1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rassmo

Beiträge von rassmo

  • Preiswucher

    • rassmo
    • October 19, 2009 at 09:08
    Zitat von Nick50XL

    Auch Spass: Werkzeugfach bei eBay! und als Neuteil beim Scooter-Center!

    Versteh ich nicht! :huh: Neulackieren in Orginalfarbe ist doch auch billiger als verranzter O-Lack und trotzdem wird fast jeder Preis dafür bezahlt. :D Das Gefühl etwas orginales, erdiges von echter antiker Qualität zu kaufen kostet eben.

  • Kupplungsproblem nach Belagwechsel

    • rassmo
    • October 18, 2009 at 21:55
    Zitat von motocicleta

    Oder muss ich die Kupplung nochmal ausbauen, um sie entsprechend zu ölen?

    Ich würde sagen nö, ist ja jetzt im richtigen Öl. Es kann nur besser werden. :D Aber vielleicht melden sich ja noch Leute die sicher ja oder nein sagen können.

  • Kupplungsproblem nach Belagwechsel

    • rassmo
    • October 18, 2009 at 18:05

    Erstmal würde ich es mit Kupplungszug straffen versuchen. Kupplung wieder öffnen kannst du dann immer noch. Und wieso sprühst du es mit WD40 ein? Getriebeöl ist das einzig richtige für die Kupplung. Also SAE 30.

  • vergaser probleme

    • rassmo
    • October 18, 2009 at 13:29

    Es gibt leider noch mehrere Falschluftquellen, z.B. Zylinderfuß, Simmerringe, ASS nicht richtig fest, Motorgehäuse undicht. Probier es vielleicht mal damit:


    Zitat

    Hab grad noch ne Möglichkeit gefunden, auf falschluft zu testen ...

    Nimm bei laufendem Motor Bremsenreiniger und sprühe auf verdächtige stellen! (oder mit startpilot)
    Dreht sie nun höher, hat sie das zeug irgendwo angezogen -> falschluft

  • Was ist meine Vespa PK 50 wert?

    • rassmo
    • October 18, 2009 at 13:13

    Wenn du den z.Zt. erzielbaren Wert wissen willst schau bei ebay was vergleichbare Pk´s bringen. Wenn du sie zum höchsten erzielbaren Wert verkaufen willst, stell sie ein. Der Wert der Ware ergibt sich erst zum Zeitpunkt des Verkaufes und äußert sich in dem Betrag den der Käufer zu zahlen bereit ist.

  • Kupplungsproblem nach Belagwechsel

    • rassmo
    • October 18, 2009 at 13:03

    Klingt erstens als ob der Kupplungszug nicht richtig eingestellt ist. SuFu benutzen. Und hast du die Kupplungsbeläge vor dem Einbau in Öl eingelegt?

  • vergaser probleme

    • rassmo
    • October 18, 2009 at 12:57

    Ein völlig anderer Ansatz: Klemm doch mal die gesamte Elektrik außer der Zündung ab. Womöglich ist einfach irgendwo ein Kabel angebrochen oder die Isolierung angeschabt und verursacht einen Masseschluß der die Zündung unterbricht.

  • Gepäckbrücke - Welche ist die richtige?

    • rassmo
    • October 17, 2009 at 23:22

    --) [Blockierte Grafik: http://www.checkpoint-rollerteile.de/ebay/8012.jpg]

    Das Teil unter dem Gepäckträger ist die Gepäckbrücke.

  • frage zu vespa 50 spezial

    • rassmo
    • October 16, 2009 at 17:56
    Zitat

    okay dann soll ich die obere elektrode ein bisschen nach unten biegen?
    d.h. ich soll auch mal nachlesen wie man die zündung einstellt und diese dann kontrollieren?

    Der Elektrodenabstand der Zündkerze sollte ca. 0,6mm betragen. Die Einstellung der Zündkontakte ist hier zündung, kontaktabstand gut erklärt.

  • frage zu vespa 50 spezial

    • rassmo
    • October 16, 2009 at 17:22
    Zitat von bluebiker

    ähm kann man den elektrodenabstand der zündkerze verändern?
    und was versteht man unter kontakabstand der zündung?

    Durch leichte Schläge auf den "Hinterkopf". Will sagen du kannst die obere Elektrode leicht zur unteren schlagen oder vorsichtig nach oben biegen. Der Kontaktabstand der Zündung ist der Abstand der Unterbrecherkontakte im geöffneten Zustand. Allerdings nur bei mechanischen Zündungen.

