1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Parkett

Beiträge von Parkett

  • Kolbenklemmer beim "Einfahren" bei DR 102

    • Parkett
    • May 24, 2011 at 20:25

    Beides hätte Sinn gemacht, aber das wär mal wieder ein neuer..... :D

  • Kolbenklemmer beim "Einfahren" bei DR 102

    • Parkett
    • May 24, 2011 at 20:05
    Zitat von chup4

    können wir bitte bitte diesen smiley hier einfügen?

    Du meinst einführen. :thumbup::thumbup:

  • Flügel am Lüfterrad abgebrochen

    • Parkett
    • May 24, 2011 at 20:03

    Die PK hat aber einen Konus von 20mm.
    Original zumindest, soweit ich weiß.

    Vergleich doch mal mit

    Im Übrigen gibt es gar keinen 18mm Konus bei Smallframes...

  • Kolbenklemmer beim "Einfahren" bei DR 102

    • Parkett
    • May 24, 2011 at 17:06

    Ich will dir damit nur zeigen, dass mehr Öl in der Einfahrzeit genau NICHT das bringt, was du gerne hättest. ;)

    Kurzfassung: Mehr Öl = Gemisch wird de facto magerer, d. h. das Ganze kann sich nicht einschleifen (erst recht nicht bei niedrigen Drehzahlen).
    Dazu wird der Zylinder durch zuviel Öl heißer, was die Klemmergefahr während deiner Einfahrzeit sogar noch ERHÖHT.

  • Kolbenklemmer beim "Einfahren" bei DR 102

    • Parkett
    • May 24, 2011 at 13:54

    Soviel zum Thema "fetteres" Gemisch durch mehr Öl:

    Ist zwar aus dem GSF, aber da wird das Ganze ziemlich logisch erklärt, was Mikesoft dann vielleicht bezüglich Zylindereinfahren mit mehr Öl auch versteht. ;)

  • Vespa 50 Spezial 1981

    • Parkett
    • May 24, 2011 at 10:34

    Ups, hab die Bilder nicht vergrößert.... :D

    Rassmo hat Recht.

  • Vespa 50 Spezial 1981

    • Parkett
    • May 24, 2011 at 10:20

    Die bekommst schon noch auf 700...mindestens....
    Trittleisten fehlen, und laufen tut sie auch nicht.

    Falls das Originallack ist (also nie ein zweites Mal lackiert), dann ist sie das Geld auf jeden Fall wert!

  • Kolbenklemmer beim "Einfahren" bei DR 102

    • Parkett
    • May 24, 2011 at 10:04

    Jaja, meiner ist beschichtet, ist schon klar. :D

    Aber ich mein das mit dem Einfahren wird meistens eh so diskutiert, dass es wie prometheus schon geschrieben hat, eigentlich nicht nötig ist.
    Nicht gleich Dauervollgas sollte mit einigermaßen vorhandenem Meschenverstand doch klar sein, oder?

    @ Mikesoft: Wie lange ist denn deine "Einfahrzeit" ? Bzw. wie handhabst du das?
    ....für den Fall, dass ich mal einen Graugußzylinder einbauen will.... :D

  • Hitze Probleme: Immer wieder Kolbenklemmer

    • Parkett
    • May 23, 2011 at 22:37
    Zitat von Mediakreck

    eins muss man sagen: sobald man an jeder vespa anfängt zum herumschrauben fangen die probleme an

    Aha. :thumbup:

  • Kolbenklemmer beim "Einfahren" bei DR 102

    • Parkett
    • May 23, 2011 at 21:26

    Schließe mich dem rally an, ich weiß auch nicht was die Einfahrerei bringen soll.

  • Möchte meine pk 50s verkaufen

    • Parkett
    • May 23, 2011 at 18:32

    Bilder helfen zwar ungemein, aber ich denk auch mal dass so um die 800 Euro realistisch sind.

