1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Smallframeracer Project 2011/2012

  • Parkett
  • September 13, 2010 at 14:50
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 26, 2011 at 01:39
    • #101

    Wo er schon eine Meldung gibt: Der Metalhead fährt einen M1L mit Hammerzombie-Auspuff und 20 PS.

    15 sollten mit ein bisschen Übung aus dem Polini zu bringen sein, ohne Zauberei, dafür mit einem funktionierenden Auspuff.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • February 26, 2011 at 11:42
    • #102

    nur der vollständigkeit halber, der blechkopf fährt nen franz.

    und jetzt im ernst:
    klar sind aus dem polini auch einige pferdchen rauszuholen, wenn man des lesens mächtig ist braucht man dafür auch kein großes grundwissen mehr, da man 1:1 diverse zylinder aus diversen threads nachbauen kann ohne groß wissen zu müssen was man da tut.

    bin mir sicher der großteil der gefahrenen "gsf-polinis" beruht auf dieser tatsache.

    andererseits muss man zu dem grundpreis des polinis noch weiteres geld investieren, wie zb nen vernünftigen kopf und nen vernünftigen kolben, evtl auch noch lehrgeld.

    da stellt sich doch unweigerlich die frage:
    wieso soll man sich nen veralteten graugussklumpen besorgen, in den man geld und arbeit stecken muss (hirnschmalz wird ja wie oben schon geschrieben nichtmehr benötigt), um dann mit glück bei realistischen 16-18 ps rauszukommen, wenn man sich auch einen zeitgenössischen zylinder besorgen kann der gesteckt schon 18ps bringt.

    ich bin der meinung wenn man sich nen gsf-polini nachbaut hat man hinterher genausoviel ahnung oder eben nichtahnung wie wenn man nen m1l steckt.
    und weniger falsch machen kann man beim m1l auch noch.


    und zum klarstellen: ich mag den polini trotzdem.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 26, 2011 at 12:06
    • #103
    Zitat von pola

    da stellt sich doch unweigerlich die frage:
    wieso soll man sich nen veralteten graugussklumpen besorgen, in den man geld und arbeit stecken muss (hirnschmalz wird ja wie oben schon geschrieben nichtmehr benötigt), um dann mit glück bei realistischen 16-18 ps rauszukommen, wenn man sich auch einen zeitgenössischen zylinder besorgen kann der gesteckt schon 18ps bringt.

    ich bin der meinung wenn man sich nen gsf-polini nachbaut hat man hinterher genausoviel ahnung oder eben nichtahnung wie wenn man nen m1l steckt.
    und weniger falsch machen kann man beim m1l auch noch.


    So wars auch von meiner Seite gemeint. Bevor ich Arbeit und (Lehr)Geld in einen Polini investiere, kauf ich mir das "Komplettpaket".
    Die Sache Grauguss/Alu ist ja allein aus den wie du sagst "zeitgenössischen" Gründen bereits entschieden. :D
    Wenn ich mir einen Motor zusammenbaue, darfs auch ein "modernerer" Zylinder sein.

    @ Leixner & Metal: Danke für die Links, die hab ich mir auch schon mal angeschaut, sind aber in Vergessenheit geraten..... :-1 Muss ich mir nochmal zu Gemüte führen, was ich dann für ein Setup zusammenstelle. Wenn ich fertig bin mit Lesen, gibts einen (überlegten) Vorschlag. :-2

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 26, 2011 at 14:03
    • #104

    mit deinem grundwissen würde ich definitiv nicht an einen großen motor gehen, allein schon von der tatsache das der schnell sein kann, auch wenn dir leute helfen, mein gott selbst ist der mann, wenn du die kolhe hast kauf den quattrini, knall nen franz hinterher habe spaß und" lern" dabei, mit ihm umzugehen und mit den konsequenten

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • February 26, 2011 at 14:07
    • #105

    M1L war mit 51mm Hub, 30er Mikuni, Franz und DRT. Getriebe gesteckt bei 17,3. Ohne abdüsen. Nachm abdüsen warns 18,2.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • February 26, 2011 at 15:05
    • #106

    Hust...nimm einfach den!

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 26, 2011 at 17:59
    • #107
    Zitat von Ulmi

    mit deinem grundwissen würde ich definitiv nicht an einen großen motor gehen, allein schon von der tatsache das der schnell sein kann


    Warum nicht ein großer Motor nur weil der schnell sein kann? Denkst du an Vmax oder was ist gemeint? ?(
    Dafür hab ich dann doch den A-Schein. :-4

    Zitat von MetalheadDeluxe

    M1L war mit 51mm Hub, 30er Mikuni, Franz und DRT. Getriebe gesteckt bei 17,3. Ohne abdüsen. Nachm abdüsen warns 18,2.


    Genauso hab ichs mir bis jetzt auch vorgestellt, möglichst einfach gehalten und trotzdem die 18 PS. Hast du die ÜS am Motor dem Zylinder angepasst oder nur P&P?

    Zitat von Superkoelle


    Hust...nimm einfach den!