  • frage zu vespa 50 spezial

    • rassmo
    • October 16, 2009 at 17:06
    Zitat von bluebiker

    darf ich fragen warum ohne joke?

    Ich könnte dir jetzt eine hochwissenschaftliche Erklärung, die ich erfinden müßte, geben aber es ist nur eine Erfahrung die ich gemacht habe. Nach mehr als 4 Stunden stehen mit Choke, nach 2-4 Std. ohne Choke, darunter ohne Choke mit Vollgas. Wie gesagt so funktioniert es bei meiner zumindest bei Temperaturen über 10° C. Allerdings springt meine normalerweise auch nach 2-3 Kicks an. Hast du den schon mal den Kontaktabstand der Zündung überprüft und den Elektrodenabstand bei der Zündkerze.

  • Wer hat noch die originale Kotflügelnase am Kotflügel (tropfenförmige, rundlicht)

    • rassmo
    • October 16, 2009 at 16:57
    Zitat von wikingor

    meinen Händen auf den Betonboden der Scheune gesprungen - einfach so! Unglaublich!


    Dumm gelaufen, tut mir leid für dich.

    Und Thale, schau einfach nach Vespafotos und mit einer einfachen Verhältnisrechnung kannst du das Problem lösen wenn es wirklich so dringend ist.

    Zitat von Thale

    hat keiner eine Antwort für mich

    Zitat von Thale

    hallo keiner da ist wichtig klatschen-)

  • frage zu vespa 50 spezial

    • rassmo
    • October 16, 2009 at 16:36
    Zitat von bluebiker

    ich war jetzt bei der kälte unterwegs und lies meine vespa vllt 2 stunden draußen stehen... ich habe wahrscheinlich 40 kicks gebraucht bis sie lief..

    Nach zwei Stunden würde ich es erst mal ohne Choke versuchen. Und wenn sie nach der 4-5 Kick nicht läuft ist sie sowieso abgesoffen. Dann entweder mit geschlossenem Benzinhahn ein paar Mal treten oder gleich anschieben. Wegen dem ruckeln würde ich mal eine neue Kerze versuchen.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • rassmo
    • October 15, 2009 at 23:11
    Zitat von Vechs

    In Amerika würde ich die jetzt verklagen, es steht nicht auf dem Rohr das es heiss wird

    Der geschickte amerikanische Hersteller hat diese Warnung in Großbuchstaben innen angebracht. :P Trotzdem hast du mein volles Mitleid.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • rassmo
    • October 15, 2009 at 22:59
    Zitat von Vechs

    Was denn jetzt? Sieht deine Frau aus wie Micha oder Stefan?

    Eher wie Stefan. Bis auf den Bart. :-4

  • Euer Aufreger der Woche?

    • rassmo
    • October 15, 2009 at 22:40
    Zitat von Nick50XL

    Da bist du zu beneiden...

    Zumindest das Foto kannst du dir auch anschauen. --)

  • Euer Aufreger der Woche?

    • rassmo
    • October 15, 2009 at 22:36
    Zitat von Nick50XL

    Ein kurzes Foto

    Hab mir das Foto angesehen. Kommt fast an meine Frau ran. :rolleyes:

  • Ich hab da mal nen geistigen Haufen gemacht...

    • rassmo
    • October 15, 2009 at 21:42
    Zitat von dark_vespa

    sorry aber ging grad net anders ....

    Laß es raus......, dann gehts dir sicher besser. 2-)

  • orginalbedüsung -dellerto 16/16 für vespa v50n spezial baujahr 1983

    • rassmo
    • October 15, 2009 at 21:03
    Zitat von MartyMcFly

    ich hab ne 78er V50 und als HD hab ich ne 67er oder 70er zur Wahl

    Bei meiner Bj. 78 auch. Aber da ist der Orginalvergaser auch 16/10.

  • Wieviel ist diese Vespa 50 L Bj. 68 eurer Meinung nach wert?

    • rassmo
    • October 15, 2009 at 18:05
    Zitat von Christopher

    Ok, d.h. für 650€ zuschlagen?

    Nein, wie bereits mehrfach geschrieben. Wenn du eine orginal Rundlenker haben willst nimm für € 800.-- wenn der Verkäufer nicht runtergeht. Was er wenn er ein bischen Ahnung und Zeit hat nicht tun wird. Rundlenkervespas sind ein Verkäufermarkt. Ist leider so.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™