  • Laufende Vespa 50S-Restauration in Vietnam

    • Parkett
    • May 23, 2011 at 17:52

    Du hast den "Achtung Sarkasmus"-Smiley vergessen. ;)

  • Die grosse Liste der Vespa Setups

    • Parkett
    • May 23, 2011 at 17:15

    V50S Komplettumbau:

    Zylinder: M1L Plug&Play
    Vergaser: Mikuni TMX 32 (aktuell zum Einfahren HD 290, ND 25, Nadel mittig)
    Direktgesaugt, Luftfilter Ramair
    Auspuff: Franz verchromt
    Kurbelwelle: Mazzuchelli-Vollwange 20/20
    Übersetzung: 2.65 (2.56 + 26er DRT Ritzel)
    Getriebe: DRT Schaltklaue + DRT kurzer 4. 48 Zähne
    Zündung: Vespatronic
    Kupplung: getunte XL2 mit 12 Federn, "xyger"

    So werd ich das mal einfahren, HD geht sicher noch ein paar Nummern runter.
    Ich hoffe, dass da knappe 20 PS anstehen. :D

  • Laufende Vespa 50S-Restauration in Vietnam

    • Parkett
    • May 18, 2011 at 21:45

    Das mit dem doppelt zahlen ist auch bescheuert, klar.
    Nur es von vornherein gleich schlechtzureden und ihm im selben Atemzug 5 neu restaurierte Roller anzubieten find ich auch sehr lustig. :D

  • Laufende Vespa 50S-Restauration in Vietnam

    • Parkett
    • May 18, 2011 at 21:28

    Also die Selbstverherrlichung von bestimmten Mitgliedern hier im Forum find ich teilweise schon sehr belustigend.
    Ihr gebt euch gegenseitig auch nicht viel, aber wenns um "Händler" aus Vietnam/Ausland geht, dann ist alles (ich meine alles) was da fabriziert wird schlechter als euer Ergebnis. ;)

    (In so einem Fall muss man eben auch zusammenhalten.)

  • Nebenwelle mit Keil oder ohne?

    • Parkett
    • May 17, 2011 at 23:16

    Hi,

    wollte mal was wissen:
    Wie fahrt ihr eure Nebenwelle bzw. Kupplung?

    Mit Keil oder ohne?
    Hab schon öfter im GSF gelesen, dass es auch ohne Keil geht, bzw. sogar besser ohne. :-3

    Wie handhabt ihr das so?

    Grüße aus IN

  • Möchte den Wert meiner 68er 50N wissen!

    • Parkett
    • May 17, 2011 at 20:47

    Genau. klatschen-)

  • Möchte den Wert meiner 68er 50N wissen!

    • Parkett
    • May 17, 2011 at 20:39

    Aus den Gründen, die ich genannt hab, fahren hier auf jeden Fall die wenigsten Vespa. ;)

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • May 17, 2011 at 20:31

    Danke. Heute gabs auch erstmal staunende Blicke in der Werkstatt (mittelgroße Firma), weil mir das keiner so schnell zugetraut hat.

    Ja das stimmt, muss ich selber immer lachen, der wandert da so lustig hin und her, weil ich ihn am Ständer schlecht befestigen kann. :D

  • Möchte den Wert meiner 68er 50N wissen!

    • Parkett
    • May 17, 2011 at 20:29

    Mehr wird schwierig?

    Also ich sags mal so:
    Wenn mal wieder jemand auf den Gedanken kommt, dass er "schon immer eine alte Vespa haben wollte, am besten mit rundem Scheinwerfer", dann sind diesem potenziellen (e-bay)-Käufer deine oben genannten Punkte sowas von schnurzegal.
    Die checken nicht einmal, dass der Kantenschutz/Schriftzug usw. usw. falsch sind.

    Vor kurzem erst sollte ich jemanden (dieser jemand hatte einfach keine Ahnung) begleiten, um eine Vespa zu besichtigen:
    Zitat: "Original oder nicht ist mir egal, muss cool aussehen!"
    Die meisten Laien denken so, also warum sollten da keine 2000 Euro drin sein?
    Bei mobile.de findest du mit Sicherheit keinen solchen Roller (bisschen aufpoliert, schöne Fotos in der Sonne) unter 2000 Euro.
    Zumindest denken die meisten Anfänger, dass sie so einen Roller nicht unter 2000 bekommen, hab ich selbst schon miterlebt. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™