1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Parkett

Beiträge von Parkett

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • March 2, 2011 at 22:05
    Zitat von Ulmi

    ist aber schrägverzahnt 2.54, könntest aber direkt nen kurzen 4. verbauen, drt ritzel kosten auch ne stange geld


    Schrägverzahnt sollte sie nicht sein, besonders bei meinem geplanten Motor. :D

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • March 2, 2011 at 22:03
    Zitat von pola

    die ets-welle hat den gleichen stumpf wie die normale 20er welle.
    die größenbezeichnung bezieht sich nur auf den lagersitz.

    allerdings benötigst du dann auch das umrüstlager für die ets-welle.
    da ich allerdings kein freund dieses lagers bin fahre ich eine normale welle. zumindest was den stumpf und den lagersitz betrifft...

    Ja, was das angeht hab ich mich hauptsächlich bei vespa-hamburg.de orientiert. Da heißt es, ETS-Welle kann, muss aber nicht sein.
    So würde ich das jetzt auch mal sehen. Die normale Welle sollte ausreichen, bei dem was ich bis jetzt gelesen habe.

    pola: Dass ich sie sauber abstimmen muss versteht sich von selbst, aber der größere Vergaser ist nicht schwieriger einzustellen als der kleinere oder?

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • March 2, 2011 at 22:00
    Zitat von pola

    und ob das sinn macht


    :D
    Gut, dann wirds eben der größere. Macht mir beim abstimmen doch auch keine größeren Probleme als der 30er oder?

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • March 2, 2011 at 21:57
    Zitat von prometheus0815

    Das Repkit verbessert weder die Kraftübertragung noch erhöht es die Haltbarkeit der Kupplung. Einziger Zweck ist es, die Federn der Ruckdämpfung in der Primäruntersetzung daran zu hindern, im Getriebe Unheil anzurichten, falls sie brechen sollten.

    Das ist mir schon klar, schaden kann das Kit aber nicht. 2-)

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • March 2, 2011 at 21:56

    Stimmt, aber eingebaut wirds fast an der gleichen Stelle. :D

    Bei der Welle war ich mir nur nicht sicher, da die ETS-Welle einen 24/25er Konus hat.
    Die CDI-Zündungen gibts aber nur mit max. 20er Konus. Deswegen die Mazzu in 20/20.
    Oder kann ich trotzdem die Vespatronic verbauen obwohl ich eine ETS-Welle hab?

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • March 2, 2011 at 21:39

    Abend,

    hab mich immer mal wieder im GSF umgehört und besonders in Sachen Motor mehr gelesen.

    Setup hab ich mir so vorgestellt:

    Zylinder: M1L
    Vergaser: Mikuni TMX 30
    Kurbelwelle: Mazzu-Vollwange (Konus 20/20)
    Übersetzung: normale 2.56er mit Option sie mit DRT Ritzeln zu verkürzen und kurzem 4. von DRT
    Zündung: Vespatronic
    Auspuff: FRANZ (wird vielleicht verchromt :D )
    Kupplung: XL2 mit GSF-RepKit

    Nur bei der Kupplung bin ich mir nicht sicher, aber das sollte mit dem RepKit schon was aushalten oder? ?(
    Würde es nicht auch Sinn machen, gleich einen 32er TMX zu verbauen, allein schon wegen dem netten Einlass vom M1L?

    grüße aus IN

  • FRANZ-Auspuff verchromen?

    • Parkett
    • March 1, 2011 at 16:40

    Ah, okay, naja dann wars das was geändert wurde.

    Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube ich hab Beziehungen zu Firmen, die das machen könnten.
    Also hoff ich mal, dass es nicht derart ins Geld geht. :P

    Alternativen gefallen mir nicht. :D
    Hat jeder, wie du schon sagst, denn es gibt nur wenige RAPs die verchromt sind. ;)

  • FRANZ-Auspuff verchromen?

    • Parkett
    • March 1, 2011 at 16:24

    Alles klar, danke.
    Macht Sinn, würde ich auch wenn dann gleich zu Beginn machen lassen.
    Am Krümmer störts (mich) nicht und gepflegt wird so ein Teil dann sicher auch. ;)

  • FRANZ-Auspuff verchromen?

    • Parkett
    • March 1, 2011 at 16:08

    Hallo zusammen,

    kurze Frage an die Chromspezialisten:
    Ist es möglich einen FRANZ-Auspuff zu verchromen? Bzw. wenn ja, wie lang bleibt der schön?


    Der müsste doch verchromt sein oder?
    Laut Patricks ausm GSF ein "Franz geändert". Was geändert wurde kann ich nicht erkennen, außer der Farbe.

