1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Parkett

Beiträge von Parkett

  • Vespa 50 Special von 1971 - wieviel?

    • Parkett
    • July 2, 2011 at 13:49
    Zitat von Ulmi

    ab und zu mal

    du darfst jetzt luftsprünge hinlegen und beifall klatschen lebehoch-)

    Juhu... saufen-)saufen-)

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Parkett
    • July 2, 2011 at 13:46

    Also doch ohne kurzen 4., bin mal gespannt wie sich das fährt. Hast eben mehr den Tourengang als 4. statt dauernd im Reso zu sein. ;)

  • Neuaufbau bzw. Restauration einer V50Special von 73/ Neue Bilder.

    • Parkett
    • July 2, 2011 at 13:45
    Zitat von Grauguss

    Sieht ganz gut aus
    Aber "TOP" Arbeit sist es nicht
    Vielleicht liegt es aber auch an der geringen Auflösung der Bilder

    Woran machst du das jetzt fest? ?(
    Zeig doch mal Bilder, wo man "Top" Arbeit sieht.... :whistling:

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • July 1, 2011 at 18:40
    Zitat von Ulmi

    welche farbe solls den werden, retro, trend, eisdiele, geschmack oder einfach nur bääääääää


    we will see wuetend-):-4

    Nein, weder Trend noch Eisdiele noch Retro.
    Aber jetzt definier doch bitte mal Geschmack. ;)

    Farbe gibts hoffentlich Dienstag oder Mittwoch, Roller ist seit heute beim Lackierer. :+8:+8:+8:+8

    Letzter Stand war:




  • Vespa 50 Special von 1971 - wieviel?

    • Parkett
    • July 1, 2011 at 18:38

    Doch doch. ;)

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • July 1, 2011 at 00:00

    Hmm, also jetzt wird erstmal so lackiert wie sie dasteht.
    Im GSF haben die meisten auch gemeint, dass es vielleicht nicht ganz ungefährlich ist bezüglich der Feuchtigkeit darunter.

    Heute nochmal mit den 2 Jungs geredet, die haben auch gemeint, dass ich mit der Hitze und der gewünschten Steifigkeit Probleme bekommen könnte.

    Diese Lösung find ich immer noch fast am besten:

    Nach dem Lackieren ließen sich immer noch Carbon oder Bitumenmatten verlegen.

  • PK 50 S lusso - neu erworben - fährt nur 35 km/h

    • Parkett
    • June 30, 2011 at 23:44
    Zitat von mistermo

    ...ich suche...
    :-3

    Der letzte Beitrag im deinem Thread im GSF. ^^

  • PK 50 S lusso - neu erworben - fährt nur 35 km/h

    • Parkett
    • June 30, 2011 at 23:37

    Das mit der Handschaltung habe ich gerade im Nachbarforum beantwortet. :D

  • Vespa 50 Special von 1971 - wieviel?

    • Parkett
    • June 30, 2011 at 23:36

    Die geht auch für 2000 hoffentlich nicht weg.

    Für den Preis ist es ein miserabler Zustand.
    Kein O-Lack und Macken im Blech.

    Such mal fleißig weiter, es gehen hier (und im GSF Marktplatz) regelmäßig Specials im PERFEKTEN Originallack für unter 1,5 weg. ;)

  • PK 50 S lusso - neu erworben - fährt nur 35 km/h

    • Parkett
    • June 30, 2011 at 23:26
    Zitat von rassmo

    Und beurteile das Forum nicht nach deinem, zugegeben teilweise hart beantworteten, ersten Beitrag.



    :thumbup:
    Auf so einen Beitrag reagieren viele hier oft allergisch, man sollte jedoch nicht jeden Smiley und Buchstaben in Gold aufwiegen. :-2

  • Motor Teil vergessen

    • Parkett
    • June 30, 2011 at 20:05
    Zitat von Paichi

    Ich bin davon begeistert... damit dauert der Einbau ca 2 min und erspart einen Haufen Nerven.

    Für 12 Euro, ich glaub ich krach zusammen. :+6:+6

    Die Teile hast du dir in 2 mins zamgeflext. ;)
    So hab ichs gemacht, das funzt so ganz gut.
    Ohne son kleines Werkzeug wirste da wirklich wahnsinnig.

  • Restauration Pk 50 s

    • Parkett
    • June 30, 2011 at 19:43

    Also motormäßig wirds doch nix, manno. wuetend-)

    Denk nochmal drüber nach, wenn du tunest dann so, dass dich die Grünen mit vollem Tank gar nicht mehr einholen können. :D

  • Restauration Pk 50 s

    • Parkett
    • June 30, 2011 at 19:32

    Dann aber höchstens nen 75er, des weißt du schon oder?

    Weil der 85er dreht sich mit der kurzen Originalübersetzung so gut wie tot. ;)
    Und auf Endgeschwindigkeit kommst gleich 3mal nicht. ^^

  • Restauration Pk 50 s

    • Parkett
    • June 30, 2011 at 18:46
    Zitat von vespaschieber

    bremstrommel ?

    Abzieher = Schlagschrauber :D

  • Vespa 50 Spezial Reifenlagerfund soll restauriert werden

    • Parkett
    • June 30, 2011 at 18:43

    Benutz doch mal die Suche, da steht alles.

    Gibt auch ein Topic zur Motorrevision. ;)

    Aber alle Dichtungen und Lager solltest du schon erneuern wenn du den Motor schonmal aufhast, das treibt die Ausgaben nicht in die Höhe.

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • June 30, 2011 at 00:04

    Ah, okay versteh schon was du meinst. Er hat gemeint, dass er mind. 15mm laminieren muss um eine anständige Steifigkeit zu bekommen.

    Da werd ich mich morgen nochmal mit dem unterhalten, der sich mit dem Harz/Epoxy/Laminat Zeug auskennt. ;)

  • Restauration Pk 50 s

    • Parkett
    • June 29, 2011 at 23:26
    Zitat von vespaschieber

    tritt und vorallem hinterm koti schaut wirklich nicht mehr erhaltenswert aus. gerade weils "nur" ne pk ist. hast gewonnen ;)

    meine meinung: tu alles was du vorhattest nur lass das tolle hellelfenbein-whatever aus dem spiel. näher will ich da gar nich drauf eingehn... letztendlich musst du mit deiner individuellen PK im hübschen lackkleid mit neuen laufschuhen von sava das italienische flair genießen. wir wollen dir hier nix böses sondern dich nur vor typischen anfängerfehlern bewahren. ich fand beige auch mal hübsch :-3


    gruß

    *Zustimm*
    :thumbup:

  • Restauration Pk 50 s

    • Parkett
    • June 29, 2011 at 22:54

    Das war meine Meinung, jetzt mach mal du.

  • V50 / 75er Polini - Zündkerze ständig defekt

    • Parkett
    • June 29, 2011 at 22:53

    Schonmal über den Elektrodenabstand nachgedacht?

    Sollten doch um die 0,6mm sein, oder?

  • V50 / 75er Polini - Zündkerze ständig defekt

    • Parkett
    • June 29, 2011 at 22:49

    Zündkerze ist halt für die Tonne.

    Hab auch schon 2 weggeworfen, mit einer neuen gings.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™