässig läuft.
    Für das Geld kriegste Top restaurierte Exemplare mit Neuteilen.

    Das ist doch Bullshit. Zeig mir eine "Top restaurierte" (und zwar wirklich fachmännisch) für 2500 und weniger. Soll heißen mit Neuteilen ist nicht immer toll usw. Das billige Chromzeug vom SIP zählt auch als Neuteil meiner Meinung nach. Top restauriert liegt im Auge des Betrachters und ist ein sehr deeeeeehnbarer Begriff.
    Heutzutage 2000 Euro für eine Rundlenker in schönem O-Lack hinzulegen ist wirklich kein Verbrechen. ;)

    Folgendes gibts zu bemerken:
    - O-Lack... JA OK aber in welchem Zustand?
    - Wie sieht die Rollerunterseite aus?
    - "Motor ist überholt", was heißt das? (Sorgfältige Revisison unter Austausch aller üblichen Teile vom Profi ODER schnell mal den kaputten Simmerring reingedengelt vom Verkäufer höchstpersönlich)?
    - Wie sieht es unter dem Monoschlitzrohr (das ist nicht original) aus?
    - Für das Geld kann man ein Satz neue Reifen erwarten.
    - In welchem Zustand sind die Stoßdämpfer (Dämpfen sie oder hüpfen sie)?
    - Hat der Roller deutsch Papiere (SONST: Lauferei, TÜV, Zulassungsstelle + weitere Kosten)
    - verschimmelte Griffe und alle Schrauben rostig: WO hat das Ding gestanden?
    - Wie sieht's im Tank aus?


    Vor allem aber:

    LÄUFT das Ding wie eine EINS?
    Springt sie überhaupt an?

    Alles anzeigen

    Motor überholt würde ich mal so interpretieren, dass der Roller läuft.

    Wenn er sie nicht nimmt is die bald verkauft. Also wenn "haben wollen" und der Preis im Budget liegt, warum nicht.
    Und wie ich das sehe ist der Verkäufer kein Laie, sonst würden da nicht noch einige Roller im Hintergrund rumstehen.
    Da er also vermutlich weiß was er verlangen kann wird am Preis wenig bis gar nichts gehen.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • February 6, 2012 at 19:15
    • #4
    Zitat

    Heutzutage 2000 Euro für eine Rundlenker in schönem O-Lack hinzulegen ist wirklich kein Verbrechen.

    Einen Lack wie diesen mit Rostansätzen an allen Falzen als schön zu bezeichnen ist auch kein Verbrechen :thumbup:


    Zitat

    Top restauriert liegt im Auge des Betrachters und ist ein sehr deeeeeehnbarer Begriff. 


    Man kann einen Roller auch gut herrichten indem man ihn technisch in Schuß bringt und die Patina konserviert. Solche Vespen können wunderschön sein, schöner als só ein eierschalfarbenes Ding mit moccabrauner Sitzbank und SIP Chrom.
    An diesem Roller scheint gar nix konserviert zu sein das sieht ein Blinder mit Krückstock.


    Bist du der Verkäufer?
    Oder warum interessiert es dich so daß man solche Phantasepreise hinlegen soll?
    Soll er den Roller doch für 2000 Ocken kaufen, er wird schon sehen wieviel er noch reinstecken muß.
    Und dann war es vielleicht kein Verbrechen, sondern eine Dummheit.
    Außerdem fragte er ja hier die Leute nach ihrer Meinung. :D

    Ich meine man kann für 2000 Mäuse einen verkehrssicheren gut laufenden Roller mit deutschen Papieren erwarten, der vollgetankt und mit schnurrendem Motor vor mir steht und drauf wartet, daß ich ihn besteige.

    5 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (February 6, 2012 at 19:27)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 6, 2012 at 19:29
    • #5

    O.K., ist happig der Preis, aber nun auch nicht total unangemessen. Und viel günstiger wird er eine O-Lack in dem Zustand m.E. bestimmt nicht finden, zumal bald der Frühling ruft... :whistling:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 6, 2012 at 19:42
    • #6
    Zitat von jack o'neill

    Einen Lack wie diesen mit Rostansätzen an allen Falzen als schön zu bezeichnen ist auch kein Verbrechen :thumbup:


    Man kann einen Roller auch gut herrichten indem man ihn technisch in Schuß bringt und die Patina konserviert. Solche Vespen können wunderschön sein, schöner als só ein eierschalfarbenes Ding mit moccabrauner Sitzbank und SIP Chrom.
    An diesem Roller scheint gar nix konserviert zu sein das sieht ein Blinder mit Krückstock.

    Trotzdem werden für einen solchen O-Lack Roller derartige Preise gezahlt. Ob der Preis jetzt wirklich in jeder Hinsicht (konserviert oder nicht...) gerechtfertigt ist oder nicht muss der Käufer entscheiden.

    Bist du der Verkäufer?
    Oder warum interessiert es dich so daß man solche Phantasepreise hinlegen soll?
    Soll er den Roller doch für 2000 Ocken kaufen, er wird schon sehen wieviel er noch reinstecken muß.
    Und dann war es vielleicht kein Verbrechen, sondern eine Dummheit.
    Außerdem fragte er ja hier die Leute nach ihrer Meinung. :D

    Nein ich bin nicht der Verkäufer weil ich sowas erstmal gar nicht verkaufen würde. ;)
    Phantasiepreise sind das in keiner Weise, da geb ich dir Brief und Siegel.

    Ich meine man kann für 2000 Mäuse einen verkehrssicheren gut laufenden Roller mit deutschen Papieren erwarten, der vollgetankt und mit schnurrendem Motor vor mir steht und drauf wartet, daß ich ihn besteige.

    Alles anzeigen

    Klar kannst du das erwarten, nur ich meine der Verkäufer weiß schon was er da hat. Und wenn er eben keine neuen Reifen draufmacht und den Roller nicht volltankt kauft ihn der Nächste, den eben nur der Roller mit O-Lack interessiert.
    Dass bei unseren alten Rollern ab und an geschraubt werden muss, dürfte klar sein.

    Zitat von hedgebang

    O.K., ist happig der Preis, aber nun auch nicht total unangemessen. Und viel günstiger wird er eine O-Lack in dem Zustand m.E. bestimmt nicht finden, zumal bald der Frühling ruft... :whistling:

    Frühling?! :-4

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 6, 2012 at 19:46
    • #7
    Zitat von Quarktrini

    Frühling?!


    Ach Fuck, Du weisst schon was ich meine. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 6, 2012 at 19:48
    • #8

    :D

    Ob die gelbe Vespa Papiere hat wäre noch interessant.
    Ist ja anscheinend eine italienische, weil kein Typenschild.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • February 6, 2012 at 20:11
    • #9

    Ich hab grad mal in alten Unterlagen gekramt.. meine erste Fuffi.. genau der selbe Lack... zwar Kratzer aber keine Spur Rost. 17.000 km. Fahrbereit mit deutschen Papieren.. für 350,- Mark (175,- Euro für Euch Spätgeborene).

    2-)
    ich glaub hier gibt gar keinen Smiley für DEN Lachanfall den ich grad bekam eingedenk der 2000 Euronen.

    Einmal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (February 6, 2012 at 20:16)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 6, 2012 at 20:18
    • #10

    Dann denk mal dran, dass du in ALTEN Unterlagen gekramt hast.
    Dass es früher genau solche Roller für viel weniger Geld gab ist mir mehr als sonnenklar.

    Nur das ist heute anscheinend anders.

    Man sollte sich eben mal die aktuelle Marktlage ansehen und nicht in Erinnerungen schwelgen, in denen man bei den Italienern die Rundlenker 50er hinterhergeworfen bekommen hat. ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 6, 2012 at 20:19
    • #11
    Zitat von jack o'neill

    Ich hab grad mal in alten Unterlagen gekramt.. meine erste Fuffi.. genau der selbe Lack... zwar Kratzer aber keine Spur Rost. 17.000 km. Fahrbereit mit deutschen Papieren.. für 350,- Mark (175,- Euro für Euch Spätgeborene).
    2-)
    ich glaub hier gibt gar keinen Smiley für DEN Lachanfall den ich grad bekam eingedenk der 2000 Euronen.


    Und was soll uns das sagen? Mein erster Liter Benzin 0,82 DM/L (0,42 Euro für Spätgeborene). Benzin und Vespae wurden eben teuerer. Die Frage ist doch ob der Preis heute marktgerecht ist und nicht ob er es vor 20 Jahren gewesen wäre.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 6, 2012 at 20:25
    • #12

    Rassmo, bekomm ich trotzdem den Titel "größter Preistreiber des VO"? :D

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 6, 2012 at 20:35
    • #13
    Zitat von Quarktrini

    Rassmo, bekomm ich trotzdem den Titel "größter Preistreiber des VO"? :D

    Klar, schließlich hab ich nicht gesagt das ich den Preis marktgerecht finde, sondern nur das es egal ist was früher war. Ich finde den Preis, obwohl ich weiß das der Verkäufer ihn früher oder später bekommt, um gute € 500.-- zu hoch.
    Und wenn du in der Vorjury des Fotowettbewerbs wärst könntest du den Titel sogar als Untertitel haben. :D Oder du gewinnst einen Monatswettbewerb.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 6, 2012 at 20:37
    • #14

    Ok.
    Wie komm ich in die Vorjury? :D

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 6, 2012 at 20:39
    • #15

    du backst rassmo einen kuchen, schickst ihn im an die windige nordsee und verdienst dann gff einen Titel

    die wettbewerbsgeschichte ist abgelaufen für dieses jahr

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 6, 2012 at 20:40
    • #16

    Irgendwelche Vorlieben was Kuchen angeht?

    Deswegen hab ich auch gleich nach der Jury gefragt. ;)

  • imzeichen
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    17
    Bilder
    2
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    3x Vespa 50N BJ 66/68/70
    • February 6, 2012 at 20:40
    • #17

    Ich finde den Preis marktgerecht wenn der Motor wirklich überholt wurde und Deutsche Papiere dabei sind. Viel billiger werden die nicht mehr, natürlich kann man immer wieder mit Glück noch Schnäppchen ergattern.

    Würde mir immer lieber einen Olack Roller holen als eine "Toprestauration", ist natürlich Geschmackssache.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 6, 2012 at 20:51
    • #18

    Zumindest weiß ich jetzt wer der Verkäufer ist. :D

    Und daraus schließe ich, dass der Roller nicht günstiger wird.

  • Ration
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    50
    • February 7, 2012 at 12:39
    • #19

    Heute angerufen. Roller weg:/

    werde wohl noch etwas warten...2k sind halt schon ne menge holz:/

    Falls jemand was weiß oder jemanden kennt der eine verkauft! Infos immer an mich;)

    Tausend Dank für die Infos etc.

    Tschüü

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 7, 2012 at 12:42
    • #20

    ^^

    Und 2000 Euro ist ein Fantasiepreis. Ich lach mich schlapp.


    Dann noch viel Glück bei der Suche!
    Wart nicht zu lange, für weniger als 1500 wird´s extrem schwierig, besonders bei Rundlenkern.
    Die Preise steigen exponentiell zu steigenden Temperaturen ab April/Mai! ;)

    Kauf dir für den Anfang besser was solides, also keine Baustelle.

Tags

  • Vespa V50
  • Vespa Rundlicht
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™