    Normalerweise sehen die Dinger doch so aus:

    grüße aus IN

  • Verkaufsberatung Vespa 90 Super Sprint Baujahr 1967

    • Parkett
    • February 28, 2011 at 17:55

    Ich persönlich würde bei 6000 ansetzen, falls alles gut/fachmännisch gemacht wurde.

    Schau mal bei dierollerfabrik.de was die für ihre SS´en verlangen.

  • PK 50 Umbau und Restauration / 2011

    • Parkett
    • February 28, 2011 at 15:07

    Du willst also einen 136er Malle ohne den A-Schein fahren? :P
    Klingt interessant...

  • PK 50 Umbau und Restauration / 2011

    • Parkett
    • February 27, 2011 at 22:06

    Schau mal da, , da müsste es so aufgelistet sein.
    Kommt auf den Konus der 125er Welle an, ob sie Plug and Play bei dir passt.

  • V 50 Baujahr '69 goes V 133

    • Parkett
    • February 27, 2011 at 18:02
    Zitat von gooey

    Zylinder Polini 130 ccm, Vergaser Mikuni 27er, Primavera-Übersetzung, PM 40 und XL2-Kupplung und die Elektrik wird auf 12V umgebaut

    Zu deinem Setup:
    Willst du den Polini nur stecken oder gefräst einbauen?
    Membraneinlass oder Drehschieber?

    Kennst du diese Seite?

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • February 27, 2011 at 15:59

    Ah, jetzt. Sorry die Funktion war mit unbekannt. :D

    Edith hat Recht, derzeitiger Stand siehe Beitrag 115. ;)

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • February 27, 2011 at 15:51

    Äh, nein kann nicht sein. :P
    Aber des mit dem 2. stimmt.

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • February 27, 2011 at 15:39
    Zitat von pola

    mein tipp zum m1l:

    -irgend ne vollwange mit geschlitzem pleuel, vielleicht noch verschweißen lassen
    -auspuff franz oder unditaker
    -min. 30er tmx
    -2,56 bissl kürzer ritzeln + kurzen vierten

    Merci pola, das mit der Welle hab ich mir schon gedacht, weil die Lippenwelle bei Direkteinlass doch keinen Sinn machen würde, oder? klatschen-)
    Diesen "Unditaker" hab ich im GSF jetzt auch schon öfter gelesen, wo gibts den? (SIP anscheinend nicht)

    Reichts nicht die 2.56er kürzer zu ritzeln, ich meine mal gehört zu haben, dass eine 2.86er gut passen würde.

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • February 27, 2011 at 14:34

    metal: Also eine Lippenwelle, aus Gründen der "Strömungsgünstigkeit"?
    @Vespa_Jo: Ich habs immernoch nicht verstanden. Sorry, aber soll ich mich "nochmal" einlesen, oder deinen mir leider nicht schlüssigen Beitrag lesen?

    @prometheus: Schau doch mal aufs Datum von den 2 Beiträgen, den ersten hab ich vor einigen Monaten geschrieben. Da stand nicht mal fest, ob und wanns losgeht. ;)

    Aktueller Stand ist: Quattrini + bisher ungeklärte Komponenten (natürlich irgendein RAP, da bin ich mir aber noch nicht sicher+anständige Welle usw.....)

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • February 26, 2011 at 18:57

    Danke, klingt plausibel. :D
    Was für eine Welle hast du verbaut?
    Also Vollwange oder Renn- bzw. Lippenwelle?

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • February 26, 2011 at 18:41

    Ist mir klar, war mir nur nicht sicher ob dus gemacht hattest. ;)

    Du hast also das ganze Getriebe von DRT, nicht nur ein Primär zum austauschen?
    Was für eine Übersetzung? In der Gegend von 2.56 oder?

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • February 26, 2011 at 17:59
    Zitat von Ulmi

    mit deinem grundwissen würde ich definitiv nicht an einen großen motor gehen, allein schon von der tatsache das der schnell sein kann


    Warum nicht ein großer Motor nur weil der schnell sein kann? Denkst du an Vmax oder was ist gemeint? ?(
    Dafür hab ich dann doch den A-Schein. :-4

    Zitat von MetalheadDeluxe

    M1L war mit 51mm Hub, 30er Mikuni, Franz und DRT. Getriebe gesteckt bei 17,3. Ohne abdüsen. Nachm abdüsen warns 18,2.


    Genauso hab ichs mir bis jetzt auch vorgestellt, möglichst einfach gehalten und trotzdem die 18 PS. Hast du die ÜS am Motor dem Zylinder angepasst oder nur P&P?

    Zitat von Superkoelle


    Hust...nimm einfach den!


    Ähhh, und warum den Polini direktgesaugt?
    Kostet laut deines Links 415.- Euro ohne MwSt.
    Mit MwSt komm ich ungefähr aufs gleiche wie beim Quattrini, also warum nicht gleich M1L?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™