1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

DR75: 3 ÜS, 6 ÜS oder Formula?

  • Cobhe
  • April 25, 2011 at 06:28
  • 1
  • 2
  • Cobhe
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • April 25, 2011 at 06:28
    • #1

    Hi,

    ich wollte an meiner V50 BJ 80 die Beschleunigung und die Endgeschwindkeit moderat verbessern. Ich fahre die Vespa auch öfters im 2-Mann Betrieb und auch da sollte sich was verbessern. Nun habe ich mich für einen 75er DR entschieden und auch schon die Suchfunktion in Anspruch genommen, allerdings ist mir mir noch nicht klar welchen DR ich nehmen sollte, etwa den mit
    - 3ÜS: DR75 3ÜS
    - 6ÜS: DR75 6ÜS
    - Formula: DR75 Formula

    Ich wollte mit dem original Vergaser (lt. Papieren 16.16), original Ritzel und wahrscheinlich original Auspuff fahren.
    Also welchen könnt ihr mir schlussendlich empfehlen? (In den ganzen Threads sind zum Teil sehr unterschiedliche Aussagen)

    Danke euch!

    2 Mal editiert, zuletzt von Cobhe (April 25, 2011 at 11:42)

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • April 25, 2011 at 09:14
    • #2

    Unter den Voraussetzungen halte ich den Formula für zu übertrieben... Ich selbst fahre den 3Üs, würde mich aber auch reizen, den mit 6 mal zu testen... Gerade, wenn Du öfter Deine Perle hinten drauf hast, is der 6er wohl ratsam!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • April 25, 2011 at 11:27
    • #3

    es gibt nur 2 DR´s


    einmal 3 und einmal 6 ÜS das wars dann auch

    fahren kann man beide gut, 3 ÜS kommt untenrum früher dreht auf der originalübersetzung auch nicht so "brutal" wie der F1


    nimm den 3 ÜS steck ne 72er HD rein und gut ist

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Cobhe
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • April 25, 2011 at 11:44
    • #4

    dachte das es da verschiedene gibt, zumindest kann beim scooter-center einen 6ÜS oder den Formula kaufen.

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • April 25, 2011 at 17:03
    • #5

    Hey,

    ich fahre den DR mit 6 ÜS und zwar den Traktor Zylinder. :thumbup:
    16.16er ist super.
    Anzug ist die "Hölle" man kann spielen im 2 Gang anfahren. ich denke ein Pinasco Ritzel ist angepracht, werde ich bei mir auch noch verbauen :D
    Spitze 57-58 laut Tacho aleine oder zu zweit ist egal, Autobahnbrücken geht sie mit 52-55 hoch alein oder zu zweit ist egal. man sieht also das da noch ptensial drin steckt :+8

    Ich finds super unauffällig, habe aber den Sito+ offen drauf. :-7

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 26, 2011 at 10:37
    • #6

    F1
    2 nebenauslässe :) gefällt :thumbup:

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Tyr Svartur
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Bad Bevensen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 7, 2012 at 12:59
    • #7

    so, da ich genau die gleiche frage habe schände ich gerne diesen alten fread :)

    wenn ich das hier und bei SC richtig lese gibt es tatsächlich 3 75 DR! den normalen 75 mit 3 ÜS, den mit 6 ÜS und den F1....

    nun die frage: der F1 ist ehr auf drehzahl ausgelegt und der 6ÜS immernoch auf drehmoment a la trecker? ein einfaches JA oder nein reicht mir, dann können wir den wieder eingraben hier :thumbup:

    wobei der fread hier auch gut in die HoT TOPICS passen würde oder? *wink mit dem zaunpfahl* :whistling:

    mfg Tyr

  • bcs
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    v50
    • February 7, 2012 at 13:45
    • #8

    und beim sck sind doch 3 gelistet. 2 sogar mit portmap.

    und es geht nichts über hubraum.

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • February 7, 2012 at 14:01
    • #9

    F1 = Drehzahl
    3 + 6 ÜS Tracktor

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • RostigerNagel
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Vespa V50 Rundlicht BJ. 69 102ccm Vespa V50 Spezial BJ. 72 Olack Rot, M1L
    • February 7, 2012 at 14:30
    • #10

    beim F1 gibst auch zwei unterschiedliche. Die alte Bauform mit zusätzlich 2 Nebenauslässen und die neue Bauform ohne den Nebenauslässen. Wobei ich aus eigener Erfahrung sagen kann, dass die Bauform mit Nebenauslässe bei entsprechendem Aufbau schon zu beforzugen ist.