    Ähhh, und warum den Polini direktgesaugt?
    Kostet laut deines Links 415.- Euro ohne MwSt.
    Mit MwSt komm ich ungefähr aufs gleiche wie beim Quattrini, also warum nicht gleich M1L?

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • February 26, 2011 at 18:37
    • #108

    Überströme musst anpassen, sonst is das ganze Witzlos.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 26, 2011 at 18:41
    • #109

    Ist mir klar, war mir nur nicht sicher ob dus gemacht hattest. ;)

    Du hast also das ganze Getriebe von DRT, nicht nur ein Primär zum austauschen?
    Was für eine Übersetzung? In der Gegend von 2.56 oder?

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • February 26, 2011 at 18:53
    • #110

    2.56 Gradverzahnt, GSF-Repkit. Kurzer Vierter von DRT und Primärritzel von DRT.

    Edit sagt: Und XL2-Kupplung

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 26, 2011 at 18:57
    • #111

    Danke, klingt plausibel. :D
    Was für eine Welle hast du verbaut?
    Also Vollwange oder Renn- bzw. Lippenwelle?

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • February 26, 2011 at 19:59
    • #112

    Is nochn Relikt von meinem Polini. Mazzuchelli ETS-Welle auf Membran gelippt.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 26, 2011 at 21:15
    • #113
    Zitat von Quarktrini

    [quote='Ulmi','/forum/?postID=607691#post607691']mit deinem grundwissen würde ich definitiv nicht an einen großen motor gehen, allein schon von der tatsache das der schnell sein kann


    Warum nicht ein großer Motor nur weil der schnell sein kann? Denkst du an Vmax oder was ist gemeint? ?(
    Dafür hab ich dann doch den A-Schein. :-4

    nochmal lesen, dann wirds klar :+6

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 27, 2011 at 12:59
    • #114
    Zitat von Quarktrini

    das ganze hab mir ich mir im Grunde auch dazu ausgedacht, um mehr von der Materie Motor usw. zu verstehen.

    Zitat von Quarktrini

    Bevor ich Arbeit und (Lehr)Geld in einen Polini investiere, kauf ich mir das "Komplettpaket".


    Ja, was denn nun? ?(

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 27, 2011 at 14:34
    • #115

    metal: Also eine Lippenwelle, aus Gründen der "Strömungsgünstigkeit"?
    @Vespa_Jo: Ich habs immernoch nicht verstanden. Sorry, aber soll ich mich "nochmal" einlesen, oder deinen mir leider nicht schlüssigen Beitrag lesen?

    @prometheus: Schau doch mal aufs Datum von den 2 Beiträgen, den ersten hab ich vor einigen Monaten geschrieben. Da stand nicht mal fest, ob und wanns losgeht. ;)

    Aktueller Stand ist: Quattrini + bisher ungeklärte Komponenten (natürlich irgendein RAP, da bin ich mir aber noch nicht sicher+anständige Welle usw.....)

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • February 27, 2011 at 15:31
    • #116

    blechi fährt die lippenwelle weil sein vorheriger zylinder über gehäuseeinlass gefahren wurde.


    mein tipp zum m1l:

    -irgend ne vollwange mit geschlitzem pleuel, vielleicht noch verschweißen lassen
    -auspuff franz oder unditaker
    -min. 30er tmx
    -2,56 bissl kürzer ritzeln + kurzen vierten

    das sollte dann ohne allzu großen aufwand ordentlich zu fahren sein.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 27, 2011 at 15:39
    • #117
    Zitat von pola

    mein tipp zum m1l:

    -irgend ne vollwange mit geschlitzem pleuel, vielleicht noch verschweißen lassen
    -auspuff franz oder unditaker
    -min. 30er tmx
    -2,56 bissl kürzer ritzeln + kurzen vierten

    Merci pola, das mit der Welle hab ich mir schon gedacht, weil die Lippenwelle bei Direkteinlass doch keinen Sinn machen würde, oder? klatschen-)
    Diesen "Unditaker" hab ich im GSF jetzt auch schon öfter gelesen, wo gibts den? (SIP anscheinend nicht)

    Reichts nicht die 2.56er kürzer zu ritzeln, ich meine mal gehört zu haben, dass eine 2.86er gut passen würde.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 27, 2011 at 15:42
    • #118
    Zitat von Quarktrini

    @prometheus: Schau doch mal aufs Datum von den 2 Beiträgen, den ersten hab ich vor einigen Monaten geschrieben. Da stand nicht mal fest, ob und wanns losgeht. ;)


    Den ersten hast Du vor drei Tagen geschrieben und den zweiten gestern. :-3

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • February 27, 2011 at 15:51
    • #119

    Äh, nein kann nicht sein. :P
    Aber des mit dem 2. stimmt.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 27, 2011 at 15:56
    • #120

    Klick halt auf den Link in der Zitat-Überschrift oder schau direkt in Beitrag 96 auf der vorige Seite.

    Edith meint, dass es ihr letztlich auch einerlei ist.

Tags

  • Vespa Smallframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™