    Was jedoch hinfällig wird, wenn er eh nicht vor hat die Übersetzung, den Auspuff und den Vergaser zu wechseln.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 7, 2012 at 16:18
    • #11
    Zitat von RostigerNagel

    Was jedoch hinfällig wird, wenn er eh nicht vor hat die Übersetzung, den Auspuff und den Vergaser zu wechseln.


    blödsinn.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 7, 2012 at 16:34
    • #12

    richtig blödsinn mausibär

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • RostigerNagel
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Vespa V50 Rundlicht BJ. 69 102ccm Vespa V50 Spezial BJ. 72 Olack Rot, M1L
    • February 7, 2012 at 16:45
    • #13

    was is hier blödsinn?

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 7, 2012 at 16:48
    • #14

    einen 75er zwingend mit größerem gaser und puff betreiben zu müssen, die dinger seind nicht mehr als eine reine hubraumerweiterung gedacht

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • RostigerNagel
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Vespa V50 Rundlicht BJ. 69 102ccm Vespa V50 Spezial BJ. 72 Olack Rot, M1L
    • February 7, 2012 at 16:53
    • #15

    sagt ja keiner dass es zwingend nötig is. kommt hald immer drauf an was man damit anfangen will.
    wollte auch nur drauf hinweisen dass die zusätzlichen Nebenauslässe nur dann Sinn machen, wenn mans gleich gscheid macht. Wenn man des ding nur Draufstecken will, dann kann man drauf verzichten.

  • zeckbert
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Laufen: P200E, 50N Special, T4; Baustellen: vl2 150, mv 150 s, mv 75
    • February 7, 2012 at 17:11
    • #16

    Ich habe letztes Jahr den f1 mit den Nebenauslässen quasi plug and play in eine ori. `81 50special gebaut (16/16 Vergaser und normaler Auspuff, also nicht das Drosselding was da normalerweise drauf gehört) weil ich den noch rumliegen hatte.

    Kann nichts gegen den Zylinder einwenden, Verbrauch ist niedrig und vollgasfest (lustig bei einer fuffi, wo man eh immer vollgas fährt) ist er auch.

    Die recht kurze Originalübersetzung passt ganz gut zum Zylinder.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 8, 2012 at 15:56
    • #17

    10 ÜS sind humbug, hatte der noch nie ;)
    F1 hat und hatte immer schon nur 6 Strömer...

    früher 2 Nebenauslässe... heute keine mehr...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 8, 2012 at 16:19
    • #18

    Ich versteh die ganze Aufregung um die 75er Zylinder nicht.
    Entweder den billigen DR oder gleich ´nen Malossi, wenn man sichs denn einbildet. :D

    Alles andere ist doch nur blabla um irgendwelche Kleinigkeiten.

    Wie Ulmi schon gesagt hat, das ist Hubraum- und minimale Leistungssteigerung.
    Nur weil da F1 steht wird das dann kein Wahnsinns-Leistungswunder verglichen mit dem 3ÜS DR.

    Auch wenn manche damit die magischen 80 oder 90 km/h längst durchbrochen haben wollen.....

  • RostigerNagel
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Vespa V50 Rundlicht BJ. 69 102ccm Vespa V50 Spezial BJ. 72 Olack Rot, M1L
    • February 8, 2012 at 17:33
    • #19

    [quote='HansOlo','/forum/?postID=689101#post689101']10 ÜS sind humbug, hatte der noch nie ;)


    wer hat was von 10 Überströmern geschrieben?

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • February 8, 2012 at 17:57
    • #20
    Zitat von Quarktrini

    Ich versteh die ganze Aufregung um die 75er Zylinder nicht.
    Entweder den billigen DR oder gleich ´nen Malossi, wenn man sichs denn einbildet. :D

    Alles andere ist doch nur blabla um irgendwelche Kleinigkeiten.

    Wie Ulmi schon gesagt hat, das ist Hubraum- und minimale Leistungssteigerung.
    Nur weil da F1 steht wird das dann kein Wahnsinns-Leistungswunder verglichen mit dem 3ÜS DR.

    Auch wenn manche damit die magischen 80 oder 90 km/h längst durchbrochen haben wollen.....

    Ja, also ganz so stehen lassen würde ich das nicht, der F1 dreht schon weit höher als der Ultratraktor DR mit 3ÜS... Hab den Unterschied schon gemerkt, vor allem auf ner kurzen PK...

    Standing by for coordinates